Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Wie man einen verdammt guten Kriminalroman schreibt - Von der Inspiration bis zum fertigen Manuskript: eine schrittweise Anleitung - cover
LER

Wie man einen verdammt guten Kriminalroman schreibt - Von der Inspiration bis zum fertigen Manuskript: eine schrittweise Anleitung

James N. Frey

Editora: Emons Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Einen verdammt guten Krimi zu schreiben, das fordert Frey von den Autoren. Ein verdammt guter Krimi ist für ihn ein spannender Roman mit wirklichen, lebensechten Figuren. In seinem unterhaltsamen, anschaulichen und humorvollen Stil zeigt er, wie das Ensemble aus Mörder, Detektiv, amtlichen Personen, Opfern, Verdächtigen, Zeugen und unbeteiligten Zuschauern eine vollständige und in sich schlüssige Welt bilden kann.Dieses Buch ist eine schrittweise Anleitung für das Verfassen von Kriminalromanen und in dieser Form einzigartig. Unentbehrlich für alle - ob Anfänger oder Fortgeschrittene -, die einen verdammt guten Kriminalroman schreiben wollen.
Disponível desde: 01/06/2021.
Comprimento de impressão: 220 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Rückfälle - cover

    Rückfälle

    August Strindberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Seit sie aus Russland emigrierten leben Paul Petrowitsch und seine Frau Anna mit ihren beiden Kindern in der Schweiz, wo sie das tolerante politische und religiöse Klima genießen. Aus eigenem Selbstverständnis legen sie einen neuartigen Lebensstil an den Tag, in welchem sie die Institution der Ehe ablehnen und betrachten sich als Vorreiter „des neuen Menschen“. Dann bekommt Anna ihr drittes Kind und spürt das Verlangen dieses taufen zu müssen – ein Rückfall in dogmatische Tradition?
    Ver livro
  • May it be – möge es sein - cover

    May it be – möge es sein

    Marcel Stalder

    • 0
    • 0
    • 0
    Wer denkt, das Leben sei gerecht, ist ganz schön auf dem Holzweg! Das weiss niemand besser als Marcel Stalder, der uns schnörkellos offen und ergreifend erzählt, wie ein Unfall seinen ganzen Lebensplan zunichtemacht. Als echter Kämpfer nimmt er sein Schicksal schliesslich an und findet nach und nach Wege, um sein Leben als Tetraplegiker neu zu gestalten, sich seiner Träume wieder bewusst zu werden, diese zu leben und seinem Dasein dadurch einen neuen, tieferen Sinn zu geben.
    Ver livro
  • "Der Oma hätte das gefallen" - Bewegende und kuriose Erlebnisse eines Sargträgers - cover

    "Der Oma hätte das gefallen" -...

    Oliver Fleischer

    • 0
    • 0
    • 0
    Geschichten über das Abschiednehmen  – aber so bunt wie das Leben! 
    
    Im Hauptberuf ist Oliver Fleischer Schauspieler und einem breiten Publikum aus Film, Fernsehen und Theater bekannt. Was bisher kaum jemand wusste: Seit zehn Jahren arbeitetet er auch als Leichenträger. Dabei steht er nicht im Scheinwerferlicht, sondern ist stiller Begleiter und Beobachter – und erlebt jede Menge berührende, aber auch skurrile Geschichten. In seinem Buch erfahren wir viel über die Pannen, die bei Beerdigungen passieren können. Vor allem aber lernen wir viel über das Leben!
    
    - Beruf Bestatter: Buch mit skurrilen und nachdenklichen Erzählungen über den Tod und das Leben
    - Der Knigge für Sargträger: Aufeinander achten, synchron verbeugen, Aufgaben in Ruhe erledigen
    - Aus dem Leben eines Bestatters: Die Tücken von Kunstrollrasen, Katafalkwagen und Co
    - Das letzte Geleit: Trauerzeremonien und ihre Bedeutung
    - Erkenntnisse eines Bestattungshelfers: Nach dem Tod geht das Leben weiter
    
    Von der Trauerfeier bis zum Grab: Interessante Einblicke in das Bestattungswesen
    
    Am Ende eines Lebens steht die Beerdigung. Die meisten von uns kennen dieses Ereignis vor allem als Teil der Trauergesellschaft. Wer schon einmal einen nahen Angehörigen verloren hat, weiß auch, was im Vorfeld einer Bestattung zu organisieren ist, bis hin zum Leichenschmaus. Doch wie der Trauerzug von der Kapelle bis zum Grab abläuft, darüber machen sich die wenigsten Gedanken. Mit seinem Buch schließt Oliver Fleischer diese Lücke und gibt uns Einblick in seine teils heiteren, teils nachdenklichen Erlebnisse als Sargträger. 
    
    Diese Friedhofsgeschichten machen Laune! Lassen Sie sich von diesem klugen Buch zum Lachen und Nachdenken verführen und feiern Sie mit dem Autor das Leben!
    Ver livro
  • Suchers Leidenschaften: Franz Kafka - Eine Einführung in Leben und Werk (Feature) - cover

    Suchers Leidenschaften: Franz...

    C. Bernd Sucher

    • 0
    • 0
    • 0
    Franz Kafka (1883-1924) ist einer der bedeutendsten Erzähler in deutscher Sprache. Werke wie "Die Verwandlung, Der Hungerkünstler, Der Prozess" sind immer wieder aufs Neue verstörend und gleichzeitig faszinierend. Zutiefst zerrissen und einsam, schrieb Franz Kafka ausschließlich nachts und fühlte sich zeitlebens unverstanden. Engagiert, originell und höchst persönlich führt C. Bernd Sucher, der bekannte Kritiker und Journalist, zusammen mit dem Schauspieler Mathieu Carrière durch Leben und Werk des herausragenden Schriftstellers, der nur unter "vollständiger Öffnung des Leibes und der Seele" schreiben konnte.
    Ver livro
  • Schnitt! - Die ganze Geschichte der Chirurgie erzählt in 28 Operationen (Ungekürzt) - cover

    Schnitt! - Die ganze Geschichte...

    Arnold van de Laar

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein einzigartiges Hörbuch, das Sie nicht gleichgültig lassen wird!
    
    Von den dunklen Anfangszeiten der Chirurgie, als noch ohne Betäubung amputiert wurde, über königliche Operationen bis zu den heutigen High-Tech-OPs - der Chirurg Arnold van de Laar beschreibt in seinem Hörbuch so packend wie allgemeinverständlich die Geschichte der Chirurgie, und gibt einen spannenden Einblick in sein Fach.
    In 28 Kapiteln erzählt van de Laar anhand berühmter Operationen, was genau im Operationsaal geschieht. Eingehend widmet er sich Erkrankungen und Verletzungen bekannter Persönlichkeiten wie Bob Marley, Kaiserin Sissi, Lenin, Königin Victoria, Einstein und Präsident Kennedy.
    Dabei geht es nicht nur um Operationen berühmter Persönlichkeiten, sondern auch um überraschende Fakten. Wussten Sie zum Beispiel, dass Albert Einstein viel länger gelebt hat, als man es eigentlich für möglich gehalten hatte? Dass englische Könige am liebsten in ihrem eigenen Schloss operiert wurden, dass Kaiserin Sissi mit sechzig Jahren niedergestochen wurde oder dass John F. Kennedy und Lee Harvey Oswald von demselben Chirurgen operiert wurden?
    In diesem Hörbuch erfahren wir:
    	*	Was Chirurgie ist und welche Bedeutung sie früher hatte;
    	*	Wie ein Körper auf das Eindringen eines Messers, einer Bakterie, einer Krebszelle oder einer Kugel reagiert;
    	*	Was sich durch eine Operation reparieren lässt und was nicht;
    	*	Wie man bei der Rettung eines Menschenlebens genau vorgeht;
    	*	Woher die gängigsten Operationen stammen, und wer sie erfunden hat.
    
    "Schnitt" ist eine faszinierende Reise durch die Königsdisziplin der Medizin, fesselnd erzählt von einer Koryphäe auf dem Gebiet der Chirurgie.
    
    Arnold van de Laar, Jahrgang 1969, studierte Medizin in Löwen und Heidelberg. Seine erste Stelle als Chirurg führte ihn auf die Karibikinsel Sint Maarten. Seit 2003 arbeitet er als chirurgischer Chefarzt in Amsterdam.
    Die Originalausgabe erschien unter dem Titel: "Onder het mes. De beroemdste patiënten en operaties uit de geschiedenis van de chriurgie".
    
    © 2014 Arnold van de Laar
    © 2015 Pattloch Verlag
    Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München.
    Übersetzung von Bärbel Jänicke.
    (P) 2022 ABP Verlag
    Ver livro
  • England's Dreaming [Deutschsprachige Ausgabe] - Anarchie Sex Pistols Punk Rock - cover

    England's Dreaming...

    Jon Savage

    • 0
    • 0
    • 0
    In seinem Film "The great Rock'n'Roll Swindle" klärt der Manager der Sex Pistols Malcom McLaren in zehn Lektionen darüber auf, wie eine Pop-Gruppe gegründet und vermarktet wird, wie sich die großen Plattenfirmen am besten über den Tisch ziehen lassen und wie man die Touristenattraktion Nummer 1 auf der Welt wird. Wie in jedem modernen Mythos vermischt sich Wahrheit mit Legende und bietet jede Menge Raum für Selbststilisierungen. Jon Savage hat sich mitten in diese unglaubliche Geschichte hineinbegeben. Entstanden ist ein in England und Amerika hoch gelobtes Buch über Punk Musik, über The Clash, Ramones und andere Gruppen, die neben den Sex Pistols ihr Unwesen trieben. Wie Savage die Geschichte des Punk vor dem sozialen und politischen Hintergrund der siebziger Jahre beleuchtet und als Phänomen einer verarmten und verlorenen Jugend interpretiert, die auf die Glücks-versprechungen der Gesellschaft pfeift und ihr Haß und Verachtung entgegenschleudert, ist brillant.
    Es ist aber auch die Geschichte der vier Jungs aus einer ziemlich verrotteten Gegend in Löndon, die Geschichte von John Lydon alias Johnny Rotten, Sid Vicious, Steve Jones und Paul Cook, "extrem häßliche" Dilettanten, "die keinen blassen Schimmer" hatten, "Ausgestoßene", die niemand wollte. Mit "God save the Queen" stürmten sie die Charts, während der Rundfunk sich weigerte, das Stück zu spielen. Durch ihr rotzig-pubertäres Auftreten wurden sie zum "Liebling" des nach Skandalen hechelnden Boulevard und zu den Prügelknaben der Nation. Jon Savage erzählt episch, ausschweifend und läßt immer wieder die Protagonisten selbst zu Wort kommen. Eine packende Studie, in der auch die 10. Lektion geklärt wird: "Who killed Bambi?"
    
    Titel der englischen Originalausgabe: "England's Dreaming: Anarchy, Sex Pistols, Punk Rock, and beyond" (1991).
    Das Buch erschien außerdem in Italien, in Japan und in den Vereinigten Staaten, wo es 1993 mit dem Ralph J. Gleason-Preis als Musikbuch des Jahres ausgezeichnet wurde.
    Bei dem hier vorliegenden Buch handelt es sich um eine gekürzte deutschsprachige Version der englischen Ausgabe.
    Ver livro