Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Entdecke das Kind in dir - und werde erwachsen - Schritte zu einer reifen Persönlichkeit - cover

Entdecke das Kind in dir - und werde erwachsen - Schritte zu einer reifen Persönlichkeit

Willy Weber

Verlag: SCM Hänssler im SCM-Verlag

  • 1
  • 1
  • 0

Beschreibung

In jedem von uns lebt ein Kind – das Kind, das wir einmal waren. Viele Menschen, die Seelsorge suchen, sind zwar körperlich und geistig erwachsen geworden, aber emotional Kinder geblieben. Dieses "innere Kind" bestimmt insgeheim das ganze Leben, vor allem das Selbstwertgefühl und die Beziehungen. Der erfahrene Seelsorger Willy Weber zeigt, wie wir das Kind in uns entdecken, es annehmen und integrieren können, um zu einem ganzheitlichen und reifen Menschen zu werden.
Verfügbar seit: 25.02.2013.
Drucklänge: 189 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Die verrückte Weisheit der Yoginis: Die Glut der kaschmirischen Übertragung - cover

    Die verrückte Weisheit der...

    Daniel Odier

    • 0
    • 0
    • 0
    Die tantrischen Lehren einer großen spirituellen Meisterin! 
    Die Initiation eines westlichen Suchers in den Kaschmir-Shivaismus! 
    Daniel Odier ist der vielleicht bekannteste Botschafter der tantrischen Tradition im Abendland. Sein Buch „Tantra - Eintauchen in die absolute Liebe“ ist das erfolgreichste Buch zum Thema. 
    In diesem neuen Werk setzt er die Lehren fort, die er von seiner Meisterin „Devi“ erhalten hat. Im Kern geht es um nichts anderes als um das Erwachen zu seiner eigenen Wesensmitte, um Achtsamkeit im Alltag und um die Verwirklichung der absoluten Liebe in jedem Augenblick des Daseins. 
    Die Lehren des Tantra sind keine trockene Schulphilosophie, sondern sie sind die Umsetzung der Botschaft des Herzens. Es geht um nichts anderes als um die Transformation des Lebens und um die Spiritualisierung des JETZT. 
    Ein wahrhaft mystisches Buch, das aber nicht den Rückzug in die Höhle propagiert, sondern die Zuwendung zum Leben mit allen Fasern eines liebenden Wesens!
    Zum Buch
  • Die Anfänge der Philosophie - Das frühe Griechenland - cover

    Die Anfänge der Philosophie -...

    Michael Stahl

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Blick des Historikers auf die ersten Philosophen Europas richtet sich auf ein Bündel von Voraussetzungen, die das neue Denken ermöglichten.Am wichtigsten ist dabei die Entstehung der griechischen Polis als Bürgergemeinde. Deren Entwurf im frühen politischen Denken könnte dem neuen Nachdenken über den natürlichen Kosmos den Weg gewiesen haben. Die neue, der mythischen entgegengesetzte Denkweise erhält in den Vorstellungen der einzelnen Denker verschiedene Ausprägungen. Hier werden die Grundlagen unseres heutigen wissenschaftlichen Weltbilds gelegt.
    Zum Buch
  • Mein narzisstischer Vater: Wie Sie Narzissmus bei Vätern leicht verstehen und toxische Beziehungen Schritt für Schritt verbessern - cover

    Mein narzisstischer Vater: Wie...

    Markus Hünsche

    • 0
    • 0
    • 0
    Haben Sie die Befürchtung, dass es sich bei Ihrem Vater oder bei jemandem, den Sie kennen, um einen Narzissten handelt? Leiden Sie unter der Beziehung zu ihm und wollen diese verändern? Dann sind Sie hier genau richtig.Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie die Gewissheit haben, ob Ihr Vater oder der Mann, aufgrund dessen Sie dieses Buch vermutlich gekauft haben, ein Narzisst ist. Es wird außerdem näher auf Methoden und Typen von männlichen Narzissten eingegangen. Neben der Rolle, die die Mutter in der Beziehung von Vater und Kind einnimmt, werden Sie über mögliche Ursachen für eine narzisstische Persönlichkeitsstörung aufgeklärt und können somit verstehen, warum der Vater so ist, wie er ist.
    Zum Buch
  • Lebensqualität und Sinn im "Golden Age" - Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias - cover

    Lebensqualität und Sinn im...

    Erica Binder

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein bewusstes und sinnvolles Leben mit 55+
    Eine Anleitung zum Selbstcoaching und zur Sinnfindung, damit das Älterwerden vermehrt zur Lust statt zum Frust wird – zur Entdeckung einer neuen Lebensphase, die befriedigt und erfüllt.
    Ein Großteil der Arbeitsleistung wurde erbracht, die verbleibende Lebenszeit ist oft materiell abgesichert. Niemand weiß, wie lange diese häufig als "Golden Age" bezeichnete Lebensphase dauern wird und unter welchen Umständen man sie erlebt. Aber wir alle haben die Möglichkeit einer Einflussnahme – sei diese ganz konkret und praktisch oder auf der Ebene des Bewusstseins angesiedelt. Es geht weder um Schönfärberei noch um Miesmacherei, sondern um ein bewusstes, sinnvolles und lebendiges drittes Alter unter dem Motto: Carpe diem!
    
    Ziele dieses Buches:
    - Mit Vorurteilen aufräumen: "senile" bzw. "unnütze" Alte
    - Mut machen für die dritte Lebensphase – jenseits von Jugend- und Konsumterror
    - Impulse für das Selbstcoaching und damit zur Selbstentfaltung
    - Impulse für die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Lebenssinn
    - Tipps für Alltagsbewältigung und Lebensqualität
    Zum Buch
  • Alles andere als strahlend weiß - Gedanken zum weißen Problem - cover

    Alles andere als strahlend weiß...

    Léonora Miano

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Herrschaft der Länder des Westens über andere Völker hat sich stets auf einen Rassismus gestützt, der die Menschen nach Hautfarben sortiert. Die Bewohner Europas und die aus Europa stammenden Menschen Amerikas haben vor zwei oder drei Jahrhunderten damit begonnen, sich als »weiß« und die Bewohner des südlicheren Afrika oder die von dort stammenden Menschen als »schwarz« zu bezeichnen und die »Weißen« als den »Schwarzen« überlegen zu deklarieren. Die Vorurteile gegen Schwarze Menschen haben Herrschaft ermöglicht und sich durch diese Herrschaft weiter verstärkt.
    
    Das Weißsein wurde im Rahmen der Plantagenwirtschaft entwickelt, hat sich dann im kolonialen Raum auf allen Kontinenten ausgebreitet und sich in den multiethnischen Gesellschaften des heutigen Euramerika verfestigt. Wer sich aus reiner Konvention als Weißer bezeichnet, ohne ein Bewusstsein der Geschichte, die die Kategorie geschaffen hat, versteht nicht, dass die damit bezeichnete Beziehung zwischen Menschen auf historischen Verbrechen beruht.
    
    Léonora Miano analysiert das »weiße Problem« in den Vereinigten Staaten seit der Zeit der Sklaverei und das der Europäer seit den kolonialen Eroberungen auf eine ebenso feinsinnige wie schonungslose Weise. Ohne ein Bewusstsein dafür, was »weiß« zu sein bedeutet, wird es nicht einfach sein, ein Erbe abzuschütteln, das von Generation zu Generation, vielleicht als Familiengeheimnis, weitergegeben wird, das zwar etwas peinlich ist, aber immer noch für den symbolischen politischen und wirtschaftlichen Status von Menschen von hoher Bedeutung ist. Es wird einige Zeit vergehen, um die Vorstellung von »Rasse« ihrer Bedeutung zu berauben. Das bedeutet nicht, dass man die Hände in den Schoß legen sollte. Wenn man sich der Größe der Aufgabe bewusst ist, kann man sie auch angehen.
    Zum Buch
  • Arabellion - Der Aufbruch der arabischen Welt - cover

    Arabellion - Der Aufbruch der...

    Archiv Frankfurter Allgemeine

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Aufstand der arabischen Massen Anfang des Jahres 2011 kam unerwartet. Die Protestbewegung erfasste Tunesien, Ägypten, Libyen, Jemen, Syrien und weitere arabische Staaten. Die Berichte, Reportagen und Analysen aus der F.A.Z. und der F.A.S. in diesem eBook erklären die Entstehung der heutigen arabischen Staaten und spiegeln die Ereignisse der wichtigsten Schauplätze des Arabischen Frühlings wider. Fotos und Landkarten illustrieren die Beiträge, auf weitergehende Informationen verweisen Internet-Links und Literaturhinweise.Der Herausgeber: Wolfgang Günter Lerch trat im Mai 1978 in die Nahrichtenredaktion der F.A.Z. ein, wo er bis zum Jahr 2012 wirkte. Inhalt seiner zahlreichen Veröffentlichungen sind vor allem die politischen und sozialen Ereignisse im Nahen Osten und in Nordafrika.
    Zum Buch