Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das konservative Manifest - Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit - cover

Das konservative Manifest - Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit

Wolfram Weimer

Publisher: Plassen Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Dieses Buch ist Gift für Linke und eine Zumutung für Rechte. Es zielt ins Herz aller Konservativen – und derer, die es werden wollen. Lustvoll, intelligent und provokant formuliert es das geistige Kompendium der neuen Bürgerlichkeit. Deutschland bekommt damit ein Handbuch über die tiefen Kraftquellen des Konservativseins.
Dr. Wolfram Weimer, derzeit prominentester wertkonservativer Publizist, verbindet eine Analyse des Zeitgeistes mit einer Neu-Verortung von alten Werten. So entsteht ein Manufaktum des Geistes, ein positiver Leitfaden, bei dem gilt: Es gibt sie noch, die guten, alten Werte. In zehn Kapiteln werden die großen Bezugsräume des Konservativen im Stile von zehn Geboten ausformuliert. Das Geheimnis der neuen Bürgerlichkeit lautet dabei: Konservativ ist nicht ein Hängen an dem, was gestern war, sondern ein Leben aus dem, was immer gilt.
Available since: 01/12/2018.
Print length: 112 pages.

Other books that might interest you

  • Die letzten Zeugen - Vom Kaiserreich zum "Anschluss" - cover

    Die letzten Zeugen - Vom...

    Gerhard Jelinek, Birgit...

    • 0
    • 0
    • 0
    Erlebt, erlitten, erzählt: Eine Zeitreise in die österreichische Vergangenheit
    
    "Meine Mutter hat in der Zeitung von der Kriegserklärung gelesen und furchtbar geweint. Sie hat Tod, Not und Elend vorhergesehen." Frieda Jeszenkovitsch, Jahrgang 1909, erinnert sich an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Für die ORF III-Doku "Wie wir wurden. Was wir sind" haben die Autoren berührende Gespräche mit Zeitzeugen geführt, deren Erinnerungen weit zurückreichen: in die untergehende Habsburgermonarchie, in die krisengeschüttelte Erste Republik und schließlich in die Anfänge der Nazi-Herrschaft. "Die letzten Zeugen" sprechen über Ereignisse, die viele Jahrzehnte zurückliegen und doch die Republik Österreich entscheidend geprägt haben. Heinrich Treichl, Fritz Molden oder Eric Pleskow erinnern sich an Meilensteine wie den verlorenen Ersten Weltkrieg, den Justizpalastbrand, den Bürgerkrieg, den Nazi-Juliputsch oder den "Anschluss". Die authentischen Schilderungen werden in den zeitgeschichtlichen Kontext eingebettet: persönlich, packend, direkt.
    Show book
  • Wahlversprechen - Alles nur Schwindel? - cover

    Wahlversprechen - Alles nur...

    Mainhardt Graf Nayhauß

    • 0
    • 0
    • 0
    Sichere Renten, niedrigere Steuern und noch mehr Wohltaten von Vater Staat - unzählige Wahlversprechen, die in jeder Legislaturperiode gebrochen werden. Und doch scheint es, als wolle der Bürger betrogen werden. Wer möchte schon mit Kürzungen und Steuerbelastungen bei sich selbst anfangen? Politiker, Journalisten und Unternehmer untersuchen Ursachen gebrochener Versprechen, die fatalen Folgen mutwilliger Täuschungen und die damit einhergehende Politikverdrossenheit sowie die Tücken unseres politischen Systems.
    
    Die EDITION LINGEN STIFTUNG durchleuchtet in diesem Band das Phänomen des Wahlversprechens und stellt die Gutgläubigkeit der mündigen Bürger in Frage. Wie viel "Schwindel" kann sich eine demokratische Zivilgesellschaft in einer krisengeschüttelten Welt leisten?
    
    EDITION LINGEN STIFTUNG - Publikationen für politisch interessierte Bürger
    
    Mit Beiträgen von:
    Roland Alexander
    Django Asül
    Daniel Bahr
    Dorothee Bär
    Günter Bannas
    Anna von Bayern
    Norbert Blüm
    Hermann Bühlbecker
    Wolfgang Clement
    Stephan Eisel
    Jürgen W. Falter
    Ernst Hinsken
    Michael Hüther
    Karl-Rudolf Korte
    Norbert Lammert
    Maria Menzel
    Dirk Niebel
    Bernard Nuss
    Heribert Prantl
    Christoph Schwennicke
    Josef Winkler
    Show book
  • Flugangst - Mit wirksamen Strategien bewältigen und auflösen Endlich wieder entspannt fliegen! - cover

    Flugangst - Mit wirksamen...

    Antonia Arboleda-Hahnemann

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn Fliegen für Sie zum Albtraum geworden ist, Sie schon beim Gedanken an eine Flugreise schweißnasse Hände bekommen und Sie freiwillig auf schöne Urlaubsreisen verzichten, dann gehören Sie zu einem erstaunlich großen Kreis von Menschen, die unter Flugangst leiden. Das Training mit diesem Hörbuch ermöglicht Ihnen, sich zu Hause in Ruhe auf den Flug vorzubereiten und bietet Ihnen während des Fluges kompetente Unterstützung, um Ihre Flugangst zu bewältigen. Die hier vermittelten Strategien gegen Ängste sind wissenschaftlich nachgewiesen am wirksamsten und effektivsten.Die direkten Wirkungen der Flugangst-Strategien sind: • Verständnis der Entstehung und Aufrechterhaltung von Angst • Begreifen der Hintergründe von Flugangst • Einsicht in die technischen Hintergründe des Fliegens • Erlernen von Techniken für die Bewältigung der Flugangst• Vertiefter innerer Ruhezustand und Wohlbefinden• Entspannung von Körper und PsycheInhalt des Trainings gegen die Flugangst (MP3-Dateien):1 Intro 2 Wie entsteht Flugangst?3 Strategien gegen die Flugangst4-6 Flugzeuggeräusche vom Start bis zur Landung 7 Einführung in die Progressive Muskelentspannung8 Training der Progressiven Muskelentspannung 9 Fantasiereise "Den Meeresstrand genießen" Gesamtspieldauer 1:12 Std.
    Show book
  • Blutiger Karneval (Ungekürzt) - cover

    Blutiger Karneval (Ungekürzt)

    Volker Reinhardt

    • 0
    • 0
    • 0
    Rom befindet sich auf dem Gipfel der Hochrenaissance, als am 6. Mai 1527 ein Heer Kaiser Karls V. die Mauern der Ewigen Stadt erstürmt und in der Folgezeit ein regelrechtes Terrorre-giment am Tiber errichtet - Sacco di Roma. Vorangegangen war eine Diplomatie der Illusionen und der Selbstüberschätzung Papst Clemens' VII., der nach der Einnahme Roms monatelang in der Engelsburg als Gefangener in seiner eigenen Hauptstadt ausharren muss. Eine besonde-re Zuspitzung erfährt das ohnehin schon grausame Geschehen dadurch, dass ein großer Teil der kaiserlichen Söldner lutherisch gesinnte Landsknechte sind, die glauben, den Antichrist in Person zu bekämpfen. Seine weitreichende, bis in die Gegenwart hineinragende Bedeutung gewinnt der sacco di roma daher als ein Lehrstück der europäischen Erinnerung, das Anstöße zu vielfältiger und komplexer Mythenbildung liefert. Volker Reinhardt, Stilist von Rang und einer der besten Kenner der italienischen Renaissance, macht aus diesem Stoff ein Kabinett-stück der historischen Rekonstruktion.
    Show book
  • Steinmeier - Die Biografie - cover

    Steinmeier - Die Biografie

    Cord Balthasar

    • 0
    • 0
    • 0
    Frank-Walter Steinmeier wird der 12. Bundespräsident Deutschlands. Ein gemeinsamer Kandidat der Großen Koalition mit jahrelanger Erfahrung in der Politik. Ein besonnener Mensch, dessen sonore Stimme so gut zu seiner ruhigen, seriösen Art passt. Doch schaut man hinter die Fassade des erfahrenen Politikers, zeigt sich ein sensibler und empfindsamer Mann.
    
    Gebeutelt von der gescheiterten Kanzlerkandidatur 2009 spielte der studierte Jurist mit dem Gedanken, sich ganz aus der Politik zurückzuziehen. Vorübergehend macht er genau das ein Jahr später auch wahr – allerdings aus privaten Gründen: Steinmeier spendet seiner schwer erkrankten Frau eine Niere, rettet ihr so das Leben.
    
    Doch ganz ohne Politik geht es für ihn nicht. Schon bald ist er wieder aktiv, zunächst als Außenminister und anschließend – nur kurz nach seinem 61. Geburtstag – auch als Präsident der Bundesrepublik Deutschland.
    
    Diese Biografie widmet sich dem Menschen Frank-Walter Steinmeier und zeichnet ein sehr persönliches Bild des Staatsmannes, Familienvaters und bekennenden Schalke-Fans.
    Show book
  • Der Mensch ist gut nur die Leute sind schlecht - Mit Karl Valentin Sinn und Wahnsinn des Lebens entschlüsseln - cover

    Der Mensch ist gut nur die Leute...

    Martin Maier

    • 0
    • 0
    • 0
    Karl Valentin nimmt in den Herzen der Menschen einen ewigen Platz ein, weil er in den Absurditäten des Alltags verblüffende Erkenntnis gewinnt: Maier wendet sein Denken auf aktuelle Fragen an: vom Klima bis zur Apokalypse, vom Alltag bis zur Metaphysik. Im Unsinn enthüllt er den Tiefsinn. Im Irrsinn die Wirklichkeit. Karl Valentin - eine Stimme des Menschlichen fürs 21. Jahrhundert.
    Show book