Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie - cover
LER

Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie

Frank Eggert

Editora: Kohlhammer Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

In vielen Wissenschaften gilt die Anwendung von Statistik als Ausweis von Wissenschaftlichkeit und erlaubt (vermeintlich) allgemeingültige Aussagen. Um den Sinn und den bisweilen anzutreffenden Unsinn der hierfür verwendeten Inferenzstatistik zu verstehen, braucht man nicht so sehr Detailwissen über die vielen verfügbaren Tests und Schätzmethoden, sondern vor allem ein Verständnis für ihre konzeptuellen Grundlagen in der Deskriptiven Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie. Für all diejenigen, die genug vom sturen Lernen haben und stattdessen den Sinn von Statistik in der Wissenschaft verstehen wollen, ist dieses Buch geschrieben worden.
Disponível desde: 26/10/2016.
Comprimento de impressão: 156 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Schwanger werden - die Kinderwunsch Hypnose - Unerfüllter Kinderwunsch & Schwangerschaft - Meditation & Entspannung - cover

    Schwanger werden - die...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Schwanger werden - die Kinderwunsch Hypnose. Unerfüllter Kinderwunsch & Schwangerschaft - die Meditation & Entspannung zum Geniessen und Auftanken.Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte:43 Minuten Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungEs gibt grundsätzlich 7 Methoden in der Selbsthypnose:1. Autogenes Training2. Progressive Muskelentspannung3. Achtsamkeit4. Die Power Hypnose5. Bilder Streaming Methode6. Lichtschalter Methode7. Autosuggestion (positive Affirmationen)Welche Gründe sprechen für die Autosuggestion mit positiven Affirmationen?- Sie ist einfach(er) anzuwenden.- Es gibt Jahrzehnte Erfahrung auf diesem Gebiet.- Für die optimale Wirkung braucht man keine (positiven) Gefühle. Und auch keine Erwartungen. Oftmals denken Klienten, dass sie sich "hypnotisiert" fühlen müssten. Das ist bei der Autosuggestion nicht der Fall.- Es fühlt sich natürlich und vertraut an.- Anfänger, die diese Art der Selbsthypnose noch nie erlebt haben, erleben diese rasch als positives Ereignis.- Die Autosuggestion kann man schnell erlernen.- Sie ist die Grund-Basis für die weiteren Hypnose-Methoden (mit denen man weiterarbeiten kann).- Der berühmte Émile Coué (1857-1926) war ein französischer Apotheker und Begründer der Autosuggestion. Er sagte, dass es unerheblich sei ob man daran glaube oder nicht, und was man bewusst dabei denke. Der entscheidende Punkt sei, dass die Autosuggestion über die Ohren in den Körper wirken kann.
    Ver livro
  • Buch der Lebenskunst - cover

    Buch der Lebenskunst

    Anselm Grün

    • 0
    • 0
    • 0
    »Wenn du glücklich sein willst – lebe«, so einfach ist Lebenskunst nach Leo Tolstoi. Und es stimmt: Glück kann man nicht direkt anstreben, genauso wenig wie die Freude. Wer glücklich sein will, soll sich dem Leben mit allen Höhen und Tiefen zuwenden. Diese Lebenskunst kann man lernen. Lebenslust, Leichtigkeit und die Freude daran, sich auf das Leben einzulassen, offen zu sein für das Überraschende: dazu gibt Anselm Grün Anregungen.
    Ver livro
  • Eine Einführung in die Daltonplan-Pädagogik - cover

    Eine Einführung in die...

    Harald Eichelberger

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Daltonplan ist ein modernes Instrument der Schulentwicklung und Schulerneuerung.
    Die wesentlichen Elemente des Daltonplans sind:
    
    - das selbst verantwortete Lernen nach Pensenblättern,
    - das Lernen in Freiheit,
    - das ergebnisorientierte Lernen innerhalb einer bestimmten Periode.
    
    Der Daltonplan ist eine Methode, von der wir noch viel lernen und die wir nach den regionalen Bedürfnissen immer wieder anpassen und aktualisieren können. Besonders für die Sekundarstufe und für die Hochschule bietet der Daltonplan Anleitungen zum individuellen Lernen und Studieren. Beim computerorientierten Lernen ist der Daltonplan ein wichtiges Hilfsmittel.
    Der Daltonplan ist ein "way of life" (Helen Parkhurst) - dieses Buch eine gelungene Übersicht dazu!
    Ver livro
  • Der Dschihad und der Nihilismus des Westens - Warum ziehen junge Europäer in den Krieg? - cover

    Der Dschihad und der Nihilismus...

    Jürgen Manemann

    • 0
    • 0
    • 0
    Warum übt der Dschihad auf junge Menschen in Europa eine so große Faszination aus? Jürgen Manemanns Essay zeigt: Es sind die kulturellen Krisen der westlichen Gesellschaften, die den (Ab-)Grund bilden, aus dem der Dschihadismus und sein aktiver Nihilismus Zulauf erhalten.
    Ver livro
  • Gedankenhygiene - Kopfkino - wenn die Gedanken im falschen Film sind - cover

    Gedankenhygiene - Kopfkino -...

    Christine Carus

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Buch begleitet dich auf deinem Weg, dem Film in deinem Kopf eine Wendung zu geben. Geschichten, persönlich Erlebtes, Impulse, Nachvollziehbares und hilfreiche Werkzeuge lassen dich erkennen, wie du im Kopfkino schnell die Vorstellung wechseln kannst. Praxisorientiert und kurzweilig.
    Ver livro
  • Ich hab schon über 500 Freunde! - cover

    Ich hab schon über 500 Freunde!

    Armin Kaster

    • 0
    • 0
    • 0
    Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, auch als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Leseschwache Schüler und Schülerinnen geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Lehrerkräfte sich und ihren Schülern und Schülerinnen mit dem Jugendbuch "Ich hab schon über 500 Freunde!" aus der K.L.A.R.-Reihe ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular, große Schrift und die Sprache des Alltags helfen vor allem leseschwachen Jugendlichen, sichere und begeisterte Leser und Leserinnen zu werden. Cybermobbing, Onlinesucht und weitere Gefahren sozialer Netzwerke: Diese aktuellen Themen stammen direkt aus der Lebenswelt der Schülerschaft. Dadurch fühlen sie sich angesprochen und bekommen Lust aufs Lesen und Mut zum Weiterlesen - und der Lesefrust bleibt ihnen garantiert erspart!
    Zum Inhalt: Alina findet in ihrer neuen Klasse nur schwer Anschluss. Aber als sie sich auf Facebook registriert, wird ihr das egal: Schon nach kurzer Zeit hat sie dort einen großen Freundeskreis. Bald stellt Alina fest: Je aufregender und offenherziger ihre Nachrichten werden, desto mehr Bewunderer hat sie - da kann man beim Posten schon mal ein bisschen schummeln! Doch bald muss Alina sich fragen, ob sie überhaupt noch etwas mit der Person zu tun hat, die unter ihrem Namen auf Facebook ihr Leben ausbreitet ...
    Ver livro