Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Die Organisation der Rohstoffversorgung - Rohstoffversorgung und wirtschaftliche Lösungen - cover

Die Organisation der Rohstoffversorgung - Rohstoffversorgung und wirtschaftliche Lösungen

Walther Rathenau

Maison d'édition: Good Press

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

In "Die Organisation der Rohstoffversorgung" widmet sich Walther Rathenau der komplexen Thematik der Ressourcenpolitik und deren zentraler Bedeutung für eine moderne Volkswirtschaft. Mit präziser analytischer Schärfe und einem tiefen Verständnis für ökonomische Zusammenhänge skizziert Rathenau die Herausforderungen, die sich aus der Abhängigkeit von Rohstoffen ergeben, und entwirft Ideen für eine systematische Organisation der Rohstoffversorgung im Angesicht der industriellen Revolution. Sein literarischer Stil ist geprägt von Klarheit und Systematik, und der Kontext seiner Zeit, geprägt von Kriegsfolgen und belasteten Ressourcenmärkten, gibt seiner Argumentation zusätzliche Relevanz. Walther Rathenau, ein bedeutender deutscher Politiker, Industrieller und Denker des frühen 20. Jahrhunderts, bringt seine umfassenden Kenntnisse der Industrie und des Handels in dieses Werk ein. Als Sohn eines wohlhabenden Unternehmers und selbst aktiv in der Industrie, war Rathenau sowohl Zeuge als auch Vorkämpfer von Veränderungen, die sich in einer Zeit des Wandels abzeichneten. Sein Engagement für die Modernisierung der deutschen Wirtschaft prägt seine Überlegungen und zeugt von einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für die Gesellschaft. Dieses Buch ist für alle Leser von unschätzbarem Wert, die sich für Wirtschaft, Politik und nachhaltige Ressourcennutzung interessieren. Rathenaus visionäre Ansätze fordern dazu auf, über die herkömmlichen Wirtschaftsmodelle hinauszudenken und bieten wertvolle Impulse für ein umweltbewusstes und zukunftsfähiges Wirtschaften. Seine Einsichten sind heute noch relevant und sollten von modernen Entscheidungsträgern intensiv studiert werden.
Disponible depuis: 24/02/2020.
Longueur d'impression: 119 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Affirmationen für mehr Erfolg - Programmiere Dein Unterbewusstsein auf Erfolg Wohlstand und Fülle - cover

    Affirmationen für mehr Erfolg -...

    Norman von Gerling

    • 0
    • 0
    • 0
    Was wir denken, das erschafft unsere Realität. Also können wir uns auch das Leben in Fülle und Reichtum erschaffen, das wir ersehnen. Ich versorge dich mit wertvollen Glaubenssätzen vermögender Menschen und zeige dir, wie du innerhalb kürzester Zeit deine innere Einstellung wenden und dadurch sorgenfreier, erfolgreicher und vermögender wirst. Mit er Affirmationstechnik bist du in der Lage, alte Glaubenssätze loszulassen und diese in positive umzuwandeln. Während du die gesprochenen Affirmationen in Gedanken nachsprichst, lässt du alte und selbst auferlegte Beschränkungen los und sprengst deine eigenen Grenzen.
    Voir livre
  • Kanban - Der agile Klassiker einfach erklärt - cover

    Kanban - Der agile Klassiker...

    Roman Simschek, Fabian Kaiser

    • 0
    • 0
    • 0
    Welche Führungskraft möchte nicht in ihrem Verantwortungsbereich ihre wertschöpfenden Prozesse so steuern, dass einerseits zwar die Kosten stets auf niedrigem Niveau gehalten werden, gleichzeitig aber die Mitarbeiter sich ohne Überlastung an einer kontinuierlichen Verbesserung orientieren. Vor dem Hintergrund stetiger Veränderungen den Kunden und den Arbeitsfluss im Auge zu behalten bietet die Kanban-Methode.
    Die Autoren dieses Buches zeigen die Erfolgsfaktoren und Prinzipien ebenso anschaulich auf wie die Umsetzung und die Werte, die Beachtung finden müssen. Dadurch bleibt dieses Konzept nicht theoretisch, sondern kann unmittelbar angewendet werden.
    Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar. Es ist optimal, um sich einen Überblick über die wichtigsten Begriffe zu verschaffen und den eigenen Wissensstand zu kontrollieren.
    Voir livre
  • Guide für Businesstrainer - Methodisch-didaktische Grundlagen mit eLearning-Kurs - cover

    Guide für Businesstrainer -...

    Agathe Maria Gandaa

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Buch greift den Digitalisierungstrend auf und vermittelt Businesstrainer:innen eine stabile Basis, um den Wellenritt auf den Trends der Zeit zu erleichtern, so dass sie mit den richtigen Techniken und etwas Mut und mit Freude die Geschwindigkeit des stetigen Wandels erleben können. Durch das Formulieren klarer Lernziele und die didaktische Reduktion werden Freiräume geschaffen, in denen Teilnehmende sich als erwachsene Menschen mit dem Lernstoff auseinandersetzen und so echte Orientierung gewinnen.
    Neben einem fundierten Überblick über Didaktik, Methodik, Formate und neuste Erkenntnisse aus der Lernforschung bietet das Buch einen Ausblick auf das Training der Zukunft und macht heutigen Trainer:innen Mut, dass ihre Kompetenzen auch dann noch gefragt sein werden.
    Das Buch enthält in der Neuauflage einen umfangreichen eLearning-Kurs sowie digitale Zusatzmaterialien wie Ablaufplanungen, Fragen zur Auftragsklärung, Kompetenz-Check, Lernzielformulierung und eine Vorlage für Rollenkarten.
    Voir livre
  • Von der Führungskraft zum Coach - Grundlagen - Umsetzung - Praxis - cover

    Von der Führungskraft zum Coach...

    Sonja Öhlschlegel-Haubrock,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die moderne Führungslehre sieht im Management nicht länger eine rein hierarchisch-autoritäre Funktion mit Leitungskompetenz, sondern in zunehmendem Maße eine vermittelnd-beratende Instanz in der Art eines "Coaches". Diese Form der Einbeziehung und Motivation der Mitarbeiter, ohne dass klare Strukturen und Verantwortlichkeiten verwässert werden, bildet die Grundlage transformationaler Führung und kann als ein wesentlicher unternehmerischer Erfolgsfaktor angesehen werden. Der Band stellt diesen Führungsaspekt und die damit in der Praxis verbundenen Anforderungen an Führungskräfte verständlich dar. Darüber hinaus wird ein speziell für junge Potenzialträger entwickeltes Trainingskonzept vorgestellt, mit dem ein Selbstverständnis als Coach in der Führung gefördert werden kann.
    Voir livre
  • Nach ganz oben - Von der Uni in die Chef-Etage – die Erfolgsgeheimnisse der Wirtschaftselite - cover

    Nach ganz oben - Von der Uni in...

    David Döbele

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Weg zu den Spitzenjobs der Wirtschaft ist steinig und undurchsichtig: Wie haben es CEOs, Investmentbanker und Private-Equity-Manager nach ganz oben geschafft? Braucht man Bestnoten, Target-Unis, Praktika, Stipendien und reiche Eltern?
    
    Wirtschafts-Influencer und Karriereberater David Döbele gibt in seinem ersten Buch einen Einblick in die Welt der Top-1% und zeigt, wie Wirtschaftslenker und Investoren ticken, was sie antreibt und was sie gemeinsam haben. Aus seiner langjährigen Erfahrung und unzähligen Gesprächen destillierte er das Erfolgsrezept der Elite von morgen und offenbart nun die wirksamsten Strategien für ambitionierte Studierende und Berufseinsteiger – egal welcher Fachrichtung. In seinem Buch teilt David sein Wissen und die Erfolgsgeheimnisse für Mindset und Effizienz sowie Erfahrungsberichte zum Netzwerkaufbau und Bewerbungsprozess, womit dem erfolgreichen Weg bis nach ganz oben nichts mehr im Weg steht!
    
    Mit einem Vorwort von Moritz Baier-Lentz
    ehem. Vice President bei Goldman Sachs, Stanford-MBA, Forbes 30 under 30, World Economic Forum Young Global Leader
    Voir livre
  • Hey nicht so schnell! - Wie du durch langsames Denken in komplexen Zeiten zu guten Entscheidungen gelangst Ein Arbeitsbuch - cover

    Hey nicht so schnell! - Wie du...

    Frank Habermann, Karen Schmidt

    • 0
    • 1
    • 0
    Wir treffen Entscheidungen auf der Basis von Informationen, die uns unsere Wahrnehmung liefert. Diese wiederum ist geprägt durch unsere Werte, Prinzipien und Annahmen. Und das macht die Sache fehleranfällig: Unsere Wahrnehmung wirkt wie ein Filter, das heißt wir nehmen nur solche Aspekte wahr, die unsere eigenen mentalen Modelle zulassen.
    
    Schnelles Denken ist dabei unser natürlicher Denkmodus. Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman hat bewiesen, dass dieser auf bekanntem Terrain verlässlich zu guten Ergebnissen führt – aber auch nur dort. Bei Vorhaben, die keine Routine für die Beteiligten sind und wie sie tagtäglich im Unternehmensumfeld anstehen, führt unser normaler Denkmodus dagegen oft zu Wahrnehmungsverzerrungen. Denn in einer komplexen Umgebung können wir uns nicht auf unser Erfahrungswissen verlassen. Deshalb benötigen wir heutzutage – in der rasanten VUKA-Welt – einen entgegengesetzten Denkmodus: das langsame Denken. Langsames Denken ermöglicht – sofern es richtig eingesetzt wird – die Zeit effektiver zu nutzen, durch systematische und unaufgeregte Informationsanalyse.
    
    Frank Habermann und Karen Schmidt zeigen dir in diesem Arbeitsbuch für Praktiker, wie du in komplexen Entscheidungssituationen deine Wahrnehmung schärfst und einen guten Entscheidungsprozess durchführst. Das Buch stattet dich hierzu mit zahlreichen Werkzeugen und Techniken aus: Die Autoren konzentrieren sich dabei auf das Umsetzbare – auf Ansätze, die unter dem Druck des Alltagsgeschäfts zum Fliegen kommen, und vermitteln wesentliche Konzepte, die Menschen in Organisationen helfen, gute richtungsweisende Entscheidungen voranzubringen.
    
    Wir stehen vor großen Entscheidungen. Dieses Buch zeigt, wie wir sie gemeinsam besser treffen.
    Voir livre