¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
GERMINAL (Deutsche Ausgabe) - Die Rougon-Macquart - cover

GERMINAL (Deutsche Ausgabe) - Die Rougon-Macquart

Emile Zola

Traductor Armin Schwarz

Editorial: e-artnow

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Germinal, 1885 erschienen, ist das Hauptwerk von Émile Zolas zwanzigbändigem Werk Das Leben der Familie Rougon-Macquart. Es beschreibt die unmenschlichen Verhältnisse in französischen Bergwerken des 19. Jahrhunderts. Der Roman beleuchtet die Konflikte, die sich nicht nur zwischen Arm und Reich auftun, sondern auch zwischen den verschiedenen Versuchen, gerechtere Verhältnisse herzustellen. Ein Teil der Bergarbeiter und Bergarbeiterinnen befürwortet einen Streik, ein anderer Teil versucht, mit den Eigentümern der Gruben Einvernehmen herzustellen und zu verhandeln. Dabei wird deutlich, dass vor allem der Eigentümer kleinerer, wenig ergiebiger Gruben den auf ihm lastenden Konkurrenzdruck an die Arbeiter weitergibt, mit dem Argument: Wenn nicht schneller Kohle gefördert wird, muss er die Gruben schließen, und dann haben die Beschäftigten gar keine Arbeit mehr. Germinal gilt als Schlüsselwerk des europäischen Naturalismus im ausgehenden 19. Jahrhundert. Der Roman ist wegen der sehr realistisch dargestellten Konflikte mehr als ein Zeugnis für unmenschliche Arbeitsbedingungen und die menschliche Gleichgültigkeit derer, die davon profitieren. Die Industrialisierung hat rasante Umwälzungen mit sich gebracht. In den Kohle-Schächten arbeiten unter schweren Bedingungen Männer, Frauen und Kinder. Der Protagonist ruft zum Widerstand gegen diese Ausbeutung und gewinnt Anhänger unter seinen Leidensgenossen.
Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus.
Disponible desde: 17/12/2023.
Longitud de impresión: 476 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Die Schöne und der Prinz - cover

    Die Schöne und der Prinz

    Barbara Cartland

    • 0
    • 2
    • 0
    Nach dem Tod ihres Vaters in Neapel ist die verwaiste, völlig verarmte Forella gezwungen, nach England zurückzukehren. Dort soll sie bei ihrem Onkel, dem Marquis von Claydon, und dessen blasierter Frau leben. Doch die Marquise sieht in ihrem jungen, hübschen Mündel eine ernsthafte Konkurrenz und beschließt, Forella schnellstmöglich zu verheiraten. Auf einer Abendgesellschaft des wohlhabenden ungarischen Prinzen Janos Kovac wird die Marquise von ihrem Geliebten, dem Earl von Sherburn, einer anderen Frau wegen abgewiesen. In grenzenloser Eifersucht beschließt sie, sich zu rächen. Mit Entsetzen muß Forella feststellen, daß man sie zu einer Heirat mit einem völlig Fremden zwingen wird . . .
    Ver libro
  • Die Stimme des Herzens - cover

    Die Stimme des Herzens

    Barbara Cartland

    • 0
    • 2
    • 0
    Wohlhabend, beliebt und gutaussehend, liegt dem Herzog von Atherstone die Welt und die meisten Schönheiten der Society zu Füssen.. Dennoch, als seine Yacht im Hafen von Algiers ankommt, ist er unzufrieden. Wenn er doch nur eine Frau finden könnte, die ihn so vollendet wie die seines weisen und überaus glücklichen russischen Freundes Nikolaj Wlastow. Als sie zusammen einen Sklavenmarkt besuchen, bemerkt der Herzog ein junges Mädchen das völlig anders ist als die anderen. Sie flüstert ihm auf Englisch etwas zu – nun weiß er dass sie Engländerin ist und sie Hilfe braucht. Und so fängt seine und Felicias Flucht vor den Sklavenhändlern von Algiers an, die sie bis nach Monte Carlo führt und sie beide in Gefahr bringt.
    Ver libro
  • Dornen der Liebe - cover

    Dornen der Liebe

    Barbara Cartland

    • 0
    • 2
    • 0
    Es ist schwer zu glauben, aber es scheint also ob der gutaussehende italienische Prinz Antonio di Sogino ein teures Florentinisches Halsband von Jennie, der Marchioness von Kirkham, gestohlen hat, mit der er ein paar schöne Stunden verbracht und ihrem deutlich älteren Mann Hörner aufgesetzt hat. Sie bittet ihren Bruder, den Lord Mere, um Hilfe, das Halsband wiederzufinden, da es ein Geschenk ihres Mannes war. Er reist nach Florenz, wo er ein Netz von Intrigen um den hässlichen Prinz Vincente Gorizia vorfindet – und seiner Verlobten, der schönen Florenzia begegnet, die einem Gemälde Raffaels entsprungen sein könnte.
    Ver libro
  • Das Geisterschloß - cover

    Das Geisterschloß

    Barbara Cartland

    • 0
    • 4
    • 0
    Nach dem Tod ihres Vaters, des Grafen von Weir, bleiben Lady Arletta nur wenige Möglichkeiten, ein Auskommen zu finden. Da der Erbe des Grafentitels, ihr Cousin Hugo, darauf besteht, daß sie aus dem Schloß auszieht, muß sie sich eine neue Bleibe suchen. In dieser Situation ist ihre Freundin Jane der rettende Engel. Sie vermittelt Lady Arletta die Stelle einer Erzieherin bei dem Herzog von Sauterre, dessen Schloß in der Dordogne liegt. In den Mauern des unheimlich wirkenden Gebäudes fühlt sich Arletta von Anfang an unwohl. Nicht wegen der angeblich spukenden Vorfahren des Herzogs, sondern aufgrund der Stimmung, die im herzoglichen Haushalt herrscht. Und ihr Gefühl täuscht sie nicht...
    Ver libro
  • Wie ein Trauma us der Nacht - cover

    Wie ein Trauma us der Nacht

    Barbara Cartland

    • 0
    • 2
    • 0
    Allein mit ihm zu sein, war alles was Vivian wollte. Jimmys Lippen auf den ihren zu fühlen, seine sanften Worte zu hören war ein ekstatischer Traum. Dann, eines nachts, als sie zusammen in Monte Carlo im Schatten eines Sommerhauses standen, wuβte sie daβ ihre Liebe vorbei war. Noch bevor sie sich von diesem Schock erholen konnte, spürte sie die Gegenwart eines Anderen im Dunkeln. Ein Fremder, den sie nicht sehen konnte, aber dessen Stimme sie vernahm, beschwor sie seine Gegenwart geheim zu halten. Dieses Geheimnis würde sie um die halbe Welt begleiten – in ein Rendezvous mit der Liebe.
    Ver libro
  • Das Licht der Götter - cover

    Das Licht der Götter

    Barbara Cartland

    • 0
    • 2
    • 0
    Saska, das einzige Kind aus der glücklichen Liebesheirat zwischen Lady Margaret Lang, der einzigen Tochter des zweiten Marquis von Langworth mit dem mittellosen Vikar Mervyn Waverley ist eine sehr schöne und intelligente junge Dame, die seit dem Tod der Mutter von der adeligen Verwandtschaft zurückgewiesen wird, da diese die Entscheidung der Mutter nie verstanden hatte. Saskas Kusine, Lady Deirdre Lang, überredet Saska, an ihrer statt nach Schottland zu ihrem Verlobten den sehr reichen Duke von Silchester auf Strathconna Castle zu reisen, um ihm Gesellschaft zu leisten und zu versorgen, da dieser durch einen Jagdunfall erblindet ist und genesen soll. Deirdre selbst will Partys besuchen, die ihr zu Ehren gehalten werden.Saksa stimmt zu, um etwaige Folgen, die ihren Vater betreffen könnten zu vermeiden. Deirdre stattet Saksa mit herrlichen Kleidern aus, die sie selbst nicht mehr braucht, da diese nichts dergleichen besitzt. Saska begibt sich mit der Eisenbahn nach Schottland, wo sie von Talbots Großmutter erwartet wird und herzlich empfangen wird. Kann Saska glaubhaft in die Rolle ihrer Kusine schlüpfen und Talbot überzeugen, dass seine Verlobte ihn am Krankenbett umsorgt? Kann sie ihn mit ihren Erkenntnissen der Heilkunde and gesunden Ernährung zur Heilung verhelfen? Und wird das Licht der griechischen Götter sie beide umhüllen, so daß sie die wahre Liebe erfahren dürfen?
    Ver libro