Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit - cover

Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit

Emil Lederer

Publisher: heptagon

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Spätestens mit der Weltwirtschaftskrise, deren deutlichstes Symptom der 'Black Thursday', der Zusammenbruch der New Yorker Börse am 24. Oktober 1929 ist, tritt ein neues Phänomen in der westlichen Welt auf: die Massenarbeitslosigkeit. Der erste Ökonom, der eine wirtschaftstheoretische Studie dazu anstellt, ist Emil Lederer mit seinem Werk 'Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit'. Lederer identifiziert als Erscheinungen des 20. Jahrhunderts neben den Erfindungen, die ökonomisches Wachstum und Beschäftigung schaffen, auch die kapital- und arbeitssparenden technisches Fortschritte, die 'technologische Arbeitslosigkeit' mit sich bringen; in einer Depression kommt die konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit hinzu. 
An der Konzeption kurzfristiger Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen wirkt Lederer während der Weltwirtschaftskrise mit, hält diese aber für keine langfristige Lösung, da hierzu auf die 'veralteten Produktionsmethoden' zurückgegriffen wird. Dauerhaft könne die erhöhte Produktivität beispielsweise durch eine Senkung der Arbeitszeit wieder zur Vollbeschäftigung führen. Zur Steuerung der Beschäftigung schlägt Lederer eine stärkere staatliche Planung der Wirtschaft vor.
Es gibt bis heute keine vergleichbare Studie, was auch daran liegen mag, dass Auswirkungen einzelner technologischer Fortschritte auf den Arbeitsmarkt schwer zu separieren und statistisch zu fassen sind. Das Phänomen der 'strukturellen Arbeitslosigkeit' ist jedoch empirisch zu beobachten. Dadurch erhält Emil Lederers Monografie 'Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit' bis heute ihre Aktualität.
Available since: 01/01/2014.
Print length: 260 pages.

Other books that might interest you

  • Nur noch ein Mal ärgern - Das Anti-Frust-Programm für Unternehmer und Chefs - cover

    Nur noch ein Mal ärgern - Das...

    Marc Schmid

    • 0
    • 0
    • 0
    Chefs sind merkwürdige Menschen. Arbeiten sich tagein, tagaus in ihrer Firma ab, mit dem Ergebnis permanenter Unzufriedenheit: Unzufriedenheit mit den Mitarbeitern, Unzufriedenheit mit den Strukturen, Unzufriedenheit mit sich selbst. Dabei ist es gar nicht so schwer, der dauerhaften Frust-Spirale zu entkommen. 
    
    Das Ziel heißt: Ändern statt ärgern! Marc Schmidt zeigt, wie es geht. Er gibt praxistaugliche und einfach umzusetzende Impulse, wie Sie bei den entscheidenden Führungsthemen die Weichen neu stellen können: Selbstorganisation, Mitarbeiterführung, Unternehmensstruktur, Mitarbeitergewinnung und Selbstentwicklung.
    
    Das Buch liefert praxiserprobte und direkt umsetzbare Tipps für den Chefalltag. Ohne trockene Theorie, stattdessen kurzweilig und reich gespickt an Impulsen zeigt es Ihnen, wie Sie Ihre Frust-Fabrik ein für alle Mal schließen und wieder mehr Effizienz und letztlich auch Freude am Führen gewinnen.
    Show book
  • Was fehlt wenn alles da ist? - Warum das bedingungslose Grundeinkommen die richtigen Fragen stellt - cover

    Was fehlt wenn alles da ist? -...

    Philip Kovce, Daniel Häni

    • 0
    • 0
    • 0
    Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre? Was würden Sie tun, wenn Sie tun könnten, was Sie wirklich wollen? Wofür stehen Sie morgens auf ? Was trauen Sie sich zu und was den anderen?
    
    Die Schweiz ist das erste Land, das demnächst über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens abstimmen wird. Sozialisten und Kapitalisten, Liberale und Konservative, Unternehmer und Gewerkschafter bekämpfen den Vorschlag - und begeistern sich für ihn. Der Grund dafür: Das bedingungslose Grundeinkommen lässt uns die richtigen Fragen stellen. Ein provokativer Essay der Initiatoren der Schweizer Volksabstimmung 2016.
    Show book
  • Arztgespräche richtig führen - So mache ich mich verständlich - cover

    Arztgespräche richtig führen -...

    Kirsten Khaschei

    • 0
    • 0
    • 0
    Aus dem Inhalt:
    -Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt?
    -Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor?
    -Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik
    -Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber?
    -Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen?
    -Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief? Aus dem Inhalt:
    -Wie führe ich bestmögliche Gespräche mit meinem Arzt?
    -Wie bereite ich mich auf meine Gespräche in der Praxis, in der Fachabteilung oder in der Klinik sprachlich vor?
    -Hilfreiche Fragen während des Haus- oder Facharztbesuchs und in der Klinik
    -Was will ich nach den Gesprächen vertiefen, und wie rede ich darüber?
    -Was müssen meine Angehörigen wissen und wie bespreche ich das mit ihnen?
    -Was kann ich tun, wenn ich merke, das Gespräch läuft schief?
    Show book
  • Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) - cover

    Vorbild Deutschland - Warum die...

    Detlef Gürtler

    • 0
    • 0
    • 0
    Originelles Buch mit interessanter Sichtweise! Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss. Der Standort Deutschland ist ein Hort von trägen, selbstzufriedenen Besitzstandwahrern, diagnostiziert ein Chor von Experten und verlangt, dass wir so mobil, flexibel und risikobereit wie die Amerikaner werden. Alles ist auf dem Prüfstand: der Sozialstaat, die Gewerkschaften, unsere Stabilitätskultur, unsere Ordnungspolitik. Alles Unsinn, sagt Detlef Gürtler und fordert Schluss mit dem Gejammer über vermeintliche Schwächen, die in Wahrheit unsere Stärken sind. "Wir empfehlen dieses Buch allen, die Deutschlands geheime Kernkompetenzen kennen lernen wollen, aber auch eigene Schlüsse daraus ziehen können." - Rolf Dobelli Detlef Gürtler, Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Berlin, Marbella und Rüschlikon bei Zürich. Er ist u.a. Chefredaktor des Zukunftsmagazins GDI Impuls, Autor erfolgreicher Wirtschaftssachbücher ('Die Dagoberts'; 'Die Tagesschau erklärt die Wirtschaft'), Kolumnist (Gürtlers Gesammelte Grütze in der WELT Kompakt), Blogger (tazblog Wortistik) und Berater für internationale Unternehmen.
    Show book
  • Alles über Storytelling - mit Geschichten zum Erfolg (Story-Telling) - Das wundervolle Hörbuch zum Erfolgsfaktor Dialog und den geheimen Verführern in der Kommunikation - cover

    Alles über Storytelling - mit...

    Patrick Lynen

    • 0
    • 0
    • 0
    Ihre Kommunikation ist Ihre Visitenkarte. Denn die richtige Kommunikation überzeugt. Lernen Sie Ihre Ausdrucksweise lieben und richtig einzusetzen. Schon wirken Sie authentisch und überzeugen sogar Ihre "Gegner". Allein mit der richtigen Dramaturgie können Sie dafür sorgen, dass Ihre Botschaften packend rüberkommen und Ihr Gegenüber Ihnen gerne zuhört. Geschickt aufgebaute Vorträge, Verkaufsgespräche, Reden, Texte oder Videobotschaften sorgen für eine überzeugende Gesprächsführung und Kommunikation. Denn ein professioneller Aufbau entscheidet darüber, ob Sie wahrgenommen werden. Mit diesem Premium-Hörbuch verfügen Sie über 100 konkret nutzbare Praxistipps und Übungen zum Thema Storytelling, Sprache und Ausdruck. Kurzweilig präsentiert, lehrreich und vor allem: auf dem neuesten Stand.Patrick Lynen arbeitet seit vielen Jahren als Moderator, Trainer und Coach für bekannte Medienunternehmen und Journalistenschulen (u.a. WDR, SWR3, NDR, BR, Berliner Rundfunk, RTL, Deutsche Journalistenschule, Uni Münster, ARD.ZDF Medienakademie). Von seiner reichhaltigen Erfahrung profitieren Sie, wenn er seinen Handwerkskoffer öffnet. Und anhand ganz konkreter Beispiele lernen Sie, wie Sie durch Dramaturgie, Prägnanz und Stimulanz in der Kommunikation wirklich überzeugen. Ob Sie im Vertrieb tätig sind, ein Buch schreiben wollen, beruflich verhandeln müssen oder in privaten Gesprächen wirkungsvoller kommunizieren möchten: Mit diesem "wundervollen Hörbuch" macht es Spaß, zu erkennen, was Sie tun können, um das, was Sie wollen, leichter zu bekommen.
    Show book
  • Ihr guter Ruf verkauft! Sonst nichts - Oder glauben Sie wirklich noch dass der Preis allein entscheidet? - cover

    Ihr guter Ruf verkauft! Sonst...

    Gunther T. Verleger, Jürgen...

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem Buch schildern die Autoren Beispiele, die funktionieren und Erfahrungen, die Sie nutzen können, weil sie entweder zum Turbo für Ihr Unternehmen werden oder zur Implosion führen. Genau das möchten wir Ihnen als Leser, als Unternehmer, als Selbstständige, als Führungskräfte, als Mitarbeiter mitgeben. Wie schreibt Hermann Scherer im Vorwort zum Buch: Die Autoren dieses Buches haben sich auf die Suche nach dem zentralen Muster gemacht, das Unternehmen wachsen und sterben lässt, das Gen, die Zelle, der Hebel, der ausschlaggebend für Erfolg und Misserfolg, über Marktmacht oder Tod entscheidet. Es ist, das Image, das Renommee, die Wahrnehmung, die Assoziation zur Marke, das Branding, die Reputation, viele Worte für das eine – für den guten Ruf, für Ihren guten Ruf, der darüber entscheidet. Studien zeigen: Über 25 Prozent des Umsatzes werden durch den Ruf eines Unternehmens beeinflusst und gleichzeitig macht der gute Ruf eines Unternehmens bis zu 60 Prozent seines Marktwertes aus.
    Show book