Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Der freie Wille - Aus dem Englischen von Andreas Simon dos Santos - cover

Der freie Wille - Aus dem Englischen von Andreas Simon dos Santos

Mark Balaguer

Traduttore Andreas Simon Dos Santos

Casa editrice: Berlin University Press

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Seit jeher streiten sich Philosophie, Religion, Psychologie und Naturwissenschaften über den Freiheitsbegriff und die Definition des freien Willens. Aristoteles, Seneca, Plotin, Augustinus, Wilhelm von Ockham, Thomas von Aquin, Erasmus von Rotterdam, Descartes, Leibniz, Hobbes, Voltaire, Rousseau, Hume, Kant, Hegel, Fichte, Schelling, Schopenhauer, H. Marcuse, Heidegger oder Sartre; all diese großen Denker haben sich in ihrer Zeit auf die ein oder andere Art und Weise mit der Frage befasst, ob der Mensch tatsächlich dazu in der Lage ist unter verschiedenen Wahlmöglichkeiten und unabhängig von äußeren Einflüssen, eine bewusste Entscheidung zu treffen. Nicht selten gelangten sie dabei zu völlig gegensätzlichen Auffassungen. Bücher und Ansätze zu diesem und verwandten Themengebieten gibt es daher zuhauf, und man hat es somit als philosophisch Interessierter häufig nicht leicht, die guten und klaren von den schlechten und unklaren Ansätzen zu unterscheiden.
Disponibile da: 08/12/2015.
Lunghezza di stampa: 144 pagine.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Die erotische Dichtung der Römer - Philologie - cover

    Die erotische Dichtung der Römer...

    Niklas Holzberg

    • 0
    • 0
    • 0
    AMOR IN ROMA
    Die für das Sexualleben im antiken Rom gültige Ordnung ist dem Liebesgott eher feindlich gesinnt, weshalb die Verfasser erotischer Poesie eine Gegenwelt errichten.
    CATULL (UM 55 V. CHR.)
    Berühmt ist das Wechselbad seiner Gefühle in den Lesbia-Gedichten ("Ich hasse und liebe"). Als Spott- und Schmähdichter schreckt er vor Obszönitäten nicht zurück.
    HORAZ (65 - 8 V. CHR.)
    In der Rolle des Liebenden versucht er, Leidenschaft durch epikureische Seelenruhe auszugleichen, oder er spricht in der souveränen Haltung des erotisch Erfahrenen.
    DIE ELEGIKER
    Properz (2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.), Tibull (gest. 18 v. Chr.) und Ovid (43 v. - um 17 n. Chr.) leben ganz für die Liebe, Ovid besonders für die damit verbundenen Freuden.
    MARTIAL (40 - 104 N. CHR.)
    In seinen Epigrammen verspottet er derb-obszön Abweichungen von der sexuellen Norm, spricht aber auch als Verliebter.
    Mostra libro
  • Die Geschwistermeere - Geschichte des Nord- und Ostseeraums - cover

    Die Geschwistermeere -...

    Olaf Mörke

    • 0
    • 0
    • 0
    This book presents the integrated history of both seas and its neigh ours for the first time, from the Antique until present times.
    The author carves out the political, cultural and economic connecting and separating lines within the North European region between the British Isles in the West, Russia in the East, Iceland in the North, and Poland and Germany in the South.
    Here, he illustrates colourfully and competently, how the ideal notions, but also the actual ideas of the regional and relationship history, which has lasted over centuries, positively affected solidarity, but how it also led to conflicts.
    Mostra libro
  • Die Akte Glyphosat - Wie Konzerne die Schwächen des Systems nutzen und damit unsere Gesundheit gefährden - cover

    Die Akte Glyphosat - Wie...

    Helmut Burtscher-Schaden

    • 0
    • 0
    • 0
    Glyphosat ist überall: in Äckern, auf Feldern und in Flüssen. Wir essen es im Brot, trinken es im Bier und tragen es im Körper. Macht aber nichts, beruhigen die Zulassungsbehörden und Hersteller: Der Unkrautvernichter sei bestens untersucht und sicher. Stimmt nicht, widerspricht die WHO und stufte Glyphosat 2015 als "wahrscheinlich krebserregend für den Menschen" ein.Doch wie konnten die Zulassungsbehörden jahrzehntelang auf Basis derselben Tierstudien "keine Hinweise" auf eine krebserregende Wirkung erkennen, die laut den Krebsforschern der WHO ausreichende Beweise liefern?
    Auf der Suche nach Antworten begibt sich Helmut Burtscher-Schaden in diesem investigativen und spannenden Buch auf eine Reise durch die US-amerikanischen Behörden-Archive der 1970er und 80er Jahre und analysiert die verfügbaren Dokumente aus dem gegenwärtigen Europäischen Zulassungsverfahren. Die Details, die er rund um die geheimen Studien der Hersteller ans Licht bringt, eröffnen erschreckende Einblicke in die Verstrickungen zwischen Industrie, privaten Prüfinstituten und Kontrollbehörden. Sie entlarven ein System, das die Hersteller dabei unterstützt, Gefahren und Risiken ihrer Produkte herunterzuspielen.
    Letztendlich bleibt die Frage: Wem lassen unsere Regierungen mehr Schutz angedeihen – Konzerninteressen oder unserer Gesundheit?
    Mostra libro
  • 99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie - Das kommunistische Manifest - cover

    99 Ideen zur Wiederbelebung der...

    Martin Sonneborn

    • 0
    • 0
    • 0
    »Unser Kernauftrag ist es, komische Kritik zu üben, junge Menschen zu politisieren, die (verfickte) AfD zu ärgern und schließlich: Grüne, Linke und SPD mit Utopien zu konfrontieren, zur Not mit ihren eigenen.« (Martin Sonneborn, SPIEGEL im Februar 2021) Das utopische Bewusstsein, die Fähigkeit, »einfach das Ganze sich vorzustellen als etwas, was völlig anders sein könnte« (T. Willibald Adorno) ist aus dem öffentlichen Diskurs »verschwunden« (Houdini) – und damit auch die entscheidende Triebfeder jeder gesellschaftlichen Fortentwicklung. Angesichts einer von ablehnenswerten Geisteshaltungen geprägten Welt, deren eigenzerstörerisches Potenzial beständig zunimmt, fehlt ein allumfassender, unverbrauchter, integrer, noch nicht desavouierter ENTWURF für eine Welt, die dann am Ende richtig knorke ist. DIESES BUCH BIETET natürlich AUCH KEINEN. Dafür aber: 99 astreine Analysen, verstörende Gegenwartserkenntnisse und Utopien für jeden (dritten) Tag. Viele davon lustig!!!
    Mostra libro
  • Drachen-Zirkus - Ein donnerkrachfröhliches Hörspiel mit Musik - cover

    Drachen-Zirkus - Ein...

    Anna Hnilicka, Anatoliy Olshanskiy

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Welt voll Fantasie und Abenteuer - nach dem gleichnamigen HEUSCHRECK-Musical "Drachen-Zirkus"     Von Drachenwut und Rittermut  Felicitas will etwas Besonderes sein: Eine gefeierte und bewunderte Heldin in einem echten Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es so weit: Das Mädchen verwandelt sich in die wilde Ritterin "Felicitas Feuerblitz" und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie sogleich auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen. Punktum. Und so zieht sie ihr Schwert…  Eine hinreißende Story nimmt kleine & große Hörer*innen auf Drachenflügeln mit in eine Welt voll Fantasie und Abenteuer!
    Mostra libro
  • Alle Tiere kommen in den Himmel - Das spirituelle Leben unserer Tiergefährten - cover

    Alle Tiere kommen in den Himmel...

    Sylvia Browne

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Tod eines Lieblingstieres ist oft schmerzhaft, manchmal herzzerreißend. Doch was wie ein Märchen klingt, ist schlicht Tatsache: Das Tier bleibt auch nach seinem Tod eng mit uns verbunden, wie die renommierte Seelenforscherin Sylvia Browne eindrucksvoll belegt. In Hunderten von geprüften Ereignissen - das Ergebnis 40-jähriger Forschung - dokumentiert die New-York-Times-Bestseller-Autorin, wie die Tierseele weiterlebt, wie ihre Gegenwart uns beschützt - und wie wir Kontakt zu ihr aufnehmen und pflegen können. Ein kostbarer Trost für alle, die nach dem Weggang ihres Tiergefährten seine Liebe, Loyalität und einzigartige Persönlichkeit vermissen. Denn seine unsterbliche Seele begleitet weiterhin unser Leben. Auf Schritt und Tritt.
    Mostra libro