Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Kanban - Der agile Klassiker einfach erklärt - cover

Kanban - Der agile Klassiker einfach erklärt

Roman Simschek, Fabian Kaiser

Publisher: UVK Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Welche Führungskraft möchte nicht in ihrem Verantwortungsbereich ihre wertschöpfenden Prozesse so steuern, dass einerseits zwar die Kosten stets auf niedrigem Niveau gehalten werden, gleichzeitig aber die Mitarbeiter sich ohne Überlastung an einer kontinuierlichen Verbesserung orientieren. Vor dem Hintergrund stetiger Veränderungen den Kunden und den Arbeitsfluss im Auge zu behalten bietet die Kanban-Methode.
Die Autoren dieses Buches zeigen die Erfolgsfaktoren und Prinzipien ebenso anschaulich auf wie die Umsetzung und die Werte, die Beachtung finden müssen. Dadurch bleibt dieses Konzept nicht theoretisch, sondern kann unmittelbar angewendet werden.
Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar. Es ist optimal, um sich einen Überblick über die wichtigsten Begriffe zu verschaffen und den eigenen Wissensstand zu kontrollieren.
Available since: 01/25/2021.
Print length: 156 pages.

Other books that might interest you

  • Krautfunding - Deutschland entdeckt die Dankeschön-Ökonomie - cover

    Krautfunding - Deutschland...

    Ansgar Warner

    • 0
    • 0
    • 0
    Crowdfunding ist mehr als nur ein kurzfristiger Trend. Schon in den Nuller Jahren tauchten auf vielen Webseiten die Spenden-Buttons von PayPal auf. Dann kam Flattr. Inzwischen sind in der deutschen Blogosphäre die bunten Klick-Zähler des schwedischen Crowdfunding-Netzwerks längst zur Selbstverständlichkeit geworden.
    
    In Deutschland ist eine wahre Crowdfunding-Gründerzeit ausgebrochen: Ob Startnext, visionbakery oder inkubato: Auf mehr als einem halben Dutzend Crowdfunding-Plattformen werden Spenden gesammelt, um kreative Vorhaben aller Art zu verwirklichen. Egal ob es um Theaterfestivals, Independent-Filme oder Buchpublikationen geht, in wenigen Wochen ermöglicht die Kombination von Micropayment und Web 2.0 oft schier unglaubliches.
    
    Im Jahr 2012 kamen auf diese Weise schon mehr als 2 Millionen Euro zusammen. Zugleich beginnt sich der Crowdfunding-Sektor bereits auszudifferenzieren: Mit Seedmatch, Innovestment & Co. hat auch das Mikro-Investment Einzug in das deutsche Web gehalten. Lag dieser Sektor 2011 noch deutlich hinter dem spendenorientierten Crowdfunding zurück, wurde 2012 mehr als nur aufgeholt: netzaffine Kleinanleger steckten satte 4 Millionen Euro in die Projekte von erfolgversprechenden Startups, zehn mal soviel wie im Jahr zuvor.
    
    Doch nicht nur das Business boomt: Wie man an Plattformen wie betterplace.org sehen kann, ist klassisches Fundraising ist ebenfalls im Crowdfunding-Zeitalter angekommen. Zahlreiche prominente Crowdfunding-Beispiele sind in diesem E-Book versammelt. Neben dem Einsatz von „Massenspenden“ im Online-Journalismus geht es vor allem um Kultursponsoring, Pre-Order-Modelle im Musik-Business und in der Buch-Branche sowie um die Bedeutung von Crowdfunding für Startups. Ein Thema, das immer wieder auftaucht, ist die Kulturflatrate. Wenn sich Crowdfunding durchsetzt, könnten bisherige Verteilungskämpfe im Kulturbetrieb der Vergangenheit angehören.
    
    INHALT
    
    - Vorwort
    
    - Crowdfunding in Deutschland: 5 Thesen
    
    - Die Crowd als Produktiv- & Kreativkraft
    
    - „Obama-Effekt“: Journalisten & Blogger setzen auf die Crowd
    
    - Kostenlos, aber nicht umsonst: Crowdfunding & Kultursponsoring
    
    - Wie funktioniert eine Spendenplattform?
    
    - Startup-Kultur & Agenda Setting
    
    - Krautfunding als das nächste große Ding?
    
    - Serviceteil
    Show book
  • Reiz ist geil - In 7 Schritten zur attraktiven Marke (Ungekürzt) - cover

    Reiz ist geil - In 7 Schritten...

    Klaus-Dieter Koch

    • 0
    • 0
    • 0
    Nachhilfe für Brand Manager! Lässt sich heute nur noch verkaufen, was billig ist? Nein, es gibt sie noch, die praktisch unvergänglichen Marken, die trotz der "Geiz ist geil"-Mentalität ungeminderte Aufmerksamkeit genießen. Wie lässt sich ein solcher Markenwert aufbauen und sichern? Gibt es in diesem Bereich für Hersteller, Händler und Dienstleister neue Wege, um Erträge zu erzielen, die unternehmerischen Erfolg sichern und Wachstum ermöglichen? Klaus-Dieter Koch zeigt, wie Produkte und Unternehmen zu anziehungsstarken und begehrten Marken werden. Kochs ungewöhnlicher, aber bestechender Ansatz: Die Grundlage für eine erfolgreiche Markenstrategie bilden physikalische Gesetze. Denn gemäß Koch funktionieren Marken wie Systeme in der Natur. Sie wirken anziehend, wenn sie eine hohe Dichte aufweisen und sich von anderen deutlich abgrenzen. So präsentiert Koch sieben aus Naturgesetzen inspirierte Schritte zur Stärkung der Anziehungskraft einer Marke. Anhand von Beispielen zu guter und schlechter Markenpraxis illustriert er, auf welchen Faktoren der Erfolg einer Marke beruht. Checklisten zur Soforthilfe runden den praxisorientierten Führer durch das aktuelle Markenmanagement ab. "Kochs Buch 'Reiz ist geil' liest sich leicht, weil er sein markenstrategisches Wissen mit Witz, Geist und Humor vermittelt. " Roger Hausmann "Ein viel versprechender und innovativer Marketing-Ansatz, der für Unternehmen jeder Größe passt." - Kunde bei Amazon Klaus-Dieter Koch lebt in Nürnberg und ist seit über zwanzig Jahren auf Marken-Strategieberatung für mittelständische Unternehmen und Großunternehmen in Europa, vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz, spezialisiert. Er schreibt Beiträge für führende Wirtschaftpublikationen, hält Seminare und Vorlesungen an Business-Schools sowie bei zahlreichen Unternehmen und Verbänden. Klaus-Dieter Koch ist seit über 20 Jahren als Unternehmer erfolgreich. Er ist Gründer und Inhaber von BrandTrust, der führenden Managementberatung zur Steigerung der Markenbegehrlichkeit.
    Show book
  • Windel voll Tasche leer? - Finanzielle Hilfen für Familien erfolgreich nutzen - cover

    Windel voll Tasche leer? -...

    Otto N. Bretzinger

    • 0
    • 1
    • 0
    Kinder kosten Geld. Bis dein Kind volljährig ist, fallen im Durchschnitt rund 165.000 € allein an Konsumausgaben für den Nachwuchs an. Da verwundert es nicht, dass bei der ein oder anderen Familien die Finanzen knapp sind. Rund ein Drittel der elterlichen Ausgaben übernimmt allerdings unterstützend der Staat.
    Kindergeld, Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende und BAföG, aber auch Wohngeld für familiengerechtes Wohnen, Elterngeld oder die beitragsfreie Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung sowie steuerliche Vergünstigungen – der Bund fördert und unterstütz Familien finanziell mit einer Vielzahl an Leistungen. Allerdings: Ein verzweigtes Netz aus direkten Zuschüssen, indirekter Förderung oder Steuernachlässen, das wiederum von verschiedenen Anlaufstellen und Zuständigkeiten verwaltet wird, lässt euch als Eltern bei der Durchsetzung eurer Rechte und Ansprüche oft im Dunkeln tappen.
    Der Ratgeber erklärt verständlich die verschiedenen Arten der Hilfen, erläutert die Anspruchsvoraussetzungen und verschafft Durchblick bei den notwendigen Formalitäten rund um die verschiedenen staatlichen Hilfen.
    Damit lassen sich nicht nur die bürokratischen Hürden leichter nehmen, sonderner hilft euch auch als Familie, Zeit und Nerven zu sparen, wenn ihr die euch zustehenden Leistungen in Anspruch nehmen wollt.
    Der Ratgeber gibt euch u.a. Antworten auf folgende Fragen:
    
    - Wann wird Mutterschaftsgeld gezahlt?
    - Wer kann Kindergeld, und wer kann den Kinderzuschlag erhalten?
    - Ab wann kann man Elterngeld beziehen?
    - Wie können ältere Kinder in der Ausbildung BAföG erhalten?
    - Wie kann ich als Mieter oder Eigentümer Wohngeld beziehen?
    - Welche Leistungen bieten die gesetzlichen Versicherungen?
    - Welche Leistungen bietet die Grundsicherung?
    - Wie kann mich mein Arbeitgeber zusätzlich unterstützen?
    - Welche steuerlichen Sparmöglichkeiten gibt es für Eltern durch Heirat, im Haushalt, bei Bildungskosten oder bei Krankheit?
    Show book
  • Der Multi-Entrepreneur - Unternehmen und Projekte zum Erfolg führen - cover

    Der Multi-Entrepreneur -...

    Stefan Schraner

    • 0
    • 0
    • 0
    Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die etwas unternehmen. Im sozialen wie im wirtschaftlichen Bereich. Stefan Schraner macht Mut, Dinge anzupacken, Gelegenheiten beim Schopf zu ergreifen und Risiken einzugehen.
    
    Ideal für alle, denen ein Projekt zu wenig ist.
    Show book
  • Auf Augenhöhe - Die ultimative Anleitung zum Mitarbeitergespräch - für Führungskräfte UND Mitarbeiter - cover

    Auf Augenhöhe - Die ultimative...

    Jochen Mai

    • 0
    • 0
    • 0
    Es ist das wichtigste und zugleich mächtigste Instrument der Personalführung: 
    das Mitarbeitergespräch. Allerdings bleibt es häufig ungenutzt 
    oder wird falsch eingesetzt, sodass es zur lästigen Pflichtveranstaltung 
    und Farce verkommt. Obwohl wir im Leben – beruflich wie privat – ständig 
    Gespräche führen, bleibt die systematische und wertschätzende 
    Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeiter oft auf der 
    Strecke. Schade! 
    Dabei bietet ein gut geführtes Mitarbeitergespräch 
    enorme Chancen: Durch professionelle Kommunikation auf 
    beiden Seiten (!) entwickelt sich eine positive Bindung. Die Mitarbeiter 
    werden gefordert und gefördert und können sich beruflich weiterentwickeln. 
    Gleichzeitig verbessern sich Produktivität, Ergebnisse und das 
    Arbeitsklima. Selbst wenn es mal nicht so optimal im Betrieb läuft, kann 
    das Gespräch Fehlerquellen identifizieren und frühzeitig abstellen. 
    Damit dieser Dialog erfolgreich funktioniert, müssen sich beide 
    Seiten – Mitarbeiter wie Führungskräfte – auf das Mitarbeitergespräch 
    einlassen und optimal nutzen. Genau dafür ist das vorliegende Buch 
    gedacht. Und aus diesem Grund besteht es auch aus zwei Hauptteilen: 
    einem ersten für Führungskräfte und einem zweiten für Mitarbeiter. So 
    sind beide Perspektiven enthalten; beide Beteiligte bekommen einen 
    schon vielfach bewährten Ratgeber für ihr nächstes Gespräch – können 
    sich aber umgekehrt auch in die jeweils andere Rolle einlesen und einfühlen. 
    Schließlich geht es dabei stets um ein Miteinander und kein 
    Gegeneinander. Überdies enthalten beide Teile jeweils am Ende ein 
    Kapitel, in dem Sie sich weitere praktische Vorlagen oder Checklisten 
    kostenlos von der Karrierebibel herunterladen können.
    Show book
  • Börse für Einsteiger - Intelligent investieren wie ein Profi: Wie auch Sie als kompletter Börsen-Neuling mit wenig Kapital hochprofitabel in Aktien ETFs & Co investieren und enorme Gewinne erzielen - cover

    Börse für Einsteiger -...

    Robert A. Wilson

    • 0
    • 0
    • 0
    Börse für Einsteiger - Wie auch Sie endlich Ihren Weg zu Reichtum und finanzieller Unabhängigkeit starten.Möchten Sie ohne viel Aufwand und mit wenig Risiko am Börsenmarkt handeln und investieren und dabei wie von selbst ein Vermögen aufbauen? Wollen Sie mit Aktienhandel erfolgreich werden, hatten aber bisher zu viel Angst vor Verlusten? Würden Sie gerne schnell und einfach finanzielle Freiheit erlangen und schon bald ein erfülltes Leben führen, bei dem Sie sich keine Gedanken mehr über Geld machen müssen?Dann ist dieser Ratgeber genau das, was Sie gesucht haben! Entdecken Sie das Geheimnis der Top-Trader und Profi-Investoren und lernen Sie, wie Sie schnell und mühelos an der Börse reich werden können! Dieser leicht verständliche Ratgeber nimmt Sie an die Hand und bietet Ihnen als Einsteiger wirklich alles, was Sie über die Börse, das intelligente Investieren und den Handel mit Wertpapieren wissen müssen, um ganz einfach in kürzester Zeit maximale Gewinne bei minimalem Risiko zu erwirtschaften.Sie können sich sicher sein: Dieses Hörbuch wird Ihr Leben verändern! Mit den professionellen Tipps und Tricks der Top-Broker und den leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sichern Sie sich den vollen Durchblick im Markt! Erhöhen Sie Ihre finanzielle Intelligenz und lassen Sie Geldsorgen schon bald der Vergangenheit angehören - Ihre Familie, Freunde und Kollegen werden Sie beneiden.Investieren Sie noch heute Ihr Geld sinnvoll und gestalten Sie sich das Leben, das Sie schon immer haben wollten. Sichern Sie sich jetzt dieses ultimative Must-Have zum Thema Börsenhandel und arbeiten Sie nicht länger für Ihr Geld - lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten!
    Show book