Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Erfolgreich mit Clubhouse & Co - Wie man Audio-only-Apps nutzt und damit durchstartet - cover

Erfolgreich mit Clubhouse & Co - Wie man Audio-only-Apps nutzt und damit durchstartet

Felix Thönnessen

Publisher: REDLINE Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Vom Hype zum Geschäftsmodell
Seit Januar 2021 ist Deutschland im Clubhouse-Fieber, die Audio-only-App gehört zu den meist heruntergeladenen. Immer mehr Unternehmer, Influencer, Journalisten, Schauspieler und Politiker tummeln sich in dem exklusiven Audio-Medium, aber auch immer mehr Nutzer schätzen das Angebot an Gesprächsrunden.
Neben stammtischähnlichen Rooms und Politikern, die sich in der lockeren Atmosphäre um Kopf und Kragen reden, bieten Clubhouse und andere Hörmedien zunehmend eine perfekte Plattform, um Kunden oder Geschäftskontakte zu pflegen. Doch wie kann ich das Medium für mein Unternehmen nutzen? Was muss ich beachten? Was ist zu vermeiden? Felix Thönnessen, selbst User der ersten Stunde, und andere Experten erklären hier kompakt, wie man mit und auf Audio-Apps erfolgreich wird.
Plus wertvollen Tipps von Deutschlands bekanntestem Clubhouse-Moderator Ralf Leister.
Available since: 04/18/2021.
Print length: 176 pages.

Other books that might interest you

  • Erfolgsfaktor Inplacement: Neue Mitarbeiter systematisch und zielgerichtet integrieren - Dargestellt am Beispiel der ITK-Branche - cover

    Erfolgsfaktor Inplacement: Neue...

    Nicole Blum

    • 0
    • 0
    • 0
    Die ersten Tage und Wochen der Betriebszugehörigkeit haben nachgewiesenermaßen eine immense Bedeutung für die Motivation und Identifikation eines neuen Mitarbeiters mit dem Unternehmen. Möchte man neue Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen binden, kann ein systematischer und zielgerichteter Inplacement-Prozess der Schlüssel zum Erfolg sein.
    Die Autorin gibt zunächst einen umfassenden theoretischen Überblick zum Thema Inplacement. Neben Begriffsbestimmungen und Definitionen werden die Ebenen des Inplacements und zwei Phasenmodelle der organisationalen Sozialisation dargestellt. Zudem wird auf verschiedene Einflussfaktoren und damit verbundene Probleme eingegangen. Im Anschluss erörtert die Autorin die Ziele und den Nutzen eines erfolgreichen Inplacements und stellt die Auswirkungen einer misslungenen Einarbeitung und Integration dar.
    Im Rahmen einer Ist-Analyse hat die Autorin am Beispiel der ITK-Branche untersucht, wie dort aktuell neue Mitarbeiter eingearbeitet und integriert werden. Auf Basis der Ergebnisse hat sie ein Konzept entwickelt, wie neue Mitarbeiter systematisch und zielgerichtet ins Unternehmen eingegliedert werden können. Mithilfe des Konzepts soll sichergestellt werden, dass die organisationstechnischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit des Unternehmens vorliegen, der Neueinsteiger umfassend über seinen neuen Arbeitgeber informiert wird, er die Unternehmenskultur kennenlernt und verinnerlichen kann und er sein Arbeitsumfeld kennt. Zur effizienteren Gestaltung hat die Autorin den Eingliederungsprozess in vier zeitliche Segmente unterteilt: Rekrutierungsphase, Phase vor Arbeitsbeginn, zu Arbeitsbeginn und nach Arbeitsbeginn. Für jede dieser Phasen werden spezielle Instrumente und Methoden vorgestellt, die die Einarbeitung und Integration unterstützen und optimieren können. Das sehr praxisnahe Konzept soll Unternehmen als Maßnahmenkatalog dienen, aus dem nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen Instrumente für den eigenen Praxisbedarf ausgewählt werden können.
    Show book
  • Der einfache Weg zum Reichtum - Ihr Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit und einem reichen freien Leben - cover

    Der einfache Weg zum Reichtum -...

    J. L. Collins

    • 0
    • 0
    • 0
    Hier ist die Wahrheit: Komplexe Finanzanlagen existieren nur, damit diejenigen davon profitieren, die sie kreieren und verkaufen. Sie sind nicht nur teurer für den Anleger, sie sind auch weniger effektiv.J. L. Collins ist einer der erfolgreichsten Blogger zu Finanzthemen in den USA. Hier stellt er einen alternativen Weg des Investierens vor – leicht zu verstehen, leicht umzusetzen und effektiver als jeder andere. Die Leser erfahren hier alles über Schulden – wie man sie vermeidet und was man dagegen unternehmen kann – und das richtige Mindset – wie man richtig über Geld nachdenkt. Collins zeigt, wie der Aktienmarkt funktioniert, warum so viele Menschen Geld an der Börse verlieren, obwohl die Kurse ständig steigen, und wie man in einem Bullen- oder Bärenmarkt richtig investiert. Ein bereits hunderttausendfach bewährtes und verkauftes Buch, das hilft, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.
    Show book
  • Nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmensethik - Ein Leitfaden für Wissenschaft und Praxis - cover

    Nachhaltige Wirtschafts- und...

    Patrick Peters

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Ethik beschäftigt sich als "praktische Philosophie" mit der Beantwortung der Frage: Was sollen wir tun? Im Kontext von Wirtschaft, Unternehmen und der Klimadebatte stößt man dabei immer häufiger auf Nachhaltigkeit als integralem Lösungskonzept für ethisches Handeln. Im Zentrum der Argumentation steht dabei der Interessensausgleich zwischen ökonomischen, ökologischen und sozialen Leistungen, wobei gerade dieser Anspruch nicht frei von unrealistischen Annahmen, Widersprüchen und Konflikten ist. Zugleich eröffnet das Konzept die Chance eines ganzheitlichen, wirtschaftlich zielorientierten und im Außen- wie Innenverhältnis wirksamen Auftretens gegenüber den vielen Interessengruppen. Der ausgehend von praktischen Problemstellungen konzipierte Leitfaden liefert eine fachlich fundierte, dabei aber operativ einsetzbare Begründung für Sinn und Zweck sowie Möglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Ethik im ökonomischen Kontext.
    Show book
  • Umfragen erstellen und auswerten - kompakt und leicht verständlich für Studierende und junge Forschende - cover

    Umfragen erstellen und auswerten...

    Wolfgang Ortmanns, Ralph Sonntag

    • 0
    • 0
    • 0
    Idealer Ratgeber für Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten
    Bei Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten ist die Umfrage eine beliebte Forschungsmethode. Wolfgang Ortmanns und Ralph Sonntag vermitteln dazu alles Wissenswerte - angefangen von den Rahmenbedingungen, den Fragetypen bis hin zum Umfrageaufbau und der Stichprobenauswahl. Wichtiges statistisches Know-how vermitteln sie zudem, u.a. wichtige Testverfahren und die Korrelationsanalyse.
    Das Buch richtet sich an Studierende und junge Forschende aus den Bereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
    Gefördert vom Konsortium der sächsischen Hochschulbibliotheken.
    Show book
  • MONEYMAKERS - Wie du die Börse für dich entdecken kannst - cover

    MONEYMAKERS - Wie du die Börse...

    Aya Jaff

    • 0
    • 0
    • 0
    MONEY MAKERS zeigt dir, wie du den Schritt an die Börse schaffst und welche Anlagestrategien dir am besten zum Erfolg verhelfen. Du erfährst, wie man im Internet nach den richtigen Informationen sucht, wie man online investiert und welche Apps sinnvolle Begleiter sind.MONEY MAKERS zeigt aber nicht nur, wie du die Börsen für dich entdecken kannst, sondern erläutert auch anhand von Alltagsbeispielen, warum du dich mit den Themen Wirtschaft und Börse beschäftigen solltest. Interviews mit erfolgreichen VIPs und Unternehmern wie Tim Draper, einem der angesehensten Investoren im Silicon Valley, bieten dir zudem einen interessanten Einblick in deren Alltag – mit handfesten Tipps der Profis.Ein absolutes Must-read für jeden, der Börse und Co. verstehen und endlich mitmischen will.
    Show book
  • Offene Immobilienfonds - Investieren in Sachwerte mit breiter Risikostreuung - cover

    Offene Immobilienfonds -...

    Wolters Kluwer Steuertipps

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Gegensatz zu klassischen Fonds, die auf Aktien oder Anleihen setzen, investieren offene Immobilienfonds das Geld in Immobilien. Die offenen Immobilienfonds eignen sich vor allem für Sparer und Anleger, die mit ihrer Geldanlage von einer breiten Streuung des Risikos am Immobilienmarkt profitieren möchten. Gleichzeitig bestehen bei Immobilien häufig langfristige Mietverträge, die auf Jahre hinaus regelmäßige Renditen versprechen. Solche Investitionen sind aber nicht frei von Risiko, denn auch Immobilienpreise schwanken im Wert.
    Vor dem Kauf von Anteilen sollten Sie die zur Auswahl stehenden Fonds z.B. auf ihr Immobilienportfolio, die Vermietungsquote, die Qualität des Managements und auf die vorhandene Liquidität hin überprüfen. Wir zeigen Ihnen die Chancen und Risiken von offenen Immobilienfonds und stellen Ihnen Alternativen zur Anlage vor, wie beispielsweise die an der Börse gehandelten ETFs auf Immobilienaktien.
    Mit diesem Wissen ausgestattet treffen Sie als Anleger fundierte Anlageentscheidungen und erhöhen Ihre Chancen, um mit Ihrer Geldanlage attraktive Renditen zu erzielen.
    Sie erhalten Antworten auf u.a. folgende Fragen:
    
    - Was sind die Anlageschwerpunkte offener Immobilienfonds?
    - Welche wichtigen Kennzahlen bei der Beurteilung offener Immobilienfonds gibt es?
    - Was sind die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Immobilienfonds?
    - Was muss ich als Anleger bei Kauf/Verkauf von Fondsanteilen und den anfallenden Gebühren beachten?
    - Was gilt bei offene Immobilienfonds und Steuern?
    - Wie kann ich mit dem Scope-Rating Chancen und Risiken der Fonds einschätzen?
    - Anlagealternative Exchange Traded Funds (ETFs): In Immobilienaktien investieren 
    Show book