Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Beatrice - cover

Beatrice

Paul Heyse

Maison d'édition: Old Classics eBooks

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Beatrice von Paul Heyse Paul Johann Ludwig Heyse, ab 1910 von Heyse (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf Heyse rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyses Biograf Erich Petzet rühmte die „Umfassenheit seiner Produktion“. Die Ausgabe der Werke, die Petzet 1924 besorgte, umfasst drei Reihen von je fünf Bänden, von denen jeder rund 700 Seiten zählt (darin sind nicht alle Werke enthalten). Der einflussreiche Münchener „Dichterfürst“

Heyse pflegte zahlreiche Freundschaften und war auch als Gastgeber berühmt.
Theodor Fontane glaubte 1890, dass Heyse seiner Epoche „den Namen geben“ und ein „Heysesches Zeitalter“ dem Goetheschen folgen werde. 1910 wurde Heyse als erster deutscher Autor belletristischer Werke mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Disponible depuis: 04/06/2022.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Küssen will ich ich will küssen - Gedichte für Frauen - cover

    Küssen will ich ich will küssen...

    Ada Meerbaum

    • 0
    • 0
    • 0
    Diese Sammlung der besten Gedichte für Frauen dreht sich nicht nur ums Küssen: Liebe, Leidenschaft und Leid, Leben und Tod sowie die Wege zum Glück sind die Themen, um die zeitlose Zeilen und Strophen tänzelnd kreisen. Egal ob durch die Blume oder auch ganz direkt – jedes Gedicht löst eine andere Reaktion aus, weckt Assoziationen und spezielle Emotionen, jedes Gedicht schafft seine eigene Welt, in die man für Momente eintreten kann.
    Mit Gedichten von INGEBORG BACHMANN, ROBERT GERNHARDT, CLAIRE GOLL, ULLA HAHN, KERSTIN HENSEL, MASCHA KALÉKO, SARAH KIRSCH, FRIEDERIKE MAYRÖCKER, CHRISTIAN MORGENSTERN, HELGA M. NOVAK, RAINER MARIA RILKE, KURT TUCHOLSKY, PAUL VERLAINE u. v. m.
    Voir livre
  • Rhone Saga - cover

    Rhone Saga

    Pierre Imhasly, Gilbert Jossen

    • 0
    • 0
    • 0
    Zwölf Jahre lang arbeitete der Walliser Schriftsteller Pierre Imhasly an seinem Opus magnum: einem ausufernden Weltpoem und zugleich einem intimen Liebesgedicht. Die «Rhone Saga» verbindet lyrische Emphase mit sachlicher Beschreibung. In «Brüchen und Neuanfängen» evoziert Imhasly die alpine und die mediterrane Kultur als eine elementare Landschaft, deren Geheimnis sich in den archaischen Bräuchen und in der ungebändigten Natur offenbart. Zwischen Tao, Tantra, Tschäggätä und Tauromachie tun sich dem Dichter die Horizonte auf und weiten seinen Blick auf die ganze Welt – immer weiter die Rhone hinab von den Gletschern bis ans Mittelmeer. «Näher den Elementen als der Elektronik», sucht der wertkonservative Skeptiker unter Führung der Göttin Artemis dabei nach dem Authentischen, dem Handwerklichen. In vielen Menschen und Künstlerfreunden findet er unterwegs geistesverwandte Gefährten.Im Kern ist die «Rhone Saga» auch eine einzige Liebesmetapher: Lucienne Bodrero gewidmet, «celle qui m'a donné une langue». «Bodrerito», wie er sie zärtlich nennt, ist Text, Landschaft, Welt: «L'amour. La vie. L'oeuvre. Alles». Mit Inbrunst zieht Pierre Imhasly dafür alle poetischen Register für ein Werk, das ebenso zum Lesebuch taugt wie zum abgeschlossenen Lebensroman. (Beat Mazenauer, Literaturschweiz)
    Voir livre
  • Wilderer - cover

    Wilderer

    Tom Franklin

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Süden Alabamas war es einst üppig und grün. Doch der alte Süden liegt in den letzten Atemzügen, während der neue, moderne Süden das Leben der einfachen Leute in die Hand nimmt. Der Kampf um die Vorherrschaft und das ruhige, selbstbestimmte Dasein sind längst vorbei, doch die alten Wunden müssen erst noch heilen. Sie sprechen von einer Welt der Jagd und des Fischfangs, des Glücksspiels und der Niederlage, des Trinkens und Wilderns. Männer sind hier untreue Ehemänner, Wildfrevler, skrupellose Intriganten, unsympathische Mörder. Sie betrügen ihre Arbeitgeber, erpressen einander, machen Schulden, trinken zu viel und ignorieren Gesetze.
    
    Mit dieser Sammlung von zehn Geschichten gelang Tom Franklin der Durchbruch. Diese seltsame, aber faszinierende Welt ist gefüllt mit mutigen Charakteren, die verloren sind, vertrieben wurden oder sich in einer Welt gefangen fühlen, die sich längst in die Zukunft bewegt hat, bevor sie sich darauf vorbereiten konnten.
    Voir livre
  • Dichtungen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Dichtungen - Erweiterte Ausgabe

    Aischylos

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Die wichtigsten Werke des großen griechischen Lyrikers in einem Band:
    
    Die Perser
    Die Sieben gegen Theben
    Die Schutzflehenden
    Prometheus in Fesseln
    Agamemnon
    Die Spenderinnen am Grabe
    Die Wohlwollenden
    Voir livre
  • Morbus Leben - Räuberhörbuch 004 - cover

    Morbus Leben - Räuberhörbuch 004

    Hank Zerbolesch, Emde 51

    • 0
    • 0
    • 0
    Hans Franke verliert die Geduld, Hank Zerbolesch seine Zukunft und Odium einen Mitstreiter. Im vierten und letzten Teil des Hardboiled Hörbuch-Spektakels "Morbus Leben – Räuberhörbuch" kommt es zum großen Showdown, der sich quer durch Wuppertal zieht und auch vor Autoritäten keinen Halt macht.
    Voir livre
  • Sommernachtszauber - cover

    Sommernachtszauber

    Ellen Alpsten

    • 0
    • 3
    • 0
    Ellen Alpsten wurde 1971 als Tochter eines deutschen Tierarztes in Kenia geboren. Nach ihrem Abitur in Deutschland studierte sie zwei Jahre Jura in Köln, ehe sie an das französische "Institut d'Etudes Politiques de Paris" wechselte. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1998 arbeitete sie in London als Produzentin bei dem Wirtschaftsssender Bloomberg TV, ehe sie als Live-Markt-Reporterin für den deutschen Sender N24 vor die Kamera wechselte. Zur selben Zeit unterschrieb Ellen Alpsten ihren ersten Verlagsvertrag mit Eichborn für den Roman "Die Zarin". Seit 2004, nach der Geburt ihres ersten Sohnes, ist Ellen Alpsten als freie Journalistin und Schriftstellerin tätig, u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Spiegel Online und Vogue. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in London.
    Voir livre