Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Das Huhn beim Papst: 99 Hosentaschenromane I - cover

Das Huhn beim Papst: 99 Hosentaschenromane I

Doris Bewernitz

Publisher: Mondschein Corona - Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Warum will ein blindes Huhn zum Papst? Was ändert sich in der Welt, wenn Frau Merkel U-Bahn fährt? Wie kann ein Löffel glücklich machen? Die „Hosentaschenromane" von Doris Bewernitz sind auf das Wesentliche reduzierte Geschichten, keine ist länger als eine Seite. Gehaltvoll, komisch, leidenschaftlich, hintergründig, logisch und grotesk skizziert die Autorin hier Welten und offenbart Weisheit. Das Huhn beim Papst bietet kurzweilige Unterhaltung mit Tiefgang für zwischendurch und überall.
Available since: 02/16/2017.
Print length: 116 pages.

Other books that might interest you

  • Von Männern Hunden und anderen Menschen - Gutenachtgeschichten für Erwachsene - cover

    Von Männern Hunden und anderen...

    Peter Fey

    • 0
    • 0
    • 0
    Kurzgeschichten: Eine amüsante Mischung aus Sex and Crime, Fantasy und schwarzem Humor. Liebhaber desselben werden hier bestens bedient. Vorgelesen werden die Stories vom Autor selbst, was den Geschichten zusätzlichen Reiz verleiht.
    Show book
  • Neue Dorfgeschichten - Siebtes Buch der heiter-besinnlichen Erzählungen - cover

    Neue Dorfgeschichten - Siebtes...

    Karl Schreibelmayr

    • 0
    • 0
    • 0
    Karl Schreibelmayrs neue Dorfgeschichten zeigen das Landleben, wie er es vor 50 Jahren selbst erfahren hat - unberührt, bescheiden und geprägt vom unerschütterlichen Zusammenhalt der Dorfbewohner. Die unverwechselbaren Charaktere, wie der gutmütige Dorfpfarrer, der seine Schäflein manchmal kaum zu bändigen vermag, machen Schreibelmayrs Erzählungen dabei so liebenswürdig, dass man selbst gerne in diesem Dorfe leben möchte.
    Show book
  • HenkersMahlZeit - Mord am Hellweg IX - cover

    HenkersMahlZeit - Mord am...

    Bernhard Aichner, Simone...

    • 0
    • 1
    • 0
    ›Himmel und Erde‹ kennen viele, aber wer kennt schon die ›Schwerter Schwarte‹? – Tja, das ist kein lecker Nachkochgericht, sondern blutiger Ernst! Die bekanntesten  deutschsprachigen Krimiautorinnen und -autoren sind an den Hellweg gereist und auf mörderische Spezialitäten gestoßen. Die Gastgeber sind:
    Bernhard Aichner: Pink Box Erwitte, Max Annas: Friktion in Fröndenberg, Alex Beer: Mordsglas aus Wickede, Simone Buchholz: Dortmund, das Herz hämmert, Franz Dobler: Amen in Ahlen, Wulf Dorn: Holzwickeder Perlenhochzeit, Monika Geier: Fluggans an Sumpfgras in Hamm, Frank Goldammer: Iserlohner Potthexe, Stefanie Gregg: Blau in Grau in Soest, Ule Hansen: Kunigunde beschwert sich nicht mehr über den Regen in Lüdenscheid, Elisabeth Herrmann: Die Gelsenkirchener Rose, Bernhard Jaumann: Oelder Waldgeister, Krischan Koch: Hagener Zwiebackleichen, Thomas Krüger: Aber bitte mit Sahne in Bad Sassendorf, Kristin Lukas: Gefährliches Nachspiel in Kamen, Sunil Mann: Die Lichter von Bergkamen, Gisa Pauly & Martin Calsow: Schwerter Schwarte, Thomas Raab: Todeskreis Unna, Martin Schüller: Lünen – unterschätzt, Sven Stricker: Bönen sehen und sterben, Arno Strobel: Wittener Geschmortes à la Roburit, Klaus-Peter Wolf: Das Jahrestreffen der glücklichen Witwen in Unna
    Show book
  • Falsches Geld - cover

    Falsches Geld

    Arthur Zapp

    • 0
    • 0
    • 0
    Kriminalroman nach den Mitteilungen eines Kriminalkommissars (Untertitel)Arthur Zapp war ein „Vielschreiber“, der zu seinen Lebzeiten sehr bekannt war und auch viel gelesen wurde. Eine gewisse Trivialität ist seinen Werken nicht abzusprechen.Im vorliegenden Roman beschreibt Zapp detailliert und spannend die Ermittlungs- und Auflkärungsarbeiten zur Aushebung eines Falschmünzerringes.Die Möglichkeiten der Kriminalpolizei waren um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entsprechenden dem damaligen technischen Entwicklungsstand sehr beschränkt.Observation von Personen und Objekten, Vernehmung von Straftätern, Analyse von Strafprozessakten und der Einsatz verdeckter Ermittler waren zu einer Zeit, in der die Kriminal- und Kommunikationstechnik noch in den Kinderschuhen steckten, die erfolgversprechendsten Aktivitäten zur Verbrechensaufklärung.Der Roman macht deutlich, dass die Kriminalbeamten – oft unter Zurücksetzen privater Interessen – mit viel Ausdauer und operativem Geschick arbeiten mussten, um Verbrechen, die von ebenfalls geschickten, gut organisierten Verbrechern begangen wurden, aufzuklären. (Zusammenfassung von Friedrich)
    Show book
  • Giovanni Boccaccio: Erotische Meisterwerke - Das Beste aus dem Dekameron - cover

    Giovanni Boccaccio: Erotische...

    Sven Görtz, Giovanni Boccaccio

    • 0
    • 0
    • 0
    Prickelnde Kurzgeschichten aus Boccaccios weltberühmten Dekameron! Mit dabei: Der stumme Gärtner und die Nonnen, Der Abt und die Ehefrau, Bruder Alberto und der Engel Gabriel, Catarina und die Nachtigall, Menage à trois, Der Liebhaber im Fass, Die hübsche Witwe, Der Fehler der Äbtissin, Verwechslungen, Der Stallknecht und die Königin, Die schöne Dame und das Pferd, Der Lohn der Liebe, Die Falkennovelle, Madonna Filippa vor Gericht, Lohn der Eifersucht, Der Mann in Frauenkleidern, Der fordernde Liebhaber, Der schlaue Freier, Die Truhe, Das Amulett. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit Titelliste.
    Show book
  • O du schreckliche - Ein garstiger Weihnachtskanon Mit Erzählungen von T C Boyle Martin Suter Axel Hacke Lucia Berlin uvm - cover

    O du schreckliche - Ein...

    Felix Jácob

    • 0
    • 1
    • 0
    »Wer zu Weihnachten nicht streitet, versäumt die beste Zeit dafür. In allen Ecken und Nischen lauern Anlässe.« Daniel GlattauerWer spricht davon, Weihnachten zu feiern? Überstehen ist alles! Dieses Buch leistet dabei Erste Hilfe mit wunderbar garstigen Geschichten. Von grandiosen Katastrophen an Heiligabend und dem Irrsinn der Bescherung erzählen u. a. Axel Hacke, David Sedaris, T. C. Boyle, Jan Weiler und Martin Suter. Saki und Robert Benchley zeigen, wie perfide Streiche jedes langweilige Fest auflockern, während John Updike die zwölf Schrecken der Weihnacht aufdeckt und Daniel Glattauer die beliebtesten Streitigkeiten aufzählt. Je schiefer der Weihnachtssegen hängt, je heftiger die Feiertage aus dem Ruder laufen, desto unterhaltsamer wird es.
    Show book