Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Gut beraten: Persönliche Notizen einer Beraterin - cover

Gut beraten: Persönliche Notizen einer Beraterin

Marianne Grobner

Publisher: Kreutzfeldt digital

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Was zeichnet gute Beratung aus? Wie „tickt" die Beraterbranche? Und worauf sollten Berater achten, um Projekte erfolgreich zu bewältigen und auf dem stark umkämpften Markt zu überleben? Marianne Grobner gibt in diesem Buch wertvolle und unverfälschte Einblicke in ihr Leben als Beraterin. In 71 persönlichen Notizen teilt sie offen ihre Erfahrung aus über 30 Jahren Beraterinnendasein. 

„Gut beraten" ist ein ganz persönliches Buch. Es bietet einen ehrlichen und unverblümten Blick hinter die Kulissen. Die Autorin hat darin 71 als Notizen formulierte Empfehlungen aus ihrem umfassenden Erfahrungsschatz zusammengestellt. Sie gliedern sich in sechs Themenbereiche: Unter der Überschrift „Berater sein" finden sich u.a. Impulse dazu, wie wichtig es ist, als Berater neugierig zu bleiben und immer weiter zu lernen, keine Projekte zu übernehmen, die den eigenen Werten entgegenlaufen, und ein kluges eigenes Wissensmanagement zu betreiben. 

Die meisten Berater sind selbständig bzw. freiberuflich tätig. Dies bringt besondere Herausforderungen mit sich: Im Abschnitt „Unternehmer sein" erläutert Marianne Grobner, warum die ersten zehn Kunden die größte Hürde sind, wie weit man sich von Stammkunden abhängig machen darf und wann es notwendig ist, einen Kunden loszulassen. Es folgen Notizen zu den Themenbereichen „Kunden dienen", „Gut beraten", „Gut zusammenarbeiten" und „Sinnvolles tun". 

Das Werk richtet sich an alle, die sich professionell mit Beratung beschäftigen: Man entdeckt darin eine Fülle wertvoller Hinweise dazu, was erfolgreiche Beratung ausmacht, und Impulse, die auch erfahrene Kollegen und Beratungskunden zur Reflexion anregen.
Available since: 10/25/2016.
Print length: 156 pages.

Other books that might interest you

  • Leitfaden Digital Commerce - Online den Umsatz steigern: Wie Multichannel Social Web und Mobile den Handel verändern - cover

    Leitfaden Digital Commerce -...

    Torsten Schwarz

    • 0
    • 2
    • 0
    Digital Commerce boomt: 97 % der deutschen Internetnutzer kaufen online ein. Waren im Wert von 49 Milliarden Euro werden dieses Jahr voraussichtlich online bestellt. Zwei Drittel des Versandhandelsumsatzes werden online erwirtschaftet. Nun kommt die nächste Welle: Mobile Commerce. Inzwischen ist jeder zweite Deutsche über Smartphone/ Tablet online. Drei Viertel der Internetnutzer surfen während des Fernsehens.
    
    Für Unternehmen wird es daher wichtiger, für Kunden online erreichbar zu sein. Nur eine professionelle Onlinebestellung anzubieten, reicht nicht. Prozesse müssen neu angepasst werden. Auch stationäre Händler müssen umdenken: Das Smartphone kann neue Käufer ins Geschäft lenken. Die crossmediale Vernetzung entscheidet über den Erfolg. Im vorliegenden Buch beschreiben Kenner der Szene, was sich aktuell ändert und wo der größte Handlungsbedarf besteht.
    Show book
  • Wie sie ihre zeit effektiv verwalten - cover

    Wie sie ihre zeit effektiv...

    LIBROTEKA

    • 0
    • 0
    • 0
    Grundlagen des Zeitmanagements 
    Zeitmanagement kann mit Hilfe von vielen verschiedenen und nützlichen Werkzeugen umgesetzt werden. Es gibt Fähigkeiten, die angewandt werden können, Werkzeuge, die helfen, die gesetzte Zeit einzuhalten und sich daran zu erinnern, und auch Techniken, die zur Optimierung der Zeitmanagementfunktionen eingesetzt werden können. 
    Zeitmanagement kann vorteilhaft sein, wenn es im Zusammenhang mit Planung, Zuteilung, Zielsetzung, Projektterminausführung, Analyse, Überwachung, Organisation und vielen anderen Möglichkeiten eingesetzt wird. 
    Einführung 
    Fast jede Facette des Lebens eines Menschen erfordert die vorteilhafte Disziplin, ein gutes Zeitmanagement zu haben. Wenn man lernt, wie man die Zeit managt, kann man den Stresspegel niedrig und den Geist ruhig halten. 
    Einige der einfachsten und am häufigsten verwendeten Zeitmanagement-Mautgeräte sind Uhren, Kalender, Terminkalender, visuelle Diagramme und Benachrichtigungen. Modernere Mautgeräte wären PDAs, Handheld-Telefonbenachrichtigungen, Computer und persönliche Benachrichtigungsgeräte und so weiter. 
    Große Anstrengungen erfordern sicherlich die Voraussetzungen, realistische und erreichbare Zeitmanagementpläne aufzustellen. Projektmanagement, Aufmerksamkeitsmanagement und persönliches Wissensmanagement sind nur einige der beruflichen Szenarien, in denen ein effizientes Zeitmanagement hoch angesehen und dringend erforderlich ist. 
    Zeitmanagement wird im Volksmund auch mit der persönlichen Zielsetzung in Verbindung gebracht. Die Erstellung eines guten Zeitmanagementplans, bevor Sie sich auf die Reise zur Zielsetzung begeben, wird Ihnen helfen, positiv zum Erfolg der Zielerreichung beizutragen.
    Show book
  • 30 Minuten Arbeitgeberattraktivität - cover

    30 Minuten Arbeitgeberattraktivität

    Anabel Ternès

    • 0
    • 0
    • 0
    Nachhaltigkeit als Recruiting-Vorteil
    Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nicht nur attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, sondern auch nachhaltige, verantwortungsbewusste Praktiken zu implementieren. Das Buch zeigt, wie sich durch eine Kombination aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Maßnahmen die Arbeitgeberattraktivität steigern und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit verbessern lässt. Dabei geht es um Themen wie die Etablierung einer Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und Mitbestimmung basiert, sowie die Förderung der Work-Life-Balance und eines gesunden Arbeitsumfelds. Zudem werden Strategien vorgestellt, wie man Mitarbeitende vom sogenannten "Quiet Quitting" bewahrt, also einem schleichenden Rückzug aus dem Unternehmen, und wie man sie als InfluencerInnen im und außerhalb des Unternehmens gewinnen kann, um die Attraktivität des Unternehmens zu steigern – gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel. Hierbei spielen auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die soziale und ökologische Verantwortung des Unternehmens eine wichtige Rolle. Das Buch richtet sich an Menschen mit Führungsverantwortung in Unternehmen aller Größen und Branchen, die ihr Potenzial als attraktiver Arbeitgeber voll ausschöpfen möchten. Es ist praxisnah und anschaulich geschrieben und bietet zahlreiche Beispiele und Tipps für die Umsetzung nachhaltiger, attraktiver Arbeitsbedingungen.
    Show book
  • Chaos Kings - Wie Wall-Street-Trader im Zeitalter der Krisen Milliarden verdienen - cover

    Chaos Kings - Wie...

    Scott Patterson

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
    Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.
    Show book
  • Widerstand im Arbeitsprozess - Eine arbeitssoziologische Einführung - cover

    Widerstand im Arbeitsprozess -...

    Heiner Heiland, Simon Schaupp

    • 0
    • 0
    • 0
    Herrschaft bringt immer auch Widerständigkeit hervor. Demnach stellen Regelabweichungen, die sich aus unvollständig determiniertem Arbeitshandeln ergeben, ein strukturelles Merkmal im Arbeitsprozess dar. Die Formierung eines informellen Repertoires widerständiger Praktiken im Kontext betrieblicher Herrschaft ist dabei von der Arbeitssoziologie bisher vernachlässigt worden. Um diese konzeptionelle Leerstelle zu füllen, systematisieren die Beiträger*innen die Vielzahl der Praktiken und stellen verschiedene methodische, theoretische und empirische Perspektiven einer arbeitssoziologischen Widerstandsforschung vor.
    Show book
  • Umrisse zu einer Nationalökonomie - Erweiterte Ausgabe - cover

    Umrisse zu einer...

    Friedrich Engels

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Mit seiner Ankunft in England (1842) und der Konfrontation mit dem Chartismus und den ersten historischen Auseinandersetzungen der Arbeiterbewegung, verlagerte sich Engels Interesse auf die Analyse der sozialen und politischen Situation der Arbeiterschaft. Er kam zu der Überzeugung, dass der Kampf der materiellen Interessen der Hauptantrieb der gesellschaftlichen Entwicklung ist, welcher seinen politischen Ausdruck im Klassenkampf findet. Seine theoretischen Ansichten zu dieser Zeit kommen am besten in der Schrift Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie zum Ausdruck. Engels formuliert darin seine Kritik an der idealistischen und materialistischen Philosophie. Als zentrale Kategorie des Kapitalismus stellt er das Privateigentum heraus, das den Grund für die Entfremdung der Arbeit, die Bildung von Monopolen und die wiederkehrenden Krisen darstelle. Die Lösung der Probleme des Kapitalismus sieht Engels in einer rationellen Organisation der Produktion. (aus wikipedia.de)
    Show book