Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Der seltsame Fall von Dr Jekyll und Mister Hyde - Neu aus dem Englischen übersetzt - cover

Der seltsame Fall von Dr Jekyll und Mister Hyde - Neu aus dem Englischen übersetzt

Robert Louis Stevenson

Übersetzer Michael Gebhardt

Verlag: Der Drehbuchverlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Der Notar Gabriel Utterson spürt einer Geschichte nach, die ihm Grauen bereitet, jedoch ebenso sein Interesse weckt: das Auftauchen eines kleinwüchsigen Mannes mit erschreckend bösartigen Gesichtszügen, der ein ausgesprochen schlechtes Benehmen an den Tag legt und auch vor Gewalt nicht zurück schreckt, scheint mit der Person des respektablen Dr. Henry Jekyll verknüpft zu sein. Durch hinterlassene Aufzeichnungen bestätigt sich ein schauriger Verdacht: bei Mr. Hyde und Dr. Jekyll handelt es sich um ein und dieselbe Person.

Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (9. Februar 2016)
Verfügbar seit: 19.08.2014.
Drucklänge: 88 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Die Stadt der Schurken - Der 13 Paladin - Band 11 - cover

    Die Stadt der Schurken - Der 13...

    Torsten Weitze

    • 0
    • 1
    • 0
    Ahren und seine Gefährten reisen in den Immergrün, um nach den tragischen Ereignissen im Grünen Meer neuen Mut zu finden. Als sie schließlich aufbrechen, um den Kontinent auf der Suche nach dem verschollenen Paladin Yollock zu durchqueren, geraten sie unversehens in einen Sog der Ereignisse rund um eine geraubte Frau, einen verzweifelten Granden aus Kap Verstaad und eine mörderische Stadt voller Schurken. Kontrolliert vom brillanten Meuchler Reik Silbermantel, stellt dieser Ort ohne Gesetze oder Moral Ahren und seine Freunde vor eine ihrer schwersten Prüfungen…
    Zum Buch
  • Last Viking - Die Rache der Wikinger - cover

    Last Viking - Die Rache der...

    Poul Anderson

    • 1
    • 2
    • 0
    Der Kampf um den Norden hat begonnen …
    Nach Jahren im Exil ist der Wikinger Harald zu einem mächtigen Krieger herangereift. Auf dem Schlachtfeld gilt er als unbesiegbar. Doch nie verlor er sein Ziel aus den Augen: den Thron seiner Ahnen zurückzuerobern. Harald reist in die alte Heimat zurück. Angetrieben von dem Willen, die Völker des Nordens unter seiner Herrschaft zu vereinen, scheint ihm jedes Mittel recht, denn die alten Könige des Nordens sind nicht bereit, sich Harald kampflos zu ergeben …
    
    Der zweite Teil der wahren Geschichte um den Wikingerfürsten Harald Sigurdharson
    Zum Buch
  • Broken Sword - Das zerbrochene Schwert - cover

    Broken Sword - Das zerbrochene...

    Poul Anderson

    • 1
    • 2
    • 0
    TIEF IM SCHLOSS DER ELBEN VERBORGEN …
    Einst von Riesen geschmiedet, von dunkler Magie geschützt und tief im Schloss der Elben verborgen ruht das zerbrochene Schwert. Es ist die einzige Waffe, die den Elben im Krieg gegen die übermächtigen Trolle zum Sieg verhelfen kann. Nur Skafloc, ein Mensch, der als Säugling von Elben geraubt und aufgezogen wurde, ist fähig, das Schwert neu schmieden zu lassen. Schon bald wird sich der junge Krieger seinem größten Feind stellen müssen: Valgard, dem Wechselbalg, der anstelle von Skafloc seinen menschlichen Eltern in die Wiege gelegt wurde und seinen Platz in der Welt der Menschen einnahm. Als der große Krieg zwischen Elben und Trollen beginnt, stehen sich Valgard und Skafloc in der Schlacht gegenüber. Noch ahnen beide nicht, welches Schicksal die Götter für sie bestimmt haben …
    
    Poul Anderson erschuf mit "Broken Sword" eine düstere Geschichte voller Rache, Täuschung und Verrat. Ein wuchtiges Dark-Fantasy Epos. Ein Meisterwerk des Genres.
    
    Mit einem Vorwort vom Meister der Fantasy - Michael Moorcock.
    Zum Buch
  • Der Vater des Berges - Der 13 Paladin - Band 8 - cover

    Der Vater des Berges - Der 13...

    Torsten Weitze

    • 0
    • 1
    • 0
    Ahren und seine Gefährten sind endlich wiedervereint und habe in der Ewigen Kaiserin eine wertvolle Verbündete und einen weiteren Paladin für den Kampf gegen den Widersacher gewonnen. Doch die Reise des dreizehnten Paladins ist nicht ohne Spuren an ihm vorübergezogen. In der Hoffnung, der mysteriöse Vater des Berges kann Ahren bei seiner Genesung helfen, reisen die Freunde nach Tausend Hallen, zum Ursprung der Zwerge. Dort soll die Allianz der Völker Joraths geschlossen werden, um endlich eine gemeinsame Front gegen die noch immer wachsende Bannwolke bilden zu können. Doch Ahren und die anderen haben ihren Gegner unterschätzt, denn der dunkle Gott hat längst eine Falle für sie vorbereitet, die nur darauf wartet, zuzuschnappen.
    Zum Buch
  • Witch & Wizard (Band 1) - Verlorene Welt - cover

    Witch & Wizard (Band 1) -...

    James Patterson

    • 0
    • 6
    • 0
    In einer Welt, die verloren scheint,
    in der Zauberei und Magie verboten sind
    und mit allen Mitteln verfolgt werden,
    gibt es nur zwei Menschen, auf denen die Hoffnung aller ruht.
    
    Whit und Wisty.
    Hexe und Zauberer.
    Allerdings wissen sie noch nichts davon.
    
    "Verlorene Welt" ist das deutsche Jugendbuchdebüt von James Patterson, dem "erfolgreichsten Bestsellerautor aller Zeiten" (Der Spiegel).
    Zum Buch
  • Das Grüne Meer - Der 13 Paladin - Band 10 - cover

    Das Grüne Meer - Der 13 Paladin...

    Torsten Weitze

    • 0
    • 1
    • 0
    Kaum liegen die Gräuel des Wutwaldes hinter ihnen, da beschließt der Dreizehnte Paladin, mit seinen Freunden ins Grüne Meer zu reisen, um sein altes Versprechen einzulösen, jenen Nekromanten zur Strecke zu bringen, der die fruchtbaren Lande des Reitervolkes rund um deren Paladin Feuer-im-Blick schon viel zu lange in seinem knöchernen Würgegriff hält. Doch nicht nur der Nekromant hält die Gefährten mit seinen tödlichen Fallen auf Trab, auch ER, DER ZWINGT, treibt seine eigenen Ränke voran, um Tod und Verderben über die Paladine zu bringen. Und dann offenbart sich zu allem Überfluss auch noch ein Winkelzug der Götter, mit dem keiner gerechnet hat.
    Zum Buch