Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Welt von »Game of Thrones« - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George RR Martins »A Song of Ice and Fire« - cover

Die Welt von »Game of Thrones« - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George RR Martins »A Song of Ice and Fire«

Robert Baumgartner, Markus May, Michael Baumann, Tobias Eder

Publisher: transcript Verlag

  • 0
  • 2
  • 0

Summary

Religion, Sexualität, Macht, Herrschaft und viel Gewalt – die Analysen von »A Song of Ice and Fire / Game of Thrones« geben Aufschluss über die weltweite Faszination des Phänomens. 
Gewinner des Deutschen Phantastik Preises 2017 in der Kategorie »Bestes Deutschsprachiges Sekundärwerk«!
Available since: 10/01/2016.

Other books that might interest you

  • Planet Trek fm #30 - Die ganze Welt von Star Trek - Star Trek: Discovery 209: Käsebrot die Sache mit dem Helm & Sültradamus - cover

    Planet Trek fm #30 - Die ganze...

    Björn Sülter, Moritz Wolfart,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Über Episode #30Die zweite Staffel von "Star Trek: Discovery" geht mit "Project Daedalus" ("Projekt Daedalus") weiter. Medienjournalist und Star-Trek-Experte Björn Sülter spricht in seinem Podcast "Planet Trek fm" mit den Autoren und Übersetzern Christian Humberg und Claudia Kern sowie mit Co-Pilot Moritz Wolfart über das neue Abenteuer und ordnet es ein.Du möchtest Autoren, Synchronsprechern, Fans, Nerds und Journalisten bei ihren Gedanken über "Star Trek" lauschen? Du suchst fundierte Episodenreviews zu "Star Trek: Discovery", den Kinofilmen und allen anderen Serien? Bei "Planet Trek fm" bekommst du das komplette Paket. Herausgegeben und produziert vom Rohde Verlag und präsentiert von SYFY bespricht Star-Trek-Experte Björn Sülter alle Themen, über die du ohnehin den halben Tag nachdenkst.Denn darin liegt ein großer Teil des Erfolgsgeheimnisses von "Star Trek": Wenn etwas das Franchise seit über 50 Jahren am Leben hält, dann sind das neben der unbestreitbaren Qualität der verschiedenen Serien und Filme eindeutig die Fans und ihre Bereitschaft, gemeinsam ihre Leidenschaft zu leben. Von frühen Briefkampagnen zu Zeiten der Classic-Serie über die ersten Conventions oder die kultigen deutschen Trek-Dinner: Die Fans waren immer präsent und haben etwas getan, was den Kult am Laufen hielt. Sie haben darüber gesprochen und geschrieben. Diese Tradition führt Björn Sülter fort - mit Fans, Kennern, Enthusiasten, Autoren und allen, die etwas Spannendes über "Star Trek" zu sagen haben. Dabei wird es immer wieder allgemeine Audios zu Trek-Themen geben, aber auch detaillierte Besprechungen von Episoden und Kinofilmen.
    Show book
  • Der Kleine Muck - cover

    Der Kleine Muck

    Wilhelm Hauff

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine fantastische Märchenerzählung mit Musik für Kinder und Erwachsene.Der Sprecher und Musiker Sebastian Lohse verzaubert mit seiner Stimme die Hörer und nimmt sie mit auf eine märchenhafte Reise in die Welt des Orients.
    Show book
  • Die Reformierte Kirche im Wil Dübendorf - cover

    Die Reformierte Kirche im Wil...

    Hugo Bachmann, Michael D. Schmid

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Kirche im Wil ist vieles in einem: Weg und Ort, Bau und Raum, «feste Burg» und «leichtes Zelt», wie der Architekt Hans von Meyenburg festhielt. An der Stelle einer römischen Siedlung und mehrerer Vorgängerkirchen wurde nach seinen Plänen 1969–1971 ein origineller reformierter Predigtraum der Moderne realisiert. Die Bauingenieure Ernst und Walter Bosshard waren wesentlich an der Gestaltung des spektakulären Flächentragwerks und des grossen Fachwerkfensters beteiligt. Mustergültig spielen bei dieser Kirche in Prozess und Resultat theologische, bauästhetische und technische Aspekte zusammen.
    Show book
  • Oceanwaves - Audioplay with Healing Subliminal Messages - cover

    Oceanwaves - Audioplay with...

    Dennis O´Neill

    • 0
    • 0
    • 0
    Ocean Waves - Backed with Healing Subliminals    Switch off, feel the force of nature and fill up with the powerful energy of the sea!    These Hawaiian waves - breathtakingly powerful and healing - were recorded using dummy head technology, creating the best sounding recording of this natural sound.    Salutary subliminal messages make this CD unique. Subliminals are positive powerful affirmations, which are woven in with a certain frequency, which we cannot actively perceive, but which are absorbed by the body and subconscious mind. 100 powerful affirmative sentences were placed under the sound carpet of the waves and are among other things:    - As I am, I am loved by other people.  - I am healthy.  - I am full of energy and go powerfully through this day.
    Show book
  • Die Weihnachtsgans Auguste - Ein Hörbuch mit Musik - cover

    Die Weihnachtsgans Auguste - Ein...

    Sebastian Lohse, Friedrich Wolf,...

    • 0
    • 0
    • 0
    In der in diesem Hörbuch musikalisch begleiteten Geschichte "Die Weihnachtsgans Auguste" von Friedrich Wolf kauft der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt eine Gans namens Auguste, um sie zu Weihnachten zu braten. Doch die Kinder der Familie gewöhnen sich schnell an die Gans und behandeln sie wie ein Haustier. Als der Vater schließlich versucht, Auguste zu schlachten, protestieren die Kinder heftig. Am Ende beschließt die Familie, Auguste am Leben zu lassen und sie als dauerhaftes Familienmitglied zu behalten. Weihnachten wird ohne Gänsebraten gefeiert, aber die Familie ist glücklich.
    Show book
  • Idil Nuna Baydar ist Jilet Ayse - Ghettolektuell - cover

    Idil Nuna Baydar ist Jilet Ayse...

    Idil Nuna Baydar

    • 0
    • 0
    • 0
    Idil Baydar ist mit ihrem zweiten Soloprogramm zurück auf der Bühne und bespielt diese mit ihrer furiosen Kunstfigur und YouTube-Queen Jilet Ayse. In ihrem zweiten Programm entdeckt Jilet die Bildung und gibt in einer gekonnten Mischung aus Vortrag und Interaktion mit ihrem Publikum eine Lehrstunde der ganz anderen Art. Zu Beginn stellt sie sich als Integrationsalptraum vor und entpuppt sich in ihrem brillanten Solo als scharfsinnige Beobachterin brandaktueller Themen rund um Gesellschaft, Migration und Politik. Durch das Wechselspiel der naiven Kunstfigur Jilet Ayse und der großartigen Künstlerin Idil Baydar erlebt auch der Zuschauer einen Perspektivwechsel. Am Ende bleibt viel Erkenntnis und das aufregende Gefühl der Teilhabe an etwas Großem ...
    Show book