Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
50 Klassiker des Feminismus - Bücher die man kennen muss - Das Erwachen Lelia Jane Eyre Neue Amazonia Die gelbe Tapete Mrs Dalloway Kleine Frauen Verteidigung der Rechte der Frau Meine brillante Karriere - cover

50 Klassiker des Feminismus - Bücher die man kennen muss - Das Erwachen Lelia Jane Eyre Neue Amazonia Die gelbe Tapete Mrs Dalloway Kleine Frauen Verteidigung der Rechte der Frau Meine brillante Karriere

George Eliot, Louisa May Alcott, Jane Austen, Charlotte Brontë, Daniel Defoe, Nathaniel Hawthorne, Henry James, Henrik Ibsen, John Stuart Mill, D. H. Lawrence, Kate Chopin, Anne Brontë, George Sand, Adalbert Stifter, Elizabeth Cady Stanton, Elizabeth Gaskell, Willa Cather, Edith Wharton, Sinclair Lewis, Mary Wollstonecraft, Virginia Woolf, Charlotte Perkins Gilman, Theodore Dreiser, Lou Andreas-Salomé, Louise Aston, Miles Franklin, Bertha von Suttner, Hedwig Dohm, Wilhelmine von Hillern, Elizabeth Von Arnim, Margaret Mitchell, Victor Hugo, L. M. Montgomery, Emmeline Pankhurst, Thomas Hardy, Colette Colette, Matilda Joslyn Gage, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Leo Tolstoi, Elizabeth Burgoyne Corbett, Luise Ahlborn

Verlag: e-artnow

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Diese Sammlung vereint die bedeutendsten Klassiker des Feminismus – bahnbrechende Romane, Essays und persönliche Berichte, die gängige Normen infrage stellten, unmissverständliche Stärke und Entschlossenheit offenbarten und uns einen Blick in die wundersamen wie auch gefährlichen Welten hinter den scheinbar schüchternen Augen der Frauen gewährten. Diese Werke förderten die aufkommende Revolution mit dem ungezügelten Brüllen nach Gleichheit und Veränderung:

Romane:
Jane Eyre (Charlotte Brontë)
Shirley (Charlotte Brontë)
Lelia (George Sand)
Indiana (George Sand)
Mrs Dalloway (Virginia Woolf)
Orlando (Virginia Woolf)
Tess von den d'Urbervilles (Thomas Hardy)
Ann Vickers (Sinclair Lewis)
Christa Ruland (Hedwig Dohm)
Herland (Charlotte Perkins Gilman)
Neue Amazonia (Elizabeth Burgoyne Corbett)
Die Herrin von Wildfell Hall (Anne Brontë)
Kleine Frauen (Louisa May Alcott)
Stolz und Vorurteil (Jane Austen)
Emma (Jane Austen)
Anne auf Green Gables, Anne in Avonlea & Anne in Kingsport (L. M. Montgomery)
Johanna D'Arc (Victor Hugo)
Moll Flanders (Daniel Defoe)
Der scharlachrote Buchstabe (Nathaniel Hawthorne)
Die Geierwally (Wilhelmine von Hillern)
Brigitta (Adalbert Stifter)
Schloß Favorite (Luise Ahlborn)
Middlemarch (George Eliot)
Ruth (Lou Andreas-Salomé)
Der Regenbogen (D. H. Lawrence)
Lady Chatterleys Liebhaber (D. H. Lawrence)
Porträt einer Dame (Henry James)
Vom Winde verweht (Margaret Mitchell)
Das Haus der Freude (Edith Wharton)
Zeit der Unschuld (Edith Wharton)
Meine brillante Karriere (Miles Franklin)
O Pioniere! (Willa Cather)
Anna Karenina (Leo Tolstoi)
Ein Puppenheim (Henrik Ibsen)
Norden und Süden (Elizabeth Gaskell)
Die Lady Makbeth des Mzensker Landkreises (Nikolai Semjonowitsch Leskow)
Schwester Carrie (Theodore Dreiser)
Verzauberter April (Elizabeth von Arnim)
Die Vagabundin (Colette)

Memoiren der Aktivistinnen:
Meine eigene Geschichte (Emmeline Pankhurst)
Geschichte meines Lebens (George Sand)
Aus dem Leben einer Frau (Louise Aston)
Memoiren der Friedensaktivistin (Bertha von Suttner)
Schicksale einer Seele (Hedwig Dohm)

Grundlegende Schriften:
Verteidigung der Rechte der Frau (Mary Wollstonecraft)
Die gelbe Tapete (Charlotte Perkins Gilman)
Ein Zimmer für sich allein (Virginia Woolf)
Die Bibel der Frau (Elizabeth Cady Stanton)
Frau, Kirche und Staat (Matilda Joslyn Gage)
Die Hörigkeit der Frau (John Stuart Mill)
Verfügbar seit: 07.03.2025.
Drucklänge: 18617 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Ámbar - Thriller - cover

    Ámbar - Thriller

    Nicolás Ferraro

    • 0
    • 2
    • 0
    Ein preisgekrönter Roman aus Argentinien!
    Ein rasanter Coming of Age-Thriller: Ámbar folgt ihrem Vater auf seinem Rachefeldzug durch Argentinien.
    Die 15-jährige Ámbar lebt zwischen einsamen Landstraßen und heruntergekommenen Motels. An der Seite ihres Vaters Víctor Mondragón, einem gefährlichen Gangster, ist sie Gewalt und kriminalität gewöhnt. Statt am Wochenende zu Rockkonzerten zu gehen und Freunde zu treffen, verarztet sie Víctors Schussverletzungen oder denkt sich neue Tarnidentitäten aus. Was ihr zum Leben genügt, sind ein abgesägtes Gewehr, gefälschte Pässe und das wenige Geld, das sie heimlich für ein Tattoo spart. Doch je tiefer sie in die Welt und die Vergangenheit ihres Vaters eintaucht, desto mehr Zweifel kommen ihr. Kann sie ihm wirklich vertrauen? Und wird sie lange genug überleben, um seinen Geheimnissen auf die Spur zu kommen?
    Ein intensiver Thriller, der nicht vor Gewalt zurückschreckt. Doch letztendlich ist es Ambars vielschichtige Entwicklung, die wirklich unter die Haut geht. ELLE (The best mystery/thriller books of 2024)
    Zum Buch
  • Die Sehnsucht ihrer Mutter - Roman - cover

    Die Sehnsucht ihrer Mutter - Roman

    Francine Rivers

    • 1
    • 4
    • 0
    "Die Sehnsucht ihrer Mutter" ist der erste Band einer zweiteiligen Familien-Saga, die Kontinente und Generationen umspannt. Die Geschichte beginnt 1901 in der Schweiz und führt die junge Marta Schneider durch halb Europa und schließlich nach Kanada, wo sie dem gutaussehenden Niclas Waltert begegnet und mit ihm eine eigene Familie gründet - bis der Zweite Weltkrieg ihre Familie auseinanderreißt ...
    
    Francine Rivers verarbeitet Teile ihrer eigenen Geschichte zu einem bewegenden Drama über Glaube und Träume und die Unbezwingbarkeit der Liebe zwischen Müttern und Töchtern.
    Zum Buch
  • The Big O - Kriminalroman - cover

    The Big O - Kriminalroman

    Declan Burke

    • 0
    • 4
    • 0
    Dieses Buch ist ein Geniestreich, der alle Genregrenzen sprengt!
    Declan Burke ist zurück - mit The Big O, der den Leser nach Luft schnappen lässt, vor Spannung und vor Lachen. Ein perfekt austarierter Plot, irrwitzige verbale Schusswechsel und Figuren, die so überzeichnet wie unverwechselbar sind:
    Karen ist eine Sprechstundenhilfe mit notorisch schlechter Laune. Zum Monatsende unternimmt sie regelmäßig Raubüberfälle unter virtuosem Einsatz ihrer .44er Magnum. Karens Chef, Frank, ist ein Schönheits­chirurg mit Geldsorgen und einer Frau, die bald seine Ex-Frau sein wird, Madge. Sie will er entführen lassen, um das Lösegeld von der Versicherung zu kassieren. Hier kommt Ray ins Spiel, den Karen kennengelernt hat, als sie ihn bei einem Überfall versehentlich fast erschossen hätte. Hauptberuflich malt Ray Wandbilder, aber nebenbei ist er Auftrags-Kidnapper. Nur leider ist Madge, auf die er angesetzt wird, Karens beste Freundin. Und dann ist da noch Karens Ex Rossi, der gerade aus dem Knast kommt und sich an ihre Fersen heftet, denn sie hat noch ein Motorrad und eine Knarre, die ihm gehören …
    
    Die Übersetzung des Folgebands, in aller Konsequenz Crime Always Pays betitelt, ist in Arbeit.
    Zum Buch
  • Rapha - Die Tore von Ephesus - Roman - cover

    Rapha - Die Tore von Ephesus -...

    Francine Rivers

    • 4
    • 3
    • 0
    Ephesus im ersten Jahrhundert n. Chr.: Ihr Leben schien vorbei zu sein, als die Judenchristin Hadassa in der Arena den Löwen vorgeworfen wurde. Doch wie durch ein Wunder überlebte sie ihre schrecklichen Verletzungen. Als Helferin des jungen Arztes Alexander setzt sie sich mit großem Einsatz für die Kranken und Verzweifelten von Ephesus ein. Rapha nennen sie sie - die Heilerin.
    
    Heilung und Hilfe braucht auch Julia, Hadassas ehemalige Herrin, deren Weg immer steiler in den Abgrund führt. Und Marcus, der seine geliebte Hadassa tot glaubt und sich auf eine Pilgerreise in ihre Heimat Jerusalem begibt, um den Gott zu suchen, für den Hadassa zu sterben bereit war. Kann aus den Trümmern ihrer Träume neues Leben wachsen?
    
    Die sprachlich überarbeitete und erweiterte Fortsetzung des Bestsellers von Francine Rivers.
    
    Band 1: Hadassa - Im Schatten Roms, Nr. 5516890
    Band 3 der Trilogie erscheint im Juni 2014.
    Zum Buch
  • Maigret und das Verbrechen in Holland - cover

    Maigret und das Verbrechen in...

    Georges Simenon

    • 1
    • 2
    • 0
    Auf einer Vortragsreise in Holland wird Professor Jean Duclos' Gastgeber Conrad Popinga erschossen, und ausgerechnet Duclos wurde mit der Tatwaffe in der Hand gesehen. Als Maigret in der Hafenstadt Delfzijl ankommt, muss er erst einmal einer Kuh beim Kalben helfen. Bei seinen Ermittlungen werden ihm einige Steine in den Weg gelegt: nicht nur von den niederländischen Kollegen, auch vom vermeintlichen Täter, der den Fall lieber selbst lösen möchte. Noch dazu Maigret der Landessprache nicht mächtig ist.
    Zum Buch
  • Maigret und der Messerstecher - cover

    Maigret und der Messerstecher

    Georges Simenon

    • 1
    • 2
    • 0
    An einem regnerischen Abend, die Maigrets sind bei den Pardons zum Essen eingeladen, wird in der Rue Popincourt ein junger Mann erstochen. Der Student aus wohlhabendem Hause hatte ein merkwürdiges Hobby: Er durchstreifte die Stadt und Cafés und nahm dabei heimlich Gespräche auf. Auf dem Band, das Maigret im Rekorder des Toten findet, ist eine brisante Unterhaltung zu hören: Drei Ganoven planen einen Einbruch in eine Villa vor den Toren von Paris. Aber ist auch der Mörder unten ihnen? Maigrets 70. Fall spielt im 11. Pariser Arrondissement.
    Zum Buch