Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Stumme Medien - Vom Verschwinden der Computer in Bildung und Gesellschaft - cover

Stumme Medien - Vom Verschwinden der Computer in Bildung und Gesellschaft

Roberto Simanowski

Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Der digitale Wandel der Gesellschaft wird von konzeptlosen Politikern und gewinnorientierten Unternehmern diskussionslos durchgewunken und vorangetrieben. Die gelegentliche Kritik an Fake News, Filterblasen und dem Verlust der Privatsphäre trifft nur die Symptome einer viel grundsätzlicheren Gefahr für das Fortbestehen unserer Demokratie. Auch die Schulen und Universitäten entziehen sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, wenn sie nur vermitteln, wie man die neuen Medien sicher nutzen und effektiv in der Forschung einsetzen kann, statt auch die kulturstiftende Funktion des Computers zu betrachten. Roberto Simanowski plädiert in seiner Streitschrift für eine neue Medienbildung, die kritisch operiert statt affirmativ. Nicht allein die Anwendungskompetenz muss im Zentrum der Bildung stehen, sondern die Frage, wie die neuen Medien unser Leben und unsere Weltwahrnehmung ändern.
Available since: 03/28/2018.
Print length: 304 pages.

Other books that might interest you

  • Das Unternehmenskonzept - Ihr Businessplan einfach gemacht - cover

    Das Unternehmenskonzept - Ihr...

    Gerald H. Weber

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Leitfaden zeigt Ihnen auf, wie Sie Ihren Business-Plan erfolgreich für Ihr zukünftiges Unternehmens-Konzept erstellen. Anhand von ausgiebigen Erläuterungen und mittels strukturierter Checklisten können auch Sie Ihren Business-Plan Schritt für Schritt erstellen.
    Show book
  • Erklärvideos einfach erfolgreich - cover

    Erklärvideos einfach erfolgreich

    Roman Simschek, Sahar Kia

    • 0
    • 0
    • 0
    Wer das Buch gelesen hat, kennt alle Zutaten, die zu einem guten Erklärvideo dazugehören
    
    Produkte oder Dienstleistungen mit Hilfe von Erklärvideos im Internet zu präsentieren liegt im Trend. Denn Videos sind inzwischen die begehrtesten Inhalte im Netz. Vor diesem Hintergrund sind Unternehmen gefordert, ihre Kommunikation diesem veränderten Kundenverhalten anzupassen.
    
    Aufgrund der starken Nachfrage nach Erklärvideos ist die Zahl der Anbieter in den letzten Jahren rapide gestiegen. So gibt es heute schon mehr als 50 etablierte Unternehmen für Bewegtbilder in Deutschland. Das macht es nicht einfach, das Richtige zu finden.
    
    Das vorliegende Buch zeigt Ihnen anschaulich und anhand zahlreicher Praxisbeispiele auf, was für die Erstellung eines erfolgreichen Erklärvideos wichtig ist und wie der Prozess der Erstellung abläuft. Und das alles ganz ohne Technik-Latein! Es gibt außerdem hilfreiche Tipps, wie Sie den optimalen Anbieter für Ihr Erklärvideo finden. Zahlreiche Tools, Software-Lösungen, Hinweise und Checklisten helfen bei der Umsetzung.
    
    Das Buch wendet sich an Mitarbeiter in den Bereichen Marketing und Unternehmenskommunikation sowie an angehende Videoproduzenten.
    Show book
  • Vermögensaufbau: ihr weg zur finanziellen freiheit - cover

    Vermögensaufbau: ihr weg zur...

    LIBROTEKA

    • 0
    • 0
    • 0
    Ziehen Sie den Reichtum an, den Sie verdienen 
      
      
    Ist es gut, wenn Sie große Einlagen auf der Bank haben, viele wertvolle Besitztümer, Überfluss an allem Wertvollen? Fast alles, der gemessene Reichtum ist in monetären Faktoren. Wir sagen, dass Menschen reich sind, wenn wir ihre großen Villen, verschiedene Autos, viele Juwelen oder teure Kleidung sehen. 
      
    Wir bewerten Reichtum nach materiellem Besitz, aber es ist auch wichtig, den geistigen, spirituellen, familiären Reichtum hervorzuheben. Reichtum muss der Kanal zum Überfluss sein. Materieller Reichtum kann geerbt oder erschaffen werden. Manche Menschen werden reich geboren, andere müssen ihn von Anfang an aufbauen, um ihn zu erreichen. Reichtum zeugt mehr Reichtum, wenn man weiß, wie man ihn verwaltet. 
      
    Je mehr Geld Sie haben, desto reicher werden Sie. Reichtum bietet viele Möglichkeiten und öffnet Türen, die man sonst verschlossen findet. Es erhöht Ihre soziale Stellung und gibt Ihnen Macht. Viel Geld zu besitzen ist der Himmel hier auf Erden. Sie können kaufen, was Sie wollen, gehen, wohin Sie wollen und haben, was Ihr Herz begehrt. Wenn Sie merken, dass Ihr Geld für Sie arbeitet und sich zu vermehren beginnt, müssen Sie sich immer darüber im Klaren sein, dass Sie nicht nur über Ihre finanzielle Bildung beraten sollten. Andere Säulen werden sehr hilfreich sein; diese Stützen haben mit dem zu tun, was mit Spiritualität zu tun hat. Meditation, Yoga; sie sind wichtige Werkzeuge für Sie, um Ihr Vermögen weiter aufzubauen und zu stärken. Wenn Sie das erwartete Ergebnis erhalten, werden Sie bei der ABSOLUTE ABUNDANCE ankommen.
    Show book
  • Industrie 40 - Grundlagen - Teilbereiche - Perspektiven - cover

    Industrie 40 - Grundlagen -...

    Marion Steven

    • 0
    • 1
    • 0
    Industrie 4.0, d. h. die Anwendung von Digitalisierungstechnologien in der Fertigungsindustrie, ist ein Thema, das seit der Begriffsprägung auf der Hannover Messe Industrie im Jahr 2011 sowohl in der wissenschaftlichen Diskussion als auch in Politik und Praxis zunehmende Aufmerksamkeit erfahren hat. Mit dem Begriff wird eine Hightech-Strategie bezeichnet, die zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit am Produktionsstandort Deutschland beitragen soll. Bei Industrie 4.0 erfolgt eine durchgängige Digitalisierung der an der Leistungserstellung beteiligten Objekte (Maschinen, Werkzeuge usw.) und sämtlicher Prozessschritte. Das Einführungswerk der Reihe Moderne Produktion stellt die zugehörigen Grundlagen, die Arbeitsweise, die vielfältigen Auswirkungen und die Entwicklungsperspektiven des Konzepts Industrie 4.0 übersichtlich und gut strukturiert zusammen - es ist damit als Lehrbuch und für das Selbststudium bestens geeignet.
    Show book
  • Professionell Verhandeln in schwierigen Geschäftssituationen - cover

    Professionell Verhandeln in...

    Guido Tolksdorf

    • 0
    • 0
    • 0
    "Ich breche Verhandlungen ab, wenn ich glaube, den Menschen nicht vertrauen zu können." Dieses Zitat stammt von Franz Humer, CEO des Pharma- und Diagnostikkonzerns Roche. Ein Hinweis auf fundamentale soziale Beziehungen in Geschäftsverhandlungen. Zugleich aber auch ein Hinweis auf persönliche Handlungsweise in schwierigen Verhandlungsprozessen. In diesem Hörbuch werden systematisch auf wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt sowohl Ziele als auch Strategien und Taktiken behandelt, die für Verhandlungen mit schwierigen Geschäftsanliegen relevant sein können. Eingefügte kurze Beispiele erläutern jeweils die generellen Überlegungen. Anstöße und Reflexion für die Professionalisierung der eigenen Verhandlungskompetenzen stehen im Mittelpunkt dieses Hörbuchs. Kurz gesagt: Managementkompetenzen zum Hören. Aus dieser Sicht kann ein Abbruch von Verhandlungen, z. B. über Lizenzvereinbarungen, durchaus sinnvoll sein, ist aber je nach Situation nicht immer optimal. Alternativen können fallweise angemessener sein. Das vorliegende Hörbuch ist v. a. für Personen verfasst, die beruflich schwierige Anliegen im geschäftlichen Zusammenhang verhandeln, z. B. UnternehmerInnen und MangerInnen.Vorrede zum Hörbuch1. Verhandlung schwieriger Geschäfte2. Basis für schwierige Verhandlungen2.1. Chancen und Risiken von Botschaften3. Phasen von Verhandlungen3.1. Vorbereitung von Verhandlungen3.1.1. Festlegung von Verhandlungszielen3.1.2. Strategien für eine Verhandlung3.1.3. Zusammenfassung der Strategiefaktoren3.1.4. Zusammenfassung der Verhandlungsvorbereitung3.2. Zur Durchführung von schwierigen Verhandlungen3.2.1. Taktiken für Verhandlungen3.2.2. Ausweitung einer Verhandlung3.2.3. Zusammenfassung der Taktikvarianten3.3. Nachbereitung3.3.1. Evaluation des Verhandlungsprozesses3.3.2 Konsequenzen aus der Stärken-/Schwächenanalyse3.3.3 Zusammenfassung der Nachbereitung4.
    Show book
  • Druck machen! - Wie Politik und Wirtschaft wissentlich Umwelt und Klima schädigen - cover

    Druck machen! - Wie Politik und...

    Jürgen Resch

    • 0
    • 0
    • 0
    Höchste Zeit zu handeln! 
    Jürgen Resch ist als Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe einer der bekanntesten und wirkungsvollsten Umweltaktivisten unserer Zeit. Doch seit Jahrzehnten macht er immer wieder die bittere Erfahrung: Der Staat kapituliert vor den Interessen großer Konzerne. Wider besseres Wissen bleiben Umwelt und Klima auf der Strecke. 
     
    Wenn sich daran etwas ändern soll, müssen wir Druck machen, sagt Resch deshalb. Anders ist die Kumpanei zwischen vielen Politikern und Wirtschaftsunternehmen, die nur an ihren Profit denken, nicht aufzubrechen. Mit der Deutschen Umwelthilfe zwingt Resch Politik und Unternehmen zum Handeln: mit zielgerichteten Kampagnen, mit investigativer Recherche und kreativen Aktionen – und mit Klagen vor Gericht. 
     
    Dass dies äußerst wirkungsvoll und erfolgreich ist, zeigen die Erfolge: die Durchsetzung des Dosenpfands, die Aufdeckung des Dieselskandals, Dieselfahrverbote für saubere Luft und die Einrichtung von Umweltzonen. Schließlich das erstrittene Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Bundesregierung zwingt, ihr Klimaschutzgesetz nachzubessern: für das Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine lebenswerte Zukunft. 
     
    Anhand schier unglaublicher Fälle aus mehr als vier Jahrzehnten seines Lebens als Umweltschützer zeigt Jürgen Resch jetzt erstmals, wie Wirtschaft, Politik und Verwaltung Klima- und Umweltschutz zunehmend ausbremsen – und warum wir nicht darauf hoffen können, dass es von selbst besser wird. 
     
    Was wir stattdessen tun können: Druck machen! Denn dann wird sich etwas ändern.
    Show book