¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Die Tücke des Objekts und andere heiter-frivole Geschichten - cover

Die Tücke des Objekts und andere heiter-frivole Geschichten

Erol Loreart (Hg.)

Editorial: Edition Loreart

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Heiter-frivole Geschichten von Frank Wedekind • Otto Julius Bierbaum • Ernst von Wolzogen • Fritz Müller-Partenkirchen • Julius Stettenheim • Otto Erich Hartleben • Gustav Meyrink • Hermann Harry Schmitz • Ludwig Thoma • Johann Peter Hebel • E.T.A. Hoffmann • Friedrich Theodor Vischer • Marie von Ebner-Eschenbach • Joachim Ringelnatz • Christian Morgenstern • Richard A. Bermann • Christian Morgenstern • Erich Schlaikjer für unterhaltsame Lesestunden.
Disponible desde: 13/02/2014.
Longitud de impresión: 220 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Insight - Martin Gore und Depeche Mode - cover

    Insight - Martin Gore und...

    André Boße, Dennis Plauk

    • 0
    • 0
    • 0
    Mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger weltweit belegen eine atemberaubende Erfolgsgeschichte, die eng mit Deutschland verknüpft ist: Von 1985 bis 1987 lebte Gore mit seiner damaligen deutschen Freundin Christina Friedrich in Berlin. Er trug Röcke und schwarzen Nagellack, was damals für großes Aufsehen sorgte. Nun kamen Erfolge mit Depeche Mode, aber auch Solo-Projekte, dann 1994 die Heirat mit der Modedesignerin Suzanne Boisvert, drei Kinder und eine traumatische Scheidung im Jahr 2008, die Martin Gore in einigen Songs verarbeitete. Dennis Plauk traf Martin Gore und Depeche Mode mehrfach, erlebte ihn gedankenversunken am Klavier in seiner Hotel-Suite und erfuhr einiges aus seinem Privatleben. In Zusammenarbeit mit André Boße ist eine spannende Biografie über eine der ungewöhnlichsten Persönlichkeiten der Popgeschichte gelungen: Hautnah, mit viel Liebe für Details und spannend geschrieben.
    Ver libro
  • Ein Ort der sich Zuhause nennt - cover

    Ein Ort der sich Zuhause nennt

    Astrid Ruppert

    • 0
    • 0
    • 0
    »Die Mütter zeigten uns ihr Muttergesicht. Die Frauen, die sie einmal gewesen waren, kannten wir nicht.«Paula kennt ihre Mutter Charlotte schon immer als stille, zurückhaltende Frau. Doch als Charlotte ihr lebenslanges Schweigen bricht, entfaltet sich eine schicksalhafte Geschichte von Schuld und Verrat, vom Überleben im Zweiten Weltkrieg und von einer großen Liebe. Der dritte Band der Trilogie schildert das Leben einer mutigen Frau und zeigt, wie wichtig es ist, sich über alle Generationen hinweg voneinander zu erzählen. Gelesen von Stephanie Kellner
    Ver libro
  • Tattoos & Tequila - Mein Weg zur Hölle und zurück mit Mötley Crüe - cover

    Tattoos & Tequila - Mein Weg zur...

    Vince Neil, Mike Sager

    • 0
    • 0
    • 0
    Gegen ihn wirkt Mick Jagger wie ein Chorknabe: Selbst die verrücktesten Sex-, Drogen- und Rock 'n' Roll-Fantasien werden noch übertroffen von dem, was Vince Neil erlebt hat und jetzt freimütig in seiner Biografie bekennt. Vince Neal ist der Sänger und Frontmann der Heavy-Metal-Band Mötley Crüe, die er vor 30 Jahren mitbegründet hat. Sexfilme mit Pornostars, zahlreiche Gefängnisaufenthalte wegen Trunkenheit und "ungebührlichen Verhaltens" brachten den Namen des Besitzers eines Strip-Clubs in Hollywood, einer Tequila-Brennerei in Mexiko, eines Tattoo-Studios in Las Vegas und sogar einer eigenen Fluggesellschaft namens Vince Neil Aviation immer wieder in die Schlagzeilen. In seiner Autobiografie Tattoos & Tequila erzählt Vince Neal die ganze Geschichte erstmals mit eigenen Worten: Die Höhenflüge als Rockstar mit allen Exzessen, die Trennung und Wiedervereinigung von Mötley Crüe mit allen Skandalen, insbesondere der Streit mit Tommy Lee, Probleme mit seinem Übergewicht, der tragische Tod seiner Tochter Skylar, seine Rolle bei dem alkoholträchtigen Autounfall, bei dem sein Freund Razzle das Leben verlor. Auch die zahlreichen Momente, in denen er seinen Lebenswandel bereut, schildert er offen und schonungslos.
    Ver libro
  • Corsica - Erweiterte Ausgabe - cover

    Corsica - Erweiterte Ausgabe

    Ferdinand Gregorovius

    • 0
    • 2
    • 0
    Während einer Italienreise fasste der Autor den Entschluß, von Livorno aus nach der Insel Korsika überzusetzen, die ihn, wie er bemerkt, schon "als Kind mächtig gereizt" hatte, insbesondere aber, was er dort sah, mit der Feder für sich und die Mitwelt in eigener, neuer Weise festzuhalten. Land und Leute auf historischem Hintergrund zeichnend, hat er so die "historische Landschaft" als ein neues Genre in die Literatur eingeführt. Er hat selbst später dankbar bekannt: "Corsica hat mir den festen Boden unter die Füße gestellt". So ist das Buch "Corsica" entstanden, welches mit seinem reichen, vielseitigen Inhalt entschieden zu den besten Arbeiten von G. gehört.
    Ver libro
  • EU-Gipfel - 28 Höhepunkte Europas auf die man stehen muss - cover

    EU-Gipfel - 28 Höhepunkte...

    Wolfgang Machreich

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Buch ist eine gewanderte, gekletterte Liebeserklärung an Europa und seine Erhebungen und Berge. Es nimmt „EU-Gipfel“ wörtlich, rettet sie vor der Vereinnahmung durch die Politik, holt sie raus aus Brüsseler Konferenzen und beschreibt sie wie sie sind: von sanft und niedrig bis hoch und wild.
    Ver libro
  • Falten und Inseln - cover

    Falten und Inseln

    Mazlum Nergiz

    • 0
    • 2
    • 0
    Wir befinden uns in London, wo Harold Pinter, dessen Werk zu einer ästhetischen Fluchtlinie wird, 1996 ein Stück mit kurdischen Exilanten aufführen wollte. Eines Tages, genau vor einer Probe, wurden sie allesamt verhaftet. Die Kenntnis dieser historische Tatsache führt zu einem wütend-reflektierten Kaleidoskop des kurdischen Befreiungskampfes.
    Mazlum Nergiz sucht in seinem preisgekrönten Essay "Falten und Inseln" nach einer Möglichkeit, die Verbindung aus politischem Handeln und literarischer Praxis ins 21. Jahrhundert zu überführen.
    Ver libro