Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
An Deutschlands Jugend - cover

An Deutschlands Jugend

Walther Rathenau

Verlag: Walther Rathenau

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Walther Rathenau war ein deutscher Industrieller, Schriftsteller und liberaler Politiker (DDP). Er wurde als Reichsaußenminister Opfer eines politisch motivierten Attentats der Organisation Consul.
Verfügbar seit: 01.03.2017.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Mit Gefühl - cover

    Mit Gefühl

    Heike Domke-Henkel

    • 0
    • 0
    • 0
    Du bist im Dauerlauf, hast viele Pflichten, bist vielleicht noch gestresst? Mach eine Pause, nimm dir die Zeit – wann sonst, wenn nicht jetzt?
    
    Die Gedichte in diesem Buch sollen dein Herz berühren. Ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern, weil sie auch durchaus von dir sein könnten. Bei einigen kommst du zur Ruhe, andere regen zum Nachdenken an. Die Gedichte machen Mut, um herausfordernde und schwierige Situationen mit Vertrauen zu meistern. Sie motivieren, geben Selbstvertrauen und stärken.
    
    Jedes Gedicht wird von einer stimmungsvollen Naturaufnahme begleitet und lässt dich ganz in den Moment einzutauchen.
    Zum Buch
  • Sissis Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Sissis Gedichte - Erweiterte...

    Elisabeth von Österreich

    • 2
    • 4
    • 0
    Dieses Werk beinhaltet alle Gedichte der poetisch veranlagten berühmten Kaiserin Elisabeth "Sissi" von Österreich. Jedes Gedicht ist einzeln anwählbar.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Wortreich - Leben mit Sprache und Poesie - cover

    Wortreich - Leben mit Sprache...

    Christa Ludwig

    • 0
    • 0
    • 0
    Vom Klang der Sprache und den Farben der Poesie
    
    Christa Ludwig wandert in ihren spielerisch leicht erzählten Texten durch das Reich der Worte. Sprache ist ihr Lebenselixier. Sie sammelt Lieblingswörter, wirft Fragen auf wie »War das Wort zuerst Gesang?« und »Ist der Mensch zum Sehen geboren - oder eher zum Hören, weil man Sprache hören muss?« Sie erzählt, wie Gedichte Alltagsprobleme lösen können, und findet die Poesie im Alltag und den Alltag in der Poesie.
    
    In diesen kurzen, eingängigen Betrachtungen erschließt Christa Ludwig erstaunliche Phänomene der Sprache, die das Leben oft in einem ungewohnten Licht erscheinen lassen. Mit ihren Anregungen können wir auch in unserem Alltag einen überraschend neuen Blick auf die Dinge gewinnen.
    Zum Buch
  • Zweimal Orient und zurück - cover

    Zweimal Orient und zurück

    Günter Hochgürtel

    • 0
    • 0
    • 0
    Pressetext zum neuen RomanZweimal Orient und zurückNideggen. Wann gibt es endlich einen neuen Roman, wurde Günter Hochgürtel in den letzten Jahren immer wieder gefragt. Nachdem sein im Selbstverlag erschienenes Werk Landlust in der Eifelregion 2015 für Furore gesorgt hatte, ließ sich Frontmann der Eifelrockband Wibbelstetz reichlich Zeit mit einem neuen Buch. Doch  jetzt ist es endlich so weit: Zweimal Orient und zurück lautet der Titel des Romans, den Günter Hochgürtel wiederum nach einer wahren Geschichte geschrieben hat. Ein Roman wie eine Netflix-Serie: Immer wenn Autor Günter Hochgürtel von Bekannten gebeten wird, etwas über den Inhalt seines neuen Werks zu erzählen, fragt er: Habt ihr eine halbe Stunde Zeit? Die schier unglaubliche Geschichte, die Hochgürtel auf über 350 Buchseiten entfaltet, ist wahr, ist wirklich passiert.Rosina Sedlacek, eine junge Frau aus der Wiener Vorstadt, lässt Anfang der 1950er Jahre ihre beiden Kinder bei Mann und Schwiegermutter zurück, um in einem Krankenhaus in Kairo zu arbeiten. In Ägypten steigt sie rasch zur Direktorin des Hospitals auf. Sie wechselt wenig später in ein Hospital nach Gaza, wo sie einen verwitweten Richter heiratet, der kurz nach der Geburt der gemeinsamen Tochter stirbt. Danach begibt sich Rosina mit ihren Kindern auf eine abenteuerliche Reise von Palästina quer durch Europa nach Berlin und wieder zurück in den Orient, wo sie ein neues Glück findet. So kann man den Inhalt von Zweimal Orient und zurück knapp zusammenfassen. Die Titelheldin ist eine mutige, rastlose Frau, die sich über alle Konventionen hinweg setzt und ihren Kindern einiges zumutet, als sie beispielsweise mit dem Fahrrad von Hannover zurück in den Orient fahren will. Eine Frau, die mit dem späteren ägyptischen Präsidenten Anwar el Sadat, wie Fotos belegen, in den Bars in Kairo feuchtfröhliche Feste feierte und die im Gaza-Konflikt als Rot-Kreuz-Vertreterin zu den israelischen Militärs marschierte, um diese mit Erfolg dazu aufzufordern, ihre ägyptischen Kriegsgefangenen ordentlich zu behandeln.  Eine Frau, die ohne Sprachkenntnisse und höhere Schulbildung in einem fremden Land Kontakte bis in die höchsten politischen Kreise knüpft, um wenig später in der DDR und in einem Berliner Obdachlosenheim zu landen. Eine Frau, die auch in ausweglosen Situationen den Kopf oben behält und sich nicht kleinkriegen lässt. Günter Hochgürtel entwickelt die Geschichte als neutraler Erzähler in einem gut lesbaren, flüssigen Stil  schließlich arbeitete er 40 Jahre als Redakteur des Kölner Stadt-Anzeiger. Allerdings lässt er zwischendurch die noch lebenden Kinder der Rosina Sedlacek (der Originalname wurde verändert) zu Wort kommen, was dem Roman eine zusätzliche emotionale Note verleiht. Die Tochter der Titelheldin hatte ihn auf die Idee gebracht, diese ungewöhnliche Familiengeschichte für die Nachwelt aufzuschreiben. Ihre Brüder sprachen ihre Erinnerungen an die abenteuerliche Reise vom Orient nach Europa und wieder zurück für den Autor ins Diktafon. Günter Hochgürtel hat 2015 bereits einen Roman unter dem Titel Landlust veröffentlicht, der ebenfalls auf einer wahren Begebenheit basiert. Ein früherer Roman des Autors erschien 2011 unter Pseudonym im Kölner Bastei-Lübbe-Verlag. Ein weiterer Roman, ebenfalls unter Pseudonym, wurde im Oktober 2021 in einem Hamburger Verlag publiziert.
    Zum Buch
  • Im siebten Himmel ist Ruh - (Ein Stück von der Liebe) - cover

    Im siebten Himmel ist Ruh - (Ein...

    Arna Aley

    • 0
    • 0
    • 0
    Drei ungewöhnliche Frauen stehen im Mittelpunkt des Stückes: Die deutschstämmige Claudia reist in eine entlegene Gegend von Litauen, um dort Roberto zu treffen, einen jungen Mann, mit dem sie seit längerer Zeit in einem regen Email-Austausch steht und in den sie sich verliebt hat. Statt Roberto trifft sie auf dessen Mutter Cecile und Großmutter Matilda. Beide verhalten sich ausgesprochen merkwürdig – sich selbst und Claudia gegenüber.
    
    Und Roberto? Er scheint wie vom Erdboden verschluckt. Claudia versucht, das Geheimnis um die beiden Frauen, Roberto und das seltsame Haus, in dem sie untergekommen ist, zu lüften …
    
    Mit "Im siebten Himmel ist Ruh (Ein Stück von der Liebe)" bietet die aus Litauen stammende Autorin Arna Aley eine gelungene Mischung aus Spannung, Witz und Skurrilität und vor allem drei detailreich ausgestaltete Rollen für Frauen unterschiedlichen Alters.
    Zum Buch
  • Geschichten sind das Kleid der Wahrheit - cover

    Geschichten sind das Kleid der...

    Shiva Ryu

    • 0
    • 0
    • 0
    "Die Wahrheit, die du der Welt erzählen willst, musst du in deine Geschichte hineintun. Wenn du deine Wahrheit geradewegs als Behauptung hinstellst, wird sie niemanden interessieren. Kleidest du sie jedoch in deine ganz eigene Geschichte, gewinnt sie an Überzeugungskraft, und die Menschen werden dir gerne zuhören. Doch dafür musst du zuerst das Leben erfahren. Denn die Geschichten entstehen aus der Erfahrung des Lebens."
    Diese Worte seines indischen Meisters nahm sich Shiva Ryu zu Herzen. So begann er auf seiner Reise durch das Land die unterschiedlichsten Fabeln zu sammeln, um ihren Zauber und ihre Weisheit nun auf seine Art und im Kontext seiner Wahrheit zu vermitteln. Denn es gibt Dinge, die den Wandel der Zeiten überdauern. Fabeln erhellen, was im Leben wichtig und wertvoll ist und lassen uns das Wesen des Menschen verstehen. Sie bringen uns dazu, das Wundersame unserer Welt zu erkennen und wer weiß – vielleicht können uns diese Geschichten aus Indien als Rahmen dienen, wenn wir unsere eigene Wahrheit erzählen wollen.
    Zum Buch