Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Der Mensch und die Technik (Beitrag zu einer Philosophie des Lebens) - cover

Der Mensch und die Technik (Beitrag zu einer Philosophie des Lebens)

Oswald Spengler

Casa editrice: Musaicum Books

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Der Mensch und die Technik (Beitrag zu einer Philosophie des Lebens) von Oswald Spengler ist ein bahnbrechendes Werk, das die Beziehung des Menschen zur Technik in einer philosophischen Perspektive beleuchtet. Spengler präsentiert eine tiefgründige Analyse der technologischen Entwicklung im Kontext der menschlichen Zivilisation. Sein literarischer Stil ist anspruchsvoll und erfordert ein gewisses Maß an intellektueller Auseinandersetzung, um seine komplexen Ideen vollständig zu erfassen. Durch die Verknüpfung von Technik und Leben bietet Spengler eine einzigartige Sichtweise, die den Leser dazu anregt, über die Rolle der Technik in unserer Welt nachzudenken. Als Philosoph und Historiker bringt Spengler eine Fülle von Kenntnissen und Perspektiven in das Werk ein, das über die bloße Technik hinausgeht und tiefgreifende Fragen über das Wesen des Menschseins aufwirft. Der Mensch und die Technik fordert den Leser dazu auf, über die Auswirkungen der Technik auf unsere Gesellschaft und unser individuelles Leben nachzudenken. Dieses Buch ist für Leser geeignet, die an Philosophie, Kulturgeschichte und Technologie interessiert sind und die bereit sind, sich mit anspruchsvollen Ideen auseinanderzusetzen.
Disponibile da: 21/03/2018.
Lunghezza di stampa: 62 pagine.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen - Erkennen fördern unterrichten - cover

    Schülerinnen und Schüler mit...

    Christine Einhellinger

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Integration von Schülern mit Förderbedarf im Zeichen der Inklusion hat zur Folge, dass der sonderpädagogische Förderbedarf oft nicht mehr festgestellt wird. Schüler aus dem (ehemaligen) Förderschwerpunkt Lernen geraten dabei aus dem Blick, weil sie keine offensichtlich feststellbare Behinderung oder Beeinträchtigung aufweisen. Das Buch entwirft vor diesem Hintergrund Kriterien, die Lernbeeinträchtigungen auszeichnen können. Erläutert werden zunächst die äußeren Risikofaktoren und individuellen Merkmale, die Lernen erschweren können. Es folgen detaillierte Beschreibungen der Erscheinungsformen von Lernbeeinträchtigungen in der Sprache, im Lern- und Leistungsverhalten sowie im sozial-emotionalen Verhalten von Schülern. Dies hilft Lehrkräften, diese Kinder und Jugendlichen mit ihren besonderen Bedürfnissen in den Blick zu nehmen und sie gezielt zu unterstützen.
    Mostra libro
  • Biblische Träume - heute erfahren - cover

    Biblische Träume - heute erfahren

    Riebl Maria

    • 0
    • 0
    • 0
    Lebensfreude, Lebenslust und Angst, Orientierung, Warnung und die Einladung, das Leben anzupacken: Diese existenziellen Erfahrungen bringen nicht nur die Träume der heutigen Menschen zum Ausdruck. Schon in der Bibel finden sich Bilder, die diese Empfindungen und Wünsche beschreiben und zeigen, wie die Menschen damals ihr Leben zu bewältigen versuchten. 
    
    Auch wenn sich die Deutungen gewandelt haben, so haben diese alten Traumbilder eine bleibende Gültigkeit, die es gilt, in immer neuen Zusammenhängen für andere Menschen im Hier und Jetzt wirksam werden zu lassen. Denn im Unbewussten der Träume sind die Erfahrungen der Menschheit auch für spätere Generationen gleichsam abgespeichert (C. G. Jung ).
    
    In diesem Buch betrachtet die umfassend ausgebildete und praxiserfahrene Autorin auf besondere Weise biblische Texte aus tiefenpsychologischer und theologischer Sicht und verknüpft sie mit den heutigen Lebenserfahrungen. Wie schon im Vorgängerbuch "Symbolkraft der Träume" gibt auch hier Maria Riebl Tipps und praktische Anleitungen, wie wir der Lebensweisheit eigener Träume auf die Spur kommen. Die verschiedensten Traummotive werden erläutert und geben Antwort auf viele Lebensfragen. Dem Thema Albträume und Angstträume wurde besonders ausführlich Augenmerk geschenkt.
    Mostra libro
  • Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung? - cover

    Perspektiven nach dem...

    Julian Nida-Rümelin, Werner...

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Krieg in der Ukraine hat alle Hoffnung zerstört, dass Europa keine bewaffneten Konflikte mehr erlebt. Wieder, wie nach dem Zweiten Weltkrieg und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, muss eine neue Friedensordnung gefunden werden. Dazu muss über die aktuelle militärische Lage im Ukrainekrieg hinaus gedacht werden.
    Die Autoren dieses Buches eint die Sorge um eine Verkürzung der aktuellen Debatten auf die militärische Logik und gleichzeitig eine falsche Moralisierung der Außenpolitik. Sie eröffnen unterschiedliche Perspektiven für eine neue Realpolitik, in der die Interessen der Ukraine berücksichtigt und zugleich die Chancen für stabile Sicherheit und Frieden ausgelotet werden.
    Fundierte Debattenbeiträge renommierter Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und mit unterschiedlichen Einstellungen, die dringend gebraucht werden.
    Mostra libro
  • Mythos Mikrokredit - Warum Kleinstdarlehen die Armen noch ärmer machen - cover

    Mythos Mikrokredit - Warum...

    Gerhard Klas

    • 0
    • 0
    • 0
    Gerhard Klas erteilt in seinem Essay den sogenannten Mikrokrediten für die Armen, die nur selten die Freiheit der Kreditaufnahme in eine Freiheit der Lebensführung ummünzen, eine deutliche Absage.
    Mostra libro
  • Zeitschrift für Medienwissenschaft 28 - Jg 15 Heft 1 2023: Protokolle - cover

    Zeitschrift für...

    Gesellschaft für Medienwissenschaft

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Zeitschrift für Medienwissenschaft steht für eine
    kulturwissenschaftlich orientierte Medienwissenschaft, die Untersuchungen zu Einzelmedien aufgreift und durchquert, um nach politischen Kräften und epistemischen Konstellationen zu fragen. Sie stellt Verbindungen zu internationaler Forschung ebenso her wie zu verschiedenen Disziplinen und bringt unterschiedliche Schreibweisen und Textformate, Bilder und Gespräche zusammen, um der Vielfalt, mit der geschrieben, nachgedacht und experimentiert werden kann, Raum zu geben.
    Heft 28 setzt den Schwerpunkt auf »Protokolle« und untersucht die Bedeutung, Wirkungsweise und Anwendungsgebiete von Tätigkeiten des Protokollierens in unterschiedlichen Kontexten von der Politik bis zu Computersystemen.
    Mostra libro
  • UNSERE FUCKING ZUKUNFT - Warum wir für den Wandel rebellieren müssen (Ungekürzt) - cover

    UNSERE FUCKING ZUKUNFT - Warum...

    Tristan Horx

    • 0
    • 0
    • 0
    Fridays for Future, Black Lives Matter und Occupy Wallstreet waren nur der Anfang, das Zeitalter neuer Generationenverträge beginnt jetzt! Die Coronakrise hat diesen im Hintergrund schlummernden Konflikt endlich in den Vordergrund gebracht. Tristan Horx untersucht, ob unsere Generationenbilder nach wie vor zutreffen. Sind wir noch in Altersschubladen einzuordnen? Wie können wir das Netz nutzen, um zusammen eine Zukunft aufzubauen, die nicht auf Abgrenzung und Spaltung basiert? Ein Blick in die Welt von morgen - frech und verständlich.
    Mostra libro