Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Meisterwerke der Weltliterature - 100 Klassiker die man kennen muss - cover

Die Meisterwerke der Weltliterature - 100 Klassiker die man kennen muss

Edgar Allan Poe, William Shakespeare, Charles Dickens, Lewis Carroll, Mark Twain, Jane Austen, Oscar Wilde, Herman Melville, Alexandre Dumas, Jonathan Swift, Joseph Conrad, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Walt Whitman, Nathaniel Hawthorne, Hans Christian Andersen, Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Guy de Maupassant, Sigmund Freud, Marcus Aurelius, James Fenimore Cooper, Dante Alighieri, O. Henry, Johanna Spyri, Robert Louis Stevenson, Honoré de Balzac, Émile Zola, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Arthur Schopenhauer, Heinrich von Kleist, Heinrich Heine, E. T. A. Hoffmann, Gustav Freytag, Walter Scott, Theodor Storm, Joseph von Eichendorff, Mary Shelley, Platon, Rudyard Kipling, Stefan Zweig, Theodor Fontane, Thomas Wolf, John Galsworthy, Lew Wallace, Nikolai Gogol, Arthur Conan Doyle, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Karl May, Robert Musil, Selma Lagerlöf, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow, Oswald Spengler, Joseph Roth, Kurt Tucholsky, Gottfried Keller, Sophie von La Roche, Annette von Droste-Hülshoff, Tacitus Tacitus, Alfred Adler, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Anton Pawlowitsch Tschechow, Johann Wolfgang von Goethe, Else Lasker-Schüler, Jack London, Jules Verne, Rumi, Franz Kafka, Miguel de Cervantes, Klaus Mann, Leo Tolstoi, Heinrich Mann, Voltaire, Molière Molière, Gustave Flaubert, Homer Homer

Publisher: Musaicum Books

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

"Die Meisterwerke der Weltliteratur" präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung literarischer Meisterwerke, die sich durch eine beeindruckende Vielfalt in Stil und Thematik auszeichnet. Von Shakespeares dramatischen Werken bis zu den philosophischen Abhandlungen Platons, von den tiefgründigen Romanen Dostojewskis bis zu den lyrischen Gedichten Rilkes – diese Anthologie spannt einen Bogen durch verschiedene Epochen und Kulturen der Literaturgeschichte. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Zusammenstellung von Autoren wie Kafka und Poe, die mit ihren einzigartigen Schreibstilen und der Fähigkeit, komplexe menschliche Zustände zu erforschen, die Grenzen der literarischen Formen erweitern. Die Autoren und Autorinnen dieser Sammlung sind nicht nur bedeutende literarische Stimmen ihrer jeweiligen Epochen, sondern auch Zeugen und Kommentatoren der kulturellen und historischen Ereignisse ihrer Zeit. Die Texte bieten durch ihre thematische und stilistische Diversität einen tiefen Einblick in die menschliche Natur und gesellschaftliche Entwicklungen. Figuren wie Nietzsche, Freud und Schopenhauer erweitern durch ihre philosophischen und psychologischen Einsichten die Dimensionen der literarischen Welt und fördern somit ein umfassendes Verständnis für die unterliegenden Strömungen der menschlichen Geschichte und der individuellen Psyche. Diese Sammlung ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich intensiv mit der Weltliteratur beschäftigen möchten. Die "Meisterwerke der Weltliteratur" öffnen nicht nur Türen zu vergangenen Welten, sondern bieten auch vielfältige Perspektiven und Einsichten in die Grundfragen menschlichen Daseins. Leserinnen und Leser sind eingeladen, sich auf eine Reise durch die literarischen Landschaften zu begeben, die sowohl den intellektuellen Horizont erweitern als auch den Dialog zwischen den unterschiedlichen literarischen Werken fördern.
Available since: 01/04/2022.
Print length: 29580 pages.

Other books that might interest you

  • Wir sind die Wahnsinnigen - Joschka Fischer und seine Frankfurter Gang - cover

    Wir sind die Wahnsinnigen -...

    Christian Y. Schmidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Er war Straßenkämpfer, Oppositionsführer, Außenminister und Vizekanzler. Er war lange Zeit der beliebteste Politiker Deutschlands. Doch der Aufstieg des Joschka Fischer hat sich anders vollzogen, als dieser es darstellt. Wie wurde der Linksradikale zum Staatsdenker, schließlich zum Unternehmer in eigener Sache? Christian Y. Schmidt zeigt, wie Fischer und seine Gang es geschafft haben, aus der Sponti-Szene heraus wichtige Posten in Frankfurt am Main und Hessen zu erobern - und wie sie dabei ihre früheren Ideen und Ideale verleugneten.
    
    Auch 15 Jahre nach ihrem ersten Erscheinen ist diese biographische biografische Studie noch immer aktuell - und liegt endlich wieder in erweiterter Neuausgabe vor.
    Show book
  • Barmherzige Schwestern - 25 Nonnen über Liebe Leid und Leben - cover

    Barmherzige Schwestern - 25...

    Kathrin Haller

    • 0
    • 0
    • 0
    Seit 1633 widmen sich die Nonnen des Ordens der Barmherzigen Schwestern Kranken und Notleidenden. Sie sorgen sich um Bedürftige, nehmen Findelkinder auf, betreuen Gefangene und psychisch Kranke. Wenig geändert haben sich bis heute die Regeln, nach denen sie leben. In diesem Buch erzählen 25 Schwestern ihre Geschichten. Sie gewähren einen Blick hinter Mauern, die sonst verschlossen bleiben. Sie berichten von ihrem Glauben, vom Glück, aber auch von Zweifeln und Ängsten. Sie erklären, was den Sinn des Lebens ausmacht.
    
    Der Künstlerin Kathrin Haller ist es dank vieler Besuche gelungen, intime Gespräche zu führen. Sie schafft es, uns in eine anachronistische Welt zu begleiten, in der es viele Antworten auf moderne Fragen gibt. Fotograf Andree Kaiser setzt die Schwestern in ein magisches Licht. Und Joachim Frank, Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", erklärt in einem persönlich gehaltenen Essay das Leben im Orden.
    Show book
  • Erzählungen 4 - Gefahren im Bett Das deutsche Chicago Die Legende von Sagenfeld in Deutschland Kannibalismus auf der Eisenbahn - cover

    Erzählungen 4 - Gefahren im Bett...

    Mark Twain

    • 0
    • 0
    • 0
    Mark Twains Prosa hat in Amerika neue Maßstäbe gesetzt. Seine Erzählungen strotzen vor humoristischen Raffinessen, satirischen Salti und Bodenständigkeit. Jede Geschichte ist ein Erlebnis, da die Figuren authentisch, skurril und persönlich wirken - aus dem Leben gegriffen eben. Die komplette Szenerie erscheint dem Leser bzw. Zuhörer so deutlich vor seinem imaginären Auge, dass man das Gefühl hat, sich bewegende Bilder zu verfolgen. Einmal Twain immer Twain - jeder der sich für amerikanische Literatur interessiert landet früher oder später bei Twain. Kein
    Wunder: Ehre wem Ehre gebührt. Auf diesem Hörbuch finden sich vier von Mark
    Twains Erzählungen.
    Show book
  • Lyrikalikus 170 - cover

    Lyrikalikus 170

    Friedrich Frieden, Johann...

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines kanonischen Dichters
    mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion
    untermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf
    dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....
    Textinhalt von Johann Wolfgang von Goethe.
    Show book
  • Mit dem Fahrrad in die Freiheit - Eine Aktivreise durch Europa Asien und Amerika - cover

    Mit dem Fahrrad in die Freiheit...

    Elie Truc-Vallet

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Franzose Elie Truc-Vallet ist 23 Jahre alt, als er seine Heimat verlässt und den Traum einer Fahrradweltreise verwirklicht. Zunächst radelt er allein, dann in Begleitung seiner deutschen Freundin Toni. Zusammen legen sie mit nur bescheidenem Budget in zwei Jahren Tausende von Kilometern zurück. Immer wieder lassen sie die Fahrräder stehen, gehen klettern, trekken, unternehmen Skitouren.
    
    Aus dem Inhalt:
    
    Elie ist nicht nur ein erfahrener Radfahrer, sondern auch Bergsportler. Sommer wie Winter, zu Fuß oder auf Skiern entdeckt er eine einzigartige Welt, hart und wild. Es sind also diese zwei Leidenschaften, die ihm den Verlauf seiner Weltreise vorgeben: von Bergkette zu Bergkette mit dem Rad zu fahren.
    
    Von seinem Heimatdorf aus geht es nach Italien, über die Balkanhalbinsel weiter in die Türkei, durch den Iran nach Pakistan bis nach China über die tibetische Hochebene. Südostasien ist die letzte Station auf dem Kontinent, bevor Elie und Toni nach Los Angeles fliegen und ihre Radreise Richtung Mexiko fortsetzen. 
    Auf Kuba radeln sie durch Tabak-Felder, vorbei an atemberaubenden Stränden, durch kleine Ortschaften. Arbeiter winken ihnen von ihren Plantagen aus zu und das deutsch-französische Paar fühlt sich in eine längst vergangene Zeit versetzt.  
    In Ecuador folgen sie der Panamericana, reisen weiter über Peru nach Bolivien. Mit Ski-Touren auf den aktiven chilenischen Vulkanen und dem größten Gletschergebiet Patagoniens endet diese spektakuläre Reise.
    
    Der Autor schwärmt von Gastfreundschaft sowie wilder Natur, fesselt den Leser mit seinen vielfältigen Erlebnissen und zaubert Wärme ums Herz.
    Show book
  • Privatsache - Ausgewählte Kapitel Autorenlesung - cover

    Privatsache - Ausgewählte...

    Gabriele Krone-Schmalz

    • 0
    • 0
    • 0
    "Leben ist die Kunst, Widersprüche auszuhalten" - dieser Maxime ist Gabriele Krone-Schmalz stets treu geblieben. Erstmals gewährt die engagierte Journalistin, die 1987 als erste Frau den Korrespondentenposten der ARD in Moskau übernahm, Einblicke in ihr privates Leben - die offenherzige und zugleich tiefgründige Bilanz eines besonderen Lebens.
    Show book