Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Schmerz - Eine Reise ins Liebeskummerland und zurück - cover
LER

Schmerz - Eine Reise ins Liebeskummerland und zurück

Sebastian Erxleben

Editora: deutscher lyrik verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

10 Phasen der Liebe
in Versen erzählt
und mit Bildern versehen
Verliebt sein
Tief empfundene Liebe
Erste Zweifel
Nicht wahrhaben wollen 
Unerfüllte Wünsche
Ignoranz und Verachtung 
Wut und Beginn des Lösens 
Loslassen
Wiederentdecken des Selbstwertgefühls 
Verzeihen und sich öffnen für etwas Neues
Disponível desde: 12/11/2015.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Stiller Schrei nach Liebe - Spiritueller Roman - cover

    Stiller Schrei nach Liebe -...

    Sabine Guhr-Biermann

    • 0
    • 0
    • 0
    Stiller Schrei nach Liebe ist ein Buch, welches die schwer gesprägte Kindheit einer heranwachsenden Frau beschreibt.
    Durch die Lebensumstände der Mutter übernimmt Simone sehr schnell die Verantwortung für das Familienleben, und vor allem für ihre kleinen Geschwister.
    Ein tragischen Zwischenfall mit ihrer jüngsten Schwester Aylin verändert ihr Leben gravierend, so dass sie sich endlich mehr auf ihr eigenes Leben konzentrieren kann.
    Sie lernt über ihre Jugendzeit Freunde kennen, deren Leben sie ein Stück mitbegleitet. Sie erlebt erschreckende Lebenssituationen anderer und hofft, dass ihr persönlich solche Schicksalsschläge nicht passieren werden.
    Dann dreht sich auch ihr Schicksalsrad weiter und sie trifft, wie verabredet, erneut auf ihren einstigen Ehemann. Sie spürt sofort eine vertraute Seelenverwandtschaft und weiß, dass sie ihn aus früheren Leben heraus kennen muss. Doch sie kann sich anfänglich nicht daran erinnen, was sie einst mit ihm erlebt hat. Sie ist überglücklich ihn wiederzutreffen und heiratet ihn.
    Nach kurzer Zeit zeigt er jedoch seine zerstörte Seele, die nach Heilung schreit. Simone erlebt eine Ehehölle mit Gewalt und Zwietracht, aus der sie mühsam lernen muss, sich selbst zu befreien.
    Sie versteht auf einmal, dass die vorgelebten Muster, geprägt aus ihrer Kindheit und auch aus früheren Leben, der passende Nährboden für ihre eigene Opferbereitschaft sind.
    Sie erkennt, dass diese Muster ihr Leben bisher fremdgesteuert übernommen haben und verändert radikal ihre Position.
    Ein Buch, welches unter die Haut geht und trotzdem erkennen lässt, was möglich ist, wenn man sich traut, den kindlichen und auch karmischen Anzug der selbst auferlegten Erziehung abzulegen, um endlich wahrhaftig sich selbst frei zu leben.
    Es hilft Betroffenen und Beteiligten mit erklärend analytischen Ansätzen, das eigene Leben besser zu verstehen, verpackt in eine unterhaltsame, packende und nachdenklich machende Lektüre.
    Ver livro
  • Morbus Leben - Räuberhörbuch 003 - cover

    Morbus Leben - Räuberhörbuch 003

    Hank Zerbolesch, Achim Konrad,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Odium und Robert Rossi retten ein Leben. Auf der Suche nach Rache findet Odium einen menschlichen Trumpf. Zusammen mit dem Anwalt entführt er ihn, bis er sich ausspielen lässt.  Mit Hanks Hilfe lassen Tasso und Modou eine Leiche verschwinden, während sich die mysteriöse Frau von Hauptkommissar Franke vernehmen lässt. Sie bestätigt seine schlimmsten Befürchtungen.    Teil drei des Wuppertaler Hardboiled Hörbuch-Spektakels "Morbus Leben – Räuberhörbuch", von Hank Zerbolesch.
    Ver livro
  • Schloß Kostenitz - cover

    Schloß Kostenitz

    Ferdinand von Saar, Edvard Grieg

    • 0
    • 0
    • 0
    Sensibles Zeitkolorit. Lesung mit musikalischem Feature.   Schloß Kostenitz. Novelle von FERDINAND VON SAAR.   1849 zieht sich der liberale Freiherr von Günthersheim aus der Politik zurück und läßt sich mit seiner jungen Frau Klothilde im Schloß Kostenitz nieder. Das Paar steht beispielhaft für die gesellschaftlichen Gegensätzlichkeiten seiner Zeit. Der ältere Freiherr vertritt die fortschrittlicheren Ideen, seine aus dem alten Adel stammende junge Frau trauert im Geheimen den alten Zeiten nach. Bei einer Zwangseinquartierung wird ein junger Offizier im Schloß untergebracht. Dieser ›richtige Aristokrat‹ nähert sich Klothilde zaghaft. Sie spürt ihre Empfänglichkeit für sein Werben. Die Geschehnisse nehmen ihren Lauf und die Ereignisse überschlagen sich. Klothilde wird krank.    Wird Klothilde genesen?     Eine kleine, feinfühlige Sage um das Schloß Kostenitz und das Schicksal seiner Bewohner.
    Ver livro
  • Verkaufte Heimat - Eine Südtiroler Familiensaga von 1938 bis 1945 Drehbuch - cover

    Verkaufte Heimat - Eine...

    Felix Mitterer

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Familienschicksal und die Geschichte eines ganzen Südtiroler Dorfes zwischen 1938 und 1945 schildert Felix Mitterer in einem zweiteiligen Fernsehfilm, dessen Drehbuch er für diese Ausgabe bearbeitet hat.
    Das 1919 zu Italien geschlagene Südtirol erlebte 1939 das traurigste Jahr seiner Geschichte, als sich die Tiroler südlich des Brenner in der sogenannten "Option" entscheiden mussten, als italienische Staatsbürger ohne Schutz ihres Volkstums in ihrer angestammten Heimat zu bleiben oder ins Deutsche Reich auszuwandern. Die jahrelange Unterdrückung durch das faschistische Italien und ein ausgeklügelter Propagandafeldzug der Nationalsozialisten führten dazu, dass sich fast 90 Prozent der Südtiroler nach harten inneren Kämpfen zur "Umsiedlung" entschlossen. Die Auseinandersetzung rund um die "Option" entzweite Dörfer und Familien und hinterließ bis heute schmerzende Wunden.
    Der 1948 geborene Tiroler Autor Felix Mitterer, einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der Gegenwart (u.a. "Besuchszeit", "Stigma", "Sibirien"), hat seine Kenntnisse über Zustände und Geschehen der Options- und Kriegszeit nicht nur aus der umfangreichen Literatur erarbeitet, sondern auch stundenlange Gespräche mit Zeitzeugen geführt, die den menschlichen Hintergrund aus unmittelbarem Erleben fassbar machten.
    Ver livro
  • "Der Jäger von Fall" und "Der Besondere" - aus dem Archiv des Bayerischen Rundfunks - cover

    "Der Jäger von Fall" und "Der...

    Hans Baur, Ludwig Ganghofer

    • 0
    • 0
    • 0
    Zwei historische Hörspiele von Ludwig Ganghofer aus dem Archiv des Bayerischen Rundfunks die erstmals 1954 gesendet wurden. Mitwirkende: Hans Baur, Adele Hoffmann, Rolf Castell, Ida Schuhmacher, Wastl Witt, Fritz Strassner, Franz Loskarn u.v.a.
    Ver livro
  • Wiegenlieder und Aufweckrufe für das innere Kind - Teil 2 - Lyrik und Musik - cover

    Wiegenlieder und Aufweckrufe für...

    Gabriele Scheld, Jhon Wander...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Wiegenlieder und Aufweckrufe, eine Mischung aus aufrüttelnden und beruhigenden Versen, eingebettet in anheimelnde Klangkompositionen, richten sich an Hörerinnen und Hörer, die nach Wegen suchen, ihr inneres Kind zu entdecken und frühkindliche Verletzungen zu heilen. Die Texte spenden Trost und vermitteln das Gefühl, mit anderen verbunden zu sein, die ähnliches erlebt haben. Dabei geben sie Impulse, alte Glaubenssätze zu überprüfen, die wahren Bedürfnisse dahinter zu erspüren und einen neuen, gesünderen Umgang mit sich selbst zu finden. Ein einfühlsamer, lebenskluger und heilsamer Gedichtzyklus über die Macht der Selbstliebe!
    Ver livro