Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Prophylaxen in der Pflege - Anregungen für kreatives Handeln - cover
LER

Prophylaxen in der Pflege - Anregungen für kreatives Handeln

Ulrich Kamphausen

Editora: Kohlhammer Verlag

  • 1
  • 1
  • 0

Sinopse

Als Grundprinzipien professioneller Pflege sind Prophylaxen mit Beginn der Ausbildung fester Bestandteil der täglichen Berufspraxis. Praxisorientiert und leicht verständlich werden in diesem Buch Prophylaxen in Bezug auf Dekubitus, Pneumonie, Thrombose, Kontrakturen, Soor und Parotitis, Obstipation, Intertrigo, Aspiration, Zystitis, Sturz, Dehydratation, Desorientierung, Infektionen, Mangelernährung, Deprivation und Gewalt beschrieben.
Ein unverzichtbares Lern- und Arbeitsmittel für Pflegende in Ausbildung und Praxis! In der 11. Auflage wurden alle Kapitel kritisch durchgesehen und ergänzt. Insbesondere neue Erkenntnisse aus der Pflegeforschung wurden integriert. Verweise auf Internetadressen wurden auf Aktualität überprüft.
Disponível desde: 02/12/2015.
Comprimento de impressão: 353 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Perma- und Wildniskultur - Mit einfachen Schritten zum Klimaschutz im eigenen Garten - cover

    Perma- und Wildniskultur - Mit...

    Johann Peham, Sandra Peham

    • 0
    • 0
    • 0
    Klimaschutz
    
    •Den Kreislauf der Natur verstehen
    •Schritt für Schritt zum eigenen Permakulturgarten
    •Mit Konzepten für alle Gärten von groß bis klein
    
    
    
    Das Einsteigerbuch in die Permakultur bzw. die Wildniskultur, die Weiterentwicklung des Permakultur-Konzeptes!
    Im Zentrum steht die Schaffung oder Bewahrung von natürlichen Kreisläufen im Garten, um eine weitgehende Selbstversorgung sicherzustellen. Die klassische Permakultur bietet viele Elemente wie Biotope, Kräuterspiralen oder Terrassierungen an, um einen Kreislauf im Garten zu schaffen. Die Wildniskultur, die Johann und Sandra Peham in diesem Buch beschreiben, legt noch mehr Wert darauf, was der jeweilige Garten und seine Bewohner benötigen, und zeigt, wie man diejenigen Elemente in den eigenen Garten integriert, die zum Standort und den eigenen Bedürfnissen passen, z. B. statt der Kräuterspirale einen Kräuterhügel.
    Ver livro
  • Analysis verstehen - für Wirschaftswissenschaftler - cover

    Analysis verstehen - für...

    Katrin Schmallowsky

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Differential- und Integralrechnung verstehen!
    
    Die Analysis ist in der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre unverzichtbares Handwerkszeug. Dieses Lehrbuch geht auf das bedeutende Teilgebiet der Mathematik im Detail ein und zeigt die Anwendungsbezüge zu den Wirtschaftswissenschaften auf. Dabei stehen Folgen und Reihen, ökonomische Funktionen mit einer und mehreren Variablen sowie die Differential- und schließlich die Integralrechnung im Mittelpunkt.
    
    Wichtige Sätze und Definitionen sind hervorgehoben. Rechen- und Grafikbeispiele erleichtern das Verständnis. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen helfen dabei, das Gelernte rasch zu vertiefen und selbstständig anzuwenden.
    
    Das Buch richtet sich an Bachelorstudierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie angrenzender Studiengänge.
    Ver livro
  • Java Core Programmierung - Memory Model und Garbage Collection - cover

    Java Core Programmierung -...

    Angelika Langer, Klaus Kreft

    • 0
    • 0
    • 0
    Für Java-Entwickler sind nicht nur die Sprachelemente der Programmiersprache Java und die umfangreichen Bibliotheken des JDK (Java Development Kit) von Bedeutung; auch die Ablaufumgebung (JVM = Java Virtual Machine) ist relevant für die Software-Entwicklung in Java. Das vorliegende Buch "Java Core Programmierung" befasst sich mit zwei grundlegenden und wichtigen Aspekten der Java-Ablaufumgebung: dem Java Memory Model (JMM) und der Freispeicherverwaltung (Garbage Collection.)
    
    Beim Java Memory Model geht es um die Regeln und Garantien für konkurrierende Zugriffe auf Java-Objekte in Multithread-Programmen. Es werden u.a. folgende Fragestellungen betrachtet: Wann und unter welchen Umständen werden Modifikationen, die ein Thread an einem Java-Objekt gemacht hat, anderen Threads sichtbar? Was genau ist der Effekt von Sprachmitteln wie synchronized, volatile und final? Was ist eine CAS-Operation? Wofür werden atomare Variablen benötigt? Was ist Lock-Free-Programming und warum könnte es mich als Java-Entwickler interessieren?
    Schon seit Langem ist das Memory Model Bestandteil der Sprachspezifikation von Java. Es ist aber viele Jahre lang wenig beachtet worden. Erst seit Multi-CPU- und Multicore-Plattformen vorherrschend sind, gewinnt das Wissen über die Details des Memory Models an Bedeutung. Detaillierte Kenntnisse des Memory Models sind unerlässlich für alle Java-Entwickler, die Java-Anwendungen für Multi-CPU- und Multicore-Hardware entwickeln und sich mit der Optimierung dieser Anwendungen hinsichtlich Skalierbarkeit und Performanz befassen.
    
    Zwar geht es auch beim Thema Freispeicherverwaltung um den "Speicher", aber mit dem Java Memory Model hat die Garbage Collection nichts zu tun. Es geht vielmehr um die Strategien, die eine virtuelle Maschine anwendet, um den im Programm mit new angeforderten Freispeicher zu verwalten und ihn wieder frei zu geben, wenn er nicht mehr benötigt wird. Virtuelle Maschinen verwenden dazu unterschiedliche Algorithmen. Im vorliegenden Buch werden die Garbage-Collection-Algorithmen der populären HotSpot-JVM von Sun (heute Oracle) betrachtet. Es wird erläutert, warum Generational Garbage Collection sinnvoll ist, wie die HotSpot-JVM den Freispeicher aufteilt und wie die parallelen und konkurrierenden Garbage-Collection-Algorithmen funktionieren. Auch der relativ neue "Garbage-First" (G1) Collector wird vorgestellt. Ein wesentliches Augenmerk liegt dabei auf dem Tuning dieser zahlreichen Garbage-Collection-Algorithmen. Es lohnt sich beispielsweise zu prüfen, wie viel von der gesamten CPU-Zeit einer Java-Applikation für die Garbage-Collection aufgewendet werden muss. Idealerweise möchte man einen möglichst hohen Durchsatz haben, d.h. es soll viel CPU-Zeit für die Anwendung zur Verfügung stehen und nur wenig Zeit für die Freispeicherverwaltung aufgewendet werden. Auch sollte die Garbage Collection nicht zu störenden Pausen führen, in denen sämtliche Applikations-Threads zum Zwecke der Garbage Collection angehalten werden. Um die Maximierung des Durchsatzes und die Minimierung der Pausenzeiten zu erreichen, bietet die HotSpot-JVM zahlreiche Tuning-Möglichkeiten.
    
    Das Buch basiert auf einer Artikelserie, die die Autoren im Java Magazin in den Jahren 2008 bis 2011 veröffentlicht haben. Weitere Beiträge der Artikelreihe sind unter http://www.angelikalanger.com/Articles/EffectiveJava.html zu finden.
    Ver livro
  • Miriam Meckel trifft Frank Schätzing - litCOLOGNE live (ungekürzt) - cover

    Miriam Meckel trifft Frank...

    Miriam Meckel, Frank Schätzing

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Raupe braucht einige Wochen, um zum Schmetterling zu werden. Ein Mensch braucht viele Jahre, um zur Persönlichkeit zu reifen. Wie lange braucht die künstliche Intelligenz, um sich auf den Flügeln selbstlernender Systeme auf die Höhe von Entscheidungen zu schwingen, von denen wir Menschen bislang geglaubt haben, sie seien uns alleine vorbehalten? Längst übernehmen Roboter und intelligente Software immer mehr Aufgaben, die früher nur der Mensch erledigen konnte. Was bedeutet künstliche Intelligenz für den Arbeitsmarkt, für unsere Gesellschaft - für unser Leben und unsere Zukunft? Wird sie uns erweitern oder beschränken, ergänzen oder irgendwann ersetzen? Über den technologischen Fortschritt diskutieren zwei Bestsellerautor:innen: Miriam Meckel, Herausgeberin der WirtschaftsWoche und Gründungsdirektorin der Bildungsinitiative ada ("Mein Kopf gehört mir"), und Frank Schätzing ("Die Tyrannei des Schmetterlings"). Eine Begegnung im Rahmen der lit.COLOGNE 2019.
    Ver livro
  • Schüßler-Salze für mein Pferd - Gesund und fit mit Mineralien - cover

    Schüßler-Salze für mein Pferd -...

    Hans-Heinrich Jörgensen

    • 0
    • 1
    • 0
    Schüßler-Salze sind Mineralien, die helfen, schonend und ohne Nebenwirkungen Mensch und Tier gesund zu erhalten oder auf dem Weg der Genesung zu unterstützen. Dieses Buch ist von einem seit Jahrzehnten mit der Materie vertrauten Autor mit großer Sachkenntnis geschrieben. Er liefert eine gründliche Einführung, stellt die 12 Schüßler-Salze vor und gibt aus seiner Erfahrung wertvolle Hinweise für die Behandlung der häufigsten Erkrankungen des Pferdes.
    Ver livro
  • Geh'n Sie weg das ist mein Platz! - 111 Tipps zum Umgang mit Konflikten unter Senioren - cover

    Geh'n Sie weg das ist mein...

    Beate Rüther

    • 0
    • 0
    • 0
    Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum richtigen Umgang mit Konflikten unter Senioren für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Pflege- und Betreuungskräfte wie auch pflegende Angehörige sind oft im Stress und müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Dieser kleine Praxishelfer für die Altenpflege gibt Ihnen kompetenten Rat zum Umgang mit Konflikten unter Senioren mit und ohne Demenz. Dabei beschränkt er sich ganz bewusst aufs Wesentliche – kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen für Ihren Betreuungs- und Pflegealltag. Typische Fallbeispiele und Situationen, in denen Sie sich bestimmt sofort wiederfinden, sowie humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen finden Sie dann Antworten zu allen Fragen und viele konkrete Tipps zum schnellen Nachlesen und Umsetzen. Von der Frage, ob jeder Konflikt geschlichtet werden muss ("Ich streite, also bin ich! Das Recht auf den Konflikt") über demenzielle Symptome als Auslöser für Konflikte ("Können Sie nicht mal still sein?") bis hin zum Umgang mit Konflikten in Betreuungsrunden ("Geh'n Sie weg, das ist mein Platz!"): Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien. Das handliche Taschenbuch ist ein echter "Rat-Geber" – für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der Ihre Kräfte schont und allen ganz viel gibt.
    Ver livro