Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Islam Aufklärung und Moderne - cover
LER

Islam Aufklärung und Moderne

Georg Cavallar

Editora: Kohlhammer Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

In the political supplements of newspapers and in public debates, it is often claimed that "Islam" as such is archaic and poorly developed because in contrast to Europe it has not gone through a phase of Enlightenment. But it often remains unclear what the word "Enlightenment" is being used to mean here. This volume recalls the legacy of the European Enlightenment and argues in favour of nuanced and reason-based thinking in the style of Immanuel Kant. When one follows these principles, currents of thought shaped by Islam can indeed be seen to be enlightened, as the examples of liberal Muslims today and Arabic thinkers in the past impressively show. The author argues in favour of an "expanded thinking" in the twenty-first century that would be capable of safeguarding the legacy of the Enlightenment and in encounters with Islam would show that even today the Enlightenment can still make a vital contribution to understanding others.
Disponível desde: 25/10/2017.
Comprimento de impressão: 226 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Ein Plus für die Demokratie - Minimalstandard für die Mitsprache von Parlament und Volk beim Rahmenabkommen oder bei weiteren Verträgen mit der EU - cover

    Ein Plus für die Demokratie -...

    Thomas Pfisterer

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie kann die Schweiz aus Marktzugangsabkommen mit der EU das Beste für ihre Demokratie herausholen? Wie sieht der Minimalstandard aus, z.B. beim Rahmenabkommen 2018? Der Schlüssel zur Demokratie liegt in der Aufwertung des Parlaments. Bei Rechtsübernahmen behält das Volk das letzte Wort, mit den im Vertrag vereinbarten Folgen.
    Ver livro
  • Die Gegen-Demokratie - Politik im Zeitalter des Misstrauens - cover

    Die Gegen-Demokratie - Politik...

    Pierre Rosanvallon

    • 0
    • 0
    • 0
    Obgleich das demokratische Ideal uneingeschränkt bejaht wird, stehen die Systeme, die sich auf das Ideal berufen, immer heftiger in der Kritik. Doch diese Differenz ist nicht so neu, wie sie scheint: Historisch betrachtet ist die Demokratie immer schon als Versprechen und Problem zugleich in Erscheinung getreten. Denn der Grundsatz, Regierungen durch den Wählerwillen zu legitimieren, ging stets mit Misstrauensbekundungen der Bürger gegenüber den etablierten Mächten einher.
    
    Die Gegen-Demokratie ist nicht das Gegenteil von Demokratie, sie ist Bestandteil der parlamentarisch-repräsentativen Demokratie, somit permanenter Ausdruck von Misstrauen gegenüber den gewählten Institutionen. Gleichzeitig ist sie aber auch Ausdruck des politischen Engagements der Bürger_innen jenseits der Wahlurnen. Der Begriff Gegen-Demokratie hebt das Widersprüchliche des Misstrauens hervor, das einerseits die Wachsamkeit der Bürger_innen fördert und auf diese Weise dazu beiträgt, die staatlichen Instanzen für gesellschaftliche Forderungen empfänglicher zu machen, das andererseits aber auch destruktive Formen von Ablehnung und Verleumdung begünstigen kann. Das heißt: Die Gegen-Demokratie bestätigt nicht nur, sie kann auch widersprechen.
    
    Rosanvallon entfaltet die verschiedenen Aspekte von Gegen-Demokratie und schreibt ihre Geschichte. Nicht zuletzt plädiert er dafür, die ständige Rede von der Politikverdrossenheit zu überdenken. Denn es ist eher von einem Wandel als von einem Niedergang des bürgerschaftlichen Engagements zu sprechen. Verändert haben sich lediglich das Repertoire, die Träger und die Ziele des politischen Ausdrucks. Die Bürger_innen haben inzwischen viele Alternativen zum Wahlzettel, um ihre Sorgen und Beschwerden zu artikulieren. Die politische Form der Gegen-Demokratie sollte im Diskurs der Politikverdrossenheit nicht unterschätzt, sondern aktiv genutzt werden.
    Ver livro
  • Eine Pandemie verändert die Welt - Gentechnik Datenschutz und ein ethisches Dilemma - cover

    Eine Pandemie verändert die Welt...

    Walter Swoboda

    • 0
    • 0
    • 0
    Krisen sind die Treiber wissenschaftlicher Innovationen - die Coronapandemie machte solchen Erfindergeist notwendiger denn je. Als wirksamste Waffe im Kampf gegen das Virus haben sich gentechnisch hergestellte Impfstoffe sowie die digitale Kontaktverfolgung erwiesen. Doch diese Verbindung aus Gentechnisierung und Digitalisierung zieht auch eine Reihe ethischer Probleme nach sich: Wie gehen Big Data und Datenschutz zusammen? Was kann und darf Genetic Engineering? Das Buch diskutiert diese und weitere Fragen mithilfe anschaulicher Beispiele und zeigt technologie- und medizingeschichtliche Hintergründe auf.
    Das Buch ist eine spannende Lektüre für alle, die die Auswirkungen der Pandemie einordnen und verstehen möchten.
    Ver livro
  • Hans Litten – Anwalt gegen Hitler - Eine Biographie - cover

    Hans Litten – Anwalt gegen...

    Knut Bergbauer, Sabine Fröhlich,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Das kurze Leben des streitbaren Rechtsanwalts Hans Litten, der 1938 im KZ Dachau in den Selbstmord getrieben wurde.
    
    In einem spektakulären Prozess vor dem Berliner Kriminalgericht in Moabit stellte der junge Rechtsanwalt Hans Litten 1931 den »Schriftsteller« Adolf Hitler als Zeugen für die Gewaltbereitschaft von SA und NSDAP zur Rede. Litten verteidigte in zahlreichen Prozessen straffällige Jugendliche, trat als Nebenkläger für die von faschistischen Rollkommandos attackierten Kommunisten auf und legte sich mit der rechtslastigen Justiz der Weimarer Republik an.
    Seine Biografie ist eine deutsche Lebensgeschichte, die mit der jüdischen Jugendbewegung in Ostpreußen begann und im Konzentrationslager Dachau endete. Im geteilten Deutschland wurde sie in unterschiedlichen Versionen überliefert. Die einen würdigten den antifaschistischen Bündnispartner der Arbeiterklasse, die anderen – mit jahrzehntelanger Verspätung – den Verteidiger des republikanischen Rechtswesens. Heute ist Hans Litten – nicht zuletzt durch die TV-Serie »Babylon Berlin« – weit über Deutschland hinaus als politischer Anwalt bekannt, der sich kompromisslos und mutig für seine Mandanten eingesetzt hat.
    Ver livro
  • Hab keine Angst erzähl alles! - Das Attentat von Halle und die Stimmen der Überlebenden - cover

    Hab keine Angst erzähl alles! -...

    Esther Dischereit

    • 0
    • 0
    • 0
    Zahlreiche Überlebende und Angehörige der Opfer der Mordanschläge von Halle am 9. Oktober 2019 wollen sich mit diesem Buch Gehör verschaffen. Während des Prozesses haben sich viele Betroffene und ihre Anwälte zu Wort gemeldet und in bewegenden, außergewöhnlichen Texten und Reden ihrem Schmerz und ihrem Zorn Ausdruck verliehen; und sie fragen nach Solidarität und Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft.
    
    Eine Auswahl dieser und weiterer Texte hat Esther Dischereit in Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren zusammengestellt. Daraus entsteht eine beeindruckende Dokumentation des Anschlags mit besonderem Augenmerk auf die juristische und öffentliche Verarbeitung sowie das Erleben der Betroffenen.
    Ver livro
  • Über die revolutionäre Partei der Arbeiterklasse - Ein Parteibuch - cover

    Über die revolutionäre Partei...

    Tibor Zenker, Otto Bruckner,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Im vorliegenden Band findet sich eine Reihe von Texten, die sich mit der Frage der Neuschaffung einer revolutionären Partei der Arbeiterklasse in Österreich befassen. Die Erfahrungen der Vergangenheit werden gesichtet und zusammengefasst, die Gegenwart wird einer Einschätzung unterzogen und für die Zukunft werden Perspektiven entwickelt. Unterm Strich ergeben sich Diskussionsbeiträge, deren Ansinnen es ist, zur Erarbeitung einer Anleitung zum Handeln beizutragen.
    
    Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (14. Februar 2016)
    Ver livro