Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Andrea Delfin L'Arrabbiata und Das Mädchen von Treppi - Novellen - cover

Andrea Delfin L'Arrabbiata und Das Mädchen von Treppi - Novellen

Paul Heyse

Verlag: Andhof

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Venedig, die sonnige Küste Süditaliens, die rauen Berge der Toskana – drei Schauplätze, drei Schicksale, drei Geschichten voller Leidenschaft, Stolz und unerbittlicher Entscheidungen.
In den dunklen Gassen der Lagunenstadt bewegt sich ein Mann mit einem einzigen Ziel: Rache. Andrea Delfin ist ein Schatten unter Maskierten, ein Einzelner gegen ein übermächtiges System. Doch kann er der tödlichen Umklammerung der Geheimpolizei entkommen, oder wird er selbst zum Opfer der Intrigen, die er bekämpfen will?
Weiter südlich, wo die Wellen des Mittelmeers an die Klippen schlagen, rudert eine junge Frau schweigend über das glitzernde Wasser. L'Arrabbiata, die Zornige, nennen sie die Leute, denn niemand kennt die Wunden, die sie verbergen will. Als der junge Künstler Antonio ihr begegnet, entfacht ein ungleiches Spiel aus Stolz, Misstrauen und unausgesprochener Sehnsucht. Doch können Worte eine Mauer niederreißen, die so lange gewachsen ist?
Und in den Bergen, wo das Leben karg und entbehrungsreich ist, ringt ein junges Mädchen mit ihrem Schicksal. Gemma, Das Mädchen von Treppi, lebt in Armut, doch sie besitzt etwas, das wertvoller ist als Gold: ihre Unschuld. Als ein reicher Mann ihr ein anderes Leben verspricht, steht sie am Scheideweg zwischen Versuchung und Angst, zwischen Hoffnung und drohender Schande. Ist der Preis für ein besseres Leben zu hoch – oder gibt es einen Ausweg aus der scheinbar unabwendbaren Zukunft?
Drei Erzählungen, drei Figuren, deren Wege von Liebe, Rache und Ehre geprägt sind – und die doch alle vor der gleichen Frage stehen: Ist das Schicksal vorherbestimmt, oder kann der Mensch seine eigene Geschichte schreiben?
Andrea Delfin: Venedig – die Stadt der Masken, der glitzernden Feste, aber auch der finsteren Intrigen. Im Schatten der prächtigen Paläste lauert eine Macht, die über Leben und Tod entscheidet: die venezianische Geheimpolizei. Wer in ihr Visier gerät, verschwindet spurlos – verschlungen von den düsteren Wassern der Lagune. In diese Welt kehrt Andrea Delfin zurück, ein Mann mit einem einzigen Ziel: Rache. Er ist geschickt, klug und geduldig, doch er weiß, dass jeder Schritt in der Stadt der tausend Augen sein letzter sein könnte. Während sich seine Pläne entfalten, verstrickt er sich immer tiefer in das Netz aus Täuschung, Misstrauen und Gefahr. Kann ein einzelner Mann das unbestechliche System der Macht herausfordern – oder wird er selbst zu dessen Opfer?
L'Arrabbiata: Die Wellen des tyrrhenischen Meeres schlagen gegen das Boot, während die junge Laurella mit kräftigen Ruderschlägen den kleinen Kahn über das glitzernde Wasser steuert. Sie spricht kaum ein Wort, ihr Blick ist scharf, ihr Gesicht verschlossen. Die Dorfbewohner nennen sie nur "L'Arrabbiata" – die Zornige. Keiner wagt es, ihr nahe zu kommen, denn hinter ihrer stolzen, fast feindseligen Haltung scheint ein unnahbares Geheimnis zu liegen. Als der junge Maler Antonio in ihr Leben tritt, beginnt ein stilles, doch unausweichliches Duell zwischen Stolz und Zuneigung. Während das goldene Licht des Südens ihre Begegnungen erhellt, wirft Laurellas Vergangenheit dunkle Schatten. Kann Antonio die Mauern ihres Herzens durchbrechen – oder wird sie für immer in ihrem Schmerz gefangen bleiben?
Verfügbar seit: 14.03.2025.
Drucklänge: 200 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Die Mur schweigt - Historischer Kriminalroman - cover

    Die Mur schweigt - Historischer...

    Gudrun Wieser

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine fesselnde Mörderjagd in der Steiermark der Kaiserzeit.
    
    Graz, 1883. Mehrere Menschen, die auf die eine oder andere Art mit dem ältesten Gewerbe der Welt zu tun haben, werden ermordet. Für die Bevölkerung ist klar: Das ist der Preis ihres sündigen Treibens. Während Gendarm Wilhelm Koweindl mit den Schatten seiner Vergangenheit konfrontiert wird, macht sich Hauslehrerin Ida Fichte auf die Suche nach dem Täter – und gerät in einen gefährlichen Strudel, der droht, sie von Wilhelm und allem, was ihr lieb ist, wegzureißen.
    Zum Buch
  • Der Mörder am Half Moon Gate - Ein Fall für Wrexford and Sloane Band 2 (Ungekürzt) - cover

    Der Mörder am Half Moon Gate -...

    Andrea Penrose

    • 0
    • 0
    • 0
    In den dunklen Gassen Londons wartet ein Mörder ... Ein neuer, spannender Fall für Wrexford und Sloane im historischen England. 
    
    Als der angesehene Wissenschaftler Lord Wrexford die Leiche eines begabten Erfinders in einer dunklen Londoner Gasse entdeckt, alarmiert er sofort die Behörden. Doch schon bald wird Wrexford in die Mordermittlungen hineingezogen, denn die Witwe des Erfinders teilt ihm mit, dass das Verbrechen kein zufälliger Raubüberfall war. Die Entwürfe ihres Mannes für eine neue dampfgetriebene Maschine sind in der Nacht seines Todes verschwunden. Die Pläne sind ein Vermögen wert ... und könnten in den falschen Händen sehr gefährlich sein. Bei seinen Ermittlungen wird Lord Wrexford von Charlotte Sloane unterstützt, die unter dem Pseudonym A. J. Quill bissige politische Karikaturen veröffentlicht. Ihr umfangreiches Netzwerk von Informanten ist entscheidend für ihre Arbeit - und für das Aufspüren des Mörders. Als ein weiteres Opfer fällt, wissen Wrexford und Sloane, dass sie einem gerissenen und tödlichen Feind auf der Spur sind, der ihnen selbst zum Verhängnis werden könnte.
    Zum Buch
  • Gefangene träume - serie der familie pennington - cover

    Gefangene träume - serie der...

    May McGoldrick, Jan Coffey

    • 0
    • 0
    • 0
     SERIE DER FAMILIE PENNINGTON 
     WÄHREND IN AMERIKA EINE REVOLUTION BEGINNT, SUCHT SIE INMITTEN VON GEFAHREN UND INTRIGEN NACH IHRER FAMILIE UND FINDET EINEN MANN MIT EINER VERBORGENEN IDENTITÄT... 
    
     DER KAPITÄN
    Tagsüber ist Pierce Pennington einer der angesehensten und erfolgreichsten Kaufleute in Boston. Nachts wird er zum berüchtigten Kapitän MacHeath, der im Namen der Freiheit im Schutze der Dunkelheit Waffen über das Meer schmuggelt...
    DIE FÄNGERIN
    Portia Edwards ist bereit, alles zu tun, um die Familie zu finden, die sie nie gekannt hat. Ihr ganzes Leben lang dachte sie, sie sei eine Waise. Dann findet sie heraus, dass ihre Mutter nicht nur lebt, sondern hier in Boston ist und von Portias eigenem Großvater gefangen gehalten wird. Sie wird mehr als nur ein wenig Hilfe brauchen, um ihre Mutter nach England zu entführen...
    DIE GEFÄNGNISSE
    Aber um Hilfe zu bitten, ist Portia noch nie leicht gefallen. Selbst als sie sich auf den Maskenball ihres Großvaters stiehlt und dort die perfekte Gelegenheit findet, den schneidigen Pennington um Hilfe zu bitten, steht ihr sturer Stolz im Weg. Pennington würde nichts lieber tun, als diese stolze junge Frau zu vergessen, doch er kann nicht aufhören, an die Nacht zu denken, in der er ihr in einem Garten begegnete... 
    Zum Buch
  • Sissy Band 12 - Csardas und Zigeunergeigen - cover

    Sissy Band 12 - Csardas und...

    Marieluise von Ingenheim

    • 1
    • 2
    • 0
    Franz Joseph, der einsame Monarch in der Hofburg, erwartet den Besuch des Thronfolgers Franz Ferdinand. 
    Er hofft, dass das jugendliche, aufbrausende Temperament seines Neffen diesmal keine Missstimmung zwischen ihnen aufkommen lassen wird. 
    Die Vorzeichen stehen schlecht, denn auch diesmal steht ein konfliktreiches Thema an, die Heirat des Thronfolgers …
    Zum Buch
  • Die Weber Bahnwärter Thiel - Klassiker - cover

    Die Weber Bahnwärter Thiel -...

    Gerhart Hauptmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Weber (schlesisch: „De Waber“) ist ein 1892 erschienenes soziales Drama in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. Das Stück, wohl das bedeutendste Drama Hauptmanns, behandelt den Weberaufstand von 1844 und wird der literaturgeschichtlichen Epoche des Naturalismus zugerechnet. Sprache, Situationen und realistische „Volkstypen“ wurden damals als revolutionär aufgefasst. Die besondere Dramatik zieht das Stück aus seinen realen Vorbildern.  Bahnwärter Thiel ist eine novellistische Studie von Gerhart Hauptmann.
    Zum Buch
  • Ich war Pierre Peter Pjotr - cover

    Ich war Pierre Peter Pjotr

    Yves Bertho

    • 0
    • 0
    • 0
    Bremen, 1943: Der 20-jährige Pierre ist Student, ein Bürgersohn aus Versailles, der als Zwangsarbeiter in den Francke-Werken der Bremer Neustadt eingesetzt wird. Seine Wege durch die Stadt, Abende im Lokal 'Zu den sieben Faulen', die ungewohnte Arbeit im Werk mit Zwangsarbeitern aus ganz Europa unter deutschen Vorgesetzten, das Lager und seine Hierarchien, bilden den Hintergrund für die Beziehung zu Madame Blanche und der Annäherung an Ingrid, eine deutsche Offiziersgattin aus dem Bürgerparkviertel.
    
    Pierre gelingt es, sich anzupassen und sich in Bremen heimisch zu fühlen – trotz der Kriegswirren, der dauerhaften Bombardements, der Einschränkungen und Anfeindungen. Dann kommt die Nacht vom 18. auf den 19. August 1944 und damit der schwerste Luftangriff auf Bremen des gesamten Krieges, mit Feuerstürmen und Zerstörungen in bis dahin nicht gekanntem Ausmaß.
    Zum Buch