
Tahiti Zweiter Band
Friedrich Gerstäcker
Summary
Tahiti. Zweiter Band. by Friedrich Gerst?cker
Tahiti. Zweiter Band. by Friedrich Gerst?cker
So unglaublich wie schockierend: Einer fürsorglichen deutschen Mutter wird ohne Schuld das Sorgerecht für ihren Sohn entzogen ... Es ist die große Liebe, als Anna 2005 den Kanadier Paul kennenlernt. Trotz Fernbeziehung schwebt Anna im siebten Himmel. Als im Mai 2009 ihr Sohn Mats geboren wird, ist ihr Glück vollkommen. Doch schon zwei Jahre später liegt ihr Leben in Scherben: Als Anna sich wieder einmal mit Mats in Kanada aufhält, erfährt sie, dass ihr Mann sie betrügt. Sie fliegt mit Mats zurück nach Deutschland – doch Paul lässt den beiden keine Ruhe. Eine nervenaufreibende Schlacht um Mats beginnt, die Anna nicht nur an den Rand des finanziellen Ruins bringt. Nicht ohne meinen Sohn ist der mutige Kampf einer jungen Mutter gegen die Windmühlen der Justiz. Es ist der Kampf einer Frau, die nicht aufgibt, so sehr sich auch alle gegen sie verschworen haben. Ein Manifest grenzenloser Mutterliebe.Show book
Gene Simmons hat finanziell längst ausgesorgt. Kein Wunder, schließlich hat er mit KISS vor vierzig Jahren eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten aus der Taufe gehoben. Dass Erfolg im Rockgeschäft jedoch nicht zwangsläufig ein Garant für ein ausgeglichenes Konto ist, zeigt die Biografie vieler anderer Künstler, die trotz zahlreicher Hits und goldener Schallplatten in die Pleite schlitterten. Simmons aber wusste schon in jungen Jahren, wie man es anstellen muss, wenn man zu Ruhm und Reichtum kommen will. Dieses Wissen hat er in ein neues höchst unterhaltsames, durch und durch lehrreiches Buch verpackt. KISS waren vor allem deshalb erfolgreich, weil Simmons und KISS-Mitbegründer Paul Stanley von Anfang an einen soliden Business-Plan verfolgten und sich eine Strategie für den Aufbau ihrer Band zurechtgelegt hatten. Sie waren die Ersten, die erkannten, welches kommerzielle Potenzial im Verkauf von Merchandise-Artikeln steckte und sie wussten genau, wie wichtig es war, mit dem typischen KISS-Make-up eine Marke zu entwickeln, die sie von allen anderen Konkurrenten im Rockbusiness unterschied. Der Plan ging auf: Bis heute haben KISS weltweit über 100 Millionen CDs und DVDs verkauft und über tausend Merchandise-Produkte entwickelt. Der Schlüssel zum Erfolg, so Simmons, liegt in 13 einfachen Grundsätzen. Es sind praktische Tipps für den finanziellen Erfolg im 21. Jahrhundert, anschaulich und verständlich präsentiert, die vom richtigen Einsatz der digitalen Medien über das perfekte Networking bis hin zur Selbstmotivation und Selbsteinschätzung reichen. Simmons beschreibt, wie man die richtigen Ideen entwickelt, wie man sich die richtigen Geschäftspartner und Mentoren sucht, und zeigt, was man aus seinen Niederlagen lernen kann, und all das illustriert er meisterlich mit wahren Beispielen aus seinem eigenen Leben. Simmons spricht aus Erfahrung. Für den Sohn armer israelischer Einwanderer wurde der amerikanische Traum Wahrheit, und aus dem kleinen Zeitungsausträger wurde schließlich ein Millionär. Welche simplen Weisheiten er beherzigte, um es so weit zu bringen und wie jeder andere es ebenfalls schaffen kann - das verrät er in "So wird man Rockstar und Millionär".Show book
Rilkes Lyrik irritiert und inspiriert sie kompensiert sehr versiert variiert und abstrahiert moduliert und illustriert decodiert und dechiffriert generiert und realisiert idealisiert und interessiert appelliert und brüskiert romantisiert und reflektiert verstört und betörtShow book
"Weisst du was ich einfach so faszinierend daran finde, dass du bei der Bundeswehr gelandet bist? Wir waren irgendwann mal, als wir in der Schule waren, auf einer Jobmesse […] und da hast du dich für die Bundeswehr interessiert. Und ich meine, dass da nur Männer waren – so "White-CIS-Male", wie das halt so ist – und die haben darüber gelacht, dass du zur Bundeswehr möchtest. Und du warst so frustriert, meine ich in Erinnerung zu haben und letzten Endes bist du halt doch bei der Bundeswehr gelandet!" schreibt mir eine ehemalige Klassenkameradin vor einigen Wochen bei Instagram. Soldatin in einer Männerdomäne zu sein, ist nicht immer einfach. Erst recht nicht, wenn man dafür seinen sicheren Beamtenstatus aufgegeben hat. Bei der Armee habe ich Höhen und Tiefen erlebt. Nach insgesamt elf gemeinsamen Jahren stellt sich die Frage: Was sind wir eigentlich? Bleibt es nur bei einem Super-Like oder wird die "situation" am Ende weg geswiped?Show book
Vier Jahrzehnte nach ihrem Tod findet Gregor Höppner im Tagebuch seiner Mutter den Namen eines französischen Kriegsgefangenen. Er stößt auf die Geschichte der großen, geheimen Liebe einer selbstbewussten, jungen Frau während des Zweiten Weltkriegs voller ungestillter Sehnsüchte und unerfüllten Hoffnungen. Mit einem Freund begibt er sich auf die Suche nach dem verlorenen Namen und der Geschichte seiner Mutter aus einem früheren Leben. "Nur mit Mühe und Not redete ich ihm aus mich mitzunehmen! Stieg dann hinter Braunschweig des Morgens um 4 Uhr auf freier Strecke aus dem Güterzug, um meinen Weg allein weiterzugehen. Nichts hatte er behalten bis auf ein halbes Brot, alles musste ich mitnehmen.Nie vergesse ich den Augenblick, als sich der lange Zug in Bewegung setzte und er weiß, schneeweiß im Gesicht in der Tür stand und weinte und dann mußte ich gehen, den schwersten Weg meines Lebens allein, verlassen, betrogen und belogen."Luzies Tagebuch 1948Show book
Reisen ist mit Unwägbarkeiten verbunden. Und Autisten hassen Unwägbarkeiten. Umso erstaunlicher, dass Peter Schmidt, ein Asperger-Autist, ausgerechnet die Straßen der Welt einsammeln will. Doch die Sehnsucht und die Sammelwut sind stärker als die Furcht vor dem Unbekannten. Peter Schmidt durchquert Eiswüsten, gerät in Seenot auf offenem Ozean und bereist Syrien im aufziehenden Bürgerkrieg. In Panik gerät er erst, als bei Mc Donald's am Highway 95 die Cola ausgeht … denn das war nicht planbar. Peter Schmidt nimmt uns mit auf seine bizarre Tour rund um den Globus. Durch die Brille des Autisten verändert sich auch unsere Sicht auf die Welt. Ein unwägbares Leseabenteuer!Show book