¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Der weiße Fleck - DDR Hohenschönhausen - cover

Der weiße Fleck - DDR Hohenschönhausen

Ivanka Penjak

Editorial: Hirnkost

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Aus dem Vorwort: 
Von März bis Dezember 2017 traf und fotografierte ich ehemalige politische Gefangene in der Gedenkstätte und in ihrem privaten Umfeld und ließ sie ihre
Geschichten erzählen. Dokumentarische Aufnahmen des Sperrgebiets HSH geben einen Eindruck über die Räume, in denen die Gefangenen in Isolationshaft
saßen und von der Staatssicherheit (Stasi) verhört wurden.
Die Fotos von heute zeigen das, was damals unsichtbar war. Auf den Stadtplänen zur Zeit der DDR war an der Stelle des Sperrgebiets ein weißer Fleck.
Die Mitarbeiter/innen der Stasi waren darin geschult, die Insassen psychisch zu brechen.
Auch diese Seite beleuchte ich in meinem Buch. Ich traf ehemalige Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) und besuchte die ehemalige
Minister-Etage der Zentrale des MfS. Mit diesem hatte die DDR einen der am stärksten ausgebauten Überwachungsapparate der Geschichte.
Ich erhielt Einblicke in einige Stasi-Akten politisch Inhaftierter und war erschrocken über das Ausmaß und die Ausführlichkeit der Überwachungsvorgänge.
Sie sind Ausdruck der Entwicklung zu einem Regime, das individuelle Freiheit für die eigene Staatsideologie opferte.
Ich möchte die Lesenden dazu einladen, sich ein eigenes Bild von dem zu machen, was ich in diesem Buch zusammengetragen habe.
Disponible desde: 15/01/2018.
Longitud de impresión: 224 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Die Kirche Bruder Klaus in Bern - cover

    Die Kirche Bruder Klaus in Bern

    Bernhard Furrer, Regula Hug

    • 0
    • 0
    • 0
    Die von Hermann Baur 1953–1954 konzipierte Kirche Bruder Klaus in Bern ist ein wichtiges Zeugnis für die Entwicklung des römischkatholischen Kirchenbaus in der Schweiz. Sie repräsentiert auf eindrucksvolle Weise die wichtigen städtebaulichen und architektonischen Leitideen der 1950er-Jahre und überzeugt sowohl in der präzisen Ausarbeitung der grossen Betonstrukturen als auch in der Gestaltung der Details. Zudem weist sie eine bemerkenswerte künstlerische Ausstattung auf. Dank sorgfältiger Pflege und behutsamer Anpassung an die sich verändernde Nutzung und neue Bedürfnisse ist die Gesamtanlage in ihrer Qualität weitgehend erhalten.
    Ver libro
  • Die Geschichte der Herrenunterwäsche - cover

    Die Geschichte der...

    Shaun Cole

    • 0
    • 0
    • 0
    Herrenmode, insbesondere die Trends der Unterkleidung, war einst der Elite vorbehalten; heute ist diese Sparte der Mode demokratisiert. Dies ist ein klarer Beweis für den sozialen Fortschritt. Die Ästhetik des Körpers, die von den Griechen einst so hochgeschätzt wurde, scheint wieder einen bedeutenden Platz in der Männerwelt eingenommen zu haben. Die Entwicklung gesellschaftlicher Werte widerspiegelnd, hebt die Geschichte der Unterwäsche den ständigen, spielerischen Austausch hervor, der zwischen weiblichen Trends und der Herrenmode stattfindet. Unterkleidung ist verborgen oder zur Schau gestellt, lang oder kurz und baut somit ein Wechselspiel zwischen dem Verbotenen von gestern und dem Chic von heute auf. Dabei setzt sie dem Schamgefühl, welches einst mit diesen einfachen Kleidungsstücken verbunden wurde, ein für allemal ein Ende. In diesem Werk ist Shaun Cole bestrebt, mithilfe von gründlich recherchierten sozio-ökonomischen Analysen zum ersten Mal die Bedeutung der Herrenunterwäsche in der Geschichte der Mode von damals bis heute aufzuzeigen. Diese Studie - eine Betrachtung technologischen Fortschritts - steckt voller Überraschungen und bemerkenswerter Überlegungen zur Beziehung von Männern zu ihrem Körper.
    Ver libro
  • Pass auf der geht so …! - cover

    Pass auf der geht so …!

    Markus Krebs

    • 2
    • 24
    • 0
    Markus Krebs versteht es wie kaum ein anderer Comedian, mit herrlich schrägen Doppeldeutigkeiten und genialem Wortwitz eine Lachsalve nach der anderen zu produzieren. Der ehemalige Vize-Baumarktleiter und Gewinner des ersten "RTL Comedy Grand Prix" plündert im eigenen Leben und findet ständig aufs Neue absurde Situationen und Anekdoten. Zwei Stunden mit Markus Krebs sind wie ein Abend mit einem alten Kumpel an der Theke – mitten aus dem Leben und mit einer gehörigen Portion Ruhrpott-Charme.
    Ver libro
  • Kamerabuch Olympus OM-D - Das Kamerabuch zur E-M5 - cover

    Kamerabuch Olympus OM-D - Das...

    Reinhard Wagner

    • 0
    • 1
    • 0
    Reinhard Wagner, Jahrgang 1963, macht seit 1981 mit Unterbrechungen Zeitungsarbeit, setzt dabei seit 1999 auch Digitalkameras von Olympus ein und dreht Kurzfilme. Technischen Hintergrund erhielt er an der Universität Erlangen und der Fachhochschule Regensburg. Seit 2008 leitet er neben seinem 1995
    gegründeten Verlag auch die Website oly-e.de, eines der größten Foren zu Olympus im deutschsprachigen Raum.
    Ver libro
  • Stadt Land Lockdown - cover

    Stadt Land Lockdown

    Enni Rock, Maren Keller, Kontext...

    • 0
    • 0
    • 0
    Katharina genießt das Leben in der Großstadt. Bis privates Drama, schlechtes Timing und der erste Corona-Lockdown dafür sorgen, dass sie mehrere Wochen bei ihren Eltern in der nordhessischen Pampa festsitzt. Da hilft es nicht, dass sie sich das Gästezimmer mit ihrer Schwester teilen muss und ihre Eltern sie behandeln, als wäre sie nicht längst erwachsen. Und dann ist da noch Hanna, die wortkarge Landwirtin, in deren Gegenwart Katharina offenbar nicht anders kann, als sich ein ums andere Mal zu blamieren.Doch jeder Lockdown endet irgendwann und als Katharina endlich nach Hamburg zurückkehren kann, glaubt sie nahtlos an ihr altes Leben anknüpfen zu können. Nur dass irgendwie nichts mehr exakt so ist wie zuvor und die Zeit sich einfach nicht zurückdrehen lassen will  und die Liebe eben hinfällt, wo sie will.
    Ver libro
  • Pöppl - Die Chamer Weihnachtsmaus - cover

    Pöppl - Die Chamer Weihnachtsmaus

    Gabriele Kiesl

    • 0
    • 0
    • 0
    Mitten im tiefsten Winter, kurz vor Weihnachten, trifft ein unerwarteter Gast in der Stadt Cham ein. Die Weihnachtsmaus Pöppl ist allein und verängstigt, als sie beginnt, die Stadt zu erkunden. Pöppl lernt aber schnell Freunde kennen und erlebt bis zum Heiligen Abend 24 spannende Abenteuer.
    Tauch ein in die Welt von Pöppl und lass dich von den Geschichten und Illustrationen rund um die Stadt Cham verzaubern!
    
    Ein wunderbares Buch zum Vorlesen oder Selberlesen!
    Ver libro