Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Kuttel Daddeldu Gedichte und mehr - cover

Kuttel Daddeldu Gedichte und mehr

Joachim Ringelnatz

Publisher: HörGut! Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

eBook im epub-Format 40 S.

Der Seemann Kuttel Daddeldu ist eine Kunstfigur des Dichters Joachim Ringelnatz, der selber jahrelang zur See fuhr. Er taucht erstmals in Ringelnatz' ?Gedicht vom Seemann Kuttel Daddeldu? auf und ist die Hauptfigur in dem Gedichtband ?Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid? (1920), einer Sammlung aus schwarzhumorigen Balladen und Moritaten, mit denen Ringelnatz in den 1920er und 1930er Jahren auf der Kabarettbühne auftrat.

Ergänzt wird der Originaltext mit Worterklärungen und biografischen Notizen über den Autor.

Die Print ISBN bezieht sich auf unser Hörbuch.
Available since: 09/01/2009.
Print length: 40 pages.

Other books that might interest you

  • Über dem Meer des Lebens - Gedichte - cover

    Über dem Meer des Lebens - Gedichte

    Trude G. Bernhardt

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit ihrem Werk „Über dem Meer des Lebens“ lädt die Autorin den Leser auf eine sinnliche Reise durch die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Daseins ein. Sie beweist in ihrem künstlerischen Schaffen nicht nur viel Fingerspitzengefühl für die sprachliche Gestaltung des Werkes, sondern auch eine tiefgründige Sensibilität für die prägenden Dinge des Lebens, das uns manchmal so weitreichend erscheint wie der Horizont und das Meer. Die Themen des Gedichtbandes reichen vom omnipräsenten Bewusstsein für die Vergänglichkeit des Lebens, über die Höhen und Tiefen zwischenmenschlicher Beziehungen, bis hin zur fast schon sakral anmutenden Verbindung des Menschen mit der Natur. Ein bewegendes, nachdenklich stimmendes Werk, welches wesentliche Lebensfragen aufwirft und das irdische Dasein begreiflicher macht.
    Show book
  • Im Glas tickt der Sand - Echtzeitgedichte - cover

    Im Glas tickt der Sand -...

    Anton G. Leitner

    • 0
    • 0
    • 0
    Anton G. Leitner, der "Lyrik-Papst", ist als Herausgeber der Zeitschrift "DAS GEDICHT" ein großer Förderer der deutschen Gegenwartslyrik. Dieser Band versammelt sein eigenes Schaffen, den Kernbestand des lyrischen Werkes von Anton G. Leitner aus 25 Jahren.
    Show book
  • Julius Cäsar - cover

    Julius Cäsar

    William Shakespeare

    • 0
    • 0
    • 0
    Julius Cäsar' ist eine Tragödie von William Shakespeare. Diesem Stück liegen die letzten Tage des historischen Julius Cäsar zugrunde.
    Show book
  • Die Schwestern Kleh - cover

    Die Schwestern Kleh

    Gina Kaus

    • 0
    • 1
    • 0
    Eine Gouvernante blickt zurück auf die Jugend ihrer Zöglinge, der Töchter des Juweliers Kleh in Wien. Mit beiden hat es ein tragisches Ende genommen … 
    
    Die Schwestern Irene und Lotte sind einander liebevoll zugetan. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Während Irene prädestiniert scheint für ein Leben als Ehefrau und Mutter, träumt die temperamentvolle Lotte zwar von der Liebe, möchte aber vor allem Schauspielerin werden und die Welt bereisen. 
    Bei Irenes Verlobung begegnen sich der Bräutigam und die schöne Lotte zum ersten Mal. Und sie verlieben sich auf den ersten Blick unsterblich ineinander. Auf Drängen der Gouvernante verleugnen beide ihre Gefühle und gehen getrennte Wege - doch das Schicksal nimmt seinen Lauf. 
    
    Elegant erzählt Gina Kaus ein Liebesdrama voller Verstrickungen und Lebenslügen. Dabei spannt sie ihren Bogen von der Jahrhundertwende bis zur Weltwirtschaftskrise. Ein lebendiges Porträt der "Neuen Frau" des frühen 20. Jahrhunderts.
    Show book
  • Morbus Leben - Räuberhörbuch 004 - cover

    Morbus Leben - Räuberhörbuch 004

    Hank Zerbolesch, Emde 51

    • 0
    • 0
    • 0
    Hans Franke verliert die Geduld, Hank Zerbolesch seine Zukunft und Odium einen Mitstreiter. Im vierten und letzten Teil des Hardboiled Hörbuch-Spektakels "Morbus Leben – Räuberhörbuch" kommt es zum großen Showdown, der sich quer durch Wuppertal zieht und auch vor Autoritäten keinen Halt macht.
    Show book
  • Götterspiel – Verserzählung - cover

    Götterspiel – Verserzählung

    Bernd Michael Grosch

    • 0
    • 0
    • 0
    In ‚Götterspiel‘ wird in Versform der Sinn des Daseins selbst hinterfragt und beschrieben, wie Götter aus Langeweile einen der Ihren auf die Erde schicken, woselbst Dieser in 'Germanischer Zeit' ohne Erinnerung an sein göttliches Dasein seine Aufgabe erfüllen muss. Verlust all seiner Lieben und weitere 'Schicksalsschläge' lassen den einstigen 'Gott' mit sich und den Göttern hadern, bis er endlich doch durch Lebenserfahrung dem Sinn des Daseins nahe kommt. Versmaß: 9 : 8 - 9 : 8
    Show book