Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Gedichte - cover

Gedichte

Johannes Schlaf

Publisher: Musaicum Books

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Johannes Schlafs Gedichtband präsentiert eine Auswahl seiner poetischen Werke, die sowohl durch ihre Tiefe als auch ihre Einfachheit bestechen. Schlaf, einer der bedeutendsten Vertreter des literarischen Naturalismus, verbindet in seinen Gedichten Alltagsbeobachtungen mit tiefgründigen Reflexionen über das Leben und die Natur. Sein schlichter und unprätentiöser Stil macht seine Gedichte für Leser aller Altersgruppen zugänglich und ermöglicht es, sich in die facettenreiche Welt der menschlichen Gefühle einzufühlen. Besonders die Verwendung von klaren und bildhaften Sprachbildern zeichnet Schlafs Gedichte aus und transportiert die Emotionen seiner Themen auf eindringliche Weise. Die zeitlose Schönheit seiner Verse lässt den Leser in eine Welt eintauchen, die geprägt ist von Melancholie und Poesie.
Available since: 07/06/2017.
Print length: 1152 pages.

Other books that might interest you

  • Sissis Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Sissis Gedichte - Erweiterte...

    Elisabeth von Österreich

    • 2
    • 4
    • 0
    Dieses Werk beinhaltet alle Gedichte der poetisch veranlagten berühmten Kaiserin Elisabeth "Sissi" von Österreich. Jedes Gedicht ist einzeln anwählbar.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Das wunderbare Schicksal - Aus dem Leben des Hoftyrolers Peter Prosch - cover

    Das wunderbare Schicksal - Aus...

    Felix Mitterer

    • 0
    • 0
    • 0
    Szenen aus dem Leben des Zillertaler Bauernbuben und Wanderhändlers Peter Prosch, der im 18. Jahrhundert als eine Art Hofnarr an deutschen Fürstenhöfen Karriere machte. Er entkam damit zwar der Armut, opferte aber seine Menschenwürde und musste mit einer gespaltenen Identität leben.
    Der Tiroler Dramatiker Felix Mitterer verarbeitet die 1789 erschienenen Lebenserinnerungen des Peter Prosch zu einem bitterbös-komischen Zeitbild der ausgehenden Feudalzeit und stellt einen provokanten Bezug zur heutigen Tiroler Fremdenverkehrs-Identität her. Darüber hinaus ist sein Peter Prosch ganz allgemein die Charakterstudie eines Menschen, der sich verkauft, der eine Rolle spielt, um in der Gesellschaft aufsteigen zu können.
    Das Buch bringt neben dem Text des Stücks und einem Statement des Autors einen Auszug aus der originalen Autobiographie des Peter Prosch, die in der Erstausgabe erhaltenen Kupferstiche und einen historischen Beitrag zum Thema.
    Show book
  • Du und Ich und zwischen uns die Welt - Kurzpoesie und Texte von Tine Nell - cover

    Du und Ich und zwischen uns die...

    Tine Nell

    • 0
    • 0
    • 0
    Du und ich
    und zwischen uns die Welt
    
    von Tine Nell
    
    Kurzpoesie und Texte über die Liebe, das Leben und
    all die leuchtenden Momente dazwischen.
    
    Ein Gedichtband voller Gefühl mit wunderschönen Illustrationen.
    weniger anzeigen
    Show book
  • Das Buch von der fehlenden Ankunft - Gedichte Arabisch - Deutsch - cover

    Das Buch von der fehlenden...

    Lina Atfah

    • 0
    • 0
    • 0
    Lina Atfahs Gedichte gleichen einem traumwandlerischen Tanz auf einer Rasierklinge: Hier Verse, die in präziser Bildhaftigkeit wie Schnappschüsse ihren Fokus auf die zerrissene Heimat Syrien richten, auf Flucht, Vertreibung und Verbrechen. Dort sinnliche Gedichte, die vollgesogen sind von allerlei arabischen Mythen und Geschichten. Und über alldem: eine junge poetische Stimme, die in ihrem Anspielungsreichtum ihresgleichen sucht.
    
    Übersetzt von Dorothea Grünzweig, Mahmoud Hassanein, Brigitte Oleschinski, Hellmuth Opitz, Christoph Peters, Annika Reich, Joachim Sartorius, Mustafa Slaiman, Suleman Tau q, Julia Trompeter, Jan Wagner, Kerstin Wilch, Osman Yousufi.
    
    Nino Haratischwili über Lina Atfah
    »Lina findet Worte für die, die sie verloren haben. Sie sucht nach einer Sprache inmitten der Sprachlosigkeit. Sie macht für mich etwas greifbar, was in seiner ganzen Grausamkeit zur Abstraktion verkommen ist. Sie erzählt Geschichten von ihrer Welt, die zum Abschuss freigegeben worden ist.«
    Show book
  • Adventskalender 2012 - cover

    Adventskalender 2012

    Various Various

    • 0
    • 0
    • 0
    Diese Sammlung ist ein Adventskalender und enthält für jeden Tag vom 1. - 24. Dezember eine Aufnahme. (Zusammenfassung von Elli)"Die kleine Seejungfrau" Übersetzt von Julius Reuscher "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" übersetzt von Paul Arndt"Die Legende von der Christrose" und "Gottesfriede" übersetzt von Marie Franzos (1870-1941)
    Show book
  • "Kassandra" und "Das Siegesfest" - cover

    "Kassandra" und "Das Siegesfest"

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Hier werden die Ballade "Kassandra" und das gesellige Lied "Das Siegesfest" vorgetragen. Beide besingen den Kampf um Troja nach dem Mythos der Griechen: Kassandras Weissagung deutet voraus den Kampf der belagerten Stadt; im "Siegesfest" mischen sich Triumph und Trauer derer, die den 10-jährigen Krieg gewonnen und derer, die ihn verloren haben. Mit einem Vorwort von Heiner Schmidt.
    Show book