Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Das isst kein Schwein - Kochen und plaudern über die Welt und den lieben Gott - cover

Das isst kein Schwein - Kochen und plaudern über die Welt und den lieben Gott

Hans-Jürgen Salier

Casa editrice: Salier Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Die Rezepte, die Hans-Jürgen Salier im Laufe seines Lebens gesammelt hat, sind eng verknüpft mit seiner eigenen Biografie, mit Vorlieben, aber auch Abneigungen, die man sich eben so aneignet: Als Lehrer, Historiker, Briefmarkensammler, Verleger und Autor.
Gewürzt sind die Gerichte mit Geschichten um Geschichte, Anekdoten und Sprüchen aus seiner Südthüringer Heimat. „Das isst kein Schwein“ ist ein lehrreiches Kochbuch, das zudem noch außerordentlich Spaß bereitet.
Disponibile da: 12/01/2022.
Lunghezza di stampa: 408 pagine.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Die Kraft der ayurvedischen Pflanzen - Bleib gesund mit Ayurveda - cover

    Die Kraft der ayurvedischen...

    Dr. Smitha Devi Chandran, Dr....

    • 0
    • 0
    • 0
    "Wenn die Ernährung falsch ist, hilft keine Medizin, wenn die Ernährung richtig ist, braucht es keine Medizin." Ayurvedische Weisheit
    Ayurveda, das "Wissen vom gesunden Leben" ist das über 5.000 Jahre alte traditionelle indische Medizinsystem. Es zielt darauf ab, Gesundheit und Wohlbefinden jedes Einzelnen zu erhalten, indem Geist, Körper und Seele im Gleichgewicht gehalten werden. Ayurveda versucht Krankheiten zu verhindern noch bevor sie ausbrechen. Zu diesem Zweck wird ein ganzheitlicher Ansatz verwendet der Bewegungs-, Ernährungs- und Lebensstil kombiniert.
    Ayurvedische Pflanzen, Kräuter und Gewürze sind ein wichtiger Bestandteil dieses Ansatzes – die Bausteine für eine gesunde Lebensweise. Sie schützen den Körper vor Krankheiten und bringe zahllose gesundheitliche Vorteile mit sich, darunter verbesserte Verdauung und psychische Gesundheit. 
    In diesem Buch stellen wir Ihnen die 10 meist gebrauchten ayurvedischen Pflanzen und ihre Vorzüge vor. Kurz und zusammengefaßt – alle wichtigen Informationen, die man gerne schnell zur Hand hat.
    Mostra libro
  • Cooking for Future - 110 Rezepte mit klimafreundlichen Zutaten Die 21-Tage-Challenge: 50 % weniger CO2-Emissionen beim Kochen - cover

    Cooking for Future - 110 Rezepte...

    KlimaTeller

    • 0
    • 0
    • 0
    Man kann auch mit kleinen Dingen die Welt verbessern. Zum Beispiel, indem man klimafreundlich kocht, also darauf achtet, dass die Gerichte eine gute Klimabilanz aufweisen. Und wie geht das? Experte "KlimaTeller" erklärt es und inspiriert mit zahlreichen Tipps und 110 veganen und vegetarischen Rezepten zum Umdenken. Auf Geschmack wird dabei natürlich nicht verzichtet. Für alle, die ihren CO2-Fußabdruck verringern wollen!
    Mostra libro
  • Polen vegetarisch - Bigos Piroggen & Co neu interpretiert Polnisches Kochbuch mit vegetarischen Rezepten Polnische Spezialitäten mal anders vom Frühstück bis Piroggen-Rezepte 80 polnische Rezepte - cover

    Polen vegetarisch - Bigos...

    Michal Korkosz

    • 0
    • 0
    • 0
    Polnische Gerichte mal anders: das erste vegetarische Kochbuch mit polnischen Rezepten
    
    Die polnische Küche ist traditionell sehr fleischlastig – für viele ist polnisches Essen gleichbedeutend mit Schabowy, dem Schweineschnitzel, und der Kielbasa-Wurst, oft serviert mit kaltem Wodka. Der polnische Koch Michal Korkosz möchte mit diesem Buch zeigen, dass es auch anders geht: Er interpretiert traditionell polnische Rezepte in vegetarischen Varianten und stellt eine Vielzahl an polnischen Gerichten vor, die »von Natur aus« fleischlos sind. Die beliebten Piroggen-Rezepte dürfen dabei natürlich nicht fehlen, aber Michal Korkosz ist es ein Anliegen, den kulinarischen Facettenreichtum seines Heimatlandes zu zeigen:
    
    - Frühstücksideen zum Wohlfühlen: Vom Porridge über Blinis und polnische Teigtaschen bis hin zum Twaróg, dem traditionellen polnischen Käse
    
    - Selbstgebackenes Brot und polnisches Gebäck: Egal, ob Sie lieber süß oder herzhaft backen, zwischen »No Knead Bread« und süßen Plunderteilchen findet sich garantiert das richtige Rezept.
    
    - Suppen: In Polen hat jede Jahreszeit ihre eigenen Suppen, sei es gekühlte Rote-Beete-Suppe im Sommer oder wärmende Sauerkraut-Suppe im Winter.
    
    - Hauptgerichte: Dieses Kapitel enthält besonders viele polnische Spezialitäten, die Michal Korkosz vegetarisch interpretiert hat: Golabki mit Kartoffeln und Buchweizen, Bigos-Rezept mit Pflaumen und Linsen oder gefüllte Tomaten
    
    - Beilagen: Krautsalate und Gemüse- und Bohnenbeilagen komplettieren viele der Hauptgerichte und lassen sich auch wunderbar in Buffets für Gäste integrieren.
    
    - Piroggen-Rezepte: Dem Klassiker der polnischen Küche, den Pierogi, widmet Michal Korkosz ein ganzes Kapitel. Die klassischen polnischen Teigtaschen lassen sich in süßer und herzhafter Form genießen.
    
    - Kuchen und Desserts: Vom polnischen Käsekuchen über Babas bis zum Mohnzopf
    
    Eine kulinarische Reise durch Polen mit polnischen Rezepten in moderner und frischer Form
    
    Viele der polnischen Rezepte in diesem Buch sind entstanden, weil Michal Korkosz mit den regional erhältlichen Zutaten experimentiert hat: Die Täler Polens sind reich an verschiedenem Gemüse und Obst, die Kultur der Milchprodukte und fermentierten Lebensmitteln ist sehr fortschrittlich, und die Zahl der Gerichte auf Getreidebasis sind unzählig. Alle Zutaten in diesem vegetarischen Kochbuch sind gut im Supermarkt und auf Märkten erhältlich – das Buch lädt aber auch dazu ein, die Rezepte auf den persönlichen Geschmack anzupassen!
    Mostra libro
  • American Smoker - Know-how und Rezepte - cover

    American Smoker - Know-how und...

    Jeff Phillips

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Fangemeinde der bulligen, schwarzen Stahlkolosse, die einer Mini-Lokomotive optisch ähnlicher sind als einem Grill, wird stetig größer. Immer mehr Menschen begeistern sich für "low and slow", das langsame Garen meist größerer Fleischstücke bei konstant niedriger Temperatur. Einmalig sind dabei nicht nur die Aromen, die sich durch die verschiedensten Rauchnoten zaubern lassen, sondern auch die außergewöhnlich lange Garzeit, die die meisten Smokergerichte benötigen. Aber Smoken, das wissen alle Kenner, ist nicht nur Nahrungszubereitung, es ist Entspannung. Und was trägt mehr zur oft und viel zitierten Entschleunigung bei als eine Smoker-Session, die sich über einen ganzen Nachmittag oder gar einen kompletten Tag ausdehnt.
    
    Pitmaster Jeff Philipps zeigt in seinem Buch American Smoker Schritt für Schritt die Grundlagen der "Smokeologie", gibt Tipps für die Auswahl des richtigen Smokers, zeigt, welches Zubehör sinnvoll ist, wie man Feuer macht und die Temperatur konstant hält und erklärt, welches Holz am besten mit den ausgewählten Lebensmitteln harmoniert.
    
    Abgerundet wird das "Rundum-sorglos-Paket" für jeden Smokerbesitzer mit einer Vielzahl verführerischer, abwechslungsreicher Rezepte, die sich bei Bedarf auch mühelos zu kompletten Menüs kombinieren lassen. Von den Klassikern wie gesmoketen Hähnchenschenkeln, Spare Ribs oder Knoblauch-Zwiebel-Brisket über würzige Saucen, Rubs und Brines bis hin zu Spezialitäten wie gesmokete Ente mit Wein-Butter-Sauce oder gefüllte Wurst-Fatties im Speckmantel, Beilagen und Desserts findet sich alles, was das Herz des Smokerbesitzers höher schlagen lässt.
    Mostra libro
  • Risotto Kochbuch: Die leckersten und abwechslungsreichsten Risotto Rezepte für jeden Anlass - inkl italienischen Klassikern vegetarischen veganen und süßen Risottos - cover

    Risotto Kochbuch: Die leckersten...

    Lukas Bergmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Verführerisch cremig, herrlich intensiv und unvergleichlich vielfältig: Köstliche Risotto-Rezepte für jeden Geschmack und Anlass
    
    Ob sahnige Pilze, erlesener Hummer, bodenständiger Brokkoli oder herzhaftes Hackfleisch – wohl keinem Gericht gelingt es so hervorragend wie dem Risotto, die leckere Zutatenauswahl so raffiniert ins kulinarische Rampenlicht zu stellen und durch die feine Untermalung mit köstlich cremigem Reis das geschmackliche Spektakel abzurunden. Und da hier vom einfachen Wintergemüse über sättigendes Fleisch bis hin zu ausgesuchten Meeresfrüchten wirklich alles die Hauptrolle im Topf spielen kann, eignet sich das Risotto zum unkomplizierten Alltags-Highlight genauso wie zum erlesenen Festtagsmenü. Wie Sie auf der Basis des Alleskönners Reis ganz einfach die unterschiedlichsten Köstlichkeiten zaubern, zeigt Ihnen nun dieses abwechslungsreiche Kochbuch.
    
    Ursprünglich aus dem asiatischen Raum stammend erobert die Reispflanze bereits seit dem 14. Jahrhundert Europa und ist seitdem auf ungebrochenem Siegeszug. Angesichts ihrer geschmacklichen und kochtechnischen Vorzüge kein Wunder und im Risotto zeigen die kleinen Körnen sich von ihrer Sonnenseite. Fleischfans werden hier genauso fündig wie Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten, wer es vegetarisch-vegan bevorzugt, kann ebenfalls aus einer riesigen Auswahl schöpfen und sogar Naschkatzen kommen mit süßen Varianten auf ihre Kosten. Und wer's vor allem ohne Aufwand mag: Beim Risotto übernimmt auch gerne der Thermomix die Arbeit! Klingt lecker, aber Sie fürchten, die optimale Konsistenz ist eher was für Profis? Keine Sorge! Zwar ist der perfekte Kochgrad der Körner entscheidend für die unvergleichlich verführerische Cremigkeit, die gelingt Ihnen jedoch mit den kinderleichten Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf Anhieb und dank der Profitipps rund um Zubereitung, Reisauswahl & Co. wird schon der erste Versuch ein kulinarischer Top-Erfolg.
    
    Herzhaftes mit Fleisch: Bei Hack-Tomaten-Risotto, Salbeirisotto mit Kalbsleber oder Zitronen-Risotto mit Hähnchenschenkeln vereinen sich feinstes Fleisch und leckerer Reis zu einem Gesamtkunstwerk.
    
    Leckeres aus Fluss & Meer: Parmesan-Risotto mit Jakobsmuscheln, Meeresfrüchte-Risotto oder Kokos-Garnelen-Risotto bieten verführerische Auswahl für Fischfans.
    
    Fleischfreier Genuss: Vegetarier und Veganer kommen mit Kürbis-Risotto, Artischocken-Risotto mit Spinat, Trüffel-Risotto oder Risotto mit karamellisierten Zwiebeln auf Ihre Kosten.
    
    Klassiker & schnelle Küche: Risotto al Barolo oder Risotto al nero di seppie machen Fans italienischer Klassiker glücklich, Thermomix-Enthusiasten werden bei Tomate-Rosmarin-Risotto oder Chorizo-Risotto fündig.
    
    Außergewöhnliche Desserts: In Himbeer-Risotto mit Eierlikör, Mandel-Risotto mit Pfirsich oder Zimt-Risotto wird Reis im Handumdrehen zur sündig-süßen Nachspeise.
    
    Mit diesem Kochbuch entdecken Sie, was die unscheinbaren Körner alles zu bieten haben und machen sich auf eine kulinarische Rundreise durch die Welt der Risottos. Ob pragmatischer Feierabendkoch oder begeisterter Hobby-Maître, ob unkompliziertes Abendessen oder raffinierte Überraschung für Gäste – bei der leckeren Riesenauswahl finden Sie für jeden Anlass das perfekte Rezept.
    
    Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und machen Sie Arborio, Vialone & Co. zum Star in Ihrer Küche!
    Mostra libro
  • Wer saufen kann kann auch kochen - Ernüchternde Rezepte für Verkaterte - cover

    Wer saufen kann kann auch kochen...

    Denise Hesselmann, Michael...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Autoren zeigen, wie sich auch in verkatertem Zustand mit wenigen Zutaten und einfachen Handgriffen die Energiereserven nach durchfeierter Nacht wieder auffüllen lassen. Ein perfektes Geschenk oder Mitbringsel zu Partys – wobei sich die aus aller Welt zusammengetragenen Gerichte natürlich auch ganz ohne Kater zubereiten lassen.
    Neben den Rezepten haben die Autoren einige kurzweilige Geschichten zusammengetragen, die dem Leser schnell wieder ins Gedächtnis rufen, warum es sich manchmal auch lohnt, sich morgens so schlecht zu fühlen. Ein augenzwinkernder Kochratgeber für besondere Situationen.
    Mostra libro