Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Web-APIs mit ASPNET MVC 6 - cover
LER

Web-APIs mit ASPNET MVC 6

Manfred Steyer

Editora: entwickler.press

  • 0
  • 1
  • 0

Sinopse

ASP.NET MVC und ASP.NET Web API - zwei ähnliche Frameworks, die nun miteinander kombiniert werden: ASP.NET MVC 6. Wie mit diesem Framework Web-APIs erstellt werden können, erklärt dieser shortcut. Neben den Grundlagen werden auch weiterführenden Themen, wie der Umgang mit Formattern, die eine (De-)Serialisierung von Objekten und folglich die Steuerung von Web-APIs ermöglichen, behandelt.
Disponível desde: 07/07/2015.
Comprimento de impressão: 26 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme - Strategien zur Fehlervermeidung und Optimierung der Teamarbeit - cover

    Crew Resource Management (CRM)...

    Katharina Schmidt, Frank Op Hey,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Arbeit in Notaufnahmen zählt zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten überhaupt. An kaum einem Arbeitsplatz ist die Dynamik und Komplexität so hoch. Über 70 % der Zwischenfälle haben ihre Ursache im Bereich der menschlichen Faktoren. Das CRM-Konzept bietet dafür zahlreiche bewährte Strategien und Verhaltensweisen für Notfallteams. Nichts erhöht die Patientensicherheit so sehr, wie die systematische Anwendung von CRM im Team! CRM reduziert außerdem Stress, erhöht die Arbeitszufriedenheit und führt zu mehr Freude im Beruf. Dieses Buch fasst über 20 Jahre Erfahrung von Notfall-Teamtrainings zusammen.
    Ver livro
  • Technik Tüftler und Talente - Professoren an der Universität Stuttgart - cover

    Technik Tüftler und Talente -...

    Verena Neuhausen

    • 0
    • 0
    • 0
    Manchmal sagt ein Stein mehr als 100 Worte. Viel mehr. Vor allem wenn es ein Diamant ist. Die Rede ist nicht von dem Klunker am Ring oder der Kette sondern von Diamanten, die vielleicht morgen in allen Computern eingebaut sein könnten. Dann nämlich, wenn sich die Forschung von Prof Jörg Wrachtrup durchsetzt. Die Diamanten für neue Supercomputer nutzen will. Verena Neuhausen stellt neben Jörg Wrachtrup folgende weitere Spitzenwissenschaftler der Universität Stuttgart sowie deren Forschungsgebiete vor: Michael Resch, Thomas Graf, Stefanos Fasoulas und Nejila Parspour
    Ver livro
  • Löwenland: Mein Leben für Afrikas letzte Wildnis - cover

    Löwenland: Mein Leben für...

    Valentin Grüner

    • 0
    • 0
    • 0
    Valentin Grüner lebt den Traum vieler Menschen: Mit Anfang 20 gab er seine Heimat, den Bodensee, für ein Leben als Wildhüter und Naturschützer in Afrika auf und zog in die Wüste Kalahari in Botswana. Als er vor neun Jahren ein verlassenes Löwenjunges fand, änderte sich alles: Die kleine Sirga bestimmte fortan seinen Alltag, wuchs heran, lernte auf Streifzügen, mit Valentin zu jagen und sich selbst zu versorgen. Nur durch Willenskraft, Kreativität und Durchhaltevermögen schaffte es Valentin, für Sirga ein Reservat in der afrikanischen Wildnis zu errichten. Nun streift Sirga unter Valentins wachsamem Blick durch ihr eigenes Gelände. In seinem Buch erzählt Valentin Grüner von seiner abenteuerlichen Geschichte – und der Freundschaft zu der Löwin Sirga.-
    Ver livro
  • Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D - Programmieren für die großen Smartphone-Plattformen - cover

    Spiele entwickeln für iOS und...

    Roland Willms, Yann Heeser

    • 0
    • 1
    • 0
    Mit dem kostenlosen Framework Cocos2D lassen sich Spiele für die großen Smartphone-Plattformen entwickeln. Mehrere Tausend Spiele verwenden bereits die Cocos2D-API. Am Beispiel des Spiels ¬uro Crisis wird der komplette Ablauf vom Entwurf des Spiels über die Programmierung für iOS und Android bis zur Vermarktung in den App-Stores durchgespielt. 
    
    Alle Plattform-Hürden überwinden
    Die programmiertechnischen Grundlagen werden ebenso gezeigt wie die einzelnen Schritte der Spielgestaltung. Profitieren Sie von der Fülle an Klassen, die Cocos2D dem Spieleentwickler zur Verfügung stellt: Szenenmanagement, Sprites, Effekte, Aktionen, Menüs, Teilchensysteme, Textunterstützung, Textur-Atlas und Soundmaschine, punktebasiertes Koordinatensystem zur Nutzung unterschiedlich großer Bildschirme, Eingabe per Finger und Tastatur, Beschleunigungssensor, integrierte Pausen- und Fortsetzungsfunktion und viele mehr.
     
    Quellcodes in beiden Varianten
    In diesem Buch finden Sie den Quellcode stets in zwei Varianten: zunächst in Objective-C für die iOS-Entwicklung und immer direkt im Anschluss in C++ für die Android-Variante.
    
     
    Aus dem Inhalt des "Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D"-Buch:
    
    *Hello Cocos2D
    *Xcode und Cocos2D installieren
    *Eine App für iOS erstellen
    *Eclipse und Cocos2D-X installieren
    *Eine App für Android erstellen
    *Spiele designen
    *Euro Crisis LT als Projekt
    *Spielszenen vorbereiten
    *Bilder anzeigen
    *Aktionstypen, Aktionen starten
    *Ereignisse verarbeiten: Touch-Ereignisse, Reaktion auf Bewegungs- und Berührungsereignisse
    *Sound, Musik abspielen
    *Ebenen beschriften
    *Teilchensysteme erzeugen: Fliegende Sterne, Regen, Schnee, Explosionen
    *Spiellevel gestalten
    *Szenen verwalten
    *Menüs, Optionen und Schaltflächen
    *Bestenlisten
    Ver livro
  • Websecurity - Jahresrückblick - cover

    Websecurity - Jahresrückblick

    Carsten Eilers

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser shortcut liefert einen Rückblick auf Sicherheitslücken und Angriffe im Jahr 2014. Im ersten Kapitel stehen dabei vor allem OpenSSL, SSL und TLS im Fokus. Das zweite Kapitel befasst sich unter anderem mit den Angriffen Shellshock und Poodle sowie der Frage, wie sehr das Internet im Jahre 2014 nun tatsächlich zur Zielscheibe von Angriffen wurde.
    Ver livro
  • Schleichender Blackout - Wie wir das digitale Desaster verhindern - cover

    Schleichender Blackout - Wie wir...

    Fedor Ruhose, Valentina Kerst

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein digitaler Blackout in Deutschland kann Folge eines Angriffs sein – aber auch Folge einer maroden Infrastruktur. Deutschland rangiert bei der Digitalisierung weit unter dem EU-Durchschnitt,
    und eine umfassende Digitalisierungsstrategie ist nicht in Sicht. Valentina Kerst und Fedor Ruhose sehen die Gefahr, dass der Staat den digitalen Anschluss verpasst und als Garant guter Verwaltung und
    sicherer Netze ausfällt. Das Autor:innen-Duo stellt ein konkretes Programm für eine gestaltende Digitalisierungspolitik vor, die Deutschland sicher aufstellt, einen Blackout verhindert und Teilhabe für alle garantiert. 
    Das Digitale durchdringt inzwischen Gesellschaft, Medien, Sicherheit, Gesundheitswesen, Verwaltung und Wirtschaft; kurz: unser demokratisches Gemeinwesen. In Deutschland findet jedoch
    eine stückweise Digitalisierung »ohne Sinn und Verstand« statt, so die Autor:innen, etwa wenn Netze nicht gesichert werden oder die Infrastruktur nicht zukunftsfest ist. Gleichzeitig entstehen
    große Risiken durch Abhängigkeiten von globalen Konzernen und damit für unsere Demokratie. Ohne digitale Geschäftsmodelle und Infrastruktur gerät unsere Wirtschaft ins Hintertreffen und es
    entstehen Angriffsziele im Cyberraum. Wie können wir das verhindern? Und was ist jetzt zu tun?
    Ver livro