Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Testgetriebene Entwicklung mit C++ - Sauberer Code Bessere Produkte - cover

Testgetriebene Entwicklung mit C++ - Sauberer Code Bessere Produkte

Jeff Langr

Publisher: dpunkt.verlag

  • 0
  • 2
  • 0

Summary

Testgetriebene Entwicklung (TDD) ist eine moderne Methode in der Softwareentwicklung, mit der Programmierer und Tester die Anzahl der Fehler im System erheblich verringern, wartungsfreundlicheren Code schreiben und die Software gefahrlos an geänderte Anforderungen anpassen können. 

Dieses Buch vermittelt praktische TDD-Kenntnisse und beschreibt die Probleme und Vorteile der Verwendung dieser Technik für C++-Systeme. Die vielen ausführlichen Codebeispiele führen schrittweise von den Grundlagen von TDD zu anspruchsvollen Themen:

• TDD verwenden, um C++-Altsysteme zu verbessern
• Problematische Systemabhängigkeiten erkennen und handhaben
• Abhängigkeiten in C++ injizieren
• Frameworks für C++ einsetzen, die TDD unterstützen
• C++11-Features nutzen, die die Anwendung von TDD erleichtern

Unabhängig davon, ob Sie viel Erfahrung mit Unit Tests haben oder ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet sind, lernen Sie mit diesem Buch die testgetriebene Entwicklung in C++ erfolgreich anzuwenden.
Available since: 11/20/2014.
Print length: 396 pages.

Other books that might interest you

  • Agile Demokratie - Wie künstliche Intelligenz bessere Politik ermöglicht - cover

    Agile Demokratie - Wie...

    Juri Schnöller

    • 0
    • 0
    • 0
    Künstliche Intelligenz hat in der Öffentlichkeit einen schweren Stand. Häufig zu hören: wahlweise übernehmen die großen Datenkraken oder gleich die Maschinen selbst die Macht. Mit der Folge: Die Demokratie erodiert.
    Wir müssen die KI vom Kopf auf die Füße stellen und ihre Vorteile nutzen lernen, sagt der Berliner Digitalisierungs- und Politikexperte Juri Schnöller. Dabei versucht er eine konstruktiv-progressive Perspektive einzunehmen.
    
    Das Buch bietet ein breites Spektrum von Fallbeispielen aus aller Welt, die zeigen, wie KI mit wenig Ressourcen eingesetzt werden kann, um die Demokratie zu stärken. Mit konkreten, umsetzbaren Empfehlungen, absolut praxisrelevant. Von der Kommunalpolitik bis zur großen Weltbühne. Ziel, so der Autor, ist eine agile Demokratie, die Potenziale, Chancen und Tools der KI nutzt, um besser und widerstandsfähiger zu werden. Hier steht erstmals sehr konkret, wie das praktisch umsetzbar ist.
    Show book
  • Compilerbau - Grundlagen und Anwendungen - cover

    Compilerbau - Grundlagen und...

    Hanspeter Mössenböck

    • 0
    • 0
    • 0
    Compilerbau praxisnah erklärt
    
    - Systematische Einführung mit zahlreichen Übungsaufgaben
    - Entwicklung eines Compilers für MicroJava
    - Mit umfangreichem Zusatzmaterial zum Buch 
    Das Buch behandelt die praxisrelevanten Grundlagen des Compilerbaus, von der lexikalischen Analyse über die Syntaxanalyse bis zur Semantikverarbeitung und zur Codeerzeugung. Weitere Themen sind die systematische Beschreibung von Übersetzungsprozessen durch attributierte Grammatiken sowie der Einsatz eines Compilergenerators zur automatischen Erzeugung der Kernteile eines Compilers.
    Als durchgängiges Beispiel wird ein Compiler für MicroJava – eine einfache Java-ähnliche Programmiersprache – entwickelt, der ausführbaren Bytecode – ähnlich dem Java-Bytecode – erzeugt.
    Das Buch kann als Begleitliteratur zu einer einführenden Compilerbau-Vorlesung oder zum Selbststudium verwendet werden, um die Arbeitsweise von Compilern zu verstehen und Compiler oder compilerähnliche Werkzeuge zu implementieren, wie sie in der Praxis der Softwareentwicklung häufig vorkommen. Die im Buch behandelten Techniken können immer dann angewendet werden, wenn eine strukturierte Eingabe vorliegt, die durch eine Grammatik beschrieben werden kann.
    Die einzelnen Kapitel enthalten über 70 Übungsaufgaben, mit denen das Gelernte vertieft werden kann.
    Webseite zum Buch: http://ssw.jku.at/CompilerBuch mit
    
    - Musterlösungen zu den Übungsaufgaben
    - Folien einer zweistündigen Vorlesung
    - Quellcode des MicroJava-Compilers
    - Weitere Materialien
    Show book
  • Natur: Pilze - die unglaublichen Alleskönner - cover

    Natur: Pilze - die unglaublichen...

    GEO Magazin, eBook GEO, Geo GEO

    • 0
    • 0
    • 0
    Pilze werden uns helfen, die Welt zu retten. Sagt Paul Stamets, der leidenschaftlichste unter den Fungi-Forschern. Er könnte recht behalten 
    
    Die großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genügt schon eine ausführliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. Für die Reihe der GEO eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure Lesestücke ausgewählt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO.
    Show book
  • Die größten SEO Fuck-Ups - Die peinlichsten Fehltritte einer der führenden Online-Marketing Agenturen - cover

    Die größten SEO Fuck-Ups - Die...

    André Hehemann, Florian Höper,...

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem Buch geht es um die größten SEO-Fuck-Ups: Die größten Fehler, die einem im Zuge der Suchmaschinenoptimierung unterlaufen können.   Selbst SUCHHELDEN passieren solcher Fehler - einer der sichtbarsten SEO-Agenturen Deutschlands. Anstatt diese Fuck-Ups zu verheimlichen, geht André Hehemann, einer der Gründer von SUCHHELDEN mit diesem Buch den unkonventionellen Weg, die eigenen Fuck-Ups radikal transparent offenzulegen.  Er zeigt die Fehler, die sein Unternehmen in der SEO-Branche gemacht hat, radikal transparent und auf humorvolle Weise auf. Mit dem Ziel, dass andere aus diesen Fuck-Ups lernen können.   Dieses Buch hilft Dir dabei, SEO besser zu machen - einfach nur, indem Du diese sinnlosen Fuck-Ups konsequent vermeidest.
    Show book
  • Pflegende Angehörige stärken - Information Schulung und Beratung als Aufgaben der professionellen Pflege - cover

    Pflegende Angehörige stärken -...

    Christa Büker

    • 0
    • 0
    • 0
    Tagtäglich kümmern sich zahlreiche Angehörige zu Hause um hilfe- und pflegebedürftige Familienmitglieder. Die Versorgung einer pflegebedürftigen Person ist häufig mit hohen Anforderungen und vielfältigen Belastungen verbunden. Die Leistung pflegender Angehöriger findet jedoch selten angemessene Würdigung und viele Angehörige erfahren nur eine unzureichende Beachtung ihrer eigenen Bedürfnisse. Der professionellen Pflege kommt eine zentrale Rolle in der Unterstützung häuslicher Pflegearrangements zu. Das Buch stellt dar, wie Pflegefachpersonen durch Information, Einzel- und Gruppenschulungen sowie Beratung pflegende Angehörige wirksam unterstützen können. Neu in der überarbeiteten 3. Auflage ist die Vorstellung von speziellen Internetportalen für pflegende Angehörige, von Möglichkeiten der Online-Beratung und der Begleitung von Angehörigen bei Entscheidungsfindungen.
    Show book
  • OpenSpace Agility kompakt - Mit Freiraum und Transparenz zur echten agilen Organisation - cover

    OpenSpace Agility kompakt - Mit...

    Miriam Sasse, Joachim Pfeffer

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie können Sie in Ihrem Umfeld agile Arbeitsweisen erfolgreich einsetzen?  Wie können Sie Agilität in der gesamten Organisation etablieren?  Wie können Sie eine bereits begonnene Veränderung in die Agilität wiederbeleben?  Wie können Sie Unsicherheit und Konflikte bewältigen?    Die Antworten auf diese Fragen liegen immer innerhalb Ihrer Organisation - die Menschen darin kennen die Antworten oder werden sie finden. Mit dem Engagement Model "Open Space Agility" (OSA) gelangen Mitarbeiter zu eigenen Lösungen und genau dadurch entsteht tiefgreifende und nachhaltige Veränderung. Open Space Agility bietet einen strukturierten Ansatz für die Veränderung, der durch Freiraum und Transparenz den Weg zur echten  agilen Organisation ebnet.  Dies ist das erste deutschsprachige Buch zu OpenSpace Agility. Wir zeigen die Herausforderungen  von Organisationsentwicklungen auf und wie Sie ihnen mit den Prinzipien und Modellen von OpenSpace Agility begegnen können. Sie lernen den Ablauf einer Transformation mit OSA kennen und bekommen von uns Anregungen für die ersten Schritte mit OSA in Ihrem Unternehmen.
    Show book