¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Wie Sie mit ChatBots das Marketing auf großen Marktplätzen dominieren - cover

Wie Sie mit ChatBots das Marketing auf großen Marktplätzen dominieren

World Digital

Traductor World Digital

Editorial: Publishdrive

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Chatbots sind Computerprogramme, die menschliche Gespräche simulieren sollen. Sie werden in Messaging-Apps, Websites und sozialen Netzwerken verwendet, um automatisierten Kundensupport zu bieten, Fragen zu beantworten und Menschen bei der Erledigung von Aufgaben zu helfen.
 
Sie sind wichtig, weil sie es Unternehmen ermöglichen, Kunden schnell und effizient zu bedienen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Dies kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Kundentreue zu erhöhen. Darüber hinaus können Chatbots so programmiert werden, dass sie bestimmte Aufgaben ausführen, Termine vereinbaren oder Reservierungen vornehmen, wodurch menschliche Mitarbeiter Zeit und Mühe sparen.
 
In diesem E-Book erfahren Sie, wie Sie diese Technologie optimal nutzen und wo, wie und warum Sie Chatbots in Ihrem persönlichen oder beruflichen Service einsetzen können, um Zeit zu sparen und mit hervorragendem Service mehr Kunden anzuziehen!
Disponible desde: 07/03/2025.
Longitud de impresión: 56 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Der Pferde-Knigge - Vom Rüpel zum Gentleman - cover

    Der Pferde-Knigge - Vom Rüpel...

    Tamara Ebert

    • 0
    • 1
    • 0
    Wenn Pferde schubsen, drängeln oder ständig erschrecken, kann das nicht nur nerven, sondern schnell gefährlich werden. Aber warum sind manche Pferde wahre Gentlemen und andere grobe Rüpel? Meist liegt es am inkonsequenten Umgang des Menschen mit dem Pferd. 
    Wer nun aber Konsequenz mit Härte verwechselt, kann sich schnell ein ängstliches oder gar aggressives Pferd heranziehen. Reken-Reitlehrerin Tamara Ebert erklärt leicht verständlich, was Pferde brav oder rüpelig macht und wie Sie Ihren ganz persönlichen Trainingsweg zum Traumpferd beschreiten können.  Dabei stellt Ebert verschiedene Arbeitsweisen vor und bietet für jedes Alltagsproblem verschiedene Varianten an, die zum Erfolg führen können. Ob Ihr Pferd am Putzplatz tänzelt, Sie beim Führen anrempelt oder beim Laufen lassen in der Halle panisch wird - Sie lernen, wann Sie Druck wegnehmen sollten, wann Sie streng sein und wann kleine Fehler auch mal übersehen sollten. Führtraining, Longenarbeit und einfache Gymnastik an der Hand können dabei genauso zum Trainingsprogramm gehören wie gezielte Körperarbeit nach Linda Tellington-Jones. So können Sie gezielt auf Schwierigkeiten eingehen und es Schritt für Schritt in einen gelassenen Gentleman verwandeln. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Beziehung "am Boden" aus, sondern ist eine gute Vorbereitung für ein entspannteres Reiten.
    Ver libro
  • Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik - cover

    Das rätselhafte Gewebe unserer...

    Gerd Ganteför

    • 0
    • 0
    • 0
    Gibt es eine Realität jenseits unserer Vorstellung von Raum und Zeit? 
     
    Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine Realität jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. Professor Gerd Ganteför zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womöglich ein neues Verständnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verständlich eröffnet Gerd Ganteför neue Einblicke in Unstimmigkeiten, Unerklärliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklärt, was die Physik (noch) nicht erklären kann.
    Ver libro
  • Die Evolution (Teil 1) - Das Leben entsteht - cover

    Die Evolution (Teil 1) - Das...

    Manfred Grasshoff, Michael Gudo

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie entsteht das Leben auf der Erde? Wie ist es möglich, dass aus einzelnen chemischen Bausteinen erste Lebewesen entstehen? Und wie ist es möglich, dass diese Lebewesen dauerhaft auf der Erde überleben können? Diese grundsätzlichen Fragen beantwortet Dr. Manfred Grasshoff, langjähriger Mitarbeiter am renommierten Senckenberg-Museum in Frankfurt/Main und ausgezeichneter Evolutionstheoretiker.Packend und in großen, verständlichen Zügen vermittelt Grasshoff, unter welchen Bedingungen das Leben entstehen konnte und unsere Erde zu diesem einzigartigen Blauen Planeten machte. Plastisch zeichnet Grasshoff die Szenarien der damaligen Ur-Erde, die vor vielen Milliarden Jahren noch ein unwirtlicher, roter Planet war. Dabei gewährt unser Hörbuch auch Einblicke in die Mechanismen, die hinter der Weiterentwicklung des Lebens stehen und vermittelt somit ein modernes Verständnis von Evolutionstheorie.Ein Nachwort zur Geschichte der Evolutionstheorien rundet den ersten Teil des Hörbuches ab.
    Ver libro
  • Das digitale Wir - Unser Weg in die transparente Gesellschaft - cover

    Das digitale Wir - Unser Weg in...

    Peter Schaar

    • 1
    • 1
    • 0
    Ob es einem gefällt oder nicht: Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag. Weder unsere Arbeitswelt noch unser Privatleben sind heute ohne digitale Technologien vorstellbar. Und ein Ende scheint nicht in Sicht. Kommunikation und Konsum werden immer schneller und bequemer, doch für diese Annehmlichkeiten bezahlen wir mit unseren »Bewegungsdaten«: Egal was wir im Netz tun, es bleibt nicht unbeobachtet - der NSA-Skandal ist der deutlichste Beweis.
    
    Auch für Peter Schaar, den früheren Bundesbeauftragten für den Datenschutz, ist der Weg in die Informations- und Transparenzgesellschaft unumkehrbar. Doch fordert er eine gesellschaftliche, eine demokratische Kontrolle, damit unsere grundlegenden Werte ihre Gültigkeit behalten. Hier sind Politiker und Bürger gleichermaßen gefragt.
    
    Peter Schaar liefert einen profunden und konkreten Überblick über die neusten technischen Entwicklungen, fragt nach ihren Konsequenzen für unseren Alltag und unsere Gesellschaft und räumt mit vielen Mythen rund ums Internet auf. Wer Peter Schaar gelesen hat, wird Smartphone und Computer mit anderen Augen sehen!
    Ver libro
  • Tourism NOW: Tourismus Parks und Gärten - cover

    Tourism NOW: Tourismus Parks und...

    Albrecht Steinecke

    • 0
    • 0
    • 0
    Parks und Gärten waren lange Zeit touristische Mauerblümchen. Gegenwärtig erkennen aber immer mehr Zielgebiete dieses Potenzial. Das gilt auch für Urlauber, die in schnelllebigen Zeiten zunehmend nach Naturnähe, Muße und Entschleunigung suchen.
    Albrecht Steinecke skizziert in diesem TourismNOW-Band unterschiedliche Gartentypen  von mittelalterlichen Klostergärten über barocke Parkanlagen bis hin zu kommerziellen Gartenerlebniswelten. Er beleuchtet deren Bedeutung für die Destination und zeigt beispielhaft auf, wie sich die gartentouristische Nachfrage durch ein professionelles Management und Marketing steigern lässt. Auch die Chancen und Herausforderungen für Park- und Gartenbetreiber skizziert er im Detail und stellt schließlich Checklisten zur Standortbestimmung und Zielformulierung vor.
    Ein Must-have für Betreiber von Parks und Gärten sowie Destinationsmanager, Hoteliers sowie Freiraum- und Landschaftsplaner.
    Diese Reihe bietet Destinationsmanagern, Produktentwicklern in Tourismusunternehmen sowie Wirtschaftsförderern und nicht zuletzt Hoteliers spannende Impulse. TourismuswissenschaftlerInnen hält sie darüber hinaus über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und bietet interdisziplinäres und zitierfähiges Wissen.
    Ver libro
  • BPM - Strategien und Anwendungsfälle - cover

    BPM - Strategien und...

    Mirko Schrempp

    • 0
    • 1
    • 0
    Business Process Management (BPM) wird für Unternehmen in allen Bereichen ein zunehmend wichtiges Thema. Qualitätssicherung, Kostensenkung und mehr Transparenz sind nur wenige Gründe für BPM. Dieser shortcut geht auf unterschiedliche Aspekte dieses umfangreichen Themas ein.
    Hajo Normann nimmt die spannende gesellschaftliche Debatte ins Visier, die um BPM entstanden ist. In seinem Beitrag geht es um eine zentrale Frage: wer hat heute und in Zukunft die Kontrolle über konkrete menschliche Tätigkeiten, der Mensch oder die Maschine? Zum Beispiel wenn uns Amazon vorschlägt, was wir als nächstes lesen sollen oder andere Dienste uns mitteilen, wohin wir als nächstes reisen sollen. Uwe Friedrichsen fragt in seinem Beitrag, wie wichtig Geschäftsprozesse wirklich sind. Wo hört der Sinn auf und wo beginnt der Unsinn? Und ist es möglich, dass Geschäftsprozesse und deren Automatisierung nicht immer das probate Mittel sind, um das Business optimal zu unterstützen? Business Process Management ist eine Disziplin, die Business und IT zusammenbringt. Dieser Satz ist allzu häufig leider nur eine leere Floskel. Dabei gibt es ganz konkrete Methoden und Vorgehensweisen, um in BPM-Projekten alle Fraktionen an einen Tisch zu bringen und die entsprechenden Vorteile zu realisieren. Robert Gimbel zeigt, wie es geht und welche Rolle BPMN 2.0 und agile Paradigmen dabei spielen. Im letzten Kapitel erklärt Bernd Rederlechner, wie BPM wirklich zu einer transparenteren Sicht auf das eigene Business beiträgt. Und wie die gute, alte Softwarearchitektur gerade hier für Übersichtlichkeit und Verständlichkeit sorgen kann.
    Ver libro