Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Ein Blatt Liebe - Une page d'amour: Die Rougon-Macquart - cover

Ein Blatt Liebe - Une page d'amour: Die Rougon-Macquart

Emile Zola

Translator Paul Heichen

Publisher: Musaicum Books

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

"Ein Blatt Liebe" ist ein Buch, das sowohl Zola-Liebhaber als auch Neueinsteiger ansprechen wird. Der Roman bietet einen Einblick in die gesellschaftlichen und psychologischen Probleme des 19. Jahrhunderts, die auch heute noch relevant sind. Mit seiner lebendigen Darstellung und seinem dynamischen Schreibstil wird das Buch den Leser von Anfang bis Ende fesseln und zum Nachdenken anregen. Für Liebhaber von literarischen Werken mit sozialer Relevanz und starken Charakteren ist "Ein Blatt Liebe" ein absolutes Muss.
Available since: 09/15/2017.
Print length: 184 pages.

Other books that might interest you

  • Space Force - Unsere Star Trek Zukunft Der kühne Aufstieg der Menschheit zu einer interplanetarischen Weltraummacht - cover

    Space Force - Unsere Star Trek...

    Michael E. Salla

    • 0
    • 0
    • 0
    Seit Juli 2021 hat auch Deutschland ein Weltraumkommando, das gemeinsam mit der U.S. Space Force gegen den Deep State vorgeht.
    
    UNSERE ZUKUNFT IM WELTRAUM: JETZT!
    
    Am 5. September 2019 veranstaltete das U.S. Air Force Space Command eine Konferenz, auf der die aktuellen Veränderungen der Machtverhältnisse im Weltraum analysiert wurden. Von den acht möglichen Szenarien, die man identifizierte, negative wie positive, erwies sich eines als optimal: die Star Trek Zukunft. Länder mit Raumfahrtprogrammen sollten eine multinationale Allianz bilden, die in zivilen, militärischen und kommerziellen Belangen zusammenarbeitet. Erste Maßnahmen bildeten die Gründung der Space Force, die Unterzeichnung des Artemis-Abkommens und die Einrichtung des NATO-Raumfahrtzentrums. Widerstände gibt es in Form der rivalisierenden Raumfahrtprogramme Chinas und Russlands. Könnten sie ein Pearl Harbor im Weltraum auslösen? Welche Rolle spielen die vielen nachgebauten Antigravitationsfahrzeuge? Werden Außerirdische kriegerisch darauf reagieren, dass eine multinationale Weltraumkoalition entsteht? Wie wird eine Sternenflotte, deren Kern die Space Force und die NATO bilden, mit abtrünnigen Geheimen Weltraumprogrammen und extraterrestrischem Leben umgehen, die bereits überall im Sonnensystem operieren? Die U.S. Navy verfügt Berichten zufolge über Weltraumkampfgruppen, die mit Hilfe der freundlich gesonnenen Nordischen aufgestellt wurden. Wird sie die Autorität über diese Truppen an die Space Force abgeben?
    
    Das vorliegende Buch gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Es geht um nichts Geringeres als den kühnen Aufstieg der Menschheit zu einer interplanetarischen Weltraummacht. Wird es gelingen, die Präsenz der Menschheit weit in unser Sonnensystem und darüber hinaus zu tragen?
    
    Exklusives Nachwort des Autors über das deutsche Weltraumkommando. Farbbilder im eBook!
    
    Michael E. Salla ist Experte für Weltpolitik, Konfliktlösung und amerikanische Außenpolitik. Er unterrichtete an Universitäten in den USA und Australien und wird weltweit gefeiert für seine Verdienste um die Exopolitik, das Studium der Hauptakteure, Institutionen und politischen Prozesse beim geheimen Umgang der irdischen Regierungen mit Aliens.
    Show book
  • Der betrogene Patient - Ein Arzt deckt auf warum Ihr Leben in Gefahr ist wenn Sie sich medizinisch behandeln lassen - cover

    Der betrogene Patient - Ein Arzt...

    Gerd Reuther

    • 0
    • 0
    • 0
    Nie waren die Heilungsversprechen größer als heute und doch ist die ärztliche Behandlung zu unserer häufigsten Todesursache geworden. Wer den Therapieempfehlungen der Mediziner rückhaltlos vertraut, schadet sich häufiger, als er sich nützt. Erschreckend viele Behandlungen sind ohne nachgewiesene Wirksamkeit und oft wäre das Abwarten des Spontanverlaufs sogar wirksamer und nachhaltiger.
    
    Schonungslos ehrlich seziert Dr. med. Gerd Reuther nach 30 Jahren als Arzt seinen Berufsstand. Er deckt auf, dass die Medizin häufig nicht auf das langfristige Wohlergehen der Kranken abzielt, sondern in erster Linie die Kasse der Kliniken und Praxen füllen soll. Seine Abrechnung ist aber nicht hoffnungslos, denn er zeigt auch auf, wie eine neue, bessere Medizin aussehen könnte. Sie müsste mit einer anderen Vergütung medizinischer Dienstleistungen beginnen und Geld dürfte nicht mehr über Leben und Tod bestimmen.
    
    Mit der Expertise eines Mediziners geschrieben, verliert das Buch trotzdem nie den Patienten aus dem Blick. Durch seine präzise Analyse der herrschenden Verhältnisse wird es zu einer Überlebensstrategie für Kranke, die ihr Leid nicht durch Medizin vergrößern wollen.
    Show book
  • Quergänge - Vorarlberger Geschichte in Lebensläufen - cover

    Quergänge - Vorarlberger...

    Meinrad Pichler

    • 0
    • 0
    • 0
    Anhand von 16 Lebensläufen erzählt der Historiker Meinrad Pichler eine Vorarlberger Regionalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Es geht um Wanderarbeiter und Stadtdamen, um Industriepioniere und Landstreicher, um kämpferische Engagierte und Kollaborateure, um Diener und Herren. Kurz: um bewegte Biografien, die jeweils auch die Hinter- und Abgründe ihrer Zeit widerspiegeln.
    Show book
  • Die Psychologie der Ich-Abwehr - Bedingungen und Zustände des Ich - cover

    Die Psychologie der Ich-Abwehr -...

    Andreas Kislinger

    • 0
    • 0
    • 0
    Die innerpsychischen Variablen und Faktoren, die in Summe das Ich konstituieren und ausmachen, befinden sich immer auch in einem bestimmten Verhältnis zum Fremd-Ich. Die Psychoanalyse richtet den Blick auf die äußerst komplexe innere Dynamik des Ich und entwickelt diese primär aus der existenziell-substantiellen Verbundenheit mit dem primären Fremd-Ich der Mutter. Aus dieser Symbiose löst sich das menschliche Lebewesen nur sehr langsam und wächst zu einem eigenständigen Ich heran.
    
     
    
    Ausgangspunkte der psychoanalytischen Themen dieses Bandes sind:
    
    •	 Hilflosigkeit, Abhängigkeit, Deprivation und Regression;
    
    •	 Depression und Manie als entfremdete Ich-Zustände;
    
    •	 Manie, Narzissmus und Wahn als gewaltauslösende Ich-Zustände;
    
    •	 die Anpassungsvorschreibungen der gewaltausübenden Ich-        Haltungen.
    
    
    
    Der Analysegesichtspunkt der Ich-Abwehr beschreibt die Regulationsnotwendigkeiten der naturgegeben widerstreitenden inneren Wünsche, Impulse und Ausrichtungen des Ich, die zu wesentlichen Teilen die Anpassungsvorschreibungen des Fremd-Ich abbilden und aushandeln. – Der vorliegende Band will beispielgebend sein für die Intention, individualpsychologische Ansätze der Ich-Abwehr in ihrer aktuellen massenpsychologisch-gesellschaftlichen Relevanz zu erfassen und zu analysieren, und leistet  damit einen Betrag zur Neutralisierung und Prävention gesellschaftlicher Selbstzerstörung.
    Show book
  • Funkenflug - Glaube neu entfacht - cover

    Funkenflug - Glaube neu entfacht

    Heinrich Bedford-Strohm

    • 0
    • 0
    • 0
    Bischof Bedford-Strohm ist als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche der oberste Repräsentant von 23 Millionen Protestanten in Deutschland. Er kennt die Analysen, dass die Kirche auf dem Rückweg ist, dass sie Jahr für Jahr Mitglieder verliert. Aber die Zahl allein ist für ihn nicht entscheidend.
    
    Entscheidend sind die Entschiedenen - Menschen, die ihren Glauben bewusst leben und diejenigen, die sich neu dafür begeistern lassen: für einen Glauben, der nach Freiheit schmeckt, nach Liebe, nach Geborgenheit. Wer so lebt, kann sich wirklich frei fühlen.
    
    Heinrich Bedford-Strohm schreibt über seinen Traum von einer neuen Kirche: christlichen Glauben, der wie ein Funke überspringt. Der in Bewegung bringt, Mut macht, sich für andere zu engagieren. Um Hoffnung zu verbreiten in einer Welt, die von Armut, Zerstörung, Terror und Krieg bedroht ist. Offene Augen zu haben für alle, die Hilfe brauchen - Arme, Kranke, Verfolgte.
    Show book
  • Mich in meinem Leben finden - Ein Wegweiser mit Impulsen von Viktor E Frankl und Ignatius von Loyola - cover

    Mich in meinem Leben finden -...

    Inge Patsch

    • 0
    • 1
    • 0
    Wofür es sich zu leben lohnt
    Der Wegweiser zu einem besseren Verständnis für sich selbst
    Es gibt unzählige Modelle, wie man angeblich glücklich wird. Trotzdem fehlt vielen Menschen das, was wir als Zuversicht, Vertrauen und Hoffnung bezeichnen würden, um schwierige Lebenssituationen zu überstehen. Die Sinnlehre von Viktor E. Frankl und die Spiritualität von Ignatius von Loyola bieten eine verlässliche Möglichkeit, das Leben zu bereichern. Sie machen bewusst, dass die ausschließliche Ich-Bezogenheit in eine Sackgasse führt. Da jeder Mensch auf andere angewiesen ist, erfahren wir Orientierung und Ermutigung durch die, die uns umgeben.
    Dieses Buch verknüpft bewährte Elemente der Logotherapie mit Impulsen der ignatianischen Spiritualität zu einer praxisorientierten Lebensorientierung, die nicht nur das eigene Denken anregt, sondern auch das Herz berührt und die seelische Widerstandskraft stärkt. Ein Wegweiser zu sich selbst, der Begeisterung und Freundschaft für das Leben weckt.
    Show book