Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Bulemanns Haus - cover
LER

Bulemanns Haus

Theodor Storm

Editora: Old Classics eBooks

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Bulemanns Haus von Theodor Storm Bulemanns Haus ist der Titel eines 1864 entstandenen Kunstmärchens von Theodor Storm (1817–1888). Storm verfasste auch ein Gedicht ähnlichen Namens (In Bulemanns Haus). Erzählt wird die Geschichte des hartherzigen und menschenscheuen Herrn Bulemann, der ein wenig an die Figur des Ebenezer Scrooge erinnert – allerdings ohne eine ähnliche Läuterung zu erfahren.

Nach dem Tod seines Vaters kehrt Herr Bulemann nach in Übersee verbrachten Jahren in seine Heimatstadt zurück und zieht in das Haus seines Vaters. Seine Frau und seine Kinder hat er auf der Überfahrt an Sklavenhändler verkauft – so erzählt man sich. Stattdessen hat sich Herr Bulemann zwei große Katzen – Graps und Schnores – mitgebracht. In seinem Vaterhaus findet er allerlei Pfandgüter – sein Vater war Pfandleiher – vor, die er widerrechtlich verkauft.
Disponível desde: 04/06/2022.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Tagebuch eines überflüssigen Menschen - cover

    Tagebuch eines überflüssigen...

    Iwan Turgenjew

    • 0
    • 0
    • 0
    Der dem Tode geweihte Herr Tschulkaturin beschließt ein schriftliches Fazit seines Lebens zu ziehen: Schonungslos und ehrlich. Als prägendstes Ereignis seiner bisherigen Existenz – die Liebe zu einer Frau namens Lisa -  ruft er sich die vergangenen Ereignisse dieser unerfüllten Romanze in Erinnerung zurück und gewährt uns einen Einblick in die damit verbundenen skurrilen, sarkastischen, humoristischen, heroischen, peinlichen und ärgerlichen Handlungen und Begleitumstände eines ebenso verzwickten wie gewöhnlichen Beziehungsdramas, dass sowohl zwischenmenschliche Beziehungen wie den aristokratischen Landadel charakterisiert. Beste Absichten oder bester Betrug – Weltmann oder Gauner – Freund oder Feind – man legt die Dinge so aus, damit der eigene Verstand gesund bleibt und das eigene Verhalten rational erscheint. Aber Herr Tschulkaturin betritt bald die andere Seite – er muss auf derartige Nichtigkeiten keinerlei  Rücksicht mehr nehmen.
    Ver livro
  • Mir platzt der Kotzkragen (Ungekürzte Lesung) - cover

    Mir platzt der Kotzkragen...

    Tobias Bamborschke

    • 0
    • 0
    • 0
    Tobias Bamborschke macht Musik mit der Gruppe "Isolation Berlin". Dort entwirft er mit großer Genauigkeit Bilder, wie man sie auch in der Literatur nicht oft findet, da singt Bamborschke unverbraucht und klug und ohne Distanz zu einer Welt, die es ihm nicht leicht macht.
    Jetzt liegt mit "Mir platzt der Kotzkragen" sein erster Gedichtband vor; die Gedichte und Kurzgeschichten darin sind eine Orgie der Gefühle. Zerbrechlichkeit, Sehnsucht und Befriedigung, Hass, Trauer, Liebe, Leiden - Bamborschke schafft es mit erstaunlicher Leichtigkeit, dem Leser die Welt durch die Augen eines um Glück ringenden Ichs zu zeigen.
    Er hat in Berlin Schauspiel studiert und das Buch selber eingelesen.
    Ver livro
  • Sonette - cover

    Sonette

    William Shakespeare

    • 0
    • 0
    • 0
    Wer Shakespeare in heutiger Zeit neu kennen lernen möchte, sollte sich dieses Hörbuch zu Gemüte führen. Ein Mann der Bühne, Martin Flörchinger, hat die 154 Sonette neu übertragen, eine verständliche, bodenständige, kraftvolle Dichtung geschaffen. Der unmittelbare Zugang zum Werk des Klassikers führte den Schauspieler zwangsläufig zu den Sonetten, hinter denen die Persönlichkeit, der Künstler und Mensch Shakespeare, deutlicher hervortritt als in den Dramen.
    
    Die Sonette werden hier von Flörchingers Enkel Thomas Dehler vorgetragen, der sich ebenfalls als Schauspieler an verschiedenen Bühnen und bei zahlreichen Filmproduktionen einen Namen gemacht hat.
    Ver livro
  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    John Keats

    • 0
    • 0
    • 0
    John Keats war neben Lord Byron und Percy Bysshe Shelley einer der wichtigsten Dichter der englischen Romantik. 
    
    Dieser Sammelband beinhaltet seine wichtigsten Werke, u.a. seine Epen "Lamia" und "Hyperion."
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver livro
  • "Die neue Goethe" - Alltagsgedichte - cover

    "Die neue Goethe" - Alltagsgedichte

    Micha Hagen

    • 0
    • 0
    • 0
    Diese Reime führen mitten hinein in den Alltag mit all seinen Freuden, aber auch Sorgen. Mit leichtem Schmunzeln begibt sich die Autorin auf deren Spur und lässt ihre Erlebnisse sprechen. Dabei gibt sie auch manchen Ratschlag, wie das Leben besser gemeistert werden kann, damit es für jeden noch mehr zum Genuss wird, und richtet Dankesworte und Grüße an Freunde und geliebte Wegbegleiter. Lesen Sie diese Verse und Sie werden schnell merken, dass es bei optimistischer Betrachtung und positivem Denken ein Leichtes ist, allen Schwierigkeiten zu trotzen.
    Ver livro
  • Max und Moritz - cover

    Max und Moritz

    Wilhelm Busch

    • 0
    • 0
    • 0
    Max und Moritz - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen (Erstveröffentlichung 4. April 1865) ist das wohl bekannteste Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wird oft als Vorläufer der modernen Comics bezeichnet da die zahlreichen, von Busch selbst gezeichneten Bilder, in so enger Beziehung zu dem Text stehen. In Paarreimen erzählt die Geschichte von den bösartigen Streichen der zwei Buben Max und Moritz, deren Streiche sich hauptsächlich gegen Respektspersonen der damaligen Gesellschaft richten. Diese Geschichte ist für ein sehr junges sowohl als auch für ein Erwachsenes Publikum geeignet. Viele werden sich an diese Geschichte aus ihrer Kindheit liebevoll erinnern. (Zusammenfassung von Mikki)
    Ver livro