Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Manipulieren und Manipuliert-Werden - Über Spaltung Trauma und den Sog der Anpassung - cover
LER

Manipulieren und Manipuliert-Werden - Über Spaltung Trauma und den Sog der Anpassung

Hans-Otto Thomashoff

Editora: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

"Anpassung" hat einen schlechten Ruf. Die Angepassten passen sich an, statt selbst Akzente zu setzen. Es ist fast ein Schimpfwort, fast ein Synonym für Feigheit, auf jeden Fall für Passivität. Das Kursbuch fordert deshalb: Passt Euch an! Denn Anpassung ist nur auf den ersten Blick etwas Passives. Fast alle Beiträge dieses Kursbuchs weisen darauf hin, dass Anpassung ein höchst komplexer Vorgang ist. Hans-Otto Thomashoff zeigt, dass Konflikte, binäre Schemata, Freund/Feind-Unterscheidungen, überhaupt soziale Interaktion stets mit mutuellen Anpassungsleistungen zu tun haben, die sich derart stabilisieren können, dass es daraus innerhalb dieser Dynamik keinen Ausweg gibt – es sei denn, es gibt die Chance, diese Form reflexiv sichtbar zu machen.
Disponível desde: 07/12/2023.
Comprimento de impressão: 14 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Werkstatt für Freimaurer - Vorträge nicht nur für Meister - cover

    Werkstatt für Freimaurer -...

    Rolf Appel

    • 0
    • 0
    • 0
    Die hier veröffentlichten freimaurerischen Vorträge von Rolf Appel (1920-2019) bilden nur eine kleine Auswahl. Acht Ordner, alle prallvoll mit Manuskripten, enthalten die vielfältige Gedankenwelt des Autors dieser Sammlung. Seinen ersten Vortrag hielt der damals 31-Jährige, als der damalige Großmeister Theodor Vogel zugegen war. In 94 Logen im In- und Ausland war er ein gefragter Redner, darunter auch in Holland, der Schweiz, Österreich, Lettland und Litauen. Bemerkenswert waren seine Festreden zu den Literaturpreisträgern Max Tau, Lew Kopelew, Reiner Kunze und Arno Surminski. Rolf Appel hat etwa 35 Bücher zum Thema Freimaurerei veröffentlicht und erhielt für seine Verdienste zahlreiche Auszeichnungen und Ehrenmitgliedschaften.
    Ver livro
  • Mitten unter uns - Wie ich der Folter des IS entkam und er mich in Deutschland einholte - cover

    Mitten unter uns - Wie ich der...

    Masoud Aqil

    • 0
    • 0
    • 0
    280 lange Tage geht der kurdische Journalist Masoud Aqil in den Gefängnissen des "Islamischen Staats" durch die Hölle. Er wird gefoltert, muss immer wieder Hinrichtungen mit ansehen und durchlebt selbst mehrere Scheinexekutionen. Als er im Rahmen eines Gefangenaustauschs frei kommt, flieht er ins vermeintlich sichere Deutschland. Doch hier macht er eine erschreckende Entdeckung: Viele seiner einstigen Peiniger – ehemalige Gefängniswärter und Soldaten des IS – sind im Schutz der Flüchtlingswelle nach Europa gelangt und leben längst mitten unter uns. Seitdem hilft Masoud Aqil den deutschen Sicherheitsbehörden, IS-Terroristen hierzulande aufzuspüren. In seinem Buch spricht Masoud Aqil, selbst Flüchtling und Opfer des IS, von der Gefahr islamistischer Schläfer in Deutschland und warum er alles dafür tut, das Land zu schützen, das ihm Asyl gewährt hat. Als der Journalist Masoud Aqil im Dezember 2014 eine Recherchefahrt für seinen kurdischen Sender unternimmt, beginnt für den damals 22-Jährigen ein unvorstellbares Martyrium: Ein IS-Kommando nimmt ihn und seinen Kollegen fest und verschleppt die beiden. 280 Tage befindet sich Masoud Aqil in den Fängen der Terroristen. Eingesperrt in lichtlose Kellerzellen, wird er immer wieder gefoltert, muss mit ansehen, wie Mitgefangene auf martialische Weise hingerichtet werden, und durchlebt selbst mehrere Scheinexekutionen. Nach neun qualvollen Monaten kommt Masoud Aqil überraschend frei und flieht ins vermeintlich sichere Deutschland. Als ihm klar wird, dass der IS die Flüchtlingswelle des Jahres 2015 genutzt hat, um Terroristen gezielt nach Europa zuschleusen, macht er eine erschreckende Entdeckung: Viele seiner Peiniger – ehemalige Gefängniswächter und Soldaten des IS – sind längst in Deutschland. Seitdem hilft er den deutschen Sicherheitsbehörden, IS-Schläfer aufzuspüren.
    Ver livro
  • Die Templer in Österreich - Auf den Spuren der geheimen Lehrmeister der Freimaurer in Europa und den habsburgischen Erblanden - cover

    Die Templer in Österreich - Auf...

    Ferdinand Neundlinger, Manfred...

    • 0
    • 0
    • 0
    Durch den großen Erfolg der ersten Auflage haben die Autoren weitere Forschungen betrieben und sind wieder zu erstaunlichen Erkenntnissen gekommen.
    Die Aussage: "In Österreich gab es keine Templer" wird von Ferdinand Neundlinger und Manfred Müksch eindeutig widerlegt. Die in umfassenden Recherchen und Studienreisen gewonnenen Erkenntnisse beseitigen einen wesentlichen "weißen Fleck" auf der Templer-Landkarte und die Geschichte des österreichischen Mittelalters wird in Bezug auf diesen sagenumwobenen Orden neu geschrieben.
    Die habsburgischen Erblande und Teile Italiens wurden ebenso wie die Ursprünge der Templer in Frankreich und deren Spuren in Großbritannien und in den Ländern des ehemaligen "Ostblocks" erforscht.
    Neben den spannenden Ausführungen zur Herkunft, Geschichte, den Riten und Bauwerken sowie der Philosophie der Templer findet sich in diesem Buch auch ein ausführlicher Reiseführer für "Templerreisende".
    Ein fesselndes Werk über ein bisher noch weitgehend unerforschtes Thema der österreichischen und europäischen Geschichte.
    Ver livro
  • Wir informieren uns zu Tode - Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne - cover

    Wir informieren uns zu Tode -...

    Gerald Hüther, Robert Burdy

    • 0
    • 0
    • 0
    Unsere globalisierte und digitalisierte Welt mit ihren trüben Zukunftsaussichten verunsichert viele. Entsprechend übermächtig ist das Bedürfnis nach wegweisenden Informationen. Doch das Informationszeitalter für alle hat sich in ein Zeitalter der allgemeinen Verwirrung verwandelt. Der Wettbewerb der Ideen, den alle freiheitlichen Demokratien für ihre Weiterentwicklung brauchen, ist zum Marktplatz für die Verbreiter von Angst, Wut und Empörung geworden. Unsere Gehirne sind mit einer konstruktiven Verarbeitung der täglichen Flut von Botschaften völlig überfordert. Wir haben die Orientierung verloren.
    Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy beschreiben die konkreten Erscheinungsformen, Ursachen und Auswirkungen dieser Überflutung. Sie belegen, wie wir durch emotional aufgeladene Botschaften manipuliert werden und welche Gefahren daraus für uns und unser Zusammenleben erwachsen.  Ihr radikaler Lösungsvorschlag lautet: konsequente Rückbesinnung auf das, was wir für ein friedvolles und glückliches Leben brauchen und wie wir unser künftiges Zusammenleben gemeinsam gestalten wollen. Wer diesem inneren Kompass folgt, kann sich im Dschungel der ständig hereinprasselnden Informationen nicht mehr verirren.
    Ver livro
  • Nahöstlicher Irrgarten - Analysen abseits des Mainstreams - cover

    Nahöstlicher Irrgarten -...

    Gudrun Harrer

    • 0
    • 0
    • 0
    Für Europäer sind die dramatischen Entwicklungen in der arabischen Welt nicht leicht zu verstehen. Wieso ist aus dem Aufstand in Syrien ein blutiger Religionskrieg geworden? Was sind die Ursachen der neuerlichen Gewaltexplosionen im Irak? Welche Pläne haben die Jihadisten, die als IS, Islamischer Staat, die Herrschaft im arabischen Raum anstreben?
    Auf diese und viele andere Fragen geht Gudrun Harrer in diesem Buch ein. Die Nahostexpertin und Leitende Redakteurin des "Standard" liefert fundierte Informationen, zeigt Hintergründe auf, beleuchtet die historischen Entwicklungen.
    Die Zeichen stehen auf Sturm: Wer dieses Buch gelesen hat, weiß, warum.
    Ver livro
  • Lebenselixiere - selbst herstellen - cover

    Lebenselixiere - selbst herstellen

    Jutta Beutel

    • 0
    • 1
    • 0
    Wasser des Lebens - Aufbauende Elixiere nach alten Rezepten
    Kraft bis ins hohe Alter ist möglich - durch Lebenselixiere, die den eigenen Bedürfnissen angepasst sind. Die Herstellung eines "Lebenswassers" unterliegt eigenen Gesetzen. Es wird dabei nach der Tradition des Paracelsus spagyrisch gearbeitet. Die Grundschritte über Trocknung, Tinktur und Veraschung bis hin zur fertigen Essenz sind fotografisch festgehalten und genau beschrieben.
    Ein eigenes Kapitel ist den Liebestränken gewidmet, verfasst vom namhaften Heiler Christian Heimüller.
    Mit vielen Rezepten für Lebens- & Liebeselixiere
    Ver livro