Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Digitale Kränkung - Über die Ersetzbarkeit des Menschen - cover

Die Digitale Kränkung - Über die Ersetzbarkeit des Menschen

Matthias Zehnder

Publisher: NZZ Libro

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Seit dem legendären Schachmatt von Deep Blue gegen Garry Kasparov 1997 haben Computer den Menschen in nahezu jedem Brettspiel geschlagen: von Schach über  Dame bis zu Go, dem komplexesten Spiel der Welt. Kasparov erlebte stellvertretend für die ganze Menschheit die erste digitale Kränkung. Indem der Computer besser Schach und Dame spielen, besser rechnen, ja: besser denken kann als der Mensch, nimmt er ihm zusehends das weg, was ihn bisher auszeichnete: rationale Leistung. Noch nie haben Maschinen den Menschen so grundsätzlich herausgefordert wie heute. Seit der Aufklärung definieren wir uns als vernunftbegabte Wesen. Plötzlich macht der Computer uns diese Ratio streitig. Was bedeutet das jenseits der digitalen Kränkung für das Menschenbild der Zukunft? Und: Folgt auf das rationale Zeitalter der Aufklärung nun das emotionale?
Available since: 11/20/2019.
Print length: 128 pages.

Other books that might interest you

  • Düsseldorfs starke Frauen - 30 Porträts - cover

    Düsseldorfs starke Frauen - 30...

    Antje Kahnt

    • 0
    • 0
    • 0
    Prinzessin, Pianistin, Professorin: Frauenpower made in Düsseldorf!
    Bemerkenswerte Lebenswege vom Mittelalter bis zur Neuzeit
    Eine Oscarpreisträgerin, eine Hofmalerin, eine verhinderte Königin: Sie alle haben eine kürzere oder längere, auf jeden Fall aber prägende Zeit in Düsseldorf verbracht. 30 Frauen aus sechs Jahrhunderten werden vorgestellt, die hier Karriere machten, ihr Können vollendeten und Kinder erzogen. Angefangen bei Sophie von Sachsen-Lauenburg über Clara Schumann bis hin zu Hannelore Kraft versammelt das Buch die Biographien von allseits bekannten aber auch fast vergessenen Frauen, die in der Landeshauptstadt ihre Spuren hinterlassen haben.
    Show book
  • Tirol lebendig erinnert: Midi Seyrling - Zeitzeugen im Gespräch - cover

    Tirol lebendig erinnert: Midi...

    Fred Steinacher, Tiroler...

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Porträt ist dem Sammelband "Tirol lebendig erinnert" entnommen.
    
    Zum Sammelband:
    Hier wird die Geschichte Tirols lebendig: Sieben prägende Persönlichkeiten aus Tirol erzählen davon, wie sie die vergangenen Jahrzehnte miterlebt und mitgestaltet haben. Der Vorreiter der Transplantationschirurgie Raimund Margreiter, die ehemalige ORF-Generaldirektorin Monika Lindner, der "Herr des Hahnenkamms" Klaus Reisch, der Ex-Vorstandvorsitzende der Strabag und Förderer der Tiroler Festspiele in Erl Hans Peter Haselsteiner, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, die Tourismuspionierin Midi Seyrling und der Extrembergsteiger Peter Habeler, der vor 35 Jahren gemeinsam mit Reinhold Messner erstmals ohne künstlichen Sauerstoff den Mount Everest bestiegen hat - sie alle lassen uns an ihren Erinnerungen teilhaben.
    Tirol aus einer ganz besonderen Perspektive - von innen.
    Show book
  • Entwicklungsverzögerungen erkennen und spielerisch auflösen: Die schönsten Ideen zur kreativen Förderung der motorischen kognitiven und emotionalen Entwicklung Ihres Kindes | von 3 bis 10 Jahren - cover

    Entwicklungsverzögerungen...

    Lorena Schönfeld

    • 0
    • 0
    • 0
    Der große Bruder konnte in diesem Alter schon bis 50 zählen, die Tochter der besten Freundin tut bereits ihre ersten Schritte, in der Kita-Gruppe können die Gleichaltrigen vom Wochenendausflug berichten: Zwar ist kindliche Entwicklung hochindividuell, aber ist das eigene Kind im Verzug, reagieren die meisten Eltern besorgt. Doch statt in Panik zu verfallen, ist entspannte, systematische Förderung mit Spaß angesagt – und wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Die motorischen, sprachlichen, kognitiven und sozialen Grundlagen werden bereits im jüngsten Kindesalter gelegt und während der ersten Jahre passiert hier beim Nachwuchs eine ganze Menge. Diese Entwicklung ist für ein gelingendes Erwachsenenleben unverzichtbar, umso größer ist die Sorge von Eltern, wenn sie hier Abweichungen bemerken. Das eigene Kind spricht weniger, ist motorisch nicht auf der Höhe seiner Altersgenossen oder entwickelt keine altersüblichen Sozialkontakte – hier kann professionelle Intervention wichtig sein, jedoch können auch Sie als Eltern jede Menge bewirken. Deshalb klärt dieses Buch Sie zunächst einmal verständlich, umfassend und wissenschaftlich aktuell über die kindliche Entwicklung auf, um anschließend tief in das Thema Verzögerungen, Entwicklungsziele sowie zielgerichtete Fördermethoden einzusteigen. Trockene Theorie? Ganz im Gegenteil! Denn hier liegt der Fokus auf sofort anwendbaren und absolut alltags- sowie laientauglichen Unterstützungsmaßnahmen, Spielideen und Förderansätzen, mit denen Sie Ihr Kind ganz ohne Druck liebevoll in seiner Entwicklung begleiten können.
    Show book
  • Gute Nacht Geschichte - Strandtag - Traumreise mit Cubanty mit Musik zum Einschlafen - cover

    Gute Nacht Geschichte -...

    Cubanty Kuscheltier

    • 0
    • 0
    • 0
    Gute Nacht Geschichte zum Einschlafen | Hörbuch "Strandtag"| Mit Musik zum Einschlafen   Einschlafen mit Cubanty Kuscheltier, dem neuen Sandmännchen!     (Quelle: amazon.de, Bewertung zur CD Wolkenflausch von Cubanty Kuscheltier)  Höre meinen Gute Nacht Geschichten zu und schlafe glücklich ein.     Hallo, ich bin Cubanty Kuscheltier. Meine Hörer sagen ich bin neue Sandmännchen. (Quelle amazon Bewertungen der CD Wolkenflausch) Darüber freue ich mich ganz besonders!    Ich möchte dein Freund sein. Ich bin weich und knuddelig und rieche nach Vanille. Ich bin so kuschelig und weich, dass du dich beim Hören meiner Entspannungsgeschichten in mich hineinkuscheln und dich ausruhen kannst. Gern halte ich dabei deine Hand. Bei mir bist du sicher und geborgen. Beim Zuhören meiner Traumreisen lernst du zur Ruhe zu kommen. So kannst du auch in deinem Alltag ruhig werden, wenn du möchtest, z.B. beim Mittagsschlaf. Mit meinen Gutenachtgeschichten zum Hören schläfst du richtig gerne ein. Ich freue mich schon abends mit dir zu kuscheln und dir eine Gute Nacht Geschichte zum Einschlafen zu vorzulesen.    Mein Traumstaub    Ich habe ein kleines Geheimnis, dass ich heute mit dir teilen möchte. Möchtest du es wissen? Dann erzähle ich es dir gerne! Mein Fell ist komplett mit glitzerndem Traumstaub bedeckt. Da kommt davon, dass ich vor einiger Zeit einmal komplett rund um den Mond geflogen bin. Seitdem ist mein blaues Fell komplett mit magischem Traumstaub bedeckt. Dieser Zauberstaub entfaltet seine Wirkung, während ich dir eine Traumreise zum Einschlafen erzähle. Schon während du meinen Entspannungsgeschichten lauschst wirst du ruhiger und entspannter und kannst am Schluss der Phantasiereisen glücklich und zufrieden einschlafen.    Bei mir bist du geborgen und sicher    Ich bin Cubanty Kuscheltier und dein Freund. Ich möchte, dass es dir gut geht und du glücklich bist. Mit meinen Fantasiereisen möchte ich dir helfen Probleme und Sorgen zu vergessen und dich sicher und geborgen zu fühlen. Ich erzähle dir Gute Nacht Geschichten zum Einschlafen bei denen du mit Hilfe der eingewebten Entspannungstechniken, ruhig und zufrieden wirst. Wir erleben gemeinsam Traumreisen zum Ruhig werden und Einschlafen. Elemente aus dem autogenen Training und andere tolle Entspannungstechniken integriere ich in meine Gutenachtgeschichten. Dabei werden wir immer ruhiger und können den Alltag hinter uns lassen. Wir erleben die Abenteuer in meinen Fantasiereisen gemeinsam. Ich bin immer an deiner Seite.    Zuhören und herrlich schläfrig werden    Komm mit auf unsere gemeinsame Reise ins Traumland. Schlafen ist so schön! Höre einfach meinen Traumreisen zu und schlafe glücklich ein. Du kannst meine Gute Nacht Geschichten als Hörbuch hören oder dir vorlesen lassen.    Meine Gutenachtgeschichten gibt es auch auf CD. Man kann sie unter anderem bei amazon kaufen.
    Show book
  • Die kleine ADHS-Sprechstunde AD(H)S bei Erwachsenen - Einführung und Ratgeber für Patienten und Interessierte impulsiv kreativ unruhig unaufmerksam hilfsbereit sensibel - cover

    Die kleine ADHS-Sprechstunde...

    Dr. Gerrit Scherf

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Erstausgabe der 2014 erschienenen "kleinen ADHS-Sprechstunde" ist ursprünglich entstanden, um meinen Patienten in der Praxis-Sprechstunde möglichst zusammenfassend einen schnellen Überblick über das breite Feld der ADHS-Symptomatik bei Erwachsenen vermitteln zu können. Hierbei war es mir wichtig, möglichst begleitende Störungsbilder und therapeutische Optionen wie Medikation und Coachingstrategien mit zu integrieren. Nicht selten ist die zugrundeliegende ADHS-Symptomatik durch sich später entwickelnde Störungen (wie z.B. Zwangsgrübeln, Sorgenängste, Panikattacken und Süchte) verdeckt. Lediglich Auffälligkeiten in der Kindheit, wie Verträumtsein oder motorische Unruhe mit Impulsivität, lassen dann noch Rückschlüsse zu. Patienten und Freunde waren so freundlich, dieses Buch mit ihren Beiträgen, Skizzen, Bildern und Gedichten zu verschönern. Die nun deutlich erweiterte 3.Ausgabe der "kleinen ADHS-Sprechstunde" ist dem erhöhten Bedarf und Anspruch meiner Patienten und den neuen Erkenntnissen ADHS betreffend geschuldet. Neue Themengebiete wie Neurofeedback, Medikationsübersicht, neurobiologische Aspekte und autistische Begleitphänomene wie auch Rechtsaspekte und Cannabismedikation hielten Einzug. Ich wünsche Ihnen mit dieser Erweiterung ebenfalls viele A-HA Erlebnisse. Neue Kapitel: Cannabis als Medizin?, ADHS und Recht.
    Show book
  • GEO EPOCHE eBook Nr 1: Die großen Katastrophen - Acht historische Reportagen über Ereignisse die die Welt erschüttert haben - cover

    GEO EPOCHE eBook Nr 1: Die...

    Geo GEO, GEO EPOCHE

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Untergang Pompejis 79 n. Chr., das Wüten der Pest im mittelalterlichen Köln, der Angriff auf das New Yorker World Trade Center, der Tsunami im Jahr 2004 - seit frühester Zeit wird die Menschheit mit Katastrophen konfrontiert, die unberechenbar und oft kaum begreiflich über sie kommen, die die bekannte Ordnung jäh zerstören. Das Geschichtsmagazin GEO EPOCHE präsentiert in diesem eBook exklusiv ausgewählte historische Reportagen aus den Heften der GEO-Familie, die einige der dramatischsten Ereignisse der Weltgeschichte rekonstruieren. 
    
    Die Autoren erzählen in diesem reinen Lesebuch - das ohne Bilder auskommt - minutiös die Geschehnisse, beleuchten ihre Vorgeschichte und ihre Folgen, porträtieren dabei Akteure - Helden, Opfer, Täter. Faktisch fundiert und zugleich packend geschrieben, erzeugen die Artikel ein plastisches Erlebnis von Geschichte.
    
    Manche der so geschilderten Katastrophen sind das Werk einer unerbittlichen Natur. Andere sind zum Teil oder gänzlich menschengemacht, Folge von Überheblichkeit, Verbrechen oder politischem Wahn. 
    
    Gemeinsam haben diese Desaster das verstörend Zerstörerische. Und doch: Neben unermesslichem Leid bergen sie mitunter sogar Positives. Der Ausbruch des des Vulkans Krakatau im Jahr 1883 etwa lässt das Bewusstsein einer schicksalhaft zusammenhängenden Weltgemeinschaft entstehen; nach dem Untergang der Titanic 1912 und dem Tsunami 2004 werden neue Sicherheits- und Warnsysteme entwickelt.
    
    So ist die Geschichte der großen Katastrophen auch eine Geschichte des Lernens und Bewältigens. Und sie erzählt viel über die Zeiten, in denen jene - im echten Wortsinn - außergewöhnlichen Ereignisse passiert sind.
    
    Inhalt:
    
    1. Die Zerstörung Pompejis, 79. n. Chr. 
    
    2. Die Pest in Köln, 1349 
    
    3. Der Ausbruch des Krakatau, 1883
    
    4. Der Untergang der "Titanic", 1912 
    
    5. Hungersnot in China, 1958
    
    6. Abschuss eines Jumbojets, 1987 
    
    7. Angriff auf das World Trade Center, 2001 
    
    8. Tsunami in Ostasien, 2004
    Show book