Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das Fest der Krokodile - cover

Das Fest der Krokodile

Felix Mitterer

Publisher: Haymon Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Zwei Frauen und drei Männer versuchen in einem von Krieg verwüsteten Land zu überleben.

Das Stück "Das Fest der Krokodile" von Felix Mitterer wurde dem Sammelband "Stücke 3" entnommen.

Zu "Stücke 3":
Ein dritter Band ergänzt die bisher gesammelten Stücke von den Anfängen bis 1991. Der neue Band enthält seine Theaterarbeiten von 1992 bis 1998: "Abraham", "Krach im Hause Gott", "Das Fest der Krokodile", "In der Löwengrube", "Die Frau im Auto", "Die drei Teufel", außerdem Informationen und Bilder zu den für spezielle Aufführungsorte geschriebenen Stücken "Das Spiel im Berg" und "Geierwally".
Zu jedem Werk ist ein Statement des Autors abgedruckt, zahlreiche Aufführungsfotos von verschiedenen Inszenierungen geben einen Eindruck von ihrer Realisierung auf den unterschiedlichsten Bühnen.
Available since: 06/03/2013.
Print length: 44 pages.

Other books that might interest you

  • Ich tat die Augen auf und sah das Helle Gedichte und Prosa - cover

    Ich tat die Augen auf und sah...

    Mascha Kaléko

    • 0
    • 0
    • 0
    Mascha Kaléko ist eine leuchtende Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Niemand verkörpert das Berlin der Weimarer Republik zwischen Schreibmaschinengrau, hellen Kinoreklamen und nicht enden wollenden Nächten im Romanischen Café so sehr wie die melancholische Großstadtdichterin mit ihrem sprühenden Witz. Auch nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten 1938 besang sie diese verlorene Heimat in Versen vom Emigrantenleben in New York, Jerusalem und anderswo. Zu ihrem fünfzigsten Todestag wirft Daniel Kehlmann mit dieser Auswahl einen persönlichen Blick auf das Werk seiner Schriftstellerkollegin - auf die »Großstadtlerche«, die glücklich und unglücklich Liebende, die berlinkranke Kosmopolitin, eine der bedeutendsten Lyrikerinnen des 20. JahrhundertsIch tat die Augen auf und sah das Helle vereint Gedichte und Prosa, die berühren, mitreißen, nachdenklich stimmen. Das HörErlebnis erscheint bei GOYALiT und wird meisterhaft von Sprecherinnengrößen wie Katharina Thalbach, Katja Danowski, Rosa Thormeyer, Julia Nachtmann und Marion Eskis interpretiert.
    Show book
  • Die Wilde Frau - cover

    Die Wilde Frau

    Felix Mitterer

    • 0
    • 0
    • 0
    Fünf Holzfäller in einer abgeschiedenen Hütte in den Bergen. Eine schöne Frau tritt in die isolierte Männerwelt, spricht kein Wort. Doch rein ihre Anwesenheit stört das prekäre Gleichgewicht - jeder will sie besitzen. Ein Volksstück über Sprachverlust und Sprachlosigkeit.
    Show book
  • Feder und Schwert Die Geburt des Lächelns - Zwei kurze Erzählungen - cover

    Feder und Schwert Die Geburt des...

    Rainer Maria Rilke

    • 0
    • 0
    • 0
    Der vom Dichter imaginierte Narzissmus eines Schwertes ist parabelhaft auf Kriegstreiber gemünzt: ureigene Eitelkeiten in Kombination mit soziopathischem Fanatismus und bizarren Allmachtsfantasien. Kann eine Feder dagegen etwas ausrichten? Ein Lehrstück von 1893 - bemerkenswert aktuell!
    Show book
  • göttliche Komödie - Das Paradies - cover

    göttliche Komödie - Das Paradies

    Dante Alighieri

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Commedia, in späterer Zeit auch Divina Commedia („Göttliche Komödie“) genannt, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri. Sie gilt als bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und als eines der größten Werke der Weltliteratur.(Zusammenfassung von Wikipedia)
    Show book
  • Weltenbruch - Das Mal der Sonne - cover

    Weltenbruch - Das Mal der Sonne

    Oliver Alraun, Florian Harloff,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die erste Veröffentlichung nach acht Jahren Weltenbau! Fünf Autoren erzählen von einer Zeit der Verzweiflung in der Welt Divoisia.
    
    Crowdfunding-Erfolg
    119 Unterstützer haben die unglaubliche Summe von 6.430  gespendet und damit diese Veröffentlichung möglich gemacht. Der Großteil des Geldes ist in ein professionelles Lektorat und die Illustrationen geflossen.
    
    Im Westen versinkt die von Kriegen geplagte Welt der Menschen im Chaos. Krankheit, Hunger und Gewalt zwingt viele, in die entlegensten Teile des Kontinents zu ziehen. Als sie glauben, endlich in Sicherheit zu sein, erscheinen die Boten des Sturms. Sie predigen vom Untergang der ihnen bekannten Welt, aber auch von einem Ort im hohen Norden voller Liebe und Gnade, an dem all jene Zuflucht finden werden, die reinen Herzens sind. Währenddessen wirft die Sonne im Osten ihren Schein über ein riesiges Gebirge und erhellt eine neue Welt, auf die verschiedenste Völker ihre ersten Schritte setzen. Sind sie die letzte Hoffnung auf eine harmonische Zukunft Divoisias?
    
    18 Geschichten aus Divoisia. Jede ist unabhängig von den anderen lesbar, aber es können zahlreiche Verknüpfungen gefunden und Geheimnisse gelüftet werden.
    
    Das Buch wird von einer kostenlosen App begleitet, mit der Symbole eingescannt werden können, die am Ende einer jeden Geschichte zu finden sind. So werden kleine, zusätzliche Inhalte freigeschaltet, die aber nicht für das Verständnis notwendig sind.
    Show book
  • Der Patriot - Ein-Mann-Stück - cover

    Der Patriot - Ein-Mann-Stück

    Felix Mitterer

    • 0
    • 0
    • 0
    Vier Jahre terrorisierte der Briefbomben-Attentäter Franz Fuchs Österreich. Bis heute sind viele Fragen ungeklärt: Was für ein Mensch verbirgt sich hinter dem eiskalten Bombenhirn? Was machte ihn zum Mörder? War er wirklich ein Einzeltäter?
    Felix Mitterer lässt Franz Fuchs selbst die Antworten geben. In seinem Bühnenmonolog gibt er einen beklemmend intimen Einblick in die Gedankenwelt des berühmtesten Verbrechers der österreichischen Kriminalgeschichte.
    
    "Auch wenn der Patriot gestorben und sein Fall abgeschlossen ist, haben wir allen Grund, beunruhigt zu sein."
    (Reinhard Haller)
    Show book