Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die sexuellen Neurosen unserer Eltern - Das Buch zum Film »Dora" von Stina Werenfels - cover

Die sexuellen Neurosen unserer Eltern - Das Buch zum Film »Dora" von Stina Werenfels

Lukas Bärfuss

Publisher: Wallstein Verlag

  • 0
  • 2
  • 0

Summary

»Mit »Die sexuellen Neurosen unserer Eltern" stürmt Lukas Bärfuss die deutschen Bühnen", schrieb »Die Welt"; und das Schweizer Radio feierte das Stück als »Sternstunde des Theaters". In der Tat: Bis heute gibt es zehn Inszenierungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie Übersetzungen in 12 europäische Sprachen für Bühnen von Island bis Griechenland. Der Autor, der seit 1998 Theaterstücke schreibt und mit der freien Gruppe »400asa", die sich in der Tradition der dänischen Dogma-Filmemacher sieht, für Furore sorgte, nahm das gelassen und bekannte, ihn interessiere das Theater gerade »als eine besonders unvollkommene Kunst. Alles knirscht. Ich selber knirsche, die Schauspieler knirschen, sogar die alten Sessel." In gewissem Sinne ist in »Die sexuellen Neurosen ..." die geistig zurückgebliebene Dora solch ein Sand im Getriebe der guten, der liberalen Gesellschaft - nicht, solange sie die Rolle der nur Bemitleidenswerten ausfüllt, aber sofort, wenn sie eigene Ansprüche stellt und nicht länger als Projektionsfläche allen Toleranzgeschwafels dient.
Available since: 02/11/2015.

Other books that might interest you

  • Ich bin so knallvergnügt erwacht - Die besten Gedichte - cover

    Ich bin so knallvergnügt erwacht...

    Joachim Ringelnatz

    • 0
    • 0
    • 0
    So skurril wie sein Kunstname ,Ringelnatz' sind auch die Verse des Dichters, der mit eigentlichem, weniger poetischem Namen Hans Bötticher hieß: Mal unverschämt-frivol, mal polternd, närrisch und ,knallvergnügt', dann wieder tiefsinnig-betrübt nehmen sie die kleinen Dinge des Lebens – eine Zwirnsrolle, eine Seifenblase, ein Stäubchen oder einen Floh –, aber auch das ,Menschlich-Allzumenschliche' ins Visier: Liebe, Laster, erfüllte und enttäuschte Sehnsüchte. Trotz aller Brandbreite macht die Gedichte Eines unverwechselbar: Sie sind ein zärtlich-lustvolles Bekenntnis zur Diesseitigkeit, geschrieben in einer Sprache, die ebenso wunderschön geringelt ist wie die Seepferdchen, denen dieser unvergleichliche Dichter seinen Namen entlehnte. In der vorliegenden Anthologie sind versammelt: Kinder-Verwirr-Buch, Turngedichte, Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid und andere mehr.
    Show book
  • Gedichte - Eine Auswahl der beliebtesten und bedeutendsten Dichtungen - cover

    Gedichte - Eine Auswahl der...

    Rainer Maria Rilke

    • 0
    • 0
    • 0
    Aus der immensen Zahl der Gedichte Rainer Maria Rilkes wurde für diese Ausgabe eine Auswahl der beliebtesten und literarisch bedeutendsten getroffen. Dem Rang des Dichters entsprechend sind die Gedichte sorgfältig gesetzt und korrekturgelesen. Aufbereitet für digitale Lesegeräte und mit dynamischem Inhaltsverzeichnis zum Ansteuern der einzelnen Gedichte.  
    
    Der Band umfasst u. a.:
    
    Das Karussell 
    Der Panther 
    Herbsttag 
    Die Liebende 
    Du musst das Leben nicht verstehen 
    Schlaflied 
    Liebesanfang 
    Blaue Hortensie 
    Ernste Stunde 
    Abend 
    Die Flamingos 
    Abschied 
    Liebes-Lied 
    Argwohn Josephs 
    Kindheit
    Schlußstück 
    Orpheus. Eurydike. Hermes 
    XIX. Sonett
    Der König 
    Der Ölbaum-Garten 
    Motto 
    Ich bin so jung 
    Ich will ein Garten sein 
    Das Einhorn 
    Herbst
    Die erste Duineser Elegie 
    Aus einem April 
    
    u.v.m.
    Show book
  • Essays - cover

    Essays

    Else Lasker-Schüler

    • 0
    • 0
    • 0
    Elsa Lasker Schüler schreibt u.a. über Max Herrmann, Peter Hille, Karl Kraus, Gottfried Benn, Magnus Hirschfeld, Guy de Maupassant, Max Brod, Alfred Kerr, der Band enthält insgesamt 33 Prosatexte. Lasker-Schüler gilt als herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der Literatur.
    Show book
  • Leben - Werden - Sein - Gedichte und Balladen im modernen Zeitalter - cover

    Leben - Werden - Sein - Gedichte...

    Ralf D. Sobottka

    • 0
    • 0
    • 0
    Ralf Sobottka entwirft in diesem Gedichtband poetische Landschaften aus einer Vielzahl unterschiedlicher Themen, Bilder und Eindrücke. Der Leser spürt schon mit den ersten Zeilen, dass hier ein Autor am Werk ist, der mitten im Leben steht und dessen intensiver Blick die Dinge hinter den Dingen aufspürt und sichtbar machen möchte. Seine abwechslungsreichen Gedichte bestechen durch dezidierte Aussagen zum großen – oft kaum wahrgenommenen – Wandel unserer Zeit und seinen Herausforderungen für den Einzelnen wie für die Gesellschaft als Ganzes. Seine Beobachtungsgabe ist genau, sein Einfühlungsvermögen präzise und seine Wortwahl wohltuend.
    Show book
  • Coverdramen - Werke Band 8 - cover

    Coverdramen - Werke Band 8

    Werner Schwab, Lizzi Kramberger,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Coverdramen enthalten die Stücke: 'Der reizende Reigen nach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler', 'Faust: Mein Brustkorb: Mein Helm', 'Troiluswahn und Cressidatheater', 'Antiklimax'.
    Show book
  • Friedrich Schiller: Maria Stuart Ein Drama - Ungekürzte Lesung - cover

    Friedrich Schiller: Maria Stuart...

    Jürgen Fritsche, Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Maria Stuart: Das Drama um die katholische Königin von Schottland, die ihrer Halbschwester Elisabeth I. Den englischen Thron streitig macht – und schließlich von dieser zum Tode verurteilt wird, ist noch heute ein Klassiker auf den Bühnen – und vor allem im Klassenzimmer. In diesem Hörbuch wird das GESAMTE Stück UNGEKÜRZT vorgetragen, inklusive der Sprecherangaben  und Bühneninformationen, um das Werk so verständlich wie möglich zu präsentieren. Mit dabei: Eine pdf-Datei mit Trackliste.
    Show book