Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Dramen + Gedichte + Übersetzungen - Über 200 Titel in einem Buch: Ein freies Weib Papa Hamlet Mutter Lise Erzählungen aus Dingsda Grashalme Stille Welten Der Weihnachtswunsch Frühling Mondlicht Die Familie Selicke… - cover

Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Dramen + Gedichte + Übersetzungen - Über 200 Titel in einem Buch: Ein freies Weib Papa Hamlet Mutter Lise Erzählungen aus Dingsda Grashalme Stille Welten Der Weihnachtswunsch Frühling Mondlicht Die Familie Selicke…

Johannes Schlaf

Publisher: e-artnow

  • 1
  • 0
  • 0

Summary

Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Dramen + Gedichte + Übersetzungen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig  korrekturgelesen.
Johannes Schlaf (1862-1941) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer und bedeutender Vertreter des deutschen Naturalismus. Als Übersetzer trug er entscheidend zur Verbreitung der Werke von Walt Whitman, Émile Verhaeren und Émile Zola im deutschsprachigen Raum bei. Er gilt damit als Begründer des Whitman-Kults in Deutschland.
Romane:
Ein freies Weib
Mutter Lise
Erzählungen:
Papa Hamlet
In Dingsda
Frühlicht
Miele
Stille Welten
Das blaue Zimmer
Unser Haus
Muskochen
Programm
Der Wanderer
Der Marterturm
Logos
Im Laden
Das Rosenfest
Der Blumentopf
Die Dose
Herbstblumen
Weltspiel
Ruhe
Beim Türmer
Die Hyacinthe
Die Fliegen
Bornschein
Bibellektüre
Nachtgang
Neue Erzählungen aus Dingsda
Der Weihnachtswunsch
Das Feuerwerk
Türck
Marie
Der Mann im Theater
Herbst
Herbstblatt
Trost im Grauen
Dramen:
Die Familie Selicke
Meister Oelze
Sämtliche Gedichte
Übersetzungen:
Grashalme (Walt Whitman)
Germinal (Émile Zola)
Das Werk (Émile Zola)
Available since: 02/09/2016.
Print length: 1240 pages.

Other books that might interest you

  • Endlich noch nicht angekommen - cover

    Endlich noch nicht angekommen

    Désirée Nosbusch

    • 0
    • 0
    • 0
    Bereits als Teenager machte sich Désirée Nosbusch einen Namen in der Radio- und Fernsehwelt und setzte sich mit ihrem jungen und frischen Stil in einer von Älteren dominierten Branche durch. Doch es folgten auch Jahre mit bitteren Erfahrungen, in denen sie sich immer wieder behaupten musste. Als erfahrene Frau gelingt ihr schließlich das, was nur wenige ihrer Kolleginnen vor ihr geschafft haben: der Durchbruch als beachtete, international anerkannte und gefeierte Schauspielerin.
    Zum ersten Mal erzählt Désirée Nosbusch in ihrer beeindruckenden Autobiografie von ihrem besonderen Lebensweg, auf dem sie bestimmte Menschen und Erlebnisse für immer prägten.
    Show book
  • Meine Kinderjahre - Erweiterte Ausgabe - cover

    Meine Kinderjahre - Erweiterte...

    Theodor Fontane

    • 0
    • 1
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Meine Kinderjahre ist der Titel eines autobiographischen Romans von Theodor Fontane, der erstmals 1893 erschien. Die Erinnerungen beginnen mit der Beschreibung der Eltern. Gegensätzlicher konnten sie kaum sein. Der Vater, ein stattlicher Mann, voll Bonhomie, dabei Phantast und Humorist, Plauderer und Geschichtenerzähler, - die Mutter schlank, zierlich, von schwarzem Haar und Augen wie Kohlen, energisch, von trockener Sachlichkeit, aber mit einer Neigung zu heftigen Temperamentsausbrüchen. In Erziehungsfragen war sie sehr unnachsichtig. Bei dem kleinsten Fehler zeigte sie die 'rasche Hand' . Die Eltern selbst lebten mehr oder weniger ernsthaft in einer Art Dauerfehde ... (aus wikipedia.de)
    Show book
  • Mit Wind unter den Flügeln - Von Frauen des Glaubens die die Kirche bewegten - cover

    Mit Wind unter den Flügeln - Von...

    Tanja Wenz

    • 0
    • 0
    • 0
    Kennen Sie eigentlich Radegundis, Birgitta von Schweden oder Rosa von Lima? Wer diesen Frauen und ihrer Geschichte noch nicht begegnet ist, muss sie kennenlernen. Auch hinter den bekannten Namen wie Mutter Teresa, Hildegard von Bingen oder Johanna von Orléans verbergen sich spannende Geschichten: von mutigen Frauen, die mit dem, was sie getan und geglaubt haben, bis heute immer wieder neue Generationen inspirieren.
    
    Dieses Buch stellt sie vor: 16 Frauen, die mit ihrem Glauben den sprichwörtlichen Berg versetzten und Geschichte schrieben. Ihr Leben - ein Vorbild für viele. Sie nehmen uns mit auf eine aufregende Reise durch Zeit und Raum - auf eine Wanderschaft des Glaubens. In kurzen, spannend erzählten Anekdoten, Briefen, Verhören oder Monologen lernen wir sie aus ganz neuer Perspektive kennen: Die Visionärinnen, Vordenkerinnen, Mahnerinnen, Seherinnen und Vorbilder der Geschichte.
    
    "Mit Wind unter den Flügeln" erzählt von den großen Frauen des Glaubens, die das Leben vieler Menschen veränderten und die Kirche bewegten.
    
    Jede Geschichte ergänzt mit Steckbrief und spannenden Hintergrundinfos!
    
    Mit 16 große Frauen des Glaubens:
    Radegundis, Jutta von Sponheim, Hildegard von Bingen, Birgitta von Schweden, Katharina von Siena, Johanna von Orléans, Katharina von Bora, Teresa von Ávila, Rosa von Lima, Bernadette Soubirous, Therese von Lisieux, Edith Stein, Elisabeth Schmitz, Maria Terwiel, Mutter Teresa, Ruth Pfau
    Show book
  • Alpenkönig und Menschenfreund - cover

    Alpenkönig und Menschenfreund

    Austrofred

    • 0
    • 0
    • 0
    Als Reinkarnation von Freddie Mercury hat es Franz Adrian Wenzl alias Austrofred mit seinen legendären Bühnenshows bis zum globalen Superstar gebracht - zumindest ist er weltberühmt in Österreich. In seinem Debüt als Buchautor erzählt der Champion, wie er vom Ministranten in der oberösterreichischen Provinz und Sänger der "Crazy Diamonds" bis zum "einzigen österreichischen Rockstar von internationalem Format" aufsteigen konnte. Gleichzeitig gibt die "unterhaltsamste Rampensau des Landes" (The Gap) in ihrer Autobiographie einen unverzichtbaren Leitfaden für künftige Entertainer.
    Show book
  • Walther Rathenau Sein Leben und sein Werk - cover

    Walther Rathenau Sein Leben und...

    Harry Graf Kessler

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit der Person Walther Rathenau kann die deutsche Geschichte vom Beginn der Industrialisierung, die Politik unter dem Kaiser, der erste Weltkrieg und der Anfang der Weimarer Republik verfolgt werden. In Zeitgenossenberichten, Parlamentsreden, Selbstzeugnissen, Briefen holt Harry Graf Kessler den komplizierten (jüdischen) Charakter sehr nah heran. Noch näher aber durch die Werke des Denkers und Bestsellerautors Rathenau, und deren tiefgreifende Ausdeutung. Ein genialer Deutscher, der zu früh starb.
    Show book
  • Seltsame Geschichten 2 - Die Maske des roten Todes Ligeia - cover

    Seltsame Geschichten 2 - Die...

    Edgar Allan Poe

    • 0
    • 0
    • 0
    Edgar Allan Poe gilt als Ikone der amerikanischen Kurzgeschichte und Mitbegründer dieser literarischen Gattung. Die Elemente des Mysteriösen, Phantastischen, Unbegreiflichen, Grotesken, Rätselhaften, Transzendentalen schwingen immer als subtiles Klanggebilde in seine Erzählungen mit und regen aufgeschlossene Gemüter zum Nachdenken über all die unzähligen Dinge, die wir nicht imstande sind auch nur annähernd zu erklären, wohltuend an. „Die Maske des roten Todes“ gibt Kunde von einem Fürsten, der in Zeiten einer apokalyptischen Epidemie beschließt ein rauschendes Fest für seine tausend engsten Freunde zu veranstalten. Hygienische Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen und ein prächtiger Maskenball organisiert und in die Tat umgesetzt. Eine Person erregt den Zorn des Monarchen, da diese sich völlig unangebrachter Weise als „Infizierter“ verkleidet hat. Was und wer steckt hinter dieser perfiden Geschmacklosigkeit?
    „Ligeia“ erzählt die Geschichte eines Witwers, der seine erste Frau nicht vergessen kann. Er heiratet abermals, doch greifen seine Gefühle für die neue Ehefrau nicht so tief wie für die Verblichene. Er betäubt seine Empfindungen mit Opium, um sein Leben einigermaßen interessant zu gestalten. Dann verstirbt seine aktuelle Frau und zwischen dauerhaftem Rausch und nicht verarbeiteten Emotionen entfesselt sein Bewusstsein einen ekstatischen Zustand, innerhalb dessen die Grenzen zwischen Tod und Leben verschwimmen.
    Show book