Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Scrum - Schnelleinstieg (2 aktualisierte und erweiterte Auflage) - Schnelleinstieg - cover

Scrum - Schnelleinstieg (2 aktualisierte und erweiterte Auflage) - Schnelleinstieg

Andreas Wintersteiger

Publisher: entwickler.press

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Scrum ist ein sehr einfaches Framework für die agile Softwareentwicklung, dennoch ist es mitunter schwer einzuführen. Die Praxis hat gezeigt, dass Unternehmen, die Scrum in ihren Entwicklungsabteilungen umsetzen wollen, immer wieder vor denselben Herausforderungen stehen. Dieses Buch
gibt zunächst eine ausreichend kurz gefasste Einführung und beschreibt das Wesen von Scrum, beschränkt auf den Kern. Basierend auf mehrjährigen Coaching- und Trainingserfahrungen gibt Andreas Wintersteiger eine Starthilfe, um einfach mal loslegen zu können. Dabei werden jene Gesichtspunkte nicht vernachlässigt, auf die es ankommt, um mit Scrum erfolgreich zu werden. Neben Hinweisen auf gute und etablierte Praktiken gibt das Buch auch Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die kompakte Form wurde absichtlich gewählt, um auch mit wenig Zeitaufwand die relevanten Informationen für einen Start mit Scrum zu erfassen, zum Beispiel an einem Wochenende. Das Buch zeigt damit nicht die gesamte Welt von Scrum auf, sondern vermittelt, gemäß den agilen Prinzipien, den kleinsten gemeinsamen Nenner an Wissen und Hinweisen, um mit Scrum zu starten. Das erfolgreiche Buch liegt
in der zweiten aktualisierten und erweiterten Auflage vor.

Zielgruppe
Dieses Büchlein ist für Personen gedacht, die sich über Scrum informieren möchten oder Scrum in der Organisation einführen wollen und hierfür eine kompakte Informationsquelle suchen. Es ist ebenso zur Vorbereitung auf ein Zertifizierungstraining, wie zum Beispiel den Certified Scrum Master geeignet.
Available since: 09/03/2013.
Print length: 240 pages.

Other books that might interest you

  • Wie Tiere fühlen - und warum wir mit unseren Nutztieren respektvoll umgehen müssen - cover

    Wie Tiere fühlen - und warum wir...

    Per Jensen

    • 0
    • 0
    • 0
    Haben Tiere ein Ich-Bewusstsein? Besitzen sie ein Erinnerungsvermögen? Lieben sie ihre Kinder? Wie empfinden sie Freude oder Schmerz? Allen diesen Fragen geht der renommierte Ethologie-Professor Per Jensen auf den Grund und lässt damit seine Leser ein Gespür für Tiere entwickeln. Dabei richtet er sich nicht nur an Tierfreunde, sondern an alle, die eine gesellschaftliche Verantwortung tragen möchten. Denn: Respekt für Tiere gehört dazu!
    Show book
  • Aufs Land: Wege aus Klimakrise Monokultur und Konsumzwang - cover

    Aufs Land: Wege aus Klimakrise...

    Ernst Paul Dörfler

    • 0
    • 0
    • 0
    Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land. Als unbequemer Umweltschützer vermittelt er glaubhaft wie kein Zweiter, was freies und selbstbestimmtes Leben bedeutet und wie es gehen kann. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. Ob Stadt- oder Landmensch, dieses Hörbuch rüttelt auf und zeigt Perspektiven für ein freies, umwelt- und klimafreundliches Leben.-
    Show book
  • Gedächtnisstörungen - Diagnostik - Behandlung - Betreuung - cover

    Gedächtnisstörungen - Diagnostik...

    Peter Landendörfer

    • 0
    • 0
    • 0
    Gedächtnisstörungen
    
    Diagnostik - Behandlung - Betreuung
    
    Autoren: Peter Landendörfer, Frank H. Mader 
    
    PRAXISHILFEN
    
    Praktische Geriatrie Der ältere Patient beim Hausarzt, Band 1
    
    Gedächtnisstörungen
    Der Anteil der älteren Menschen in Deutschland wird in den nächsten Jahren kontinuierlich steigen. Damit steigt auch der Anteil der kranken älteren Menschen. Hier sind Sie als Hausarzt schon heute in 90 % der Fälle die erste Anlaufstelle. Die Herausgeber Dr. Landendörfer und Prof. Dr. Mader sind langjährig erfahrene Hausärzte. Mit dieser neuen Reihe "Praxishilfen – Praktische Geriatrie", die in Kooperation mit der Zeitschrift Der Allgemeinarzt erscheint, stärken Sie Ihr geriatrisches Know-how. Kompakt und direkt umsetzbar finden Sie im Band 1 das Wichtigste zum Thema "Gedächtnisstörungen": 
    
        Diagnostik beim Hausarzt und im Spezialbereich
        Kurze Testverfahren für die Praxis
        Alle Demenzformen
        Die wichtigsten Therapiemaßnahmen
        Überleitungsmanagement ins Krankenhaus 
    
    Damit die Therapie in Ihrem Praxisalltag optimal gelingt, hat der Hausarzt und Geriater Dr. Peter Landendörfer auch die Aspekte "Zeitmanagement" und "Delegation an Mitarbeiter" beleuchtet.
    
    "Dieses Buch liefert den Leitfaden für die praktische und systematische Untersuchung, Beratung und Behandlung von Patienten mit Gedächtnisstörungen. Vertrauen Sie die Inhalte Ihrem Gedächtnis an; es lohnt sich für Sie und für Ihre Patienten!" Prof. Dr. Hans Förstl, München
    Show book
  • Das Gerinnungssystem - cover

    Das Gerinnungssystem

    Herbert A. Neumann

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Blutgerinnung ist ein komplexes Geschehen, dessen Abläufe durch vielfältige Aktivierungs- und Inaktivierungsprozesse reguliert werden. Bereits kleinste Störungen im komplizierten Gleichgewicht zwischen Blutstillung und Fibrinolyse können schwerwiegende Folgen wie Blutungen oder Thrombosen nach sich ziehen. In der vorliegenden Einführung in die Physiologie und Pathophysiologie des Gerinnungssystems werden diese komplexen Sachverhalte umfassend und übersichtlich vermittelt:
    
    Die Darstellung der biochemischen und physiologischen Grundlagen und Abläufe der Blutgerinnung erfolgt in strukturierter, leicht verständlicher Form.
    
    Besonderer Wert wird auf die Beschreibung der einzelnen Gerinnungsstörungen – der hämorrhagischen Diathesen und der Thrombophilien – sowie die Methodik der diagnostischen Testverfahren gelegt.
    
    Eine ausführliche Übersicht über alle therapeutischen Optionen folgt dem neuesten Wissensstand.
    
    Für die zweite Auflage wurden zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen eingefügt. Das Kapitel über die direkten oralen Antikoagulanzien wurde auf den aktuellen Stand gebracht.
    Durch historische Kapitel sollen die Leistungen von Hämostaseologen gewürdigt werden, die zur Aufklärung des faszinierenden Systems der Gerinnung beigetragen haben. Jeder Leser weiß nach der Lektüre, wie es zum Quick-Wert oder dem Christmas-Faktor gekommen ist. Fakten, die das Erinnern leicht machen.
    
    Das vorliegende Buch ist für Studenten und Ärzte im klinischen Alltag gleichermaßen vorzüglich geeignet.
    Show book
  • Gedankenkraft nutzen und trainieren - die Gedankenkontrolle Hypnose - Meditation: Gedanken der Kraft verändern & beeinflussen Gefühle - cover

    Gedankenkraft nutzen und...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Gedankenkraft nutzen und trainieren - die Gedankenkontrolle Hypnose. Meditation: Gedanken der Kraft verändern & beeinflussen Gefühle / erschaffen Realität / überwinden Grenzen & Angst / lenken das Leben. Gedanken als bzw. wie eine Medizin nutzen.Wie kann ich meine volle Gedankenkraft ausschöpfen?Was braucht es wirklich um die Gedankenkontrolle zu erlangen?Wie kann ich meine Gedankenkraft nutzen einfach und schnell?Wie kann ich meine Grenzen überwinden durch neue Gedanken?Wie kann ich meine Gedanken in eine neue Richtung lenken?Wie kann ich negative Gedanken & Erinnerungen schnell abschalten?Diese Fragen haben Dr. Alfred Pöltel die letzten 30 Jahren intensiv begleitet. Durch viele Forschungen hat er den Schlüssel gefunden. Und gibt diesen nun in seinem neuartigen Selbsthypnose Programm weiter.Ein wichtiger Schlüssel für viele Vorgänge im Körper & Geist ist unser Unterbewusstsein. Und dieses können wir positiv beeinflussen und steuern. In dieser Audio Hypnose erleben Sie, wie das geht. Sie müssen aktiv nichts tun. Einfach nur zuhören und die neue Reise genießen.Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte von diesem Buch bzw. Hörbuch (Hörspiel) sind:43 Minuten Tiefen-Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Tiefen-Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungÜber den Autor:Dr. Alfred Pöltel ist seit über 30 Jahren auf tiefenwirksame Hypnosen und Meditationen spezialisiert.
    Show book
  • Gesundheitsmonitor 2015 - Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK - cover

    Gesundheitsmonitor 2015 -...

    Jan Böcken, Bernard Braun,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Gesundheitsmonitor analysiert und bewertet das gesundheitliche Versorgungssystem und -geschehen aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger. Er liefert fundierte Informationen über gesundheitsbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung, Versorgungsprobleme und wahrgenommene Fehlentwicklungen sowie zur Akzeptanz und Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem. Grundlage dafür bilden repräsentative Bevölkerungsbefragungen, Versicherten- und Patientenbefragungen sowie Ärztebefragungen.
    Der diesjährige Gesundheitsmonitor widmet sich mit mehreren Beiträgen aktuellen Themen der Prävention und Gesundheitsförderung. Weitere Beiträge analysieren die Bekanntheit von Gesundheitsgesetzen, die Wahrnehmung des Patientenrechtegesetzes durch die Ärzteschaft oder gehen der Frage nach, ob die Apotheke ein Supermarkt oder Gesundheit ein käufliches Produkt sei. Wie aufschlussreich die Versichertenperspektive zur Analyse des Versorgungsgeschehens ist, belegt exemplarisch eine Untersuchung zur Inanspruchnahme von Zusatzangeboten in der Schwangerschaft. Eine weitere Studie zeigt, dass sich das Internet als Informationsquelle im Gesundheitswesen fest etabliert hat.
    Show book