Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Das große Computer-HiFi-Tutorial - 1hourbook - cover
LER

Das große Computer-HiFi-Tutorial - 1hourbook

Robert Glueckshoefer

Editora: Michael E. Brieden Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Computer-Audio ist eine feine Sache. Man kann ein komplettes Musikarchiv einfach verwalten und bequem per Mausklick abspielen. Doch ein paar Dinge muss man bedenken, damit bei all dem Komfort auch der Klang stimmt und man das Potenzial seiner Anlage nicht verschenkt. In diesem Buch gebe ich Ihnen Anregungen und Tipps, wie Sie alle Einstellungen vornehmen, um eine möglichst bitgenaue Tonausgabe aus Ihrem Computer herauszuholen. (Michael E. Brieden Verlag, 2013)

1hourbook: eBooks, die auf den Punkt kommen!
Mit diesem 1hourbook erhalten Sie in kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das ausgewählte Thema. Das ist die Grundidee der 1hourbook Buchreihe. 1hourbook ist ausschließlich als eBook erhältlich und für eBook Reader optimiert.
Disponível desde: 21/02/2013.
Comprimento de impressão: 16 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Häusliche Pflege: Wie Sie als Angehöriger die Pflege zu Hause einschätzen und organisieren gekonnt in Ihren Alltag integrieren und Unterstützungsleistungen beantragen - inkl Praxistipps - cover

    Häusliche Pflege: Wie Sie als...

    Martina Seefeld

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn ein Familienangehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, ist das nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern ebenso für seine Familie mit großer Unsicherheit verbunden. Zwischen den Erwartungshaltungen der Pflegebedürftigen und dem Pflichtgefühl der erwachsenen Kinder werden Gefühle und Gesundheit der Pflegenden schnell Nebensache. Sie befinden sich bereits in dieser oder einer ähnlichen Situation oder wollen sich frühzeitig darauf vorbereiten? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie in der täglichen Routine von Arbeit, Familie und Pflege nicht einfach nur funktionieren, sondern wie Sie diese zufriedenstellend organisieren können.
    Ver livro
  • Vom Leben und Sterben im Alter - Wie wir das Lebensende gestalten können - cover

    Vom Leben und Sterben im Alter -...

    Andreas Kruse

    • 0
    • 0
    • 0
    This book is concerned with people who are approaching the end of their lives, as well as with the personal and professional caregivers who accompany them during this last stage. It describes attitudes and coping techniques among seriously or terminally ill people, as well as the care, support and environmental conditions that can help them shape the end of life in the best way possible in accordance with their own ideas. The author=s aim in the book is to provide support for people in developing an accepting attitude towards the finiteness of life and in clearly articulating to their caregivers what their ideas of a good life are. ?This is a major work that places all end-of-life issues in a kinder, more serious, and more confident light. Well worth reading for everyone in relation to their own life, and for doctors, nurses, pastoral caregivers, counselors and all those voluntarily involved in providing humane care for seriously ill, very elderly and dying people. A book that is a wonderful read.= Dr. Matthias Mettner, Director of Studies for ?Palliative Care and Organizational Ethics & Interdisciplinary Continuing Education Switzerland=, and Program Director of the Health and Medicine Forum, Zurich.
    Ver livro
  • Zwischen Triumph und Tragödie - Astrophysik und ihre Abgründe - cover

    Zwischen Triumph und Tragödie -...

    Harald Lesch

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Astrophysiker von heute hat die normale Erfahrungswirklichkeit längst hinter sich gelassen. Er denkt nach über schwarze Löcher und schwarze Energie, über die Zustände vor dem Urknall, über Paralleluniversen und die Stringtheorie. Oft genug gerät er ins Spekulieren und verlässt den Boden seriöser naturwissenschaftlicher Forschung. Der Astrophysiker Professor Harald Lesch, LMU München, erläutert in drei Teilen diese Abgründe der modernen Astrophysik.  Eine Sendereihe des SWR 2 Wissen - Aula. © SWR, 2013. Redaktion: Ralf CasparyLizenziert durch SWR Media Service GmbHAutor und Sprecher: Harald Lesch
    Ver livro
  • Toxisches Sitzen - Lösung: Richtig essen gegen stille Entzündungen: Mittelmeer-Diät GLYX-Diät Low Carb-Diät Öko-Atkins-Diät - cover

    Toxisches Sitzen - Lösung:...

    Imre Kusztrich, Dr. med....

    • 0
    • 0
    • 0
    Sitzen ist ein eigenständiger biologischer gefährlicher Zustand, dessen Risiken durch die empfohlenen 150 Minuten Bewegungs-Minuten pro Woche nicht eliminiert werden können. Die Uni Straßburg erzielte gute Ergebnisse mit beliebten Polyphenolen, wobei es bei der Einnahme auf die richtige Tageszeit ankommt. Hunderte Untersuchungen lassen uns keinen Ausweg. Wir müssen uns damit abfinden: Eine sitzende Lebensweise und ein Bewegungsmangel trotz Sport stellen entweder eigene Risikofaktoren dar oder sie vergrößern gesundheitliche Gefahren, die aus anderen Umständen bestehen. Untersucht man Reaktionen auf Organe, werden unterschiedliche Auswirkungen von Bewegungsarmut und sitzendem Lebensstil erkennbar. Diese Liste ist womöglich noch nicht endgültig: Herz-Kreislauf-Leiden, Venenleiden, vor allem Thrombosen, Bluthochdruck, Fettsucht, Diabetes, Osteoporose, Nierensteine, auffällige Blutfette, Dickdarmkrebs, Depression, Angstzustände. Es erscheint als gesichert, dass es im sitzend ruhenden Körper ein einzigartiges Lebensgeschehen gibt, dessen Physiologie sich von jener im aktiven Organismus stark unterscheidet. Eine gemeinsame Wurzel der drohenden Beschwerden scheinen stille, also schmerzlose chronische Entzündungen zu sein. Frauen sind vor allem in Bezug auf das Herz und das Gehirn noch stärker gefährdet als Männer, vermutlich wegen der engeren Gefäße mit dünneren Innenschichten. Die sitzend vor dem Fernseher verbrachte Zeit wird in mehreren Studienergebnissen sogar mit einem früheren Sterberisiko in Verbindung gesehen. Am umfangreichsten untersuchte Australien dieses Risiko in der vielbeachteten Studie "Too Much Sitting: The Population Health Science of Sedentary Behavior" (Zu viel sitzen: Die Bevölkerungs-Gesundheits-Wissenschaft einer sitzenden Lebensweise) vom 23. März 2010. Dass während des Fernsehens die Hände unbeschäftigt sind, führt vermutlich dazu, dass in dieser Zeitspanne überproportional genascht wird.
    Ver livro
  • Einführung in die Programmierung von 2-D-Spielen - cover

    Einführung in die Programmierung...

    Wolfgang Schmidt, Danny Reinhold

    • 0
    • 0
    • 0
    Die meisten Menschen haben in ihrem Leben wohl schon einmal ein Computerspiel gespielt – und viele werden sich gefragt haben, wie diese eigentlich funktionieren. Dieser shortcut erläutert die Grundlagen der 2D-Spieleprogrammierung unabhängig von konkreten Frameworks, Technologien und Plattformen. Neben einer Einführung in die Geschichte und Theorie präsentieren die Autoren ein komplettes, spielbares 2D-Spiel im Stil der 80er und 90er Jahre zum Nachbauen. Zuletzt wird die Frage nach der Implementierbarkeit eines solchen Spiels im Browser mit JavaScript und HTML5 gestellt und anschaulich beantwortet.
    Ver livro
  • Geh'n Sie weg das ist mein Platz! - 111 Tipps zum Umgang mit Konflikten unter Senioren - cover

    Geh'n Sie weg das ist mein...

    Beate Rüther

    • 0
    • 0
    • 0
    Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum richtigen Umgang mit Konflikten unter Senioren für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Pflege- und Betreuungskräfte wie auch pflegende Angehörige sind oft im Stress und müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Dieser kleine Praxishelfer für die Altenpflege gibt Ihnen kompetenten Rat zum Umgang mit Konflikten unter Senioren mit und ohne Demenz. Dabei beschränkt er sich ganz bewusst aufs Wesentliche – kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen für Ihren Betreuungs- und Pflegealltag. Typische Fallbeispiele und Situationen, in denen Sie sich bestimmt sofort wiederfinden, sowie humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen finden Sie dann Antworten zu allen Fragen und viele konkrete Tipps zum schnellen Nachlesen und Umsetzen. Von der Frage, ob jeder Konflikt geschlichtet werden muss ("Ich streite, also bin ich! Das Recht auf den Konflikt") über demenzielle Symptome als Auslöser für Konflikte ("Können Sie nicht mal still sein?") bis hin zum Umgang mit Konflikten in Betreuungsrunden ("Geh'n Sie weg, das ist mein Platz!"): Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien. Das handliche Taschenbuch ist ein echter "Rat-Geber" – für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der Ihre Kräfte schont und allen ganz viel gibt.
    Ver livro