Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Katharina II: Russische Hofgeschichten - cover

Katharina II: Russische Hofgeschichten

Leopold von Sacher-Masoch

Publisher: Musaicum Books

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Leopold von Sacher-Masochs Buch 'Katharina II: Russische Hofgeschichten' entführt den Leser in das prunkvolle, aber auch intrigante Leben am russischen Hof. Der Autor präsentiert eine faszinierende Mischung aus historischen Ereignissen und fiktionalen Elementen, die einen tieferen Einblick in die russische Geschichte ermöglichen. Mit seinem detailreichen Schreibstil erweckt Sacher-Masoch die Figuren und Schauplätze zum Leben, wodurch der Leser regelrecht in die Geschichte eintaucht. Das Buch spiegelt Sacher-Masochs Liebe zur russischen Kultur und Geschichte wider und hebt sich durch seine authentische Darstellung von anderen historischen Romanen ab. Leopold von Sacher-Masoch, bekannt für seine Werke, die sich mit Macht und Unterwerfung beschäftigen, bringt in 'Katharina II: Russische Hofgeschichten' sein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und das historische Umfeld ein. Als Experte für russische Geschichte hat Sacher-Masoch einen einzigartigen Blick auf das Leben am Hofe Katharinas II., den er geschickt in seine Erzählung einfließen lässt. Seine detaillierten Beschreibungen und nuancierten Charaktere verleihen dem Buch eine besondere Tiefe und machen es zu einem fesselnden Leseerlebnis. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für russische Geschichte, historische Romane und komplexe Charaktere interessieren. Sacher-Masochs meisterhafte Erzählung fesselt von der ersten Seite an und lässt den Leser bis zum Schluss nicht mehr los. 'Katharina II: Russische Hofgeschichten' bietet nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine reiche Quelle an historischem Wissen und Einblicken in die damalige Zeit.
Available since: 08/17/2017.
Print length: 220 pages.

Other books that might interest you

  • Silbernes Feuer - cover

    Silbernes Feuer

    Marie Cordonnier

    • 0
    • 1
    • 0
    Frankreich im 16. Jahrhundert: Das Bauernmädchen Féline ist verzweifelt: Ihr Vater wurde auf einer vornehmen Jagdgesellschaft getötet, als er sein Ackerland schützen wollte, und der Hof wurde ihr genommen. Beinahe mittellos, stehen Féline und ihrer Schwester schwere Zeiten bevor. Zu allem Überfluss hat Féline auch noch einen Unfall mit dem Marquis von Adelys. Doch statt wütend zu reagieren, bittet der Edelmann das Mädchen, ihm auf sein Schloss zu folgen. Um ihren ärmlichen Lebensumständen zu entkommen, lässt Féline sich auf ein gefährliches Doppelspiel am Hof König Heinrichs VI. von Frankreich ein.
    Show book
  • Der Pakt - cover

    Der Pakt

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Die historische Miniaturgeschichte "Der Pakt" handelt von einem Abkommen zwischen Lenin und seinen Gefährten, mit der deutschen Regierung. Der russische Revolutionär Lenin stellt mit Hilfe des Schweizer Gewerkschaftssekretärs Fritz Platten einige Forderungen an die deutsche Regierung, unter denen die 32 Reisenden bereit wären, die Zugreise anzutreten. Dem Wagen würde das Recht der Exterritorialität zugesprochen werden, Pass- oder Personenkontrollen sollen ausfallen. Wird die deutsche Regierung, welche an diesem Tag, dem 09.04.1917, von den vereinigten Staaten den Krieg erklärt bekommt, die Bedingungen Lenins akzeptieren und wird diese welthistorische Fahrt ohne Herausforderungen stattfinden?-
    Show book
  • Das Haupt der Welt (Ungekürzt) - cover

    Das Haupt der Welt (Ungekürzt)

    Rebecca Gablé

    • 0
    • 0
    • 0
    "Du hast die Krone bekommen. Also trag sie auch. Und zwar allein." Brandenburg 929: Beim blutigen Sturm durch das deutsche Heer unter König Heinrich I. wird der slawische Fürstensohn Tugomir gefangen genommen. Er und seine Schwester werden nach Magdeburg verschleppt, und bald schon macht sich Tugomir einen Namen als Heiler. Er rettet Heinrichs Sohn Otto das Leben und wird dessen Leibarzt und Lehrer seiner Söhne. Doch noch immer ist er Geisel und Gefangener zwischen zwei Welten. Als sich nach Ottos Krönung die Widersacher formieren, um den König zu stürzen, wendet er sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an Tugomir, den Mann, der Freund und Feind zugleich ist ...
    Show book
  • Das brennende Land - cover

    Das brennende Land

    Bernard Cornwell

    • 0
    • 0
    • 0
    König Alfred von Wessex ist ernsthaft erkrankt. Gerade jetzt greifen die Dänen an. Sie werden von dem grausamen Krieger Harald Bluthaar geführt. Doch Uhtred weiß um eine Schwäche des Feindes. Harald ist der Zauberin Skade verfallen - ihre Gefangennahme bringt den Sieg in einer historischen Schlacht. Skade aber verflucht Uhtred und seine Unbesieg barkeit scheint dahin, als er erfährt, daß seine geliebte Gisela im Kindbett gestorben ist. Und über das Land zieht wieder der Rauch brennender Dörfer ... Mit Das brennende Land führt Bernard Cornwell seine spannende Roman-Reihe fort und bietet mitreißende Unterhaltung auf höchstem Niveau. Wie bei allen bisher erschienen Teilen schlüpft Gerd Andresen als Sprecher wieder in seine Paraderolle.
    Show book
  • Notre Dame - cover

    Notre Dame

    Victor Hugo

    • 0
    • 0
    • 0
    Auch bekannt als 'Der Glöckner von Notre-Dame'. Der Roman beinhaltet mehrere Handlungsstränge, die nach und nach ineinanderfließen und ein buntes und vielseitiges Bild des französischen Spätmittelalters mit all seinen Bevölkerungsschichten zeichnen. Die Geschichte vom missgestalteten Glöckner Quasimodo, der sich in die schöne Zigeunerin Esmeralda verliebt, ist nur einer dieser Stränge.Der Poet und Philosoph Peter Gringoire bildet den ständigen Begleiter in den einzelnen Teilen und verleiht beim Lesen der Handlung durch seine eigenen Ansichten, seine Überlebensstrategien und sein Auftreten als Antiheld einen ironischen, ihr eigenen Humor. (Zusammenfassung aus Wikipedia)
    Show book
  • Die Inseldirne vom Wilhelmstein - Erinnerungen der Ursula Stindt von 1769–1792 Erzählung - cover

    Die Inseldirne vom Wilhelmstein...

    Bodo Dringenberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Gegen Ende des 18. Jahrhunderts lebte die junge Soldatenwitwe und Weberstochter Ursula Stindt unter ungewöhnlichen Umständen auf dem Wilhelmstein. Ihre Erinnerungen an jenen einzigartigen Inselaufenthalt legte sie vor etwa zweihundert Jahren schriftlich nieder und verfasste mit dieser ungeschminkten Aufzeichnung eine facettenreiche und beeindruckende biografische Erzählung. Sinnlich wie wohlüberlegt berichtete sie von einem Leben, das bisher nicht von der Geschichtsschreibung erwähnt wurde. So entlockt Bodo Dringenberg mit der 'Inseldirne' dem Wilhelmstein ein weiteres Geheimnis …
    Show book