Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Rettet die Nachrichten! - Was wir tun müssen um besser informiert zu sein - cover
LER

Rettet die Nachrichten! - Was wir tun müssen um besser informiert zu sein

Marco Bertolaso

Editora: Herbert von Halem Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Wir müssen uns dringend um die Nachrichten kümmern. Demokratie, Rechtsstaat und individuelle Freiheiten wird es ohne verlässliche Information nicht mehr geben. Sie vertragen kein "postfaktisches" Verschwimmen von Wahr und Falsch. Der westliche Nachrichtenjournalismus steckt in der Krise, auch wegen eigener Fehler. Wenige Großkonzerne beherrschen die neue digitale Informationslandschaft. Ihre Algorithmen sind an Umsatz und Ertrag ausgerichtet. Sie begünstigen Konflikt und Krawall, nicht Austausch und Achtung. Autoritäre Staaten operieren erfolgreich mit den neuen Kommunikations- und Kontrollmöglichkeiten. Die Corona-Krise hat all dies deutlich ans Licht gebracht und sie hat gezeigt, dass der Nachrichtenjournalismus einen Neuanfang braucht. Redaktionen müssen sich in Frage, aus Fehlern lernen und ihre Arbeit öffentlich zur Diskussion stellen. Gefordert sind aber genauso Politik, Wirtschaft, Verbände und die gesamte Gesellschaft. Wir alle sind in der Verantwortung, wenn wir die Nachrichten retten wollen.
Disponível desde: 15/10/2021.
Comprimento de impressão: 358 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Frankreich erzählt - Die große Hörbuch Box der französischen Literatur - cover

    Frankreich erzählt - Die große...

    Jürgen Fritsche, Alexandre...

    • 0
    • 0
    • 0
    Frankreich erzählt: Diese Hörbuch Box zeigt einen Querschnitt meisterhafter französischer Literatur durch viele Genres. Gelesen werden Erzählungen aus den Tolldreisten Geschichten von Balzac, Meisternovellen von Guy de Maupassant, französische Volksmärchen, Fabeln von de la Fontaine, die Komödie "Der eingebildet Kranke" von Molière sowie die "Kameliendame" von Alexandre Dumas – ungekürzt! Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit Trackliste.
    Ver livro
  • Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses - cover

    Genieß deinen Starrsinn an der...

    Max Goldt

    • 0
    • 0
    • 0
    Neues Hörbuch des Sprachkünstlers Max Goldt
    In "Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses" stellt Max Goldt eine Auswahl alter und neuer Texte zusammen. Mit diesem Erfolgsrezept überzeugt Max Goldt immer wieder aufs Neue seine treue Fangemeinde. Hörvergnügen garantiert!
    Ver livro
  • England für Junge Leute - Jobben Reisen Leben - cover

    England für Junge Leute - Jobben...

    Clarissa Bühler, Carl Schlesiger

    • 0
    • 0
    • 0
    Landeskundlicher Ratgeber für junge Leute zu England und den Engländern. Hauptthema ist das Reisen, daneben das Jobben, was auch bei einen Brexit möglich wäre. Ferner geht es natürlich darum, das Land und seine liebenswerten Bewohner näher kennenlernen.
    Ver livro
  • Pick me Girls (Ungekürzt) - cover

    Pick me Girls (Ungekürzt)

    Sophie Passmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Sophie Passmann hat mit "Pick me Girls" nicht nur ihr persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch eine kluge Auseinandersetzung mit dem männlichen Blick. Ihr Memoir zeichnet ein stellvertretendes Frauenleben nach und wirft die Frage auf: Welche Version von ihr selbst hätte Sophie Passmann sein können, wenn das Patriarchat nicht existieren würde? Warum wir alle pick me girls sind und welche Unmöglichkeiten Sophie Passmann und höchstwahrscheinlich auch jede andere Frau im Laufe ihres Lebens ertragen muss, das seziert Sophie Passmann so scharf und klug wie keine andere.
    Ver livro
  • Mein Leben 2 - cover

    Mein Leben 2

    Benjamin Franklin

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Besondere an dieser Biografie Benjamin Franklins ist, dass er diese selber geschrieben hat. Dieser Umstand mag den einen oder anderen vorschnellen Kritiker dazu verleiten, den vorliegenden Text als geschönt oder nicht literarisch einzustufen, allerdings ist erstaunlicherweise genau das Gegenteil der Fall. Eine wunderbare Persönlichkeit und Sachlichkeit ist in Franklins Schreibstil gepaart mit einer weit überdurchschnittlichen Eleganz in Wortwahl und Ausdruck. Kein Wunder, denn der Verfasser kam bereits im zartesten Knabenalter mit ansprechender Literatur in Kontakt und bemühte sich seit frühster Kindheit seine Fertigkeiten und Interessen beständig weiterzuentwickeln. Benjamin Franklin war „nicht nur“ an der Ausarbeitung der  amerikanischen Verfassung beteiligt und einer ihrer Unterzeichner, er war darüber hinaus ebenfalls ein amerikanischer Schriftsteller, Drucker, Verleger, Naturwissenschaftler, Erfinder und Politiker. Im letzteren Arbeitsbereich startete er seine Karriere mit 42 Jahren und wurde auch außerhalb Amerikas hoch geschätzt. Durch Konzeption und Realisierung eines Blitzableiters machte er als Erfinder auf sich aufmerksam. Außerdem war er Gründer der ersten Leihbibliothek auf dem neuen Kontinent, heute die  Library Company of Philadelphia mit einem Bestand von mehr als 500.000 Büchern und über 160.000 Handschriften. Sein Lebenslauf galt in den Vereinigten Staaten lange Zeit als Paradebeispiel für einen Menschen, der mit Fleiß, Mut und Ausdauer Außergewöhnliches geleistet hat. In dieser vorliegenden Biografie lässt Franklin sein Leben Revue passieren. Wie wurde dieser einfache Einwandersohn zu einem der berühmtesten und mächtigsten Männer Amerikas? Was trieb ihn an, was machte ihn aus? Wie waren seine familiären und persönlichen Verhältnisse? Eine aufregende Reise durch die Weltgeschichte mit dem Protagonisten Benjamin Franklin nimmt ihren Lauf, angereichert mit allerlei Anekdoten und historischen Zeugnissen einer für alle Demokratien der Welt wegweisende Zeit. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist diese Biografie bis zum heutigen Tage eine der meistverkauften überhaupt – mit Recht! Der zweite Teil der Biografie Benjamin Franklins.
    Ver livro
  • Kein Ziel ist das Ziel - Auf Umwegen von Alaska nach Rio de Janeiro mit dem Campervan - cover

    Kein Ziel ist das Ziel - Auf...

    Svenja Reidelbach

    • 0
    • 0
    • 0
    "Wir haben keine austüftelte Reiseroute, keine spannend klingende Challenge, keinen detaillierten Plan. Wir wollen einfach nur das machen, worauf wir Lust haben. Und worauf wir als nächstes Lust haben, entscheiden wir jedes Mal neu, wenn es so weit ist. Solange bis wir auf nichts mehr Lust haben. Damit lautet das oberste Ziel der Reise, kein weiteres Ziel zu haben: "Kein Ziel ist das Ziel"."    Für Peter und Svenja steht fest: Das Leben ist zu kurz für "später" und so kündigen die beiden Jobs und Wohnung und fliegen nach Alaska, wo sie einen Bulli kaufen und zum Campervan umbauen. Mit dem geht es quer durch Nord- und Zentralamerika. Nach "kleinen Umwegen" über Hawaii mit dem Fahrrad und die Südsee sowie als Backpacker auf dem Balkan geht es irgendwann doch mit dem Vanlife weiter. Mit einem neuen Gefährt starten Svenja und Peter in Südamerika erneut ins Abenteuer. Immer mit dem Ziel, irgendwann kein weiteres Ziel zu haben und endlich "reisesatt" zu sein. Getreu dem Motto: "Wir reisen nicht, um dem Leben zu entfliehen, sondern damit das Leben uns nicht entflieht."     In ihrem Buch berichtet Svenja über ihre Begegnungen mit wilden Bären und ebenso wenig zahmen Grenzbeamten. Von den Höhen und Tiefen des Vanlife, von Reifenplatzern und scheinbaren Totalschäden. Vom Reisen, wenn plötzlich eine globale Pandemie ausbricht. Und wie immer dann, wenn es am schlimmsten aussieht, irgendwie doch wieder alles gut wird.
    Ver livro