¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Speranza - Eine Liebe im Schatten des Unglücks von Longarone Roman - cover

Speranza - Eine Liebe im Schatten des Unglücks von Longarone Roman

Jeannine Meighörner

Editorial: Haymon Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Am 9. Oktober 1963 machte eine 140 Meter hohe Flutwelle das oberitalienische Städtchen Longarone dem Erdboden gleich. Sie riss Familien, Zukunftspläne und Träume mit sich - auch jene der blutjungen Clara und ihres Mannes Riccardo.
Einfühlsam, bewegend und authentisch erzählt Jeannine Meighörner die wahre Geschichte eines Paares, das die Zuversicht auch im Angesicht der Katastrophe nicht verliert und sich eine neue Existenz aufbaut - voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft, aber ohne den Schatten des Unglücks jemals ganz abwerfen zu können.
Disponible desde: 13/08/2013.

Otros libros que te pueden interesar

  • Helena - Roman - cover

    Helena - Roman

    Selma Mahlknecht

    • 0
    • 0
    • 0
    Vergötterung, Flucht, Liebe, Entführung, Vergewaltigung. "Bin ich noch Helena?", fragt sich die schöne Prinzessin aus Sparta, nachdem sie von Paris verschleppt und geschändet wurde. Schönheit verspricht in Mahlknechts Neuerzählung der griechischen Sage kein Glück. Um dem Werben der Freier zu entkommen, entflieht Helena mit Theseus nach Aphidnai. Doch nach diesem freiwilligen Akt muss sie sich Zwängen unterwerfen, die von Männern bestimmt werden: Von den Lakoniern wieder nach Hause geholt, wählt sie unter den Werbern Menelaos, den Prinzen von Mykene, weil eine Entscheidung getroffen werden muss. Während dessen Abwesenheit wird sie von Paris entführt, doch wie schon bei Euripides kommt Helena nie in Troja an, sondern landet an einen hohen Beamten verkauft in Ägypten. Als Gesellschafterin der schönen Nofret, der jungen Gemahlin des Seti, lebt sie in einer fremden Welt fernab vom Toben des Krieges in Troja.
    Ver libro
  • Der Römer Porcellio - Novelle - cover

    Der Römer Porcellio - Novelle

    Matteo Bandello

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Römer Porcelliio gefällt sich darin, bei der Beichte dem Priester einen Streich zu spielen. Eine sündige Geschichte aus dem lustvollen Leben im Mittelalter von Matteo Bandello.
    
    Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (14. Februar 2016)
    Ver libro
  • Candide - oder der Optimismus - cover

    Candide - oder der Optimismus

    - Voltaire

    • 0
    • 0
    • 0
    Voltaires Candide ist eine der sarkastischsten Satiren der Philosophiegeschichte. 
    Diese Satire wendet sich unter anderem gegen die optimistische Weltanschauung Gottfried Wilhelm Leibniz', der die beste aller möglichen Welten postulierte. Voltaire propagiert Skeptizismus und Pessimismus, die Leibniz' Postulat in den Kontext der Zeit (Eindruck des Erdbebens von Lissabon 1755, Siebenjähriger Krieg) rücken und in Frage stellen.
    Die Geschichte um den naiven Candide, der durch die Wirren der Weltgeschichte getrieben wird, ist ebenso boshaft wie witzig.
    Ver libro
  • Der Bildhauer des Pharao - Historischer Roman - cover

    Der Bildhauer des Pharao -...

    Elisabeth Hering

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Geschichte aus dem alten Ägypten: Im Mittelpunkt steht einer der ersten Künstler, den wir mit Namen kennen, der Bildhauer Dhotmes aus der Amarna-Zeit. Von ihm stammt die bekannte Nofretete-Büste. In der Zeit der religiösen Reformen des Pharao Echnaton überwindet er die alte traditionsgebundene Kunst und ringt sich zu wirklichkeitsnahem Schaffen durch. Auf dem Höhepunkt seines Lebens sieht Dhotmes die Reformen Echnatons scheitern; er aber gehört zu den wenigen, die den Ideen neuer Gerechtigkeit treu bleiben.
    Ver libro
  • E T A Hoffmann - Gesammelte Werke - cover

    E T A Hoffmann - Gesammelte Werke

    E.T.A. Hoffmann

    • 0
    • 1
    • 0
    Der Band umfasst die gesammelten erzählerischen Werke und andere Schriften des großen romantischen Autors E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann. 
    Inhalt:
    
    Beethovens Instrumentalmusik (Essay)
    Die Bergwerke zu Falun
    Die Brautwahl
    Don Juan
    Der Elementargeist
    Die Elixiere des Teufels
    Fantasiestücke in Callots Manier
    Die Fermate
    Das Fräulein von Scuderi
    Das fremde Kind
    Die Irrungen
    Die Geheimnisse - Merkwürdige Korrespondenz des Autors mit verschiedenen Personen (als Einleitung)
    Das Gelübde
    Die Geschichte vom verlornen Spiegelbilde
    Der goldne Topf
    Haimatochare
    Haimatochare
    Ignaz Denner
    Die Jesuitenkirche in G.
    Klein Zaches, genannt Zinnober
    Die Königsbraut (Märchen)
    Kreisleriana
    Lebensansichten des Katers Murr
    Die Doppeltgänger
    Datura fastuosa
    (Der schöne Stechapfel)
    Letzte Stücke
    Der Magnetiseur
    Das Majorat
    Meister Floh
    Meister Martin der Küfner und seine Gesellen
    Nussknacker und Mausekönig
    Das öde Haus
    Prinzessin Brambilla - Ein Capriccio nach Jakob Callot
    Rat Krespel
    Ritter Glück
    Das Sanctus
    Der Sandmann
    Seltsame Leiden eines Theaterdirektors
    Die Serapions-Brüder
    Das steinerne Herz
    Des Vetters Eckfenster
    Die Marquise de la Pivardiere (Nach Richers Causes célèbres)
    Die Irrungen
    Der Elementargeist
    Die Räuber
    Die Doppeltgänger
    Datura Fastuosa
    Meister Johannes Wacht
    Des Vetters Eckfenster
    Die Genesung - Fragment aus einem noch ungedruckten Werke
    Aus dem Nachlaß
    Der Feind
    Träume sind Schäume
    Mariens Brief an Adelgunde
    u.v.a.m.
    Ver libro
  • Die Schande der Anderen - Nach einer wahren Geschichte - cover

    Die Schande der Anderen - Nach...

    Cornelia Lotter

    • 0
    • 0
    • 0
    Anneliese ist schon als Jugendliche recht freizügig mit ihrem Körper. Die Schule ist eher nicht so ihr Ding. Das kann ihr bei den Nazis zum Verhängnis werden. Wegen »angeborenem Schwachsinn« wird sie, die sich doch immer eine eigene Familie gewünscht hat, zwangssterilisiert. Doch das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Als 1940 polnische Zwangsarbeiter auf das Gut kommen, auf dem sie als Landarbeiterin beschäftigt ist, verliebt sie sich in den sanften Pavel. Das bleibt nicht lange unentdeckt. Die junge Frau findet sich, kahlgeschoren, in einem mittelalterlichen Käfigpranger wieder. Zur Schau gestellt, angespuckt und beleidigt. Doch was wird aus Pavel? Eine wahre und berührende Geschichte aus der dunkelsten Zeit des letzten Jahrhunderts.
    Ver libro