Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Auf der Universität Lore - cover

Auf der Universität Lore

Theodor Storm

Casa editrice: Old Classics eBooks

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Auf der Universität Lore von Theodor Storm - Auf der Universität ist der Titel einer Novelle von Theodor Storm. Das 1862 entstandene Werk hat das tragische Schicksal eines attraktiven Mädchens aus der Unterschicht zum Gegenstand.

Als Tanzpartnerin eher zufällig in die bürgerliche Gesellschaft eingeführt, geht die junge Frau, am Standesdünkel ihrer Umgebung verzweifelnd, eine Verbindung mit einem reichen, gewissenlosen Studenten ein. Zukunftslos flieht sie in den Freitod.

1. Lore. – Die acht Sekundaner der kleinstädtischen Lateinschule finden nur sieben standesgemäße junge Damen für den Tanzunterricht. Fritz gelingt es gemeinsam mit dem Ich-Erzähler (Philipp), die Schneiderstochter Lenore zu gewinnen.

2. In der Tanzstunde. – Nach Lenores anfänglicher Ablehnung durch die Bürgerstöchter der Honoratioren des Städtchens findet die Tanzstunde regelmäßig statt. Auf dem Abschlussball kommt es beinahe zum Eklat, als Lenores Vater auftritt, um seine Tochter beim Tanzen zu sehen.

3. Auf dem Mühlenteich. – Neujahr ist vorüber. Fritz, Christoph und der Erzähler haben großes Gefallen an Lenore gefunden. Beim volkstümlichen Schlittschuhlaufen lässt sich Lenore in einem Sitzschlitten über das Eis fahren. Dem Erzähler gelingt es, von Lenore unbemerkt, die Stelle des Schlittenführers einzunehmen. Als Lenore den Betrug entdeckt, ignoriert der Erzähler deren Protest, droht ihr, sie auf unsicheres Eis zu fahren.
Disponibile da: 04/06/2022.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Mit den Engeln tanzen (Band 3) - Einblicke in den Himmel und das Wirken der Engel dort - cover

    Mit den Engeln tanzen (Band 3) -...

    Kevin Basconi

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem dritten Buch der Reihe beschreibt Kevin Basconi, was er erlebte, als Jesus ihn über längere Zeit fast täglich in die Himmelswelten holte. In dutzenden Begegnungen mit dem Herrn und seinen Engeln besuchte er dort u. a. das Haus des Vaters, die Bibliothek, den Tresor der Mäntel, das Körper-Ersatzteillager, die Quelle des lebendigen Wassers und den Weinberg des Vaters. Die Folge war, dass er den „Duft des Himmels“ auf die Erde brachte und sein Leben in den Lebensstil des Reichs der Himmel versetzt wurde.
    Mostra libro
  • Ohne Netz und doppelten Boden - Andachten von Heidi und Rolland Baker - cover

    Ohne Netz und doppelten Boden -...

    Heidi Baker, Rolland Baker

    • 0
    • 0
    • 0
    „Ohne Netz und doppelten Boden“ nimmt den Leser mit auf eine Reise, die mitten in das Herz Gottes führt. Dabei begleiten ihn Gedanken und Einsichten von Rolland und Heidi Baker, die ihren Ursprung in Nähe und Vertrauen zu Jesus haben.
    Dieses Buch ist voll tiefgehender, herausfordernder Wahrheiten, die sich im Laufe von über 30 Jahren im Dienst unter den Ärmsten der Armen bewährt und als tragfähig erwiesen haben. Dabei wird dem Leser die Liebe Gottes in so unwiderstehlicher Weise vor Augen geführt, dass er reagieren muss – indem er Gott in radikalerer Weise vertraut, bislang undenkbare Glaubensschritte wagt, hin zu dem ersehnten Leben in Fülle.
    Jede siebte der 365 Andachten steht unter der Überschrift „Komm näher“; sie fasst die Gedanken der vergangenen Woche zusammen und hilft, sie umzusetzen und in das eigene Leben zu integrieren.
    - Rolland und Heidi Baker, Gründer und Leiter von IRIS Ministries, sind seit über 30 Jahren Missionare. Aus freiem Entschluss – je länger, je lieber – gehen sie zu den Ärmsten der Welt als die, „die für den Einzelnen stehen bleiben“.
    Nachdem sie viele Jahre ausschließlich in Mosambik gearbeitet haben, reisen sie jetzt um die Welt, um anderen den Kern des Evangeliums, so, wie sie es verstehen und leben, nahezubringen – Hingabe und Mitleid.
    Mostra libro
  • Auf die Plätze fertig los: Zehn kreative Themennachmittage für die Seniorenarbeit - Mit Downloadmaterial - cover

    Auf die Plätze fertig los: Zehn...

    Susanne Fetzer

    • 0
    • 0
    • 0
    "Warum kommen ältere Menschen eigentlich in den Seniorenkreis?" Eine Antwort hört Susanne Fetzer immer wieder: "Wegen der Gemeinschaft." Sich als Teil einer Gruppe erleben. Sich miteinander verbunden fühlen. Dabei-Sein und mitmachen - es geht um Begegnung und Beteiligung.
    
    In diesem Buch finden Mitarbeitende eine Fülle von ausgearbeiteten Ideen, die genau dies ermöglichen: Ratespiele zum Mitmachen, Geschichten, die zum Erzählen anregen und Gesprächsimpulse für den Austausch in der Gruppe. Mit vielen kunterbunten Tipps zur kreativen Gestaltung und ermutigenden Impulsen.
    
    Die Themen sind mitten aus dem Leben gegriffen, alltagsnah und doch immer wieder überraschend tiefgründig. So können sich die Älteren beteiligen und sich mit ihrem Wissen und ihren Erlebnissen einbringen. Unter anderem mit den Themen:
    
    - Einladung zu einem blühenden Nachmittag
    - Zu Gast bei Königs
    - Briefeschreiben früher und heute
    - Geschichten rund ums Handwerken
    - Weihnachtssterne und andere Lichter
    - Ach, du dickes Ei! - Ein spannendes Thema, nicht nur an Ostern
    Mostra libro
  • Trau deiner Kraft - Mutig durch Krisen gehen - cover

    Trau deiner Kraft - Mutig durch...

    Anselm Grün

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Krisen-Hörbuch von Anselm GrünAnselm Grün möchte uns dabei helfen, sich unverzagt den Herausforderungen des Lebens zu stellen und uns die Angst vor dem Scheitern nehmen. So können wir schließlich die Krisen unseres Lebens meistern und mit Zuversicht in die Zukunft schauen.
    Mostra libro
  • Herausgeforderter Glaube - Zwischenrufe zu Zeitfragen - cover

    Herausgeforderter Glaube -...

    Karl Hillenbrand

    • 0
    • 0
    • 0
    Die postmoderne Gesellschaft ist auf der Suche nach Orientierung und Werten. Hat man in den 90erJahren noch für eine strikte Trennung von Ethik und Politik plädiert, so ist seither eine Gegenbewegung auszumachen. Deren Themenfelder sind - Europa im Wandel - Ethik, Wirtschaft und Politik - Familie - Jugend ist Zukunft - Missbrauch - Recht und Glaube - Ökumene Dabei wird deutlich, dass auch im 21. Jahrhundert Religiion und Glaube von großer gesellschaftlicher Relevanz sind.
    Mostra libro
  • Die Messe - Ihre fünf feststehenden Gesänge geschichtlich und theologisch erklärt - cover

    Die Messe - Ihre fünf...

    Albert Gerhards

    • 0
    • 0
    • 0
    In der Musikgeschichte hat das Wort "Messe" einen besonderen Klang: Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart gibt es eine unübersehbare Fülle von Vertonungen der fünf feststehenden Teile der römischen Messliturgie, darunter von den größten Komponisten wie Bach, Mozart oder Beethoven. Wie kommt es zu der Zusammenstellung des sogenannten Messordinariums? Was sagen die einzelnen Teile aus, und in welcher Beziehung stehen sie zueinander? Auf diese und ähnliche Fragen wird in allgemeinverständlicher Sprache eingegangen. Damit soll ein Beitrag zum tieferen Verständnis der Kompositionen wie zum inneren Mitvollzug der Liturgie geleistet werden.
    Mostra libro