Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Agnese geht in den Tod - cover

Agnese geht in den Tod

Renata Viganò

Translator Ina Jun-Broda

Publisher: edition fünf

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Ihre Tarnung ist ihre stärkste Waffe: Eine einfache Frau wird zur Partisanin.

September 1943: Italien atmet auf. Mussolini ist abgesetzt, das Waffenstillstandsabkommen mit den Alliierten unterzeichnet. Doch dann erklärt Italien Deutschland den Krieg und wird von den Nationalsozialisten besetzt. Als die alternde Wäscherin Agnese einen einheimischen Soldaten bei sich aufnimmt, verpfeifen die Nachbarn sie an die Besatzer. Ihr Mann wird abgeholt und stirbt noch auf dem Weg ins KZ. In einem Racheakt erschlägt Agnese einen Deutschen. Damit nimmt das Schicksal seinen Lauf: Agnese muss fliehen und schließt sich den Partisanen an. Als Botin auf dem Fahrrad übermittelt sie Nachrichten, transportiert Sprengstoff und Lebensmittel. "La Responsabile" heißt die fürsorgliche Agnese bei ihnen. Der Winter 1945 bringt schließlich die Katastrophe: Die Partisanen sind vom Eis eingeschlossen, und Agnese gerät in eine deutsche Kontrolle …

Renata Viganò zeichnet in ihrem hierzulande lange vergessenen Roman von 1949 einen Lebensweg nach, der den Leser mit seiner Geradlinigkeit und Kompromisslosigkeit zutiefst ergreift.
Available since: 09/10/2014.
Print length: 312 pages.

Other books that might interest you

  • Lacharchiv - cover

    Lacharchiv

    Anonym

    • 0
    • 0
    • 0
    Über 120 vergnügliche Gedichteund kurze Erzählungen aus fünf Jahrhunderten versammeln sich im Lacharchiv. Autoren von Sebastian Brant(Renaissance) bis Kurt Tucholsky (20. Jahrhundert) spannen einen vergnüglichen Themenreigenüber alle Bereiche des Lebens. Von Jugend und Erwachsenwerden, Liebe und Lust,Politik und Kunst bis hin zum Tod. Die fröhliche Sammlung wird vorgetragen vonausgezeichneten Sprechern. Boris Aljinovic, Konrad Beikircher, HeikkoDeutschmann, Hubertus Gertzen, Stefan Kaminski, Eva Mattes, Andrea Sawatzki, Anna Thalbach,Katharina Thalbach und Udo Wachtveitl sorgen für heiteres Hörvergnügen.  Die musikalischen Zwischenstücke des KölnerKomponisten Jan-Nicolas Machatschek umrahmen die einzelnen Themenblöcke stimmungsvoll.   Das Lacharchiv ist das dritte Hörbuch aus der Hausschatz-Reihe (Hausschatz deutscher Dichtung,Hausschatz deutscher Balladen). -
    Show book
  • Die Odyssee - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Odyssee - Erweiterte Ausgabe

    Homer Eon Flint

    • 0
    • 2
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Die Odyssee ist neben der Ilias das zweite dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos. Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. niedergeschrieben, gehört die Odyssee zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur. Sie schildert die Abenteuer des Königs Odysseus von Ithaka und seiner Gefährten auf der Heimkehr aus dem Trojanischen Krieg. In vielen Sprachen ist der Begriff "Odyssee" zu einem Synonym für lange Irrfahrten geworden. (aus wikipedia.de)
    Show book
  • Die Canterbury-Erzählungen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Canterbury-Erzählungen -...

    Geoffrey Chaucer

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    The Canterbury Tales sind Erzählungen aus dem 14. Jahrhundert, die von Geoffrey Chaucer etwa ab 1387 geschrieben wurden. Zwei von ihnen sind in Prosa, die übrigen in Versen verfasst.
    
    Die Erzählungen, von denen nicht alle als Original gelten, sind in eine Rahmenhandlung eingebunden, die von einer Pilgergruppe auf ihrem Weg von Southwark, einem Vorort von London, nach Canterbury handelt, wo sie das Grabmal von Thomas Becket in der Kathedrale besichtigen wollen. (Das Grabmal wurde später von König Heinrich VIII. zerstört.)
    
    Die Themen der Erzählungen variieren, handeln von der höfischen Liebe, von Verrat und Habsucht. Die Genres variieren ebenso, es gibt Romanzen, bretonische Lai (kurze rhythmische Erzählungen), Predigten und Fabeln. Die Charaktere, im Prolog eingeführt, erzählen Geschichten von höchster kultureller Relevanz. (aus wikipedia.de)
    Show book
  • Euripides: Medea - Eine griechische Tragödie Ungekürzt gelesen - cover

    Euripides: Medea - Eine...

    Sven Görtz, Euripides

    • 0
    • 0
    • 0
    Medea hat Jason geholfen, das Goldene Vlies zu erringen und dafür ihre Familie verraten. Nun verstößt Jason sie – und die Tragödie beginnt. Weltberühmter Stoff und noch heute vielgespieltes Stück!
    Show book
  • Herzensschrei - cover

    Herzensschrei

    Alexander Groth

    • 0
    • 0
    • 0
    Gedichte, welche einem geschundenen Geiste entsprungen sind.
    Die Schreie des Herzens in Zeilen gebündelt; 
    gewidmet einer verflossenen Muse, über die es mich zu reden schmerzt. 
    Ein langer Weg durchs tiefe Schwarz; ein kleiner Funken am Ende des Firmaments.
    Show book
  • Aristophanes: Lysistrate - Eine griechische Komödie Ungekürzt gelesen - cover

    Aristophanes: Lysistrate - Eine...

    Sven Görtz, Aristophanes

    • 0
    • 0
    • 0
    Männer verursachen Krieg und Leid. Ihre Frauen wollen das nicht länger hinnehmen und verweigern sich ihnen, bis sie mit dem Kriegen aufhören – mit Erfolg! Die Komödie des Aristophanes gehört zu den erfolgreichsten klassischen Komödien.
    Show book