Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
DSL mit Xtext Xtend 4GL-Entwicklung produktiver gestalten - cover

DSL mit Xtext Xtend 4GL-Entwicklung produktiver gestalten

Ulrich Merkl

Publisher: entwickler.press

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Dieser shortcut erarbeitet in kleinen Schritten Xtext und Xtend und zeigt dabei, wie viel Nutzen ein Entwickler schon aus wenigen Zeilen Xtext- bzw. Xtend-Code ziehen kann. Kapitel 1 erklärt, wie der Aufbau einer DSL mittels Xtext und Xtend erfolgt. Im zweiten Kapitel wird gezeigt, wie man Fachabteilungen im Sinne einer agilen Softwareentwicklung schon frühzeitig durch eine Variante der beschriebenen DSL an der Entwicklungsarbeit beteiligt, um den Informationsfluss zu vereinfachen. Das abschließende Kapitel befasst sich mit dem aktiveren Teil der Entwicklung einer 4GL, den Eingabemasken und Hintergrundverarbeitungen, welche die eigentliche Programmierung beinhalten.
Available since: 11/18/2014.
Print length: 41 pages.

Other books that might interest you

  • Die Stimme des Bodens - Alles über unseren sonst so stillen Nachbarn - cover

    Die Stimme des Bodens - Alles...

    Sonja Medwedski

    • 0
    • 0
    • 0
    Was hat Boden eigentlich mit Festivals, Bier oder radioaktiven Pilzen zu tun? Warum landet er manchmal in der Badewanne oder sogar in unserem Magen? Zum ersten Mal kommt unser Boden persönlich zu Wort und erzählt im charmanten Plauderton aus unterirdischer Perspektive von seinem Alltag mit uns Menschen. Ob im Garten, im Wald oder in der Stadt, der Boden ist mit seinen zahlreichen Familienmitgliedern – den Bodentypen – immer an unserer Seite. Als großartiger Speicher für Humus, Wasser oder Nährstoffe hilft er uns täglich beim Klimaschutz, bei Hochwasser und unserer Ernährung. Vom Ackerboden bis zum Permafrost, vom Maulwurfshaufen bis zum Torf – dieses Hörbuch nimmt Sie mit in eine Welt, die uns so nah und doch oft so unbekannt ist. Mal mit einem Schmunzeln, mal mit klaren Worten zeigt uns der Boden, wo wir uns täglich ganz nah sind und unsere Bodennutzung ihre Spuren hinterlässt. Es ist Zeit für ein Kennenlernen!
    Show book
  • Dich gibt es nicht Wenn doch dann komm! - Gott in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - cover

    Dich gibt es nicht Wenn doch...

    Hermann Wohlgschaft

    • 0
    • 0
    • 0
    »Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.« Dieser Beginn in Julian Barnes' Roman ›Nichts, was man fürchten müsste‹ könnte als Motto für weite Teile der deutschen Gegenwartsliteratur gelten. Als katholischer Theologe sucht Hermann Wohlgschaft nach Spuren der Transzendenz, nach Leuchtzeichen des Göttlichen, in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Sein zentrales Anliegen ist der theologische Dialog mit poetischen Texten. Mit den sehr unterschiedlichen Gottesbildern in den Werken zahlreicher prominenter Autoren und Autorinnen setzt er sich intensiv auseinander und kommt zu einem spannenden Ergebnis.
    Show book
  • RC-Flugmodelle richtig fliegen - Schritt für Schritt zum Flugerfolg - cover

    RC-Flugmodelle richtig fliegen -...

    Thomas Riegler

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein RC-Flugmodell zu fliegen will gelernt sein. Auch wenn die zahlreichen Startersets das Fliegen scheinbar kinderleicht machen, so gehört doch ein wenig Know-how dazu, ein Flugmodell zu starten, in der Luft zu halten und sicher zu landen. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, zu einem erfolgreichen und sicheren Modellpiloten zu werden. Es erklärt Ihnen die notwendige Theorie der Aerodynamik und Elektronik, weist Ihnen den Weg bei der Anschaffung eines geeigneten Erstmodells und nimmt Sie mit auf den Flugplatz, um die ersten erfolgreichen Flugversuche durchzuführen. Schritt für Schritt werden Sie mit diesem Buch erfolgreich in die faszinierende Materie des Fliegens im Modell geleitet und können sich bald erfolgreich an die ersten Flugmanöver machen.
    Show book
  • Hirnforschung 8 - Sprache und Kommunikation - cover

    Hirnforschung 8 - Sprache und...

    Frankfurter Allgemeine Archiv

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie kam der Mensch zur Sprache? Wo entsteht sie und welche Bereiche im menschlichen Gehirn sind für sprachliche Leistungen verantwortlich? Diese Fragen verfolgt das achte Hörbuch der F.A.Z.-Reihe zur Hirnforschung mitBeiträgen über die Voraussetzungen im Gehirn für Sprache und Kommunikation. Neurolinguistische Aspekte von der Organisation der Sprachfähigkeit im gesunden Gehirn bis zu Störungen des Sprechens infolge neurologischer Erkrankungen spielen ebenso eine Rolle wie die Psycholinguistik mit den Themen Spracherwerb, Sprachverstehen und Sprechen. Und auch von Politikern, Musikern und Kommunikation mit Maschinen wird zu hören sein.
    Show book
  • Das Mac-Buch für Senioren - Apple-Computer gekonnt benutzen - cover

    Das Mac-Buch für Senioren -...

    Philip Kiefer

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Mac ist gerade für ältere Einsteiger der ideale Computer. Er bietet nicht nur ein ansprechendes Design und jede Menge Leistung, sondern auch höhere Sicherheit als beispielsweise ein Windows-Computer. Dieses Buch nimmt Sie von Anfang an bei der Hand und unterstützt Sie dabei, die wesentlichen Funktionen Ihres Apple-Computers schrittweise kennenzulernen. Es erklärt Ihnen auch solche Begriffe, die bei den Jungen gang und gäbe sind und nimmt Ihnen eventuelle Berührungsängste im Umgang mit Ihrem Rechner. Alltagstaugliche Anleitungen mit vielen Abbildungen ersparen Ihnen langes Herumprobieren. Entscheiden Sie mit Hilfe des Buchs selbst, welche der zahlreichen Möglichkeiten Ihres Macs für Sie interessant sind, und finden Sie sich auf Ihrem Computer zurecht, ohne nervenaufreibende Überraschungen zu erleben. Die Programme, die zum Lieferumfang eines Macs zählen, werden mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis vorgestellt. Verständliche Sprache ohne Fachchinesisch macht das Buch zur angenehmen Lektüre, die Sie weiterbringt.
    Show book
  • Der Ausdruck der Gemütsbewegungen beim Menschen und den Tieren - cover

    Der Ausdruck der...

    Charles Darwin

    • 0
    • 0
    • 0
    Bereits ein Jahr nach seinem grundlegenden Werk „Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl“ in dem Darwin seine Evolutionstheorie des Menschen erläuterte, erschien sein „Der Ausdruck der Gemütsbewegungen beim Menschen und den Tieren“, dass hiermit erstmals als E-Book in deutscher Sprache erscheint. In diesem Werk legt Darwin dar, dass auch die Gefühle und deren Ausdrucksweise sich bei Mensch und Tieren gleichen und wie äußere Merkmale durch Evolution entstanden sind. Er untersuchte unter anderem, ob die Art und Weise, wie die Aktivität der Gesichtsmuskeln des Menschen – die Mimik – seine Emotionen sichtbar macht, durch Lernen erworben oder vermutlich angeboren sei. Auch wies er auf zahlreiche Parallelen beim Ausdrucksverhalten von Mensch und Tier hin und deutete diese Übereinstimmungen als Stütze für seine Theorie einer Abstammung des Menschen und der Tiere von gemeinsamen Vorfahren.
    
    Seine Argumentation war von Beginn an umstritten, und sein Buch geriet für Jahrzehnte sogar nahezu in Vergessenheit. Wenige Monate nach Erscheinen wurden bereits 9000 Exemplare berkauift, danach geriet der Absatz jedoch ins Stocken. Eine zweite verbesserte Auflage wurde später kaum beachtet. In diesem Buch finden sich viele Beobachtungen und Erklärungen, die auch nach heutigem wissenschaftlichen Kenntnisstand zutreffend sind; andere sind völlig irrig; und es gibt einige über die sich die Wissenschaft bis heute streitet.
    
    Bereits im Jahr der englischen Erstausgabe erschien eine Übersetzung des deutschen Zoologen Victor Carus, die Grundlage dieses E-Book ist. Diese Übersetzung wurde modernisiert und in die neue deutsche Rechtschreibung übertragen.
    Show book