Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das Dschungelbuch - cover

Das Dschungelbuch

Rudyard Kipling

Publisher: Re-Image Publishing

  • 0
  • 4
  • 0

Summary

Die Geschichten über Mowgli stehen dem Genre des Entwicklungsromans nahe, da sie Moglis Erwachsenwerden und Bewusstwerdung vom verspielten Kind bis hin zum Herrn über die Tierwelt aufzeigen. Mowgli muss lernen, dass die Gesetze der Natur hart sind und ein hohes Maß von Verantwortung fordern. Im Kampf mit den Kräften der Natur, mit den Tieren und mit den Menschen reift das Kind zum selbstbewussten Jugendlichen.
Available since: 05/15/2016.
Print length: 137 pages.

Other books that might interest you

  • Onkel Wanja - Szenen aus dem Landleben - cover

    Onkel Wanja - Szenen aus dem...

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    Vorlage des Stücks war Anton Tschechows erfolglose Komödie "Der Waldschrat". Onkel Wanja, eigentlich Iwan Petrowitsch Wojnizkij, lebt mit seiner nicht allzu hübschen Nichte Sonja auf dem Gut seiner verstorbenen Schwester und betreibt dieses schuldenfrei. Er unterstützt finanziell die Karriere von Sonjas Vater, dem Kunstprofessor Serebrjakow. Aufgrund des teuren Stadtlebens verlässt Serebrjakow mit Eintritt in den Ruhestand die Stadt und zieht mit seiner neuen Ehefrau Jelena auf das Gut. Sowohl Wanja als auch dessen befreundeter Arzt Astrow, in den seine Nichte verliebt ist, werfen ein Auge auf Jelena. Serebrjakow vermisst aber das Stadtleben und möchte das Gut verkaufen. Aufgrund dessen sowie die Eifersucht in Bezug auf Jelena kommt es zwischen Wanja und Serebrjakow zum Eklat, der mit einer Schießerei endet…Übersetzung: Wladimir Czumikow, Bearbeitung: Hans Jochen Schale, Regie: Walter Knaus. Anton Pawlowitsch Tschechow (1960-1904) war ein russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker. Er stammte aus einer kleinbürgerlichen Familie, war Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis.
    Show book
  • Jugend ohne Gott (Ungekürzt) - cover

    Jugend ohne Gott (Ungekürzt)

    Ödön von Horváth

    • 0
    • 0
    • 0
    Jugend ohne Gott ist der dritte Roman des österreich-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Er erschien im Jahr 1937 und wurde kurz danach, Anfang des Jahres 1938, in acht weitere Sprachen übersetzt.
    Ein Lehrer korrigiert gerade die Klassenarbeiten seiner Schüler. Dabei stellt er fest, dass der Schüler N sich sehr despektierlich gegenüber Schwarzen (im Buch "Neger" genannt) äußert. Er bemängelt dies, streicht es jedoch nicht an, weil er - so seine Begründung - Schülern gegenüber nichts bemängeln könne, was offiziell in den Medien seines Landes verlautet wird. Er denkt in dieser Zeit über vieles nach, besonders über Gott. Er gesteht, dass er seinen Glauben im Ersten Weltkrieg verloren hat und nur noch vor anderen so tut, als ob er noch glauben würde. Er glaubt, dass es eine Zumutung sei, an einen gütigen Gott glauben zu sollen, wenn dieser alles Unheil der Welt tatenlos hinnehme.
    Show book
  • Don Juan Ritter Gluck - cover

    Don Juan Ritter Gluck

    Ernst Theodor Amadeus Hoffmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Tausendsassa, ein Feuerkopf, eine Vielfachbegabung, ein Phantast, ein unermüdlicher Arbeiter – das alles war Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, der Maler, Kritiker, Komponist, Schriftsteller, Jurist… Er spürt hier auf seine Weise zweien seiner Lieblingskomponisten nach. Dabei verwischen sich die Grenzen zwischen Realität und Einbildung. Der Besuch von Mozarts „Don Giovanni“ versetzt einen Musikliebhaber in den Zustand „poetisch-musikalischer Exaltation“; er fühlt sich als Don Juan. Ritter Gluck kommt aus dem Reich der Träume. In ihrem Spiel mit Widersprüchlichkeiten und grenzenloser Imagination wirken diese Erzählungen selber wie Musik.In these stories Hoffmann writes about his two favorite composers, blurring the lines between reality and fantasy. Attending a performance of Mozart’s Don Giovanni, a music lover in a state of "poetic-musical exaltation" fantasizes himself as Don Juan; in the second story, the Knight Gluck arrives from the land of dreams. In the playful use of contradictions and infinite imagination, these narratives feel like music themselves.
    Show book
  • Die Verlobten - Erweiterte Komplettausgabe - cover

    Die Verlobten - Erweiterte...

    Walter Scott

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    * Digitale Überarbeitung und allerbeste Qualität
    * Bietet ein interaktives Inhaltsverzeichnis für einfache Orientierung.
    
    Komplettausgabe mit Band 1 und Band 2.
    
    Eine historische Romanze aus der Zeit der Kreuzfahrer. Eveline, 16-jährige Tochter von Sir Raymond Berenger, wird von den Truppen Damian Lacys aus wallisischer Belagerung befreit. Sie wird mit seinem Onkel Hugo, der danach zum Kreuzzug aufbricht, verlobt. Dann überschlagen sich die Ereignisse als König Henry II. annimmt, dass Eveline eine Verschwörung gegen ihn plant...
    Show book
  • Romeo und Julia - Erweiterte Ausgabe - cover

    Romeo und Julia - Erweiterte...

    William Shakespeare

    • 1
    • 4
    • 0
    Romeo und Julia (englischer Kurztitel Romeo and Juliet) ist eine 1597 veröffentlichte Tragödie von William Shakespeare. Sie schildert die Geschichte zweier junger Liebender, die verfeindeten Familien angehören. Das mit dem Freitod Romeos und Julias endende Drama ist eines der bekanntesten Werke Shakespeares und eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur. (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Neulerchenfelder Marktsymphonie - cover

    Neulerchenfelder Marktsymphonie

    Alfred Eduard Forschneritsch

    • 0
    • 0
    • 0
    Alfred Eduard Forschneritsch (1872 bis 1917) verfasste Wiener Geschichten und Skizzen mit humoristischer, lebensnaher Darstellung des Alltags.
    Still liegt über der breiten Straße ein kalter graublau Morgen. Ein Bäckerjunge kommt daher, er pfeift ein Lied ohne Worte und ohne Melodie. Die Morgenkälte zwingt ihn das Genick einzuziehen und den Rockkragen aufzustellen…
    Eine kuriose Wiener Geschichte die Jung und Alt zum Schmunzeln bringt.
    Show book