Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Jonathan Swift - Gesammelte Werke - cover

Jonathan Swift - Gesammelte Werke

Jonathan Swift

Verlag: Ideenbrücke Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Der Band umfasst die wichtigsten erzählerischen Werke und Satiren des großen irischen Schriftstellers der Frühaufklärung, Jonathan Swift. 
Inhalt:

 - Gullivers Reisen: Erster Band Reise nach Lilliput / Zweiter Band Reise nach Brobdingnag / Dritter Band - Reise nach Laputa / Vierter Band - Reise in das Land der Hauyhnhnms
 - Die Bücherschlacht
 - Ein Märchen von einer Tonne
 - Irland
 - Tagebuch an Stella

Bitte beachten: "Gullivers Reisen" ist in der hier enthaltenen ungekürzten Fassung kein Kinderbuch, es handelt sich um eine intellektuelle Satire.
Verfügbar seit: 12.03.2016.
Drucklänge: 1370 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Vespasian: Das ewige Feuer (ungekürzt) - cover

    Vespasian: Das ewige Feuer...

    Robert Fabbri

    • 0
    • 0
    • 0
    63 n. Chr.: Vespasian ist Statthalter von Africa. Jenseits der Wüste, im Königreich der Garamanten, soll er 500 römische Bürger aus der Sklaverei befreien. Kaiser Neros Erwartungen zu enttäuschen, ist keine Option. Doch in dem Staat trifft er auf eine versklavte Bevölkerung kurz vor der Revolte. Vespasian flieht mit den römischen Bürgern durch die endlose, lebensfeindliche Wüste. Ein schier unmögliches Unterfangen ... In Rom kennen derweil Neros Ausschweifungen keine Grenzen. Die Elite der Stadt lebt in Angst und Schrecken vor seinen blutrünstigen Exzessen. Kann der Kaiser gestoppt werden, bevor er Rom vollends vernichtet? Doch wer soll Nero Einhalt gebieten?
    Zum Buch
  • Maddalena geht - Roman - cover

    Maddalena geht - Roman

    Margit Weiß

    • 0
    • 0
    • 0
    "Maddalena betrachtet die Bewegung des Pferderückens und erinnert sich, wie sie hinaus bis Innsbruck wanderte und annahm, sie würde nie zurückkehren. Wie würde es diesmal sein?"
    Maddalena lebt um 1900 als Hebamme in Buchenstein, einem abgelegenen ladinischen Bergtal. Arbeit hat sie genug: In den armen, streng gottesgläubigen Bauernfamilien sind zehn und mehr Kinder keine Seltenheit. Nach einer Geburt beschließt Maddalena, aus der Enge ihres Lebens auszubrechen. Sie macht sich zu Fuß über die Dolomiten auf den Weg in den Norden und stellt sich Wahrheiten, denen sie bisher ausgewichen ist. Unterwegs blickt Maddalena immer wieder auf ihr erstes Weggehen zurück, das sie als 19-Jährige nach Innsbruck in die Hebammenlehranstalt und in eine heimliche Liebesgeschichte führte.
    Nach der Lebensgeschichte der Hebamme Maddalena Decassian
    Zum Buch
  • Der Wikinger und die schottische Nonne - cover

    Der Wikinger und die schottische...

    Michelle Styles, Historical bei...

    • 0
    • 0
    • 0
    Schottland, 877. Verzweifelt flieht Lady Ceanna vor einer erzwungenen Ehe aus der elterlichen Burg. Sie will ins Kloster, ins ferne Nrurim! Wie gefährlich ihr Plan ist, erkennt sie erst, als ein hochgewachsener Wikinger ihren Weg kreuzt. Sandulf Sigurdsson flößt ihr Angst ein – und verleiht ihr zugleich Mut. Denn schon bald rettet er ihr das Leben, als ihre Verfolger sie finden. Doch als er sie voller Leidenschaft küsst, weiß Ceanna: Ihre Unschuld ist in Gefahr! Und damit ihre Zukunft als Nonne. Dennoch stehen zwischen ihr und ihren Häschern nur der breitschultrige Nordmann und sein Schwert …
    Zum Buch
  • Der erste Start - cover

    Der erste Start

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Verlegung des ersten transatlantischen Telegraphenkabels durch Cyrus W. Fields als gesellschaftliches Großereignis – bildhaft beschrieben und spannend erzählt in Form einer kurzen Narration! Bei dem Titel "Der erste Start" handelt es sich um den dritten Teil der historischen Prosa-Miniatur "Das erste Wort über den Ozean" aus dem bekannten Sammelband "Sternstunden der Menschheit" des bedeutenden deutschsprachigen Schriftstellers Stefan Zweig.-
    Zum Buch
  • Der Wehrwolf - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der Wehrwolf - Erweiterte Ausgabe

    Hermann Löns

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Wehrwolf ist ein Roman von Hermann Löns aus dem Jahr 1910; er erzählt, wie eine Schar übel heimgesuchter Bauern sich während des Dreißigjährigen Krieges blutig und gnadenlos gegen marodierende Feinde verteidigt.
    
    Der Krieg verheert das Land, und besonders die wehrlosen Bauern haben darunter zu leiden. Harm Wulf verliert seine Familie bereits in den ersten Jahren. Darüber wird er zum sich wehrenden Wulf, zum Wehr-Wulf, der erbarmungslos Landstreicher, Marodeure und alles Kriegsvolk umbringt, was sich in den Bruch wagt. Dort haben sich die Heidebauern in einer alten Wallburg einen befestigten Rückzugsort eingerichtet. Als historisches Vorbild diente Löns dabei der frühmittelalterliche Ringwall von Burg bei Altencelle. (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Das Geheimnis von Digmore Park - Liebesroman aus dem England der Regency Zeit - cover

    Das Geheimnis von Digmore Park -...

    Sophia Farago

    • 1
    • 1
    • 0
    In Digmore Park, dem herrschaftlichen Familiensitz der Dewarys, verschwindet die Schwester des Lords spurlos. Ist Frederick, der Erbe von Digmore Park, der Mörder? Alles scheint darauf hinzuweisen - doch der junge Mann ist nicht aufzufinden.
    
    Als die energische Elizabeth Porter einen neuen, attraktiven Stallmeister einstellt, ahnt sie nicht, wen sie vor sich hat ... Die hohen Mauern von Digmore Park wissen ihre Geheimnisse gut zu bewahren. Wird Frederick seine Unschuld beweisen und das Herz der stolzen Elizabeth erobern können?
    Zum Buch